Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Asus Strix Raid DLX interne Gaming Soundkarte (PCI-Express, Kopfhörerverstärker, 124db SNR, Audio-Box)

Kostenloser Versand ab 25.99€

217.23€

90 .99 90.99€

Auf Lager

1.Stil:Raid Dlx


Info zu diesem Artikel

  • Unmittelbarer Raid Modus: Den Klang im Spiel mit nur einem Klick anpassen
  • 124dB Signal-Rauschabstand (SNR) und audiophiler DAC: Packenden, naturgetreuen Klang erleben
  • Sonic Studio: Volle Kontrolle über eine Vielzahl an Klangtechnologien mittels einer intuitiven Benutzeroberfläche auf einer Seite
  • Sonic Radar Pro: Ermöglicht die präzise Ortung und Visualisierung von Geräuschquellen im Spiel sowie die Verstärkung von wichtigen Sound-Details, wie bspw. Schritte der Gegner, und bietet somit einen akustischen Vorteil.
  • 600Ohm Kopfhörer-Verstärker: Gewährleistet eine verbesserte Basswidergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang



Produktbeschreibung des Herstellers

Asus Strix Raid DLX

7.1 PCIe Gaming-Soundkarten-Set mit audiophilem DAC und 124 dB SNR

Strix Raid DLX ist ein Premium Soundkarten-Set mit extrem audiophilen Komponenten für Gamer, die eine ultimative Audio-Performance wollen. Die Strix Raid DLX bietet dank ihres unglaublichen Signal-Rauschabstands (SNR) von 124 dB einen volumenreichen, packenden und kristallklaren Klang. Ihr 600 Ohm Kopfhörerverstärker ermöglicht darüber hinaus eine tiefe und straffe Basswiedergabe. Das leicht zu bedienende und leistungsfähige Sonic Studio Sound Tool und die Audio-Box bieten umfassende Einstellmöglichkeiten für die Soundkarte und ermöglichen unmittelbare Anpassungen im Spiel.

Den Klang im Spiel mit nur einem Klick anpassen dank Raid-Modus

Der exklusive Asus Raid Modus kann mitten im Spiel und in der Hitze des Gefechts mit nur einem Klick auf die Audio-Box aktiviert werden und bietet dann genau die Audio-Einstellungen, die Sie wollen. Mit dieser leistungsstarken Kombination aus Raid-Modus und der Audio-Box müssen Spieler nicht länger ihr Spiel unterbrechen und eine Software öffnen, um die Audio-Einstellungen anzupassen. Somit verpasst Sie nie wieder auch nur einen einzigen Moment bei Ihrer Gaming-Action.

Komplette Kontrolle der Audio-Einstellungen mit Sonic Studio

Die Strix Raid DLX ist mit der aktuellsten Sonic Studio-Software-Suite ausgestattet, mit welcher der Nutzer die vollständige Kontrolle über alle Klangtechnologien besitzt, vom Equalizer (EQ) bis hin zum Ausbalancieren der 7.1-Lautsprecher. Sonic Studio bietet die Kontrollmöglichkeiten auf einer einzigen Seite, welche dem Nutzer alle Optionen auf einen Blick mit einer intuitiven "Point & Click"-Benutzeroberfläche präsentiert, auf welcher sich Klang-Profile voreinstellen lassen, um unterschiedlichen Klangbedürfnissen gerecht zu werden.

  • Unmittelbarer Raid Modus: Den Klang im Spiel mit nur einem Klick anpassen
  • 124 dB Signal-Rauschabstand (SNR) und audiophiler DAC: Packenden, naturgetreuen Klang erleben
  • Sonic Studio: Volle Kontrolle über eine Vielzahl an Klangtechnologien mittels einer intuitiven Benutzeroberfläche auf einer Seite
  • Sonic Radar Pro: Ermöglicht die präzise Ortung und Visualisierung von Geräuschquellen im Spiel sowie die Verstärkung von wichtigen Sound-Details, wie bspw. Schritte der Gegner, und bietet somit einen akustischen Vorteil.
  • 600 Ohm Kopfhörer-Verstärker: Gewährleistet eine verbesserte Basswidergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang

Signal-Rausch-Abstand (SNR) von 116 dB

Der Hi-Fi DAC (Digital-Analog-Konverter) ESS SABRE9006A bietet einen unübertroffenen, jitter-freien Klang sowie einen herausragenden Signal-Rauschabstand (SNR) von 116 dB und ermöglicht somit eine 32-fach höhere Klangreinheit als herkömmliche Onboard-Audio-Lösungen.

Verstärkung feinster Klang-Details dank integriertem 600 Ohm-Kopfhörerverstärker

Der leistungsstarke Kopfhörerverstärker TI-TPA6120 schöpft das Potenzial Ihres Gaming-Headset voll aus. Der Verstärker gewährleistet mit 600Ohm eine verbesserte Basswiedergabe und einen detailreichen, kristallklaren Klang

Hyper Grounding-Technologie

Das Multilayer-PCB blockiert Interferenzen und wurde mit der jahrzehntelangen Erfahrung im Hause Asus in Sachen Layout konzipiert.

Visuelle Effekte

Setze coole Gaming-Akzente mit der Strix Raid Pro. Das Eulenaugen-Design leuchtet im Dunkeln.

Empfohlenes Zubehör: Strix 2.0 Gaming Headset

Das Asus Strix 2.0 bietet dank seiner leistungsstarken 60-mm-Neodym-Magnet-Treiber ein druckvolles Klangerlebnis bei unglaublich hoher Klangtreue. Neben einem hervorragenden Gaming-Sound eignet sich das Strix 2.0 zudem optimal zum Musikhören. Schließen Sie das Asus Strix 2.0 einfach an Ihren Desktop-PC, Laptop, Ihre PlayStation 4, Ihr Smartphone oder Tablet an und erleben Sie jederzeit einen erstklassigen, detailreichen Klang sowie intensive Bässe für Spiele, Musik und mehr.


Juan Jose Torre Collado
Bewertet in Spanien am 21. Oktober 2024
una maravilla de tarjeta el unico motivo por el cual la devolví fue por que la unidad de cascos no funciona en windows 11 24h una pena
BlankFX
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Dieses Produkt ist ein Beweis dafür, wie völlig egal dem Hersteller ASUS seine Kunden sind.ASUS ist seit über einem Jahr bekannt, dass diese Soundkarte nur sehr eingeschränkt unter Windows 11 funktioniert, wenn die Version 22H2 oder neuer installiert ist.Denn ab dieser Version, vereinzelt wohl auch bereits ab Windows 10, wird die mitgelieferte Steuer-Box für die Extra-Features zur Einstellung wie Lautstärke, Surround-Sound, Bass usw. NICHT mehr funktionieren!Dabei handel es sich nicht nur um einen Fehler, der "bei einigen" Nutzern auftritt, sondern bei ALLEN Nutzern von Windows 11 ab der Verison 22H2.ASUS *offizielle* Empfehlung lautet schlicht: "Dann nutzt die Steuer-Box einfach nicht!"Quelle: https://www.asus.com/support/FAQ/1049103Statt den Fehler im Treiber zu korrigeren oder gar das Produkt vorerst vom Markt zu nehmen, ignoriert ASUS das Problem völlig und hofft auf genug dumme Kunden, die sich damit zufrieden geben und die Soundkarte ohne die Steuereinheit verwenden.Dass die Soundkarte aber auch ohne die dysfunktionale Steuereinheit nicht ihr Geld wert ist, begründe ich in folgendem Vergleich mit einer CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus, die ich beim Testen der ASUS Strix RAID DLX zeitgleich im System hatte und die ich eigentlich vorhatte damit zu ersetzen.Strix RAID DLX:++ Bessere Virtual Surround-Ortung in Spielen.- Headset-Modus nur in Stereo (also vor der Sound-Virtualisierung, d.h. das System sendet nur Stereo an die Soundkarte und diese wandelt den Sound in virtuellen Surround um).(- "nur" 24 Bit - nur Relevant im Profibereich)(+ 192 kHz - ebenfalls nur Relevant im Profibereich)- - - Control Box-Treiber DEFEKT- Die LED ist hässlich und weder einstellbar, noch abstellbar. Daher ist die Soundkarte auch nicht vertikal verbaubar bzw. dann relativ unansehnlich bis nervig.- ASUS hat kein Interesse an jeglicher Treiber-Pflege. Updates bleiben aus.- SP/DIF unterstützt keinen Surround-Sound. Jedenfalls habe ich es nicht zum Laufen bekommen. Auch ließ sich nirgendwo ein Menüpunkt zum Dolby Digital Encoder finden. Laut Handbuch soll das Encoding automatisch stattfinden, wenn Ton über die analogen Ausgänge (Lautsprecher und Kophörer) ausgegeben wird. Hätte ich gerne getestet, aber auch nach einer Stunde des Rumprobierens, blieb SP/DIF stumm. Nur der reine, unbrauchbare PCM-Stereo-Modus funktionierte.- Die Funktion "Tuning" -> "Upmix" in der im Sonic Studio-Software blieb ebenfalls völlig ohne Funktion.- teurer als die Creative SoundBlasterX AE-5 Plus.Creative SoundBlasterX AE-5 Plus:+ Headset-Modus in 5.1 (das System bzw. Spiele können ihren "echten" 5.1-Sound senden und die Karte mischt es herunter auf kopfhörerübliches Stereo, bevor es dann wieder virtuelles Surround umberechnet wird. Das hat den Vorteil, dass bei der Ummischung echter Surround-Sound für den Virtuellen Surround-Sound als Quelle dient und nicht nur künstlich Stereo umgerechnet wird. Das hat auch den netten Nebeneffekt, dass man diesen echten Surround-Sound auch z.B. via OBS Studio aufzeichnen kann. Beim ASUS Strix Raid DLX geht das nur in einfachem Stereo.+ Scout Mode, welcher in kompetetiven Online-Spielen eine bessere klangliche Ortung verspricht und oftmals auch wirklich liefert.(+ 32 Bit - nur Relevant im Profibereich)(- nur 96k kHz - ebenfalls nur Relevant im Profibereich)(+ optionaler Direct Mode: liefert nur reines Stereo, aber 32 Bit + 384 kHz und somit der ASUS Strix RAID DLX wieder weit überlegen)+ LED einstellbar und abschaltbar.+ Regelmäßige Treiber-Updates durch CREATIVE.- preiswerter als die ASUS Strix RAID DLX.Beim reinen Musikgenuss in Stereo liefern beide Karten subjektiv eine ziemlich ebenbürtige Qualität und hören sich sehr ähnlich an. Ich würde im Blindtest wohl nicht feststellen können, welche Soundkarte den Ton abpspielt - zumindest bei reiner Stereo-Musik.Spielt man aber 5.1-Musik ab, etwa wie ich via Foobar2000 und Upmixing-Plugins, ist die Ausgabe von 5.1-Effekten bei der CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus deutlich überlegen, besonders mit den Zusatzeffekten der mitgelieferten Software Sound Blaster Command.Fazit:Die ASUS Strix RAID DLX ist völliger Hardware-Schrott. Ich werde sie zurücksenden und - da ASUS selten auch bei anderen Produkten deren Software ordentlich pflegt - zukünftig einen größeren Bogen um diesen betrügerischen Hersteller machen. Man kann ASUS als nichts anderes bezeichnen.
Mazinga
Bewertet in Italien am 27. Januar 2019
Davvero molto soddisfatto ! suono completamente regolabile dal software tramite eq,comodissima manopola che regola il volume generale del pc, e non come la concorrenza (scheda di colore rosso) che regola solo la cuffia.materiali di ottima qualità. cosa moolto importante prima di installare la scheda pci, disattivate l'audio delle scheda madre dal BIOS recandovi in onboard device nel menu advanced.veramente molto soddisfatto
Maximilian Maier
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2019
Normalerweise schreibe ich keine Rezessionen, doch bei diesem Artikel war ich etwas irritiert von den anderen.Meinen Beurteilung betrifft die: Strix Raid DLXViele berichten von brummen auf den Kopfhörern, davon habe ich mich aber nicht verunsichern lassen und habe mir die Karte einfach mal bestellt als Ersatz für meine ROG Pheobus. Viele anderen Käufer schrieben das sie sehr zufrieden seien in Kombination mit ihrem Beyerdynamic MMX 300.Einbau, Qualität und Aufmachung unterscheiden sich kaum vom Vorgänger. Musikqualität ist auf beiden Kanälen Lautsprecher/Headset sehr gut. (Logitech Z906/Beyerdynamic MMX300)Dann habe ich gleich zum testen mal BF4 gestartet da dieses Spiel SLI unterstützt und die Soundkarte zwischen meinen beiden 980GTX Ti eingebaut ist. Ich hatte die Hoffunung beim Einbau das meine EK-Waterblocks samt Backplate als Schirmung genügen. Ich konnte keinerlei Interferenzen auf den Boxen oder dem Headset feststellen, allerdings eine sehr gute räumliche Ortung des Geräusche auf beiden Kanälen.Dann ging es weiter endlich wieder mit ordentlichen Sound bewaffnet startete ich Forza Horizon 4 um den Motorenklang zu genießen. Zuerst konnte ich auch hier nichts feststellen, aber als ich meine Boxen immer mehr aufdrehte bemerkte ich ein leichtes schnarren auf den hinteren Kanälen. Nach etwas rumprobieren fiel mir auf das es nur lauter/präsent wurde wenn ich meine Boxen aufdrehe und nicht die Lautstärke am Rechner. Diese drehte ich dann auf stumm und drehte die Boxen voll auf und dann war es wirklich bemerkbar bis 50% kaum wahrnehmbar. Aber auch bei abgesteckten Boxen von der Karte, hört man ein leicht leiseres brummen, am Headset wieder Garnichts.Also dachte ich mir das es von den Grafikkarten kommt oder dem Strom der über die PciE Lanes strömt, weiter gings mit AC Odyssey auch hier bemerkte ich das schnarren sobald die Grafikkarten auf Last gingen.Dann zum Schluss kam noch Diablo III dran, weil ich mir dachte das lastet die Grafikkarte nicht wirklich aus, hier konnte ich dann feststellen, dass wenn ich den Schieber für die Vordergrund FPS im Spiel verschiebe sich auch die Frequenz des Tones verändert und deswegen bin ich mir sicher, dass dieses brummen das alle berichten ein reines Problem der Nähe zur Grafikkarte ist.Mich stört es nicht weiter da es in den Spielen ja vom Ton überlagert wird und ja auch nur wenn man die Anlage voll aufdreht, beim Musik hören stört auch nichts da dann ja nicht die Grafikkarte auf Last ist.Ich habe die aktuellsten Treiber von der Seite installiert, Firmwareupdate hat sich erübrigt das die Karte auf aktuellem Stand war.Zur Software kann ich nur sagen das sie Asus typisch aufgebaut ist, sie hat etwas weniger Funktionen als die Pheobus und auch auf das Dolbymenü muss man verzichten, worüber ich aber nicht so großartig traurig bin, ich habe alle Helferlein deaktiviert und bin vollkommen zufrieden mit dem Klang und der Ortung in Spielen.Zum Fazit: Wer eine ordentliche Soundkarte sucht wir mit dieser nicht enttäuscht, große Anlagen und qualitativ hochwertige Headsets lassen sich wunderbar befeuern mit ordentlich Druck. Das brummen könnte man jetzt nur auf die Karte schieben wenn man Argumentiert, dass sie nicht ausreichend geschirmt ist, aber es stört mich nicht und ist auch im normalen Betrieb kaum wahrnehmbar auf dem Headset gar nicht. Die Fernbedienung lässt ich ordentlich bedienen das umschalten auch im Spiel funktioniert tadellos, man hört nur ein kurzes umschalten von der Karte selber.Wer sich gerne und viel mit Einstellungen spielt ist mir der Asus Software etwas wenig bedient aber in meinen Augen ist weniger mehr wenn es gut funktioniert. Die Mikrofoneinstellung konnte ich leider noch nicht testen gehe aber davon aus das diese wie beim Vorgänger ordentlich funktioniert bei diesem Preis.Ich bereue es nicht die Karte gekauft zu haben und freue mich auf den Genuss des Klanges.Ich hoffe ich konnte euch etwas bei eurer Problematik helfen.Mit besten Grüßen
AndreaB
Bewertet in Italien am 4. Juni 2018
Ho avuto ZXR, Essence STX II e quest'ultima è un po' difficile da valutare.Rispetto alle prime due non ha elementi che la contraddistinguono, suona bene, ma da una parte non è così analitica come la ZXR e dall'altra non così rifinita come la STX II ( particolare che non si nota per niente se non ascoltate brani FLAC ad alto bitrate ).Il software è patetico ( oltre ad una GUI veramente ridotta all'osso, credevo che quella della STX fosse obsoleta ma questa la batte alla grande ) le funzioni di base ci sono ma non portano sempre benefici e spesso nemmeno si sentono e per farle applicare bisogna staccare e riattaccare la periferica ( suppongo sia dovuto al fatto che son driver alla prima versione ).Buona la gestione del riverbero mi verrebbe da dire, mentre il surround sinceramente non l'ho capito.Io l'ho usata solo con le cuffie e con quest'ultime te le fa impostare solo come stereo, quindi non sò come faccia a processare un audio multicanale, fra l'abilitarlo e non è indifferente.Buona separazione stereo e equalizzazione del suono neutrale e bilanciata, ma non c'è il surround.Nessun problema di funzionamento, ho 8.1 e mai un grattacapo o incertezza.
Marcus
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2017
Ich wollte von der Asus Phoebus auf die Raid DLX umsteigen. Leider wurde bei der Raid DLX (völlig unerklärlich bei dieser Karte) die Bassumleitung komplett gestrichen....Der Sound mit Kopfhörer und bei Musik ist wirklich erstklassig! Der beste Klang den ich je gehört habe.Aber in Spielen (für mich) nicht unbedingt das gelbe vom Ei.Hier ein kleines Bespiel aus BF4:- Mit der Phoebus konnte der Subwoofer bis ins kleinste Detail über Flexbass II konfiguriert werden --> Beim Panzer "wummert" und "vibriert" das halbe Zimmer, wenn der Motor des Panzer oder der Rotor des Heli läuft...Man hatte dieses hervorragende "mittendringefühl"- Mit der Raid DLX ist das leider nicht der Fall. Gleiche Szene mit dem Tank / Heli --> keinerlei Bass / Tiefen beim fahren oder fliegen...Erst beim Schuss oder Explosion kommt der Tiefbass. Die DLX vermittelt dadurch leider kein tolles Erlebnis mehrFür mich ist das eine K.O. Kriterium und die Karte geht leider zurück. Schade, Asus! Es hätte die ultimative Gamingkarte sein können! Mit FlexBass / Bassumleitung wäre sie perfekt gewesen. Da hilft auch der BassBoost oder EQ nichts.Hier hat Asus sehr viel Potential verschenkt. Die Karte hat ansonsten keine Probleme gemacht. Das Mikro lief einwandfrei und kein brummen bei 3D-Last. 6-Pol direkt vom NT und möglichst weit weg von GPU, dann läuft das völlig problemlos (war auch schon bei der Phoebus kein Problem)Ich bleibe bei der guten alten Phoebus* Amazon / Lieferung* Sound bei Musik erstklassig* Qualität
PAD
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2016
Les + :- beau design- PCB bien conçu- la molette de volume permet de passer de casque à haut parleur en un clic, c'est pratique- sorties haut parleurs performantes (mesurées à environs -10dB de bruit par rapport à la carte intégrée realtek sur toute la plage 20Hz-20kHz)- on dirait que les ampli op sont interchangeables pour ceux qui aiment bidouillerLes - :- je dispose de 4 enceintes et d'un caisson. Sur la carte son intégrée realtek, je pouvais décocher la voie centrale pour qu'elle soit simulée sur les enceintes avant. Ce n'est pas possible avec cette carte, et me concernant, c'est rédhibitoire.- la sortie casque est horible, on a un bruit de fond clairement audible, même sur un casque à forte impédance. C'est un second point rédhibitoire, surtout pour une carte qui se veut haut de gamme.- aucun adaptateur n'est fourni pour la prise d'alimentation PCIe. C'est bien dommage, surtout qu'on en a quasiment toujours besoin, à moins d'avoir une alimentation surdimensionnée.Au final, par rapport à ma carte son intégrée, les inconvénients l'emportent largement sur les avantages. C'est regrettable pour une carte son qui vaut plus cher que ma carte mère!Pour moi ce fut une grosse déception, je l'ai retournée.Si la carte valait 60€ et ne vantait pas des caractéristiques haut de gamme, elle aurait sûrement décroché 4 ou 5 étoiles, mais là je me suis fait pigeonner.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 1. April 2016
Son irréprochable mais un bug au niveau du réglage du micro sous Windows 10 (pas du tout linéaire: 85% de la plage se trouve se trouve entre 85 et 100 et distorsion au dessus de 95 donc il faut le régler entre 85 et 95 uniquement) et je n'arrive pas à utiliser le radar en jeu (et tous ne sont pas détectés).Pour ces deux problèmes (logiciels non matériels) j'enlève une étoile.Enfin, il serait bien d'avoir un moyen de switch haut parleurs/casque sans retourner dans l'interface (barre des taches ou box par exemple)
Produktempfehlungen

34.99€

15 .99 15.99€

4.4
Option wählen

139.00€

54 .99 54.99€

4.8
Option wählen

130.52€

52 .99 52.99€

4.6
Option wählen

27.09€

11 .99 11.99€

4.8
Option wählen