Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aqara Hub E1(2.4 GHz Wi-Fi Erforderlich), Smart Home Bridge für Alarmanlage, Heim-Automatisierung, Zigbee 3.0, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google Assistant, IFTTT

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hinweis: Der Aqara Hub E1 kann bis zu 128 Aqara-Geräte verbinden (*Verwendung von Repeatern wie der Aqara Smarten Steckdose oder dem Aqara Smart Lichtschalter (mit Neutralleiter) ist erforderlich). Zigbee 3.0 Unterstützung, genießen Sie die Vorteile der schnellsten, stabilsten und energieeffizientesten Smart Home Technologie. Hinweis: Nicht alle Aqara untergeordnete Geräte sind mit allen Plattformen kompatibel. Bitte beachten Sie die Details für jedes Gerät.
  • Flexible und kleine Größe: Der Hub E1 kann innerhalb eines Winkels von 210 Grad verstellt werden, was seine Platzierung äußerst flexibel macht. Der Smart Hub E1 ist kompakt und sehr leicht zu tragen, Größe: 4,25" x 1,18" x 0,3", Gewicht: 58 Gramm. Er nimmt wenig Platz ein und kann fast überall platziert werden.
  • Allseitige Kompatibilität: Macht Aqara untergeordneten Geräten, die mit ihm verbunden sind, mit den meisten gängigen Ökosystemen und Sprachassistenten wie HomeKit, Alexa, Google und IFTTT kompatibel. (*Der Hub E1 ist kein Endgerät und kann nicht von Ökosystemen Dritter gesteuert werden. Im Gegensatz dazu macht er die unterstützten Aqara untergeordneten Geräten für solche Ökosysteme zugänglich und/oder macht sie per Sprache steuerbar).



Produktinformation

e1
e1
1
e1

Kontrolle, jederzeit und überall

Verbinden Sie Ihre Aqara-Geräte im ganzen Haus und steuern Sie sie alle über die Aqara Home App. Überprüfen Sie den Status Ihrer Geräte und erhalten Sie Meldungen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Verbindet bis zu 128 Geräte trotz seiner kompakten Größe

Aqaras kleinster und dennoch leistungsstarker Smart-Home-Hub fungiert als das Gehirn all Ihrer Smart-Home-Geräte. Er unterstützt bis zu 128 sowohl klassische als auch die neuesten Aqara-Geräte. In der Zwischenzeit können Sie die Vorteile der schnellsten, stabilsten und energieeffizientesten Zigbee 3.0-Technologie nutzen.

e1
e1

Home Automation

Durch die Verbindung mit dem Hub E1 kann der Rollladenmotor E1 abhängig von Zeitplänen (z. B. öffnet sich das Rollo nur an Wochentagen morgens) oder sogar basierend auf Ihrem Standort* automatisiert werden. Darüber hinaus können Sie den Status überprüfen und per Sprache steuern.

*Die Geofencing- und Wetterautomatisierungsfunktionen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht verfügbar.


Lukas
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Generell sehr zuverlässiger Motor. Ich hatte in zwei Jahren kein einziges Verbindungsproblem. Auch der Akku hält ziemlich gut durch. Der Motor schafft es mein relativ großes Rollo problemlos zu öffnen. Er ist allerdings, gerade beim Öffnen, etwas laut. Also man wird von dem Geräusch ziemlich sicher geweckt. Was mich am meisten stört ist jedoch, dass ich etwa alle zwei, drei Wochen die Öffnungs- und Schließposition neu einstellen muss, weil sie über die Zeit immer weiter nach unten rutscht. Das könnte daran liegen, dass mein Rollo relativ groß und somit auch schwer ist.Generell bin ich aber froh, dass es so ein Gerät zu diesem Preis gibt.
Archibald Commodore
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Das Produkt ist in ausgezeichnetem Zustand und der Preis ist erschwinglich. Die Installation des Gerätes war intuitiv und einfach. Besonders beeindruckt hat mich die schnelle Lieferung - nur ein Tag nach der Bestellung! Ich bin mit diesem Kauf sehr zufrieden.
Horst-Werner S.
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Einfache Installation, funktioniert mit Apple HomeKit.Leider gibt es seit kurzem kein Zubehör mehr direkt bei Amazon zu kaufen, nur noch überteuert bei einigen Händlern mit hohen Versandgebühren
Jason Matthew
Bewertet in den USA am14. Februar 2025
I have three Deco X55s running a dual-band mesh, so to install this Aqara Hub I told the Deco app to put my phone onto the 2.4GHz during setup since this inexpensive hub does not have a 5GHz radio (and why would it need one... it would just increase cost and reduce range). Then I downloaded the Aqara app and paired as normal.Once the Aqara Hub was connected to my WiFi, I used the Deco app to set the hub's connection preference to 2.4GHz, on the closest Deco satellite, and disable "mesh technology" since other reviews said it wouldn't work with a mesh (and the hub won't be moving around anyway).It has only been a couple of days, but the hub has worked flawlessly with Aqara's "wireless mini switch" (a little wireless button) tested outdoors up to 100' from the hub.I bought the Aqara Hub and button to control a group of Ring "smart lights" in our back yard since Ring requires you to use a slow, buggy app to turn on lights, or it relies on motion detectors which don't always see our dog. I was reluctant to add yet another hub to our home just to fill the gap in Ring's functionality, but aside from turning the lights on, being able to turn them off means saving batteries and reducing recharge time.By installing the Alexa App, then the Aqara Home "skill" and setting a "routine", I can now turn on the Ring smart light group in my back yard with a real life physical button at the door instead of "get phone->unlock screen->nav to app shortcut->enter lighting screen->wait for lights to load->turn on lights". Voice commands would probably have worked work from the Alexa app, but I refuse to live in a world where I run around yelling at apps and hubs while people try to work, sleep, and listen to music/tv/games/conversations.This is one of the least expensive hubs we have (especially compared to Ring and Hue, though the X-Sense and Diivoo hubs we have came in kits and could be considered less expensive), plus it's very small and does not need a mount as long as you have an extra USB adapter. It solved my problem, set up quickly, installed even faster, has great range, and was (relatively) inexpensive. I'm sure their other hubs have more features, but I don't need them and I'm glad Aqara has this base model smart hub!
Chrish Graebner
Bewertet in Australien am 22. April 2025
In the end - it worked!Yet was very unnerving to set up on iPhone.Tip: when you set it up for the first time, to anvoid time out errors, always accept the name suggested by the system and hit enter quickly.Only after I did that, I was able to set it up, and then renamed at a later stage.
Tom Taylor
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Ich brauche den Hub für due Verwendung des Aqara Vibrationssensors.Der Hub E1 ist klein und kann an jedem USB-Port betrieben werden. Leider liefert Aqara keinen passendes schlankes, zum Hub passendes Netzteil mit.Zur Einrichtung: Die Anleitung ist schlüssig, einzig ein Hinweis fehlt, dass die Einrichtung mit einem Ipad, dass gleichzeitig auch Steuerzentrale ist, nicht zu funktionieren scheint.Nach langem Hin und her habe ich dann mein Iphone verwendet , und siehe da, geht doch.Seitdem verrichtet der Hub seinen Dienst zuverlässig.Kann die Aqara Produkte bisher uneingeschränkt empfehlen (nutze auch die Doorbell G4)
tango
Überprüft in Polen am 17. Mai 2024
Wysoka jakość techniczna przedmiotu. Przedmiot konieczny codziennie. Przedmiot bez zbędnych funkcji. Kup jeśli rozumiesz jak przedmiot działa i gdy go potrzebujesz oraz gdy posiadasz sieć Wi-Fi 2,4 GHz
Theo B
Bewertet in den Niederlanden am 13. Oktober 2024
Een geweldige Hub. Werkt prima! Is even zoeken hoe 2,4 op 5.0 te matchen maar was zo gepiept.
Dennis
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Funktioniert wie sogut jedes Aqara Produkt wunderbar.Praktisch ist auch das man nicht extra eine freie Steckdose braucht, und man den Hub einfach in den USB Slot des Routers stecken kann.
Marc
Bewertet in Deutschland am 9. November 2023
Anfangs ließ sich das Hub nicht im WLAN einbinden, bis ich in der Anleitung gelesen habe, dass man das 5Ghz Netzwerk ausschalten muss. Anschließend ging die Einbindung problemlos. Auch nach dem zuschalten des 5Ghz läuft das Hub sehr zuverlässig. Die Einbindung von Geräten läuft auch problemlos. Allerdings muss man aufpassen von wo die Geräte sind, da manche mit einem Ländercode versehen sind. D.h. das man z.B. Sensoren aus China nur auf dem chinesischen Server einbinden kann. Man kann zwar problemlos zwischen den Servern hin und her schalten aber was auf dem chinesischen Server registriert ist agiert nicht mit Geräten auf dem deutschen Server.
Frank Schmidt
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2023
Bei Produkten, die einen eigenen Hub brauchen, bin ich grundsätzlich vorsichtig, da ich das oft als überflüssig empfinde. Bei Aqara rechtfertigt die zuverlässige Funktionsweise aber das Anschaffen eines weiteren Geräts vollkommen. Die Einrichtung war kinderleicht und sehr intuitiv, die Übersetzung in der App gut und das Gerät funktioniert seit einigen Wochen einwandfrei. Auch das Ein- und Ausschalten des WLANs stellt kein Problem dar und das Gerät verbindet sich zuverlässig sobald das WLAN wieder verfügbar ist - was bei anderen Herstellern oft ein größeres Problem darstellt. Aqara ist im Smart-Homebereich auf jeden Fall einer der besten Hersteller, die ich bisher nutzen durfte.
Jonathan Lovel
Bewertet in Frankreich am 8. April 2023
Il me fallait un 2e hub car le signal de celui du salon n’arrivait pas à atteindre les accessoires de la cuisine, celui ci était le moins cher et ne nécessitant pas de prises de courant en plus d’être très compact il convient parfaitement à mon utilisation. De plus la clé sait se faire discrète. Excellent produit et excellente marque que je recommande
Dario K
Bewertet in Deutschland am 18. November 2022
Nachtrag: Ich habe das M2 erhalten (Das schwarze Dingen), damit funktionierte es auf Anhieb.Danach dann versucht, mit aktivem M2 das M1 in Betrieb zu nehmen, da ich mir denke, dass ich es im großen Haus gut gebrauchen könnte für mehr Stabilität, aber absolut keine Chance. Die M1 sind nutzlos bei mir.Der Support ist dran. Hat aber noch keine Lösung. Die sammeln aber auch noch informationen.Die anderen Geräte wie Thermostate und Sensoren ließen sich alle astrein einbinden und HomeKit erkennt diese auch.Philips Hue, Eve, Osram. Seit es Smart Home gibt, bin ich dabei. Ich habe viel ausprobiert.Nun wollte ich ein bestehendes System (Homematic IP) gegen eines tauschen, was auch Homekit kompatibel ist.Ich bestellte ein mal ein Eve-Thermostat und ein ganzes Set von Aqara. Darunter 2 mal das USB-Hub (M1). Ein mal für den normalen Preis und ein mal den Balck Friday Preis.Bei beiden das selbe Problem. Es wird nicht verbunden.Weder direkt über die ritzbox, noch über eero.Netzwerk sichtbar gemacht.iOS-Geräte sich nicht verstecken lassen im Netzwerk.Nur 2,4 Ghz aktiviert.Mal mit einem Router, mal direkt mit dem Hub verbundne (Taucht in den W-Lan-Einstellungen auf).Jedes Mal wird ewig geladen bis die Fehlermeldung kommt, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.Das Lämpchen in der Zeit ist vom gelben Blinken (Bereitschaft zur installation) über blaues leuchten (Vermutlich Einrichtung) bis zum weißen leuchten. Das deute ich als bereit und aktiv.Aber die Aqara-Home app sagt, es existiert kein Gerät.Homekit sagt dies ebenfalls.So geht also alles zurück. Habe damit jetzt mehrere Stunden verbracht.Zwischendurch nahm ich den eve mal raus, um zu testen, ob was mit Homekit nicht stimmt. Nach wenigen Sekunden hatte ich ein aktives Thermostat in der Hand.
Produktempfehlungen

39.25€

17 .99 17.99€

4.9
Option wählen