Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Asus Xonar DGX Soundkarte 24-Bit 96 kHz 105 dB S/N 5.1 PCIe CMI-8786 Low Profile (90-YAA0Q0-0UAN0BZ),

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Stil:Pci


Info zu diesem Artikel

  • Anschlüsse: 3x 3,5mm Out, 1x 3,5mm In, 1x Spdif Out
  • Signalrauschabstand = 105 dB, Verzerrung = 0,0025 %, Samplingrate = 96kHz @ 24Bit
  • Dolby Headphone, integrieter Kopfhörerverstärker, EAX Unterstützung
  • Kompatibilität: Windows 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit), 2000
  • Lieferumfang: Soundkarte, Bedienungsanleitung, Treiber CD, LowProfile Bracket



Produktbeschreibung des Herstellers

Asus Xonar DG

Den Gegnern immer einen Schritt voraus - dank der präzisen räumlichen akustischen Ortung

Die Xonar DG Soundkarte verbindet Dolby Headphone 5.1 HD-Surround Sound mit der ASUS-eigenen GX 2.5 Gaming-Audio-Engine und einem integrierten Kopfhörer-Verstärker. Das Ergebnis ist eine besonders präzise und detaillierte Audiowiedergabe, die jedes einzelne Klangdetail in vollem Umfang wiedergibt. Damit ist die neue Xonar DG die ideale Soundkarte für Gamer, die voll und ganz in die Spieleumgebung eintauchen wollen.

  • Integrierter Kopfhörer-Verstärker
  • Verstärkt jedes einzelne Klangdetail des Spiels
  • 3 Gain-Modi für verschiedene Nutzungsszenarien
  • 5.1-Surround Sound mit Stereokopfhörern erleben dank Dolby Headphone
  • Unterstützt GX 2.5 für realistische 3D-Klangeffekte

Dolby Headphone

Dolby-Headphone ist eine Technologie, die den Höreindruck einer kompletten 5.1-Surround-Anlage sowie beeindruckende 3D-Raumeffekte über einen konventionellen Stereokopfhörer ermöglicht.

Integrierter Kopfhörer-Verstärker

Der integrierte Kopfhörer-Verstärker verstärkt jedes einzelne Klangdetail im Spiel.Über drei verschiedene Gain-Modi kann der Verstärker auf das jeweilige Nutzungsszenario eingestellt werden:

- VOIP Modus

Der VoIP-Modus wurde speziell für VoIP-Headsets entwickelt. Er sorgt dafür, dass sowohl während der Kommunikation als auch beim Hören von Musik der Klang besonders klar und deutlich wiedergegeben wird.

- Pro-Gaming Modus

Der Pro-Gaming-Modus liefert mehr Dynamik bei höheren Frequenzen und bietet somit eine verbesserte räumliche Ortung

- Exciter Modus

Mit extrem intensiven Bässen und einem vollen Klangfeld taucht der Benutzer mitten ins Spielgeschehen ein.

Unterstützt GX 2.5 für realistische 3D-Klangeffekte

Damit Gamer Spiele nicht nur in 3D sehen, sondern auch hören können, bietet die ASUS-eigene Gaming-Audio-Engine bis zu 128 Klangeffekte für ein extrem realistisches 3D-Erlebnis. Außerdem ist GX 2.5 kompatibel mit der neuesten EAX-Soundtechnologie.


Joserra Franco
Bewertet in Mexiko am 15. Januar 2019
Excelente tarjeta, la instalé en una motherboard gigabyte 78lmtusb3 y funciona de maravilla, no hace interferencia ni se escucha absolutamente ningún zumbido, incluso estando tan cerca de mi tarjeta gráfica, desactive el audio de la motherboard desde el bios y quedo perfecta, en cuanto a los drivers descargue los de uni xonar por que los de asus no funcionan en Windows 10, tengo unas bocinas logitech z506 y los 5 canales se escuchan excelente. Lo único que no me agradó mucho es que hay que estar cambiando en el software a la hora de escuchar por la salida de la trajeta o por el panel frontal. Los cables del panel frontal los conecte directamente en la tarjeta y hay que configurar bien para que se ecuche.
AbichuPlay
Bewertet in Spanien am 30. Juni 2018
Lo mejor de esta tarjeta son sus drivers, de los pocos que siguen funcionando a la perfección sin que Windows 10 meta sus narices. Amplificación de auriculares perfecta y superior a muchas tarjetas de audio de gamas más altas, he probado gamas "superiores" de Sound Blaster, Xonar AE y sin duda en precio y prestaciones esta gana de calle, al 30% de volumen ya tengo que bajar el sonido dado lo bien que amplifica, tanto los auriculares (Sennheiser HD 518) como los altavoces (Creative T40).Si buscas una tarjeta de sonido barata y que rinda a la perfección en Windows 10, no te molestes en mirar otra.
Smoke
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2017
Nachdem sich Freunde über meine Tonqualität im Teamspeak beschwert haben, habe ich mich dran gemacht, nach einem neuen Headset zu suchen. Gelandet bin ich dann bei der oft getätigten Empfehlung bei separatem Kopfhörer und Mikrofon. Da ich beim Onboard Sound skeptisch war, habe ich auch gleich eine Soundkarte noch dazu genommen.Vor der Installation habe ich den Onboard Sound deaktiviert, da manche im Internet sagen es könnte Probleme machen. Den Treiber habe ich von der Webseite genommen, nicht von der CD, damits aktuell ist. Installation lief problemlos. Die Konfiguration vom Mikro und Mikrofon Boost ist im Audio Center etwas arg versteckt, aber Internet hilft weiter.Im Vorher Nachher Vergleich vom Sound, jeweils mit den neuen Kopfhörern (Superlux HD 681 EVO) muss ich sagen, der Onboard Sound war ziemlich gut und die Xonar hat da für mich keinen hörbaren Unterschied gemacht. Ich habe es jetzt nicht zu genau untersucht, vielleicht ist da was im Detail, aber nicht drastisch. Mein Mainboard ist ein Asus H170 Gaming Pro und der Onboard Sound soll wohl ganz ok sein. Kann ich jetzt Bestätigen, zumindest im Vergleich zu einer günstigen Soundkarte. Es gibt ja auch Karten für 200 €, da will ich hoffen, dass die mehr rausholen. Aber durch die Xonar Software habe ich viele neue Möglichkeiten wie den Equalizer, Virtual Surround Möglichkeit in Spielen und sowas. Das gibts aber auch alles ohne extra Hardware. Und nach bisherigem Testen gefällt mir Stereo im Spiel noch am besten. Vielleicht muss man sich in den Klang vom Surround auch erst reinhören. Ist halt jetzt ungewohnt.Für das Mikro ist der Unterschied aber drastisch. Vorher auf Lautstärke 80 und +20 DB Boost war das an der Grenze zu deutlich lautem Rauschen. Jetzt an der Xonar mit Boost (keine db einstellbar, nur an oder aus) und 100 Lautstärke immer noch kein hörbares Rauschen.Also im Zweifel würde ich sagen, wenns nur im Ton geht, guter Onboard Sound ist da nicht schlechter. Ansonsten muss man vielleicht direkt richtig Geld investieren und eine 200€ Karte kaufen. Beim Mikro machts was aus, wenns bei euch rauscht. Aber da gibt es auch günstige USB Soundkarten um die 10 €, die dafür auch gute Dienste leisten sollen.Trotzdem alles ok, funktioniert, keine Probleme, ich bin zufrieden.
LBrito
Bewertet in den USA am7. Dezember 2016
Great features on this card, and it has a strong enough amp to drive my Sennheiser HD600's. It'll drive my ATH-M50X's much harder, but definitely enough to get the HD600's going too. I still use an external DAC and AMP for the HD600's, but feel that the sound card alone is good enough if you're on a budget.The software it comes with is good, still looks modern enough and gives you a lot of control. It worked well in Win 10 for me, no install issues, despite there not being any recent updates to this card. I'm happy with it, quality card at a good price.
Stavros
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2015
I haven't bought a dedicated sound card for years as once they started to be incorporated onto MB I couldn't see the point. I have had PCs since the first 286 IBM machine came out, my first sound card was a sound blaster as they were the best and probably about the only make available at the time. I have bought this Asus card to fit on an Asrock extreme 6 MB to use with my Kingston Hyper cloud MK 1 headphones and not only was it easy to install the difference is significant both hearing and speaking in part due to the card having its own headphone amplifier and also in part due to the software which is actually pretty good. Installing was easy and everything worked first time icluding the front output. The card automatically switches to the headphone when I plug them into the front socket otherwise they run the Altec Lansing 2 speaker system with sub woofer and once again the output and quality is much improved both games and music have greater clarity, no white noise even when the headphones or speakers are put on full volume. Using the headphones and soundcard with gaming is also a marked improvemnent giving you a greater idea in FPS where the enemy is and adding to the immersivness of the games. Driving games are better allowing you to hear your own car and cars close to you a lot clearer and if they are trying to overtake on the inside or outside. All in all I am very impressed with the card, the install and the software. I used the unified drivers and these have been faultless. Next time I build a PC I will without a doubht look at putting in a dedicated sound card Im also pretty sure they will be better than an in-line USB sound card as come with the Hyperx Cloud MK2 headphones.
TimeBandit
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2014
Ich schreibe nicht sehr oft eine Rezension.Da es aber bei der Asus Xonar DGXoft (so scheint es zumindest) Probleme mit den Treibern/Einstellungen gibt habe ich mich dazu entschlossenmeine Erfahrungen zu dokumentieren.Aber alles der Reihe nach.Aufgrund der Ver-"Treibung" mit Hilfe von Treibern aus dem Hause Creative habe ich meine,in die Jahre gekommeneSoundblaster Audigy in Rente geschickt.Und da Creative aufgrund der Treibergeschichte für mich gestorben warhabe ich mich bei anderen Herstellern umgesehen!Ich stieß dabei auf die Asus Xonar DGX welche mit einem (Kampf-)Preis von knapp 30,- € ,guten Rezensionen,einem Anschlußfür ein Frontpanel und einem Optischer TOSLINK-Digitalausgang daherkommt!Außerdem besitzt die Karte eine automatische Anschlußerkennung wenn im Frontpanel ein Kopfhörer/Headset angeschlossen wird.In dem Fall schaltet die Karte die hinteren Ausgänge ab.Karte also bestellt,geliefert bekommen und installiert.Mein erster und größter Fehler war das ich die Treiber auf der,im Lieferumfang befindlichen CD, installierte!Da ich Anfangs noch keinen 5.1 Verstärker angeschlossen hatte sondern nur meinen Musicman fiel gar nicht aufdas der Digitalausgang inaktiv also quasi tot war!Den Musicman in den hinteren Ausgang gestöpselt und (mal Probehalber) im Frontpanel Kopfhörer gesteckt.Und (wie Geil ist das denn) tatsächlich erkennt die Karte die angeschlossenen Kopfhörer und schaltet hinten alles ab.Das habe ich schon anders erlebt!3 Monate später hatte ich dann das Geld für neue 5.1 Lautsprecher.Diese sollten nun vom 5.1 Verstärker mit demnötigen akustischem "Treibstoff" versorgt werden.Geht ganz einfach : Lichleiterkabel von der Soundkarte in den Verstärker.Verstärker einschalten und......geht nicht...bzw.tönt nicht!!OK dachte ich.Muss ich wohl im Treiber den Digitalen Ausgang aktivieren...nur wo ist der "Schalter"?Nach Stunden im Netz wo immer wieder darauf hingewiesen wurde dass man im "Xonar DGX Audio Center"einen Haken beim "Spidf" setzen muß um den Punkt "PCM" zum leben zu erwecken dachte ich schon mit meiner Brille stimmt etwas nicht.Denn ich konnte keinen besagten Einstellungspunkt im "Xonar DGX Audio Center" finden.Erst nach dem aufspüren der im Netz befindlichen bebilderten Anleitungen wurde mir klar das ich ein Treiberproblem hatte.Die Anleitungen waren wenig hilfreich da die dortigen Abbildungen vom "Xonar DGX Audio Center"so ganz anders ausgesehen haben als das was da auf meinem Rechner installiert war.Hilfreich waren Sie nur insofern das nun deutlich zu sehen war was bei mir offensichtlich fehlte.Der Punkt an dem Eingestellt werden sollte/mußtewar einfach nicht da!Somit war auch klar das ich eine andere oder Fehlerhafte Software hatte.Nun gut.Neuere Software von Asus.de besorgt,alte SW de- und neue installiert."Xonar DGX Audio Center" geöffnet Haken (Spidf aus) gesetzt und gestaunt!Allerbester Sound : Glasklare Höhen,dynamische Mitten und abgrundtiefe Bässe!Das ganze präsentierte sich so Kraftvoll und Pegelstark das nun auch meinen Nachbarn unmissverständlich klar wurde das ich mich Akustischweiterentwickelt hatte...oder zumindest mein PC!Ich fand es nur etwas merkwürdig warum ein Haken bei "Spidf aus" gesetzt werden muß um den digitalen Ausgang einzuschalten!!!Soweit so gut!Alles war in Butter und der Aufwand inklusive dem Ärger mit der SW war vergessen und verziehen.Bis meine Frau sich ein Headset zum Geburtstag wünschte und ich Ihr eins schenkte.Lange rede kurzer Sinn.Beim einstecken des Headsets in den Frontanschluß kam aus dem Headset so wenig Musik das man ohne Übertreibungbehaupten konnte das der Frontausgang "TOT" war!Ich kürze das ganze mal ab.Es muß (das ist nirgends beschrieben) in den Soundeinstellungen (Win 7 64) bei den Wiedergabegeräten die Lautsprecher und nichtder Digitale Ausgang als Standardgerät eingestellt werden um den Frontseitigen Ausgang nutzen zu können.Ist der Digitale Ausgang als Standart gesetzt sind alle Analogen Ausgänge Tot!Die Automatische Frontpanel-Erkennung arbeitet jedoch nur bei abgeschalteten Digitalausgang der Karte bzw. "nur" bei den Analogen Ausgängen!Asus unterschlägt diese Information jedoch.Ergo funktioniert die Automatische-Frontpanel-Erkennung nicht so wie es beworben wird.Ich möchte noch hinzufügen das ich kein Profi in Sachen PC bin.Daher denke ich das jemand mit dem nötigen Wissengewisse Probleme schneller gelöst hätte oder aber erst gar keine Probleme bekommen hätte.Jedoch vertrete ich auch die Meinung das jeder Hersteller davon ausgehen sollte das der Käufer nur Laie ist.Daher denke ich auch das Asus zumindest eine ausreichende PDF Datei spendieren sollte.Fazit :Positive --Die Ausstattung/Features der Karte sind sehr gut.-Der Onboard Sound ist für den Frontpanelbetrieb überflüssig da die Xonar DGX mit eigenem Frontpanel-Anschluß daherkommt.-Die Möglichkeit über Toslink via Lichtleiterkabel digitalen Sound zu verbreiten ist genial zudem man in der Wahl der Lautsprecher (wenn ein 5.1 Verstärker vorhanden ist) freie Wahl hat und nicht an PC Systeme gebunden ist.-Der Sound der Produziert wird ist sehr gut.-Der Preis ist mehr als fair.Negativ --Automatische-Frontpanel-Erkennung funktioniert nur eingeschränkt.-Die Bedienungsanleitung ist zu spärlich und beinhaltet keine Informationen darüber welche Systemeinstellungen für welche Konfuguration erforderlich sind!-Die Treiber auf der mitgelieferten CD sind nur Halbfertiges-Programmierwerk welches ich als schnell hingepfuscht bezeichnen würde. Immerhin hat Asus nachgebessert und neue Treiber zum download bereitgestellt.Schlußwort :Wer sich gleich die neuesten Treiber von der Asus Homepage holt erspart sich viel Ärger.Wenn man erstmal müselig dahintergekommen ist wie und wo bei welcher Systemkonfiguration ein Haken zu setzen istund welche Einstellung man vornehmen muß ist die Karte einfach nur eine Kaufempfehlung.Das hängt natürlich damit zusammen das es mehr und weniger Soundverrückte Anwender gibt die mehr oder wenigerdie Grundeinstellungen abändern müssen.Die Mitgelieferten Informationen sind aber einfach zu wenig.Die meisten brauchen keine Schnellanleitung um eine Soundkartezu installieren.Und jene welche eine Schnellanleitung brauchen scheitern dann kläglich an den Einstellungen für die ,selbst Erfahrene User, mehrInformtion benötigen als der Hersteller ab Werk dazu gibt.Trotzdem gibt es eine klare Kaufempfehlung von mir.Denn wenn man erstmal alle "Knöpfe" kennt die zu drücken sind ist die Karte einfach nur gut.Der Preis tröstet über die nur bedingt funktionierende Frontpanel-Erkennung hinweg.Zudem wird wohl nicht jeder den Digitalen-Toslink Ausgang nutzen und somit auch nicht meine beschriebenen Probleme haben.Das Problem läßt sich auch gut vermeiden wenn man einfach den Verstärker abschaltet wenn man einen Kopfhörer nutzen möchte.Ich hoffe das ich dem Einen oder Anderen welcher die selben Probleme hat mit dieser Rezension helfen kann und alldiejenigen die sich für die Karte interessieren bei Ihrer Entscheidung kaufen/nicht kaufen helfen konnte!Von mir gibt es trotz allem volle 5 Sterne da die Probleme,welche ich hatte,durch Unwissenheit meinerseits und nicht durch fehlerhafte Hardware seitens des Herstellers zustande kamen!Auch die mitgelieferten schlechten Treiber wirken nicht abwertend da Asus neue Treiber parat hatte welcheohne Makel daherkommen!
SjB
Bewertet in Großbritannien am 26. September 2012
I initiated purchase of a PCI sound card for one reason only: Like most onboard sound cards, the one on my ASUS P8Z77V-LX motherboard generates an annoying "POP" on PC boot that is completely out of character with an otherwise very refined system.The ASUS DG card is inexpensive and supports a front panel connection, so I ordered one.The first one was faulty (not detected in any PCI slot despite care taken to observe anti-static precautions) and replaced without quibble by Amazon. The second one installed flawlessly, first time, having of course first disabled the onboard soundcard via the BIOS utility.My pleasant surprise has been the staggering difference in sound quality both compared to the onboard sound card ("wooden") and also a Creative Soundblaster Audigy card (nothing special) that I used until recently in another PC, in the same location, with the same Creative 5.1 amplifier and speakers. Sure, it is not a patch on high end HiFI kit, but music is surprisingly, well, musical - and enjoyable for it. 5.1 imaging from true surround sound source is also more precise than with the other cards.Very happy.
Produktempfehlungen

12.19€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

19.93€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

16.75€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

19.57€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen