Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in den USA am29. Januar 2025
Esta compra nunca se realizo, asi que solo puedo decir que funciona bien de acuerdo a otras personas que lo han comprado.
xoxnitaxox
Bewertet in Großbritannien am 3. September 2024
Was in German. Unable to actually get into the router and make relevant changes. Turned out it doesn't work with Vodafone at all. Extra annoying, the item was expensive but came used! Covered in fingerprints and cables wrapped with elastic bands as opposed to being tied correctly. Clearly a return, most likely becuase it doesn't work. Returned for refund.
ROBERTO
Bewertet in Italien am 15. November 2022
il router che in realta è un modem router funziona bene solo che ho erroneamente acquistato uno senza alimentatore quindi lo ho sostituito con uno usato ma completo di tutto
jar
Bewertet in Spanien am 23. Juni 2021
El router está muy bien sirve tanto para fibra como para ADSL, es fácil de configurar (en inglés o alemán), tiene funciones muy interesantes que permiten crear una red casera bastante apañada.Yo lo tuve que devolver porque mi operador de fibra óptica (DIGI) se niega en redondo a proporcionarme mis datos SIP, que permiten configurar el router para mantener el número de teléfono fijo. Otras compañías si proporcionan estos datos sin problema. Una pena. Amazon muy bien, como siempre.
Alex Juárez
Bewertet in Spanien am 28. Dezember 2020
Como todos los routers de asus una maravilla. Perfecto para ampliar cobertura WiFi y olvidarte de los que te dan las compañías. Lo malo, no tiene aimesh.
Mad99
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2019
Die GUI ist teilweise recht kurios übersetzt.Es fehlen einige für mich wichtige Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit den DNS-Server in der DHCP-Konfiguration einzugeben (ich habe einen Pi-Hole laufen)Die Konfiguration als VPN-Server ist sehr einfach und funktioniert auf Anhieb.Insgesamt bin ich sehr zufrieden, obwohl die vorhandene VOIP-Unterstützung für Sipgate nicht funktioniert und der Support nur auf Sipgate verweist.Update September 2019:Support ist faktisch nicht vorhanden, Updates gibt es seit 2018 nicht.Der Router muß 1x /Tag neu gestartet werden, weil sonst Web-Oberfläche und der Internetzugriff nur noch extrem langsam sind, bzw. unmöglich werden.Schade das Gerät war vielversprechend und funktioniert nach dem Neustart auch ausgesprochen gut, aber eben nicht länger als 1 Tag, deswegen auch nur noch 1 Stern.Update: inzwischen stellt der Router mehrfach am Tag seinen Dienst ein, es werden u.a. keine neuen WLAN-Verbindungen mehr aufgebaut, bestehende (LAN-)Verbindungen übertragen keine Daten mehr.Support schiebt Probleme auf andere Geräte im Netzwerk.NULL Sterne
Lüneburger
Bewertet in Deutschland am 23. April 2016
Nachtrag vom 17.12.2018 am EndeNachdem ich hier die Rezensionen gelesen habe, wusste ich, dass man die aktuelle Firware vorher herunterladen sollte. Alles war also vorbereitet. Ich habe den Router selbst nach der Art der Verbindung (1&1 VDSL2 mit Vectoring) suchen lassen. Er hat sich also selbst zum Laufen gebracht. Allerdings musste ich feststellen, dass die Übertragungsrate nur etwa einem 16 Mbit Anschluss entspricht. Das hat mich nicht beunruhigt, denn ich wusste, dass er das Vectoring G.993.5 beherrscht. Eine kurze Suche nach dem Begriff Vectoring führte mich zum Ziel. Unter "Erweiterte Einstellungen" - "Administration" und dann unter dem Reiter "DSL-Einstellungen" ist für diesen Anschlusstyp der Dt. Telekom folgendes zu setzen:DSL-Modulation VDSL2ANNEX-Modus ANNEX BDynamic Line-Adjustment (DLA) AktiviertStabilitätsanpassung (ADSL) DeaktiviertRx AGC Gain Adjustment DefaultStabilitätsanpassung (VDSL) DeaktiviertUPBO (VDSL) automatischESNP (VDSL) DefaultNahtlose Ratenadaption AktiviertBitswap (ADSL) AktiviertBitswap (VDSL) AktiviertVDSL Profile 17a multi modeG.INP DeaktiviertG.vector (G993.5) AktiviertNon-standard G.vector (G.993.5) DeaktiviertAnschließend "Anwenden" anklicken.Diese Einstellung habe ich durch geringe Modifikation der vorliegenden Werte gemacht und diese funktionieren einwandfrei.Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es eine APP zum Router im Android Play Store gibt, mit der man ein paar Einstellungen am Router vornehmen kann und mit der einige aktuelle Informationen abgerufen werden können.Zur WLAN-Reichweite kann ich sagen, dass sie nach meiner Erfahrung im Vergleich zu anderen Herstellern moderner Router unter gleichen Bedingungen am oberen Ende mitspielt. Ein exakter, messbarer Vergleich ist in Wohnungen mit Wänden kaum machbar. Mehr ist scheinbar wegen gesetzlicher Beschränkungen nicht machbar.Nachtrag vom 17.12.2018:Nach 2 Jahren und 8 Monaten ist WLAN ausgefallen. Ich helfe mir jetzt mit einem zweiten Router von Netgear ohne DSL, aber mit schnellem WLAN 2,4 und 5 GHz. Die Garantie ist nach 2 Jahren abgelaufen. Habe versucht den Service zu kontaktieren. Keine Chance. Habe mich nach dem Kauf nicht bei ASUS angemeldet. So bekomme ich nicht einmal die Möglichkeit den Service zu erreichen, alles ist gesperrt. Der Router hat bisher wirklich gut sehr gearbeitet. Aber so bin ich nicht mehr bereit, ein Gerät von ASUS zu kaufen. Zum Glück wird das VDSL-Signal noch sauber verarbeitet, sodass ich den Netgear-Router per LAN-Kabel versorgen kann.
The
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2015
Da ich endlich VDSL in 2 Monaten bekomme, musste meine alte Fritzbox 7330 gegen etwas mit vdsl Modem getauscht werden. Ein Arbeitskollege meinte er habe den Asus Router und ist Top zufrieden. Also Testberichte gelesen und Meinung von anderen Kollegen eingeholt. Also wurde es dieser und nicht die 7390 Fritz. Mir kommt es auf ein Stabiles Wlan an. Gestern war dan der Tag der Einrichtung.Naja erstmal die neuste FW installiert, Kabel in Dose, Einschalten, und....nix. Keine Verbindung mit der DSL Vermittlung. Yeah beginnt ja mal gut.. alte FW drauf, unnd wieder nix...naja schon etwas verärgert das nicht doch die Fritz gekauft hab. Dann habe ich mich an den Post eines anderen Käufers erinnert der was Anex B/J fehlern geschrieben hat. Also ins Advanced Menu rein, auf anex B umgestellt.. und Ich habe DSL gemacht :-).. Dann noch meine T-Online Daten incl PW rein.. Fertig. Wer sich eine Fritz gewohnt ist der wird mit dem asus nicht glücklich.. Warum.. Der Asus Router ist vom Tunning und den Einstellungsmöglichkeiten eher ein Profigerät. Die Fritz zielt eher auf den normalen ich schalt ein und habe einen automten der mich füht user ab, was nicht negativ zu bewerten ist. Was ich aber Vermisse sind 2 Kleinigkeiten ( oder ich habe diese noch nicht gefunden)1. Mein Internet ist kein Volumen Tarif und der nette Herr der Telekom meinte vor Jahren ich muss beider Fritz einen Haken setzten " ist eine Flat" habe das nicht bei dem Asus gefunden..2. DCHP: bei der Fritz konnte ich bei den Geräten einen Haken setzen" dem Gerät immer die selbe IP vergeben" habe ich auch noch nicht gefunden..Fazit: TOP Semi Profi Gerät was den Anfänger oder "normalen" User sehr schnell überfordern kann. Wer sich davon nicht Abschrecken lässt bekommt eine TOP Alternative zu den Fritzen dieser Welt die im WLAN Bereich Reverenz ist. Deshalb und troz der Einrichtungsschwäche 5 Punkte
Produktempfehlungen