Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter
Bewertet in Kanada am 9. Februar 2025
I put these fans on my CPU cooler hoping that they would be an upgrade over the stock fans plus give me the shiny RGB looks! They have absolutely lived up to my expectations - they feel really premium, look great, and they’re the quietest fans I’ve ever had
Foxydiot
Bewertet in den Niederlanden am 28. Februar 2025
These fans are relatively cheap, but they have pretty RGB and great cooling performance, which I've come to expect from Arctic products.
AG
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
# 🔬 ErsteindruckDer erste Eindruck ist unscheinbar, da die Lüfter kompakt in einer einfachen Kartonage aufbewahrt und versandt werden. Dabei bleibt kaum genügend Freiraum für eine Anleitung beizulegen. Diese ist nämlich nur über einen QR-Code zu finden und ist dann auch recht rudimentär. Auf Anleitung als Laie oder Anfänger sollte man sich also nicht verlassen.Das Auspacken ist recht schnell erledigt und der erste Eindruck ist gut.---# 🧬Qualität & VerarbeitungAuch beim genaueren Hinsehen sind meine Erwartungen diesbezüglich erfüllt. Zwecks Montage sollte man sich die Lüfter aber genau ansehen. Denn das verbundene Kabelsegment ist stets an einem anderen Stabilitätselement des Lüfterrahmens befestigt bzw. ausgelassen. Sprich man muss die Lüfter an Ort und Stelle rotieren um die bestmögliche Verlegeweise für ein sauberes Kabelmanagement zu bekommen.---# 👓Optik &🖐InstallationOptisch sieht man alle Belange in zahlreichen Videos online. Die Lüfter können optisch ansprechend aber auch schlicht und unauffällig. Grundvoraussetzung hierfür ist aber ein gutes bzw. ausreichend modernes und qualitatives Mainboard. Vor allem die Anschlüsse sind hier wichtig. Ich habe hierbei geschlafen und mich auf die beworbenen Features verlassen. Sprich die Kompatibilität mit Gigabytes RGB Fusion2.0. Letztlich reich diese aber nicht aus um eine vollumfängliche Funktionsweise zu gewährleisten, da meinem älteren Board schlichtweg die Anschlüsse für 5V 3 Pin fehlen. Um die 12V RGB-Anschlüsse zu nützen bedarf es Konnektoren, einem Adapter oder ähnlicher Tech, welche beim Einbau nicht vorhanden waren. Hier sollte man also unbedingt vor Kauf checken, ob das eigene Mainboard unterstützt wird.Da ich die Beleuchtung ohnehin nicht dauerhaft genutzt hätte und nur gute und günstige Lüfter für den Austausch benötigte spielte dies nur eine untergeordnete Rolle. Die sonstige Montage erfolgt wie gehabt über die PWM-Anschlüsse über die Fan-Header am Board. Lediglich das Kabelmanagement ist etwas kniffliger.---# 🚥 Bewertungsampel## 🟢 Was überzeugt/gefällt ?🟢 Geringe Mindestdrehzahl von 200 & zugleich hohe Maximaldrehzahl von ca. 2000🟢 Vibrationsdämpfung an den Ecken vorhanden🟢 Daisy-Chain, wenn gewollt🟢 Guter statischer Druck für Widerstandsgebilde im Gehäuse🟢 Steuerung und Anpassung der Lüfterkurve im BIOS über PWM genauer als vorher🟢 Recht geräuscharm bei Umdrehungen unter 500-600## 🟡 Was lässt sich als neutral beurteilen? - Bietet also weder Vor- noch Nachteile?🟡 Weniger Luftvolumen, dafür soliden statischen Druck. Tendenziell ausgeglichen. Soll viel Luft ausgetauscht werden eignen sich andere auf Volumen ausgelegte Lüfter besser.🟡 Ohne Anpassung der Lüfterkurve drehen die Lüfter unter Umständen mit 50% also 1000 Umdrehungen. Da dies bereits mehr ist als die alten Lüfter leisten konnten ist die Lautstärkeentwicklung zu beachten und ins Verhältnis zu setzen.🟡 Bei voller Auslastung hört man die Lüfter deutlich und ohne Headset wären sie für mich störend. Allerdings ist die volle Auslastung bislang nie notwendig gewesen. Die Grafikkartenlüfter sind hier deutlich hörbarer wenn unter Last.## 🔴 Was gefällt nicht bzw. ist eher schlecht umgesetzt?🔴 Bessere Kennzeichnung für Unterschied für 5V3Pin zu 12VRGB wäre hilfreich für mich als Laien gewesen.🔴 Hin und wieder, nach zu langem Stillstand ( 3 Tage ) hört man anfangs beim Starten und in den ersten Minuten ein unruhiges Laufen bei niedriger Drehzahl ( unter 350). Dies verschwindet aber bisweilen nach 5-10 Minuten immer.---# ⚖ PreisleistungFinde ich absolut fair. Habe lange gesucht und mit Beleuchtung sind diese Lüfter definitiv eine empfehlenswerte Option für kleines Geld. Wenngleich Rabattaktionen auch andere Sets wesentlich attraktiver erscheinen lassen und finanziell dann sogar noch Einsparpotential vorhanden ist.---# 🧾 FazitAbgesehen vom 5V3Pin-Debakel bin ich mit den Lüftern überaus zufrieden. Die alten, teils lärmenden und unruhig laufenden Lüfter wurden ausgetauscht. Der Lärm wurde aufgrund der niedrigeren Minimaldrehzahl im normalen Office-Modus reduziert und die Temperatur wurde ebenfalls um gut 10-15°C in allen Anwendungen gesenkt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass beim Einbau und Austausch, das Gehäuse-Innere auch gereinigt und von Staub befreit wurde.
Steffen
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Beleuchtung super, lässt sich sehr gut konfigurieren und abstimmen, optisch satte Farben und schöne Verarbeitung der Lüfter. Im Desktopbetrieb sind sie nicht Hörbar. Unter Vollast sind sie weiterhin sehr leise unterwegs und halten mein System schön kühl. Der Airflow ist ziemlich effizient und gut umgesetzt 👍 die Montage ist nicht wirklich kompliziert und die Verkabelung sehr gut durchdacht, da man sie in Reihe stecken kann und sich so einiges an Konfiguration sparen kann. Ich finde sie insgesamt echt super für den Preis.
Erklärbär
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Ich war auf der Suche nach 120mm Lüftern mit 5V 3Pin aRBG Anschluss. Da das 3er Set einen attraktiven Preis hatte und Arctic ein mir bekannter Name war habe ich mich für dieses Set entschieden. Die Lüfter sind gut verarbeitet und laufen sehr ruhig. Die Drehzahl wird automatisch geregelt, wenn man es mit dem entsprechenden Anschluss am Mainboard verbindet. Die Beleuchtung (im meinem Fall mit Razer Synapse) funktioniert tadellos.
Alex
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Led ausleuchtung und Farbe ist sehr schön. Leistung ist sehr gut hierzu sind die Lüfter auch sehr leise im gegensatz zu anderen Lüfter. Preis Leistung mehr als Sehr gut. Funktionieren auch sehr gut für Radiatoren. Werde diese aufjedenfall weiter verbauen.
Maple-78
Bewertet in Kanada am 29. Juni 2023
Great that you could daisy chain these together! It saved me the trouble of buying a splitter. I also connected two of the fans that came with my case to them, allowing me to use 5 fans in total. The rgb is nice and bright, and it's addressable so thats another plus. It's also quiet, and came in a set of 3 as advertised. Not to mention, way cheaper than others. Definitely going to be buying another set of these in the future!
Felix Fischer
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2023
Der P12 PWM verfügt über ein einzigartiges Laufraddesign, das für statischen Druck optimiert ist. Das bedeutet, dass es viel Luft bewegen kann, selbst wenn es an einer engen Oberfläche, wie etwa einem Heizkörper, anliegt. Der Lüfter verfügt außerdem über eine PWM-Steuerung, mit der Sie die Geschwindigkeit des Lüfters an die Temperatur Ihres Systems anpassen können.Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist das P12-PWM sehr leise. Der Nennwert beträgt 26 dBA bei Höchstgeschwindigkeit, was für einen Lüfter dieser Größe sehr leise ist.Leistungsmäßig ist der P12 PWM ein sehr leistungsfähiger Lüfter. Es kann bis zu 54,3 CFM Luft bei einer maximalen Geschwindigkeit von 1700 U/min bewegen. Auch bei hohen Drehzahlen ist der Lüfter sehr leise.Insgesamt ist der ARCTIC P12 PWM eine gute Wahl für alle, die einen leistungsstarken 120-mm-Lüfter suchen. Es ist gut verarbeitet, leise und effizient.Hier sind einige der Vor- und Nachteile des ARCTIC P12 PWM:Vorteile: Hoher Luftstrom Leiser Betrieb PWM-Steuerung Lange Lebensspanne ErschwinglichNachteile: Nicht so ästhetisch wie einige andere FansWenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken 120-mm-Lüfter sind, ist der ARCTIC P12 PWM eine großartige Option. Es ist gut verarbeitet, leise und effizient. Außerdem ist es sehr erschwinglich und bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.Hier einige zusätzliche Details zum ARCTIC P12 PWM: Fluiddynamisches Lager: Dieser Lagertyp ist sehr leise und effizient. Außerdem ist es sehr langlebig, was es zu einer guten Wahl für den Langzeitgebrauch macht. PWM-Steuerung: Damit können Sie die Geschwindigkeit des Lüfters an die Temperatur Ihres Systems anpassen. Dies trägt dazu bei, Ihr System kühl zu halten und gleichzeitig den Geräuschpegel niedrig zu halten. Lange Lebensdauer: Der ARCTIC P12 PWM ist auf eine Lebensdauer von 100.000 Stunden ausgelegt, was für einen Lüfter dieser Größe sehr gut ist. Erschwinglich: Der ARCTIC P12 PWM ist sehr erschwinglich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, leisen und erschwinglichen 120-mm-Lüfter sind, ist der ARCTIC P12 PWM eine großartige Option.
residenthamster
Bewertet in Singapur am 24. Juli 2023
Virtually silent fans, only noticeable if you push them above 90% speed. But the amount of air they push out isn't as much as airflow fans since they are designed for high static pressure to push air through radiators.
Customer
Bewertet in Indien am 12. Juni 2021
Fairly silent even when running at full RPM and the only thing I could hear was the air moving. I did notice some very light humming in one fan when running at 1k rpm which is a known "issue" (quotes because it's not really audible unless you put your ears right up to the grill).LEDs get very bright as well, so that and the fact that you can daisy chain both power and argb cables make them very compelling for the price point. Worth the money.
Produktempfehlungen