Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ASUS XG-C100C V2 10G Netzwerkkarte (RJ45-Port, IEEE 802.3an 10G Base-T)

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.82€

30 .99 30.99€

Auf Lager

1.Stil:1x Sfp Port


Info zu diesem Artikel

  • Extrem schnelles Netzwerk mit 10 Gbit/s – Erleben Sie bis zu 10mal schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten für bandbreitenintensive Aufgaben
  • Umfassende Kompatibilität – Der XG-C100C ist mit den aktuellen Netzwerkstandards kompatibel, einschließlich Verbindungen mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s für eine nahtlose Abwärtskompatibilität
  • Kompatibel mit Windows und Linux – Unterstützt Windows 10 und Linux Kernel 4.4 für eine flexible Betriebssystem-Integration
  • RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration – Ganz leicht auf ein Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s über normale Kupferkabel aufrüsten
  • Priorität für Spiele – Die integrierte Quality-of-Service(QoS)-Technologie gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bandbreite für Spiele und unterstützte Gaming-Datenpakete zu priorisieren, um das Gaming-Erlebnis noch flüssiger zu machen



Produktbeschreibung des Herstellers

Asus XG-C100C Netzweradapter

Extrem schnelles Netzwerk mit 10 Gbit/s

Der XG-C100C nutzt die 10GBase-T(10G)-Netzwerktechnologie, um eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s zu erreichen – 10mal schneller als normales Gigabit-Netzwerk. Der Adapter erweitert Desktop-PCs um einen ultra-schnellen Netzwerkzugang mit 10 Gbit/s, damit Sie auch extrem datenintensive Aufgaben in Ihrem Büro oder zu Hause mit Leichtigkeit erledigen können.

Details:

  • Der XG-C100C ist mit den aktuellen Netzwerkstandards kompatibel, einschließlich Verbindungen mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s
  • Kompatibel mit Windows und Linux
  • RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration

Umfassende Kompatibilität

Der XG-C100C unterstützt die Netzwerkstandards mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s Geschwindigkeit. Der Adapter wurde entwickelt, um Sie mit modernster Technik auszustatten und gleichzeitig eine umfassende Abwärtskompatibilität mit Ihrer vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur zu bieten. Vollständige Unterstützung von Windows 10 und Linux Kernel 4.4 für eine flexible Betriebssystem-Integration.

RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration

Der XG-C100C verfügt über eine Standard-RJ45-Netzwerkschnittstelle, damit Sie ganz leicht auf ein 10G-Netzwerk aufrüsten und die bereits vorhandenen Kupfer-Netzwerkkabel weiter nutzen können. Ein kostenintensives Umrüsten auf Glasfaserkabel ist nicht nötig.

Priorität für Spiele

Die integrierte Quality-of-Service(QoS)-Technologie priorisiert die Bandbreite für Gaming-Datenpakete automatisch, um Ihnen ein flüssiges Gaming-Erlebnis ohne Lags zu ermöglichen.


Corentin
Bewertet in Frankreich am 4. Juni 2025
Incroyablement surprisMa connexion a repousser sa limite grâce a cette carteTrès content je recommande
Denis
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
I'm using two 10G cards: one SFP+ and one RJ45.They have more than two years now and work perfectly.Full 10G speed confirmed.
bedrous
Bewertet in den Niederlanden am 11. Februar 2025
zeer goed
faisal_n_r
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. September 2024
انا احببت فيه الشركة والجودة والتغليف ولون الكرت الاحمر
MurksVomOrk
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Windows hat ein wenig gezickt beim Runterfahren.Mal blieb die Stromversorgung an, mal kam es zum Neustart.-> Windows das Management für den Strom der Karte übertragen und der PC funktioniert wieder wie er soll.Die Geschwindigkeit kann sich sehen lassen:Glasfaser SFP+ eingesetzt und über den Switch kriege ich nun (in Summe) bis zu 10 GBit/s zu den Geräten hin.Wird natürlich durch deren Bandbreite/Hardware/... beschränkt, aber mehrere 2,5 GBit/s Übertragungen vom eigenen PC machen einfach mehr Spaß als im ganzen Netzwerk an jedem Gerät auf 1 Gbit/s (oder sogar weniger begrenzt zu sein). Weitere Geräte mit 10 GBit/s (Server, Familien-PCs, ..) werden sicher noch folgen.(MIt der Karte hätte ich - glaube ich - schon mal freie Wahl zwischen einem 2-4 HE Server im Rack oder einem normalen Gehäuse.)
Pcdan
Bewertet in Italien am 9. Juni 2023
Scheda di rete SFP+ veloce, si installa facilmente, funziona egregiamente e viene riconosciuta e installata automaticamente persino su Windows 7, e Windows 10/11. Molto meglio di una 10Gbit in rame in quanto non scalda. Se pero' avete necessita' di utilizzare la scheda Asus come una scheda di rete 10Gbit in rame inserendo un transceiver RJ45 10Gbit allora noterete che quel tipo di transceiver scaldera' parecchio.Il mio consiglio e' di fare una rete con switch ottico, userete un cavo DAC (consigliato fino a 5mt) oppure una coppia di transceivers 10Gb 850nm e fibra ottica multimodale. In questo caso nessun transceiver scaldera' e il consumo sara' molto basso. La scheda ha la possibilita' di Wake-on-lan e anche VLAN-ID. Insomma una scheda come si deve. Consigliatissima.
tw
Bewertet in Deutschland am 21. September 2021
Die Asus XG-C100F basiert auf dem Marvell AQtion AQC100 Controller (vormals Aquantia, Aquantia wurde 2019 von Marvell übernommen). Die Karte hat einen SFP+ Slot und unterstützt damit bis zu 10 GBit/s Ethernet.In dem SFP+-Slot kann man SFP+Transceiver für verschiedene Glasfaser-Typen stecken oder auch DAC-Kabel für kürzere Verbindungen. Ich verwende aktuell einen Transceiver 10Gtek AXS85-192-M3 (10GBase-SR, LC) für Glasfaser ohne Probleme. Man könnte in die Karte auch SFP+Transceiver für RJ45 (Kupfer-Twisted Pair-Kabel) stecken, dies lohnt sich jedoch preislich nicht, da diese Transceiver für 10 GBit/s relativ teuer sind. Dann ist es günstiger eine Karte mit RJ45-Port zu nehmen. Glasfaser und DAC verbrauchen aber erheblich weniger Strom bei 10 GBit/s und werden auch nicht so heiß wie Kupfer.Für die XG-C100F braucht man einen freien PCIe 3.0 x4 Slot. Das ist ein Vorteil gegenüber einigen anderen 10 GBit/s SFP+ Karten die PCIe 2.0 x8 benötigen. Zwar funktionieren die meistens auch noch mit 4 Lanes, aber passen mechanisch nicht in PCIe x4 Slots, sondern brauchen x8 oder x16 Slots, die aber oft schon mit anderen Karten belegt sind, wie z.B. Grafikkarten.Die Karte verwendet originale Marvell-Treiber. Die liegen auf CD auch der Karte bei bzw. sie finden sich auch auf der Webseite von Asus. Unter neueren Windows 10-Versionen werden auch automatisch Treiber für die Karte installiert. Am besten man installiert aber die neuesten Versionen der Marvell-Treiber, denn die anderen sind z.T. stark veraltet. Z.B. anderswo berichtete frühere Probleme, dass treten damit bei mir nicht auf. Für die neuesten Treiber auf der Marvell-Webseite gehen auf "Support" -> "Driver Downloads", dann unter "Part Number" AQC-100 auswählen und unter "Platform" das Betriebssystem für das man Treiber sucht. Marvell unterstützt mit den Treibern verschiedene Windows-Versionen und Linux. Außerdem findet man dort auch immer die neueste Marvell-Firmware für alle AQtion-Controller, mit der man auch die XG-C100F-Karte flashen kann. Diese ist zu empfehlen, da auch sie einige Fehler behebt.Die Karte unterstützt unter Windows und Linux außerdem auch Wake-on-LAN (WoL) mit den Optionen Wake on Magic Packet, Wake on Pattern, on Ping und on Link (State Change), was bei mir einwandfrei funktioniert.Ich erreiche mit der Karte volle 10 GBit/s unter Windows 10 und bin bisher damit sehr zufrieden.
TechWeeb
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2021
Ich habe mir diese 10Gigabit RJ45 Karte bestellt um in den 10G Networking Bereich einzusteigen.Mein Anfang bestand aus dieser Karte in meinem X99 based Heimserver mit Unraid, einem Mikrotik CRS312-4C 8XG-RM 10Gigabit Switch und der integrierten 2,5Gbit Karte meines Main PCs die später durch eine Intel X540-T2 ersetzt wurde.Für den Anfang ist diese Karte ganz gut und macht was sie soll.Die 10 Gigabit werden in Tests fast komplett erreicht.Was mich allerdings etwas genervt hat, ist das die Karte kein Wake on Lan unterstützt. Das ist schon etwas enttäuschend.Dazu kommt, dass die Karte unter Windows anfangs nicht funktioniert da kein Treiber vorhanden ist.Wer die Karte unter Windows benutzen will sollte erst die Karte einbauen, das RJ45 Kabel aber am Motherboard eingesteckt lassen, den PC anschalten, im Gerätemanager die Karte auswählen und dann Windows nach einem Treiber suchen lassen. Dann klappt es.Ich habe die Karte für einen Unraid (Linux Basis)Server benutzt und dort wurde sie sofort erkannt und hat super funktioniert.Für den default Preis von 100€ kann ich die Karte nicht wirklich empfehlen.Da gibt es von anderen Anbietern bessere die effektiv das selbe sind, aber zusätzlich Wake on Lan können.Und wenn man nicht unbedingt neu kaufen MUSS würde ich empfehlen auf Ebay oder Ähnlichem nach gebrauchten Intel X540-T2 und X550-T2 Karten zu schauen.Die sind ein gutes Stück besser und gebraucht auch teilweise unter 100€ zu haben.Das erste mal habe ich diese Karte für ca 75€ gebraucht erworben, was ein oker Deal war aber nichts wirklich tolles.Um Black Friday herum habe ich die Karte hier auf Amazon nochmal neu erworben für nur 65€ und für 65€ ist die Karte wirklich ein guter Deal und kann bedenkenlos mitgenommen werden wenn man meine oben benannten Punkte beachtet mit dem Treiber in Windoof und dem fehlen von Wake on LAN.
OBM
Bewertet in der Türkei am 16. April 2021
Hem nispeten ucuz, hem birçok SFP+ modülü ile uyumlu. Basit ayarlamalarla IPERF3 ile 1200 Megabytes / sec görüyorum. Teorik maksimuma çok yakın, daha da optimize edilebilir.
Produktempfehlungen

18.99€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

17.83€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen

249.90€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

64.08€

30 .99 30.99€

5.0
Option wählen