Bücherwurm
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Vorab: Als "Vine-Produkttester" bekomme ich bestimmte Produkte von amazon zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich bemühe mich dennoch, bei meinen Bewertungen so objektiv wie möglich zu sein.Rund 22 EUR für eine Universal-Tamperstation, die für alle Siebträgergrößen von 51mm über 54mm bis 58mm Durchmesser passen soll, das ist nicht viel Geld. Und auch wenn ich in der Summe am Ende nur 3 Sterne vergeben kann, sollte man den sehr günstigen Preis unbedingt berücksichtigen! Denn für das Geld kann man letztendlich nicht mehr erwarten.Doch lesen Sie hier meine Bewertung im Detail, dann können Sie abschätzen, ob diese günstige Tamperstation für Sie selbst vielleicht doch eine gute Wahl ist.Zunächst einmal bekommt man für ddiesen sehr günstigen Preis eine Universal-Tamperstation mit ausreichend Ablagen für alles denkbare Espresso-Zubehör, von Tamper über den Nivellierer bis zum Distributor - alles findet seinen Platz. Dazu gibt es auch eine kleine Schublade, in der man beispielsweise sein Doppelsieb aufbewahren kann, während das Einersieb in Gebrauch ist (und nein: Diese Schublade ist NICHT als Abklopfschublade für den Kaffeesud geeignet, denn dazu ist die Wandstärke viel zu gering und auch keine Aufschlagfläche vorhanden).Die Tamperstation ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Gummi findet man nur an den 4 Füßen, so dass die Station rutschfest steht. Und hier beginnen auch die Punkte, an denen am Preis gespart wurde: Die Ablageflächen für Tamper und Nivellierer sind ebenso aus hartem Kunststoff - es ist KEINE weiche Silikonauflage vorhanden, welche die Oberfläche des Tampers und des Nivellierers vor Verkratzen schützt.Die Auflage für den Siebträger (Tamping-Vorgang) ist universell für alle Siebträgergrößen gedacht. Dazu befindet sich in der kreisförmigen Vertiefung ein hineingesetzter "Topf", der den Innen-Durchmesser (= Auflagefläche für die Nasen des Bajonetts des Siebträgers während dem Tampen) an die unterschiedlichen Siebträgergrößen angepasst werden kann. Für 51mm und 54mm Durchmesser lässt man diesen in der Station, für 58mm Siebträger muss man ihn entfernen (das geht nur, wenn die Schraube für die Auflage des Siebträgergriffes vorher herausgedreht wurde).Wie schon bei vielen anderen Universal-Tamperstationen beobachtet, hat die "Universalität" ihre Grenzen: Da speziell die Siebträger mit 51mm Durchmesser (z.B. Delonghi Dedica) eine größere Tiefe haben (der Durchmesser ist ja kleiner, und das muss durch eine größere Bautiefe ausgeglichen werden, damit die gleiche Kaffeemenge hineinpasst), stößt man hier an die Grenzen. Bodenlose Siebträger funktionieren noch gut, jedoch muss man die Schraube komplett entfernen, weil die Nasen des Bajonetts des Siebträgers sonst nicht mehr auf dem Rand aufliegen können.Spätestens bei einem 51mm Siebträger mit 1er oder 2er-Auslauf klappt das nicht mehr: Die Bauhöhe ist zu groß - der Siebträger steht unten auf dem Auslauf auf und liegt nicht mehr auf dem Rand der kreisförmigen Vertiefung auf. D.h.: für viele 51mm Siebträger funktioniert DIESE Tamperstation NCHT.Dazu ist es optisch einfach nicht zu übersehen, dass das Produkt eben auf einen günstigen Preis getrimmt wurde und somit faktisch nur aus reinem Kunststoff ohne Silikonauflagen bei den Ablagen.Warum die (oft chinesischen) Hersteller die Geometrie der Siebträgerauflage nicht so hinbekommen, dass 51mm-Siebträger sauber aufgenommen werden, bleibt ein Rätsel. Ich vermute, man hat das nur an den den jeweiligen Espressomaschinen beiliegenden Standard-"billig"-Siebträgern probiert und nicht an hochwertigen Drittanbieter-Siebträgern. Denn die einachen Standard-Siebträger haben in der Regel nur angedeutete Ausläufe und damit eine geringere Bauhöhe. Wer sich aber einen ordentlichen Siebträger als Upgrade zu seiner Maschine mit 51mm-Siebträgerdurchmesser holt, kann diese Tamperstation nicht nutzen, es sei denn, er benutzt nur einen bodenlosen Siebträger.Von daher kann ich diese Tamperstation nur eingeschränkt empfehlen und gebe 3 Sterne.