Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

as - Schwabe Typ 2 Ladekabel für Hybrid & Elektroautos 7,2 kW / 5 m / 32 A / 230 V - E-Auto EV/PHEV Modus 3 Ladekabel 1-phasig - inklusive Aufbewahrungstasche - witterungsbeständig IP44 - blau, 65101

Kostenloser Versand ab 25.99€

159.99€

62 .99 62.99€

Auf Lager

1.Größe:5 M


2.:6kw


Info zu diesem Artikel

  • Hochwertige Kompatibilität: 5 Meter Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel, ideal für alle gängigen Elektrofahrzeuge. Laden Sie Ihr Auto zuverlässig und effizient zu Hause oder unterwegs.
  • Leistungsstark & Effizient: 230 V, 32 A, 1-phasig, 7,2 kW für schnelles Laden. Reduzieren Sie Ihre Ladezeiten und maximieren Sie Ihre Fahrzeit.
  • Robust & Wetterfest: Langlebiger Außenmantel, optimal für den täglichen Gebrauch. Schutzart IP44 (fremdkörper- und spritzwassergeschützt) + Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +50°C für höchste Zuverlässigkeit. Stecker jeweils mit Schutzkappe.
  • Benutzerfreundliches Design: Integrierte Zugentlastung für erhöhte Festigkeit und Flexibilität. Das 5 m Kabel ermöglicht eine einfache Handhabung und mehr Reichweite.
  • Praktische Aufbewahrung: Inklusive Aufbewahrungstasche für ordentliche und sichere Verstauung. Perfekt für den Einsatz auf Reisen und unterwegs, um immer bestens vorbereitet zu sein.



Produktbeschreibung des Herstellers

as - Schwabe Logo
as - Schwabe Logo

as - Schwabe

Ihr Partner für Strom und Licht auf der Baustelle

Neben Kabeltrommeln und Verlängerungsleitungen zählen CEE Sortimente und Stromverteiler sowie diverse Arbeitsleuchten und Großflächenstrahler wie auch viele weitere elektrotechnische Produkte für die Baustelle zu unserem Portfolio.

Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Programm für Haus und Garten sowie den Camping-Bereich.

Qualität

  • Seit über 35 Jahren
  • Made in Germany
  • Qualitätsprodukte
  • großes Sortiment
  • Indoor, Outdoor & Baustelle
  • Sonderanfertigungen

Kabeltrommel as - Schwabe

Für den Einsatz auf Baustellen

IP44 Gewerbe-Baustelle

Hier werden neben der Dichtigkeit gegen Fremdkörper größer als 1 mm und Schutz gegen Spritzwasser weitere, besondere Anforderungen an die verwendeten Materialien gestellt. Auf Baustellen müssen die eingesetzten Produkte in besonderer Weise stoß- und bruchfest sein. Außerdem sind laut DGUV Information 203-006 / BGI 608 nur elektrische Leitungen mit den Qualitäten „H07RN-F“ oder „H07BQ-F“ zugelassen.

Außenbereich

Für den Einsatz im Außenbereich

IP44 Außenbereich

Im Außenbereich wird empfohlen, eine Schutzart IP44 oder höher zu verwenden. Die erste Ziffer „4“ bedeutet hier, dass das Produkt gegen

das Eindringen fester Fremdkörper von mehr als 1 mm Größe geschützt ist. Die zweite Ziffer „4“ sagt aus, dass das Produkt ausreichend abgedichtet und somit vor allseitigem Spritzwasser geschützt ist.

Kabelaufroller Innenbereich

Für den Einsatz im Innenbereich

IP20 Innenbereich

Die Schutzart IP20 bedeutet, dass das Produkt keinen Schutz gegen Wassereintritt besitzt, aber gegen feste Objekte von mehr als 12,5 mm Durchmesser. Ein solches Produkt sollte also nur an absolut trockenen Stellen montiert werden, beispielsweise in trockenen Räumen im Innenbereich.


A. W.
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Das Kabel arbeitet tadellos und kommt mit einer kleinen Tasche, in die man es mit ein wenig Geduld auch hineinbekommt.
Testwelt
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, das schwabe Ladekabel für Hybrid- und Elektroautos im Modus 3, Typ 2 mit einer Leistung von 22 kW und einer Länge von 5 m auszuprobieren. Nach meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sich um ein äußerst zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Ladekabel handelt.Die Qualität des schwabe Ladekabels ist hervorragend. Die Materialien fühlen sich robust und langlebig an, was auf eine sorgfältige Verarbeitung hinweist. Das Kabel selbst ist flexibel und lässt sich problemlos handhaben. Es wirkt widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Witterungsbedingungen und hält auch bei regelmäßiger Nutzung seine Leistungsfähigkeit.Ein weiterer Vorteil dieses Ladekabels ist die dreiphasige Unterstützung mit einer Ladeleistung von 22 kW. Dadurch ermöglicht es eine schnelle und effiziente Aufladung Ihres Elektro- oder Hybridfahrzeugs. Die hohe Leistung ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind und eine schnelle Aufladung benötigen, um Ihre Reise fortzusetzen.Im Vergleich zu anderen Ladekabeln, die ich bisher verwendet habe, sticht das schwabe Ladekabel wirklich hervor. Die Qualität und Zuverlässigkeit sind ausgezeichnet, und es gibt auch keine Anzeichen von Überhitzung oder Unterbrechungen während des Ladevorgangs. Die Verbindung mit der Ladebuchse meines Fahrzeugs war immer stabil und sicher, was ein weiterer Pluspunkt ist.Die 5 Meter Länge des Kabels sind ausreichend für die meisten Ladesituationen und bieten genügend Flexibilität, um das Kabel bequem zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen, das Fahrzeug bequem zu positionieren, ohne dass das Kabel zu kurz ist oder in unnötigen Schlaufen verlegt werden muss.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das schwabe Ladekabel für Hybrid- und Elektroautos im Modus 3, Typ 2 mit einer Leistung von 22 kW und einer Länge von 5 m eine ausgezeichnete Wahl ist. Die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Kabels sind erstklassig. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen Ladekabel sind, das Ihnen eine schnelle und effiziente Aufladung ermöglicht, kann ich das schwabe Ladekabel uneingeschränkt empfehlen.
MBK aus B.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2023
Das Kabel kommt ordentlich verpackt.Im Lieferumfang eine Aufbewahrungstasche, welche auch sehr gut verarbeitet und wetterfest ist.Man bekommt das Kabel sehr gut rein und raus.Des weiteren eine Anleitung auch in deutsch.Bei mir handelt es sich um die 22KW Variante für maximal 32A Ladestrom. Die Länge beträgt 5 Meter.Das Kabel hat einen Aderquerschnitt von 6 Quadrat und das entspricht auch der angegebenen Strombelastbarkeit.Es steht zwar in der Beschreibung das es geprüft ist, konnte dazu nicht wirklich was finden.Da ich vom Fach bin, habe ich das Kabel einer Betriebsmittelprüfung mit einem Flukemessgerät unterzogen.Diese Prüfung hat das Kabel problemlos bestanden.Es bezieht sich natürlich auf das mir vorliegende Kabel.Mir einem 22KW fähigem Ladekabel kann man bei entsprechender Wallboxleistung ein Fahrzeug in ca. 2 bis 4 Stunden vollladen.Das ist gut aber noch lange kein Schnellladen, falls das jemand gedacht hat.Das Kabel ist sehr gut verarbeitet, die Haptik der Stecker beim Ein und Ausstecken ist gut.Bei diesem Querschnitt ist die Beweglichkeit gut. Was beim Ein und Auspacken hilft.Alles in allem ein sehr gutes Ladekabel.Ich habe nichts gefunden was mich zur Abwertung beeinflussen könnte, deshalb vergebe ich 5 Sterne.
Dominik K.
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Das Ladekabel 7,2kW kommt in einer guten Verpackung geliefert.Es ist 5m lang und somit von der Länge her vollkommen ausreichend.Zuhause an der Wallbox funktioniert das Ladekabel sehr gut. Es passt wie erwartet.Auch die Verarbeitung des Kabels ist sehr wertig und gut.Das Kabel lässt sich problemlos an der Wallbox anschließen und auch am Auto.Nachdem Ladevorgang lässt es sich auch wieder gut von der Wallbox bzw. dem Auto trennen.Es ist sehr robust und stabil. Hierbei ist es zudem gut gegen äußere Einflüsse geschützt.Das Preis Leistungsverhältnis finde ich okay, der Preis könnte etwas niedriger für das Kabel sein.Ansonsten ein wertiges und gutes Kabel.Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen und vergebe 5 von 5 Gesamtsterne.
Seiko
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2023
Das as - Schwabe Ladekabel kommt gut verpackt zu euch nach Hause.Mode 3 Ladekabel sind eine technische Weiterentwicklung von Mode 2 und dienen ebenfalls als Verbindung zwischen Elektroauto und Ladestation (oder Wallbox). Der Typ-2-Stecker hat sich in der EU als Standard durchgesetzt und so hat man auch auf Reisen - innerhalb Europas - keine Probleme.Die Verarbeitung ist super und das Kabel funktioniert einwandfrei an Wallbox und Ladestation. Mit der praktischen Tasche ist das Kabel auch immer perfekt untergebracht, wenn es gerade nicht gebraucht wird.Wichtig zu wissen: Das Ladekabel mit 11 kW ist abwärtskompatibel (7,2 kW bis 3,6 kW), kann aber nicht für eine Ladeleistung von 22 kW genutzt werden. Also beim Kauf genau drauf achten, was man wirklich benötigt.Wir sind super zufrieden und daher gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen