Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGabri
Bewertet in Italien am 9. Januar 2025
Regalo apprezzato proprio perché è 12/24. È perfettamente funzionante. Le luci poste sulle pinze aiutano tantissimo quando ci si trova in luoghi con poca luce.
Juliette 27
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2025
Utilisez souvent pour démarrer tondeuse et recharger téléphone
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Sehr Schwer, Kompressor läuft sehr laut und hat wenig Leistung.Nach kurzer Zeit Ladebuchse defekt.
Nikolai Boiko
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Artikel wie vom Verkäufer beschrieben.Sehr guter Artikel. Gerne wieder..
Lars Hobbyfotografieren
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Mega zu Empfehlen für PKW und Motorrad 👍👍
Schlafmütze
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Ist ein starker Partner und startet alles was auf Rädern steht.Leider habe ich das Gewicht etwas unterschätzt.
Amaz addict
Bewertet in Frankreich am 2. November 2024
Cela fait plusieurs mois que je l'utilise, il est très pratique, facile à transporter, la batterie tient bien, il fait largement le job, en un tour de clés il démarre tout type de véhicule, que se soit voiture, tracteur.... Le voyant de charge complète de la batterie ne s'allume plus je ne sais pas pourquoi, je met charger une nuit complète du coup et je fait enorment d'utilisation entre chaque charge c'est un indispensable pour les routiers, les forestiers, les agriculteurs, les mecaniciens ou tout simplement pour un particulier. Je ne regrette absolument pas d'avoir choisi modèle.
ANTONIO JESUS
Bewertet in Spanien am 15. November 2024
Lo compre en Abril o Mayoa día de hoy una maravillaarranca camiones de 450 cv sin problemanos ha ayudado en muchas ocasioneslo volvería a comprar.
Tom
Überprüft in Belgien am 14. Juli 2024
Its the cheapest one i could find for a truck and works great
Hermann Köhler
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
macht eine guten eintrugnoch keine gelegenheit gefunden um es richtig zu testen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Das Gerät ansich ist gut. Hat auch meinen DAF XF106 mühelos gestartet. Nur das Ladegerät ist ausgesprochen schlecht, weshalb es sich empfiehlt die Box auch mal an einem starken normalen KFZ-Batterieladegerät anzuschließen. + auf + und - auf - und auf Durchgang bzw. "Startfunktion" schalten. Nach ca 2 Std hat man (je nach Leistung) ca. 14,4V Kapazität in der Box und sie schafft auch schwere Systeme.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Die Batterie hat mir im tiefsten Schweden 2x beim Starten der 6-Zylinder Maschine im Range Rover geholfen. Klappte gut. Allerdings liess sich von Anfang an der Ladevorgang/zustand nicht anhand der Leuchtdioden verfolgen, War mir dann nach 2 Jahren zu unsicher, weshalb ich sie nicht mehr mitgenommen habe,
G. Christ
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2016
Ich habe das Power Pack im Oktober 2011 gekauft. Zur Sicherheit, wenn ein Aut mal nicht anspringt. Vorallem mit Blick auf das Firmenfahrzeug.Das Power Pack macht einen sehr wertigen Eindruck, Isoliert sind die Zangen bis auf die Kontakte (Beschichtung und nicht nur ein billiger Plastiküberschub).Es ist beleuchtet - auch die Zangen selbst haben Licht!Es hat eine 12v Zigarettenbuchse und ist ziemlich schwer. Die Zangen und dessen Kabel lassen sich wunderbar, schnell, einfach und fest aufräumen. Bei vielen anderen werden nämlich die Zangen nur wackelig "draufgestellt", lapidar oder umständlich aufgeräumt.Mindestens einmal im Jahr habe ich es geladen (Anleitung meint min. alle 3 Monate laden). Und jahrelang nicht gebraucht, aber jetzt:Erst mal zum Hintergrund des Vorfalls:Es sollte ein Mercedes Sprinter Diesel Bj. 2015 gestartet werden. Batterie eingefroren?? Die Zentralverriegelung sperrte nicht auf und sogar die elektronische Lenkradsperre blieb geschlossen - ein Drehen des Schlüssels nicht möglich! Nach ein paar Wochen Stillsand und nicht soo kalten Temperaturen?!Werkstatt verständigt, sagen 1h laden und dann starten.Entgegen der Betriebsanleitung also Autoladegerät angeklemmt. Ladegerät zeigt nach 1,5 min. Ladestatus 80% (13,5V, und 3,96A) - > Seltsam.Ladegerät nach ca. 1h 45min (Ladegerät zeigt 80%; 14,2V bei 3,95A). Ladegerät entfernt und Startversuch durchgeführt. Es macht "klack" und nix tut sich mehr.... Batterie leer?!Startversuch 2:Also frisch geladenes Power Pack geholt, angeklemmt, eingeschalten.[Wenn die Zangen unter Spannung stehen Piept es laut Anleitung - das blieb bei mir aus. Mir ist es aber egal wenns nicht piept.]KFZ gestartet - Auto läuft! Alles weggeräumt, losfahren, Auto geht aus ^^ (Gas/Kupplung falsch erwischt, da Schneehaufen vorm Auto)Von alleine startet das KFZ natürlich nicht. Also wieder Akkupack geholt, angeklemmt, eingeschalten. Und gedacht: "ob's nochmal funktioniert?" Schlüssel umgedreht, Zündung an und Auto zum zweiten mal gestartet. Mercedes Sprinter läuft abermals!Das eingebaute Licht des Akku Packs habe ich nicht benötigt, aber im dunkeln ist es sicher hilfreich!Kurzum: 2 Startversuche des Pkw binnen 10 Minuten kein Problem! Ladestand noch immer im grünen Bereich! Dennoch sollte man nach jeder Starthilfe das Power Pack laden - natürlich sofern das KFZ läuft ;)Laden kann man es mit Strom aus der Steckdose, oder auch über den Zigarettenanzünder (bis zu 50%). Beide Adapter werden mitgeliefert!Ich würde es bedenkenlos wieder kaufen!!!PS: Bin dann sofort in die Werkstatt gefahren. Weder Batterie, noch Auto weisen einen defekt auf. Warum das Auto nicht angehen wollte, kein bisschen Strom hatte, obwohl Batterie ok und nicht leer (laut Ladegerät) bleibt ungeklärt. Denn ein Einfrieren der Aktuellen Batterien nur sehr schwer möglich, erst recht wenn sie nicht leer ist...
Produktempfehlungen