Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter Haesner
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Ich teile meine Bewertung bewusst auf: Das Produkt - Das Made in Germany.Das Vlies selbst ist bei uns erfolgreich im Garten verlegt worden durch uns und es hat unter dem Rindenmulch sowohl das Wasser durchgelassen aber auch kein Unkraut zu gelassen. Genau das Ziel erreicht, was wir erreichen wollten. Daher hier an der Stelle volle Punktzahl.Dann ist aber das "Made in Germany". Stand jetzt, haben wir keine GmbH oder sonstiges als Info gefunden auch nicht auf dem Produkt selbst, was dieses Unterstützt. Leider ist auch keine Firmenseite auf Amazon verfügbar und auch keine weiterführenden Infos auf dem Produkt selbst. Daher kann ich hier stand jetzt 1 Stern abziehen, weil das Made in Germany sich aktuell nicht nachweisen lässt. Eine neue Rolle ist auf dem Weg zum zu prüfen ob es dort ersichtlich ist. Wenn ja, dann ändere ich die Bewertung auf 5 Sterne. Aktuell lässt es sich aber nicht belegen.
Family007
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Unkraut ist ein ständiger Begleiter in jedem Garten und kann schnell zur Plage werden. Es wächst unkontrolliert, konkurriert um Nährstoffe und Wasser und kann die Schönheit eines liebevoll gestalteten Gartens erheblich beeinträchtigen.Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat sich das Profi Unkrautvlies als eine effektive Lösung etabliert. Mit einer Grammatur von 90 g/m² bietet dieses Unkrautvlies nicht nur einen zuverlässigen Wurzelschutz, sondern auch Vorteile für Gartenliebhaber.Eines der Merkmale des Unkrautvlieses ist seine Reißfestigkeit. Mit einer Grammatur von 90 g/m² ist es besonders robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen. Dies bedeutet, dass es auch unter schwierigen Bedingungen, wie starkem Wind oder beim Einsatz von Gartengeräten, nicht so leicht beschädigt wird. Gleichzeitig bleibt das Vlies leicht zu schneiden, was die Handhabung erleichtert. Gartenbesitzer können das Vlies mühelos an die gewünschten Maße anpassen, um es optimal in ihren Beeten oder unter Pflanzen zu platzieren.Ein weiterer Vorteil des Unkrautvlieses ist seine 100%ige Wasserdurchlässigkeit.Während viele herkömmliche Unkrautfolien dazu neigen, Wasser abzuhalten, ermöglicht das Vlies eine optimale Bewässerung des Bodens. Regenwasser und Gießwasser können problemlos durch das Vlies dringen und erreichen so die Wurzeln der Pflanzen.Dies sorgt dafür, dass der Boden gut bewässert bleibt und die Pflanzen ausreichend Nährstoffe aufnehmen können. Die Kombination aus Wurzelschutz und Wasserdurchlässigkeit macht das Vlies zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für jeden Gartenfreund.
Rabenvogel24
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Ich benutze aktuell recht viel Unkrautvlies. Ich bin kein Fan davon, weil es immer noch Kunststoff ist, den man im Garten ausbreitet und es gibt ganz sicher Mikroplastik, der da rausgeht. Aber 80% benutze ich nur vorübergehend, weil ich wegen diverser Baustellen am Haus keine echten Beete habe, aber mit dem Unkrautvlies vermeiden will, dass alles zuwuchert. Aber aus diesem Grund habe ich auch schon mehrere Vliese getestet.Dieses hier erfüllt seinen Zweck ausreichend. 90g sind ABSOLUT ausreichend für normales Unkraut. Es gibt ein paar ganz hartnäckige Spezialisten wie Giersch, aber zu Giersch kann ich wegen der Jahreszeit nichts sagen. Zumindest nicht zu diesem Produkt. Aber ich weiß von anderen Vliesen, dass 90g da auch ausreichend sein können. Ich finde aber die Bezeichnung "Wurzelsperre" nicht geeignet (was hier aber steht). Denn Wurzelsperren sollen z.B. aggressiven Bambus oder Himbeer/Brombeerwurzeln abhalten und dafür halte ich dieses Vlies nicht geeignet. Es geht mehr um weiche Wurzeln und nicht holzige.Wofür das Produkt auch nicht geeignet ist (reißfest hin oder her) ist die Unterlage unter Steinbeeten oder Gehwegen. Dauerhafter Druck oder Zug durch schwere Steine - da gibt das Vlies irgendwann auf und hält nicht stand. Da sollte man wirklich besser auf dieses irre Plastik-Zeug zurückgreifen, dass es speziell dafür gibt.Deshalb hab ich in der Überschrift auch "halbwegs reißfest" geschrieben. Man kann auch auf unebenem Boden darauf herumlaufen, ohne gleich ein Loch reinzureißen, aber natürlich ist das Vlies immer noch ein Vlies und keine Plastikfolie.Es lässt sich gut verarbeiten und ich finde die Breite von einem Meter auch sehr angenehm.
Meik
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Die Lieferung war sehr schnell....Das Unkrautflies kommt schön aufgerollt nach Hause und macht einen super Ersteindruck!!!Wir haben das Unkrautvlies sowohl als Teichunterfolie als auch als Wegfolie unter Rindenmulch genutzt und sind sehr zufrieden mit der Qualität.Die Folie ließ sich mühelos verlegen und passte sich den Gegebenheiten optimal an. Sie ist reißfest und sorgt dafür, dass kein unerwünschtes Unkraut durchdringt – selbst nach einiger Zeit haben wir keinen neuen Bewuchs bemerkt. Die Wasserdurchlässigkeit des Materials gewährleistet zudem, dass Feuchtigkeit problemlos den Boden erreicht, was besonders bei der Verwendung im Garten ein großer Vorteil ist.Das Vlies zeigt eine hohe Robustheit, und die Tatsache, dass es in Deutschland hergestellt wird, vermittelt uns zusätzlich Vertrauen in die Verarbeitung.Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden und können dieses Unkrautvlies jedem empfehlen....
S. Os
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Das Unkrautvlies ist eine effektive Wurzelsperre, die das Eindringen / durchwachsen von Unkraut unterbindet. Das Vlies hat eine sehr hohe Reißfestigkeit und trotzdem gute Wasserdurchlässigkeit, was Wurzelfäule bei Pflanzen verhindert.Eignet sich für den Einsatz im Eigenen Garten oder im (Hoch-) Beet. Mit 1 m x 25 m auch genug Material auf der Rolle, für mittelgroße Projekte.
Summmsel
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Ich habe das Unkrautvlies für den Garten bestellt, da wir eine neue Ecke erstellen wollen.Das Unkrautvlies ist in einer sehr guten Qualität und macht was es soll.Es ist reißfest und kann ohne Probleme mit Steinen befüllt werden.Ich bin sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen.Preis Leistung passt.
Produktempfehlungen