Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKäpt'n Donald
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Verkauf/Versand und umgehend geliefert von Amazon!Asus liegt preislich zwar weiter oben, aber Qualität (z. B. Lüfter/Kühlkörper) will auch bezahlt werden.Taktraten bewegen sich bei meiner Karte zwischen 3,2 GHz und 3,36 GHz, wobei die Temperaturen auf niedrigem Niveau bleiben. Niedrige Lüfterdrehzahl hat notfalls noch Potenzial nach oben.Installieren der unnötigen/sinnlosen Software „Adrenalin“ löste eine merkwürdige Fehlermeldung (Papierkorb überfüllt/leeren ja/nein) aus und verursachte anschließend permanente Bluescreens.Tipp/Abhilfe: Software „Adrenalin“ deinstallieren und nur den Treiber manuell (Gerätemanager) installieren.
philipp linden
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Der Preis zu dem eigentlich die xt im Angebot sein sollte
Muhamed
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Ich nutze die Karte etwa drei Wochen. Für mich stehen zwei Punkte an erster Stelle: 1. die Lautstärke und 2. die Wärme/Hitze. Bei der 6800 war es auch eine TUF, bei der 7800XT die Hellhound und jetzt ist es wieder die 9070 TUF. Kaufe nur AMD, da ich mit Linux arbeite und nur unter Windows 11 spiele.Wegen der zwei Punkte war eine 9070XT keine Option für mich. 3x 8 Pin will ich nicht (deshalb damals die 7900XT TUF nicht gekauft) und ~100W extra für rund 10% sind keine Option für mich. Deshalb ist es die 9070 TUF geworden.Zwei x 8 Pin, rund 1,4 kg schwer, ~14 cm hoch und ~33 cm lang. Ihr solltet schon Platz haben.Quiet BIOS: rund 245W, 55°C bei ~850 RPM. Dabei Hotspot 75°C und mini über 80°C beim Speicher.Normal BIOS: 400 RPM oben drauf, somit rund 1200 RPM, bleibt bei 245W, und läuft mit knapp 50°C. Hotspot fällt um ca. 10°C und beim Speicher verändert sich so gut wie nichts (2°C weniger).Die Karte ist sehr leise, läuft stock mit ~2550 MHz und das in beiden Fällen.Jetzt kommt das UV/OC ins Spiel. Verbrauch geht auf bis zu 265W hoch, sprich 20W extra und Takt steigt auf über 2800MHz. Leistung steigt dabei auf etwas über 10%. Das wird wohl der Grund sein, wieso die UVP so nah bei der 9070XT liegt.Positiv, im Vergleich zu den letzten zwei Generationen: zwei Monitore verbrauchen keine 50-60W mehr. Endlich!Die 9070 Hellhound habe ich im direkten Vergleich. Diese ist auch sehr leise, wiegt rund 400g weniger und selbst beim Verbrauch ist diese niedriger angesiedelt. Beim Hotspot sowie beim Speicher ist diese rund 10°C wärmer als die TUF im Quiet BIOS und dabei nicht leiser. Dabei läuft diese mit rund 225W.Die Karte ist massiv. Habe mal ein Foto hinzugefügt die RGB leuchten lassen, damit Ihr ein besseres Bild von der Karte habt.
Phil
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Grafikkarte wurde durch PC Spezialisten überprüft und war defekt! Der Kauf erfolgte über Notebooks billiger. Man wartet mehrere Tage auf das Rücksendeetikett und muss dann noch die Transportkosten übernehmen. Von diesem Händler lässt man besser die Finger!
Marijan Dragičević
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
silent and strong gpu. 70 c memory temperature min. ! I like it!
perwollf
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Funktioniert seit Wochen sehr gut
Produktempfehlungen