Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJan
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Nov.2024:Der Luftdruck-Messer ist recht einfach in der Anwendung und bei Bedarf kann man die 2 AAA-Batterien leicht, ohne Werkzeug wechseln. Auch Akkus sind hier verwendbar.Die Messung des Geräts scheint ziemlich genau zu sein, da ich es einmal direkt mit den Luftpumpen an einer Tankstelle verglichen hatte. Die Abweichung war höchstens 0,2 Bar.Generell ist das schon recht viel, aber es mag auch weniger gewesen sein.Bei regelmäßiger Überprüfung des Reifendrucks ist aber eine gewisse Abweichung irrelevant, solange sie gleichmäßig und gering ist. Ein Reifen verliert so oder so Luft und daher spielt es keine große Rolle.Mit einer Stand-Pumpe für Fahrräder pumpe ich nach und prüfe dann erneut den Druck.Luft abzulassen, ist mit leichtem Druck auf das Ventil leicht möglich und erfüllt seinen Zweck sehr gut.Fahre der Witterung und Beladung angepasst mit ca. 2,3 bis 2,5 Bar auf meinen(!) Reifen und der Luftdruckmesser ist ein sehr nützliches Hilfsmittel dabei.Einzig die Abschaltzeit könnte vielleicht um ca. 10 Sek. länger sein, wenn man Luft pumpte und das Gerät wieder abschaltete. Gut aber, dass es eine automatische Abschaltung gibt und somit die Batterien nicht leer ziehen kann.Für den Preis ist das sicherlich ein gutes Gerät, denke ich.Ja, ich bin zufrieden damit und der Kauf geht in Ordnung.
E.K.
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Reifendruck Prüfer ist sehr gut, entspricht voll meinen Erwartungen.
A. Hackenbracht
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Absolut top, einfach zu bedienen und sehr genau.Habe den Reifendruck am Lkw gemessen und dann mit unseren geprüften Füllegerät verglichen, zeigen beide exakt den gleichen Druck an.Mein Lieblingskollege war so begeistert das ich ihm den Prüfer geschenkt habe.Ich habe mir direkt 2 neue bestellt, eins bleibt im Lkw und eins für Zuhause in der Garage.Absolute Kaufempfehlung
Alper GÖZÜBÜYÜK
Bewertet in der Türkei am 23. September 2024
Ürün kaliteli ve sağlam görünüyor.Cihazın boyu gereğinden fazla uzun. Namlusu daha kısa olabilirdi. Bu yüzden arabada sürekli taşıma için biraz hantal kalıyorKullanım kılavuzunda ölçümde +- 2 psi hata payı olduğu yazıyor, bu oran çok fazla. Ancak arabamın basınç göstergesi her bir teker için 44 psi gösterirken, cihazın ölçtüğü değerler 43.5 ile 43.8 arasında idi. Bence bu kabul edilebilir bir değer.Basınç ölçümü sırasında basıncı ayarlamak için bir hava tahliye vanasının olmaması en büyük eksikliği
Mark
Bewertet in den Niederlanden am 22. August 2024
Dit is de beste bandenspanningsmeter die er is. Batterijen: AAA, dus geen knoopcel die snel leeg gaat. Voelt degelijk aan. Nauwkeurig: de aangegeven luchtdruk komt overeen met die van mijn TPMS-systeem. Ik heb geen reden om aan de aangegeven druk te twijfelen. Aanrader.
Jöwest
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Funktionell und Handlich im Gebrauch. Man kann schnell mal den Reifendruck prüfen.
Sabine Rüger
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Endlich es passt gut 👍
PeSa
Bewertet in Schweden am 12. Februar 2024
Fungerar exakt som utlovat, inget läckage vid mätning. Jag upplever den som väldigt prisvärd.
M. A. Kiss
Bewertet in Frankreich am 7. November 2023
Manomètre solide, semble précis
Francisco Javier
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2023
Ha llegado rapido, parece muy robusto
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2022
Der Reifendruckprüfer macht einen sehr stabilen Eindruck, ist leicht in der Handhabung undverglichen mit der Tankstelle meines Vertrauens recht genau. Ich benutze das Teil für unsere Autos und mein Motorrad. Wenn zu wenig Luft in den Reifen ist pumpe ich diese mit einer guten Fahrradpumpe über sollauf und lasse dann normalerweise die Luft bis zum gewünschten Wert ab. Das funktioniert mit diesemPrüfer leider nicht da er kein Ablassventil hat. Das gestaltet die Sache ein wenig umständlich. Aufgrunddessen würde ich den Prüfer nicht noch einmal kaufen.
T. Lanzexxxxx
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Entweder ist das Teil welches ich bekommen habe Defekt oder einfach nur Billigschrott.Gemessen an drei Autos und bei keinem Auto richtig den Luftdruck angezeigt. Jedes mal ca 0.4 - 0.5 Bar zu wenig. Von der Qualität her machte es schon einen guten Eindruck, aber was nutzt gute Qualität und das Teil zeigt keine richtigen Werte an.Habe es wieder zurück geschickt und ein anderes Bestellt was Hoffentlich besser ist.Nachtrag vom 05.01.2021Habe gestern mein neues Luftdruckgerät erhalten und dies hat genau die gleichen wert angezeigt wie das Astro.Bin dann an die Tankstelle gefahren und habe mal mit einem Gerät geguckt, welches ja Geeicht ist was denn nun stimmt. Hatte laut dem Gerät an der Tankstelle genau diese 0,4 - 0,5 Bar zu wenig Luft in allen Reifen. Also kann ich 100% sagen das mein Gerät am Kompressor nur noch Müll anzeigt da ja an jedem unserer Autos zu wenig angezeigt wurde. (gut, Kompressor und Zubehör sind über 30 Jahre alt, da darf das mal kaputt gehen)Habe jetzt 5 Sterne vergeben das das Gerät wirklich alles Richtig angezeigt hat. Und wie ich oben ja schon schrieb, das Astro machte mir wirklich einen Hochwertigen Eindruck.
Micha
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2020
Warum kann ich dazu eine qualifizierte Rezension schreiben? Ich habe mal für einen deutschen Automobilkonzern in der Entwicklung von Reifendruckkontrollsystem gearbeitet. Vom demher kenne ich mich nicht nur mit der Materie aus, sondern habe auch Zugang zu einem Luftdruckprüfer (Keller Leo 2), den wir in der Entwicklung genutzt haben, der vor 10 Jahren das Stück 230 Euro gekostet hat und mit einer Genauigkeit von 0,01 bar angegeben wird.Als ich den Luftdruckprüfer jetzt geliefert bekommen habe, musste er natürlich gleich gegen die "Referenz" herhalten.Zunächst einmal fällt das hohe Gewicht auf, was einen wertigen Eindruck hinterlässt. Die Beleuchtung Richtung Richtung Ventil und die zusätzliche Hintergrundbeleuchtung des Displays finde ich schon sehr gut gelöst. Die Stromversorgung über handelsübliche AAA Batterien war für mich letztlich das Kaufargument für dieses Gerät.Druckmesstest:Gemessen wurde an meinem PKW Reifen einmal 2,25 bar und einmal 2,55 bar mit besagtem Referenzmesser. Die Umgebungstemperatur war 0 Grad und der Reifen wurde zuvor nicht gefahren, d.h. die Temperatur der gemessenen Luft ist gleich der Umgebungstemperatur. Nach dem einschalten, zeigt das Display des Geräts sofort 0.00 bar. D.h. hier findet wahrscheinlich eine Kalibrierung statt. Das "Referenzgerät" muss ich manuell auf den aktuellen Umgebungsdruck nullen. Ansonsten würde ja die Höhe und die Wetterlage mitgemessen.Mit dem AstroAI habe ich mehrere Messungen gemacht, um die Wiederholgenauigkeit zu prüfen. Die 3 Werte für das Vorderrad lagen alle zwischen 2,26 und 2,27 bar. Die für das Hinterrad lagen alle 3 bei 2,56 bar.Am Ende habe ich noch mal mit dem "Referenzgerät" gemessen, um die Auswirkung der entwichenen Luft zu messen. Ergebnis: 2,24 und 2,54 bar. Also jeweils 0,01 bar Verlust durch 4 Messungen.Damit ist die Abweichung bei meinem AstroAI 0,01-0,02 bar. Das finde ich bei dem Preis sensationell gut.Ich bin also sehr zufrieden mit der Messgenauigkeit.Nachteile?Fällt mir bisher nur 1 ein: Ich finde es nicht ideal, dass der Wert für mehr als 10 sek eingefroren wird. Wenn ich also den Prüfer von dem Reifenventil abziehe, bleibt der zuletzt konstant gemessene Wert für eine ganze Weile stehen. Das macht eine Dokumentation evtl. einfacher, aber ich hätte lieber einen Wert, der mehr "live" ist.Was ich aber getestet habe: Wenn ich dann einen anderen Reifen messe, egal ob höher oder niedrigerer Druck wird das Ergebnis auch sofort auf den aktuellen Reifen upgedatet.Mit dem AstroAI kann man zwar nicht mit künstlicher Intelligenz zum Mond fliegen, aber das Preis/Leistungsverhätnis ist astronomisch gut. :-)
Produktempfehlungen