Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

anwerk® Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten - 4 Karten à 1 Lieferung - Effektiv Lebensmittel Motten bekämpfen - Alternative zur Mottenfalle, Mottenspray, Pheromonfalle (4X Karten à 1 Lieferung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.91€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:1x Karte à 1 Lieferung


  • ✅ Nie wieder Lebensmittelmotten - Als zuverlässiges Anti Motten Mittel gegenüber Mottenfallen & Spray bekämpfen unsere Schlupfwespen effektiv & am Ursprung des Problems
  • ✅ Zuverlässige 1X Lieferung - Kaufen Sie jetzt Ihre Einzellieferung Lieferung anwerk Schlupfwespen. Ideal, um laufende Behandlungen zu erweitern. Unsere Nützlinge werden werktags frisch aus der Produktion versandt.
  • ✅ Umweltfreundlich & Unbedenklich - Unsere winzige (0,4mm) Schlupfwespe ist harmlos sowie effektiv und kann bedenkenlos in der Gegenwart von Kindern und Tieren eingesetzt werden
  • ✅ Einfache Anwendung - Die Karten unserer Schlupfwespen gegen Motten einfach direkt neben den befallenen Lebensmitteln platzieren und effektiv Lebensmittelmotten bekämpfen
  • ✅ Deutsche Zucht - Unsere Schlupfwespen werden wöchentlich frisch gezüchtet und sorgsam gelagert, damit Sie sich immer auf Ihre einwandfreien Nützlinge verlassen können



Produktinformation

Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten, Schlupfwespe, Schlupfwespen, Mottenfalle
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten, Trichogramma, Lebensmittel Motten Falle
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten, Schlupfwespe, Schlupfwespen, Mottenfalle

Macy
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ich war schon am verzweifeln, als sich bei uns diese ungebetenen Gäste – Lebensmittelmotten – in der Küche eingenistet haben. 😩 Herkömmliche Mottenfallen und Sprays brachten nicht den gewünschten Erfolg, also entschied ich mich für die anwerk® Schlupfwespen .✔ Wirksamkeit – Schon nach kurzer Zeit konnte ich einen deutlichen Unterschied feststellen. Die Schlupfwespen haben tatsächlich die Larven der Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpft und uns von dem lästigen Problem befreit.✔ Einfache Anwendung – Die vier Karten mit den Schlupfwespen sind leicht anzuwenden und unauffällig. Einfach in den betroffenen Bereichen auslegen, und das war's!✔ Natürlich und umweltfreundlich – Keine chemischen Mittel, keine unangenehmen Gerüche – einfach naturbelassen und sicher für die Familie.✔ Langfristige Lösung – Statt ständig zu fallen oder Sprays zu benutzen, habe ich mit dieser Methode endlich eine dauerhafte Lösung gefunden.Fazit: Wer Lebensmittelmotten auf natürliche Weise bekämpfen möchte, für den ist diese Lösung absolut empfehlenswert! Umweltfreundlich , wirksam und einfach anzuwenden – die Schlupfwespen sind der perfekte Problemlöser.
Leif D.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Ich habe das Produkt anwerk® Parasitic Wasps Against bestellt und bin begeistert von den Ergebnissen. Schon nach kurzer Zeit konnte ich eine deutliche Reduktion der Schädlinge in meinem Garten beobachten. Die Anwendung ist kinderleicht und die Verpackung war einwandfrei. Die parasitären Wespen haben ihre Arbeit hervorragend gemacht und meine Pflanzen sehen gesünder aus als je zuvor. Ich kann dieses Produkt jedem empfehlen, der nach einer natürlichen und effektiven Lösung gegen Schädlinge sucht. Werde es definitiv wieder kaufen!
Tristan
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Wir hatten eine kleine Invasion der Motten-Viecher, die nicht nur im Mehl, sondern auch in Trockenhefe und einigen Gewürzen waren... lecker.Erstmal zum anderen verwendeten Produkt:Recherchiert und Motten-Klebefallen bestellt, diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0BZPSW5PY?th=1(Weder dafür noch hierfür wurde ich bezahlt von der Firma oder so, die habe ich einfach gekauft und benutzt.) Diese Klebezettel funktionieren ebenfalls, sind aber eher zur Kontrolle da beziehungsweise ergänzend: Die locken nämlich nur die Männchen an (indem sie betörend nach Lebensmittelmotten-Dame riechen, für Menschen aber nach gar nix), die dann da festkleben. Dadurch sieht man, ob man im Raum einen Befall hat und wie stark der ist. Es gehen aber nicht alle Viecher da dran, man kriegt also nur Stichproben. (Auf unseren Karten waren zudem einige Schmeißfliegen drauf - die entweder sexuell verwirrt waren, einfach nur suizidal-dämlich, oder die tatsächlich gerne mit einer zierlichen Mottendame mit so adretten braunen Flügeln zusammen wären, die sich statt in Mist lieber in Mehl wälzt. Selbst schuld.)Die Tafeln habe ich auch später erneuert, einfach um zu gucken, ob noch Viecher nachkommen.Um das Problem ursächlich zu lösen, braucht es aber drei Dinge:1. Man muss alle Befallsherde finden. Also nicht nur das Mehl checken und die üblichen Verdächtigen, sondern ALLE Regale und Fächer und Dosen in jedem Raum, in dem aud den Tafeln Motten geklebt haben. Und am Besten auch im Nebenraum, falls da Lebensmittel gelagert werden.2. ALLE betroffenen Lebensmittel entsorgen, und ALLE, die nicht luftdicht verpackt waren und im selben Raum waren. Durch richtig dicke, dichte Plastikfolien kommen die Motten nicht durch, aber alles was irgendwo winzige Schlupflöcher bietet kann befallen sein und muss weg. Durch normale Tupperware-Deckel quetschen sich die Larven durchaus, scheinbar. Ja das fällt schwer, aber sonst muss man später eh alles wegschmeißen, und hat nur länger Ärger statt Ruhe. Den gleichen Ratschlag habe ich hier auch schon in einer anderen Rezension gelesen und zum Glück befolgt.3. Wenn man alles entsorgt hat, erst dann dieses Produkt hier (https://www.amazon.de/dp/B0CQ5BHLYD?th=1) bestellen. Und zwar in der richtigen Größenordnung: Eine Karte für jedes Regalfach. Muss nicht für jede einzelne Dose sein, aber die Mini-Wespen kommen halt nicht weit ohne Flügel! Und dann im 2-Wochen-Rhytmus wiederholen, bis man 8 Wochen durch hat. Dann kann keine Motte durchkommen.Ist ja eigentlich perfekt erklärt in den Bildern, man muss sich nur dran halten. In meinem Fall habe ich das anfangs leider nicht, und aus bisschen-Geld-sparen-wollen Gründen eher wenige bestellt. Ein Fehler: In einem der drei Schrankfächer, die ich übergangen hatte, waren tatsächlich noch Motten-Eier, wie sich später herausgestellt hat. Also musst ich nochmal nachbestellen, ging dann aber zum Glück fix weil die übrigen Lebensmittel anderswo noch versiegelt waren.Außerdem muss man "schnell sein": Regelmäßig den Briefkasten checken, und wenn der Brief da ist, sofort die Kärtchen verteilen! Die Wespen sind nämlich hungrig und krabbeln sofort los, sobald sie schlüpfen. Bei einer der Teil-Lieferungen hatte ich zuerst keine Zeit und habe den Brief liegen gelassen. Als ich nach ein paar Tagen dann verteilen wollte, war das Innere des Umschlags schon voll mit kleinen schwarzen Punkten: Die Wespen waren losgedüst, hatten aber nix gefunden und waren im Brief vermutlich an Hunger verendet. Die Ladung musste ich nochmal nachbestellen - ärgerlich, aber mein Fehler.Und dann hat es tatsächlich funktioniert!Nach dem kurzen Schreck, weil ich zu knausrig war (und dadruch effektiv mehr bezahlen musste) ist die Invasion gescheitert. Wir sind mottenfrei, und haben mittlerweile sogar das Plastiktüten-Gebot gelockert, das Mehl kann wieder einfach nur in Papierpackung im Schrank stehen.Dabei ist die Benutzung wirklich einfach, angenehm und durch die Mini-Größe der Wespen auch für jeden geeignet. Eine meiner Schwestern mag keine toten Insekten, hat sich aber nur vor den Lebensmittel-Motten geekelt weil die hier verkauften "Kämpfer" wirklich nur wie schwarze Staubkörner aussehen. Da kann man nur skeptisch gucken wenn die sich dann wirklich mal bewegen; aber eklig sind die Schlupfwespen nicht. (Da ist unangenehmer, wenn man nicht Staub gewischt hat und eine Flocke in die Soße fällt, oder eines der Pinselhaare in der Schoko-Kuchenglasur kleben bleibt.)TL;DR zusammenfassend nochmal:- Klebetafeln zur Kontrolle kaufen- ALLE befallenen & zugänglichen Lebensmittel entsorgen- Jedes irgendwie mit Lebensmitteln assoziierte Regalfach alle 2 Wochen mit einer frischen Karte Schlupfwespen bestücken- 8 Wochen durchhaltenDann ist es geschafft.Was bleibt als Fazit?Ich bin vollauf zufrieden und würde die Karten wieder kaufen. Aber ich hoffe wirklich, wirklich, dass ich es nicht muss :DAlle Probleme waren nur von mir verschuldet, das Produkt funktioniert einwandfrei.Der Preis ist natürlich schon hoch, das kann man nicht schönreden - aber immer noch günstiger als ein Kammerjäger.Also, nicht knausern, sondern direkt einmal alles gründlich machen. Dann zahlt man zwar ordentlich, aber bekommt Qualität die funktioniert.
Jörg Müller
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Ich habe die anwerk® Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten nun seit einigen Wochen in Gebrauch, und ich bin mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. Nachdem wir immer wieder Lebensmittelmotten in unserer Küche hatten und herkömmliche Methoden wie Aufräumen, Lebensmittel wegwerfen und chemische Fallen keine nachhaltige Lösung brachten, entschied ich mich, es mit einem natürlichen Mittel wie diesen Schlupfwespen zu probieren.Die Lieferung war schnell und das Produkt war gut verpackt. Die Schlupfwespen kamen in einem kleinen Behälter, der eine detaillierte Anleitung zur Anwendung beinhaltete. Die Anwendung war einfach: Ich habe das Paket in die betroffenen Bereiche gestellt, und die Wespen haben ihre Arbeit sofort aufgenommen. Es war wirklich faszinierend zu sehen, wie schnell sie die Mottenlarven in den befallenen Vorräten beseitigten.Innerhalb der ersten Woche konnte ich bereits eine deutliche Reduktion der Mottenpopulation feststellen, und nach etwa drei Wochen waren die Lebensmittelmotten vollständig verschwunden. Die Schlupfwespen sind absolut ungefährlich für Menschen und Haustiere, was für mich ein großes Plus ist, besonders in einer Küche.Was mir auch gut gefallen hat, war, dass es eine völlig chemiefreie Lösung ist. Da ich auf natürliche Produkte setze und keine giftigen Substanzen in meiner Umgebung haben möchte, war dies eine ideale Lösung.Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieses Produkt eine hervorragende Wahl für alle ist, die mit Lebensmittelmotten zu kämpfen haben und eine umweltfreundliche, effektive Methode suchen. Ich bin absolut zufrieden und werde dieses Produkt auf jeden Fall weiterempfehlen!Fazit:Die anwerk® Schlupfwespen sind eine top Lösung gegen Lebensmittelmotten! Sie sind effizient, umweltfreundlich und vor allem nachhaltig. Endlich habe ich das lästige Mottenproblem los!
Produktempfehlungen

19.95€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen