Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPOSTHORNSCHNECKE Im Teich macht sie nicht nur einen guten Job, weil sie sich um abgestorbenes Pflanzengewebe und um Algen kümmert, sie ist mit ihren 4 cm Gehäusedurchmesser auch ausgesprochen eindrucksvoll und hübsch zu beobachten. Die Posthornschnecke hat üblicherweise einen sehr dunklen Körper, es sind aber auch orangefarbene Tiere bekannt -- ein hübscher Kontrast zu dem dunklen Häuschen. SUMPFDECKELSCHNECKE: Die europäische Sumpfdeckelschnecke ist winterhart. Ein weiterer Vorteil der Sumpfdeckelschnecke ist, dass sie bereits fertige Schnecken auf die Welt bringt (Viviparidae = lebendgebärend) . Somit besteht also keine Gefahr, dass ihr Laich von anderen Schnecken aufgefressen wird. Die Sumpfdeckelschnecke ist die einzige mitteleuropäische Schneckenart, die lebende, fertig ausgebildete kleine Jungschnecken zur Welt bringt. Die Jungschnecken haben schon eine erstaunliche Grösse wenn sie zur Welt kommen und sind bereits bis zu einem Zentimeter gross. Damit kommen sie für kleinere Fische und Wassertiere schon nicht mehr als Nahrung in Frage. TOXEXBALLS: Die Natureholic ToxEX Balls erfüllen ihre Funktion je nach Schadstoffkonzentration 4-7 Monate, anschließend sollten diese ausgetauscht bzw. aus den Teich genommen werden. Sie sollten am besten im Filter eingesetzt werden. Falls das nicht möglich sein sollte können sie auch direkt in den Teichgesetzt werden, allerdings ist der Einsatz auf so eine Art nicht so effektiv wie beim direkten Einsatz im Teich.