Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFranco
Bewertet in Italien am 6. März 2024
Bellissimo portabici, funzionale, pratico e leggero, purtroppo ho dovuto renderlo perché la freccia sx non funzionava, lampadina perfetta, probabilmente un problema nell'"impianto...... (Non dovrebbe uscire così dalla fabbrica!!) Speriamo meglio il prossimo ordine!
MG
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Stabiler Fahrradträger für 2 Bikes bis 60 kg. Montage des Kennzeichen beim ersten Mal zum verzweifeln. Beim zweiten Mal ohne Probleme. Die 4 Metallplättchen auf der Rückseite der Kennzeichenhalterung lösen, das Kennzeichen in die lose Plastischiene einlegen, das Kennzeichen oben in die Kennzeichenhalterung einklinken und unten zusammen mit der Plastikschiene befestigen, zu letzt die Metallplättchen auf der Rückseite verschliesen. Der Fahrradträger sowie die Befestigungsarme für die Bikes sind abschließbar. Die Befestigungsschnallen für die Fahrradfelgen gibt es in zwei Größen, die Größeren für bspw. eMTB müssen seperat gekauft werden. die Montage ist auch nach Anleitung in Drei Schritten einfach zu handhaben. Der Fahrradträger hat ein Abkippmechanismus, um die Möglichkeit zu haben an den Kofferraum zu gelangen wenn Räder montiert sind. Insgesamt ein perfekter Fahrradträger von Atera.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Habe ich für einen Sprinter w907 gekauft,....passt perfekt für 2x Ebike
Dieter Dimster
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Einfache Montage
Kleine J.
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2023
Das Produkt ist sehr gut verarbeitet und erfüllt seinen Zweck optimal. Leider hat der Fahrradträger nicht an meinen Kastenwagen gepasst. Dies lag aber daran, dass ich das falsche Modell bestellt hatte und war somit mein Fehler. Die Rücksendung hat optimal funktioniert und obwohl die Frist zur Rücksendung bereits abgelaufen war, hat Amazon den Artikel aus Kulanz dennoch zurückgenommen, weshalb ich für den Fahrradträger sowie den Kundenservice jeweils 5 Sterne zu vergeben habe.
Pascal B.
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2023
Ich bin von Thule zu Atera umgestiegen, weil mir die Befestigungs-Arme der Thule Träger nicht gefallen. Der Ratschen Verschluss vom Atera Strada ist perfekt. Dicke und unförmige Fahrrad-Rahmen sind kein Problem. Ich bin damit jetzt schon über 5.000 km gefahren und das System hält bombenfest. Die Erweiterungsmöglichkeit für einen 3. Träger ist super. Die erstmalige Montage ist etwas fummelig, danach lässt sich der Träger aber sehr leicht und schnell erweitern. Die Abklappfunktion hakt zumindest bei mir ab und zu. Bisschen rütteln, dann geht es. Darüber kann ich aber wegsehen. Ich würde mir den Träger jederzeit wieder kaufen
JS
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2022
Die Probleme beginnen mit der Montage des Kennzeichens. Es ist so gut wie unmöglich an diesem Träger ein Kennzeichen zu installieren. Ich habe noch nie ein derart schlechtes, nicht zu bedienendes System gesehen. Unfassbar, wer sich das ausgedacht hat. Bereits nach diesem "Erlebnis" kamen mir erste Gedanken, das Teil so schnell wie möglich wieder zurückzuschicken. In der Regel wird es dann nicht besser. Leider habe ich mich nicht getäuscht.Die restlichen beweglichen Teile, also Abstandshalter, Schlaufen usw. sind derart schwerfällig, dass man wirklich befürchten muss, etwas zu beschädigen oder man denkt, es funktioniert nicht. Auch das System der Abstandshalter ist wirklich sehr schlecht. Problem ist, dass es neben den Abstandshaltern auch Manschetten gibt, auf denen die Halter montiert werden müssen. Das hat zur Folge, dass eine genaue Positionierung derart umständlich ist, dass das Nervenkostüm ziemlich schnell, sehr dünn wird. Bei anderen (allen anderen?) Anbietern ist dies sehr charmant und einfach gelöst. Warum nicht hier? Wollte man sich hier vom Wettbewerb abheben? Das ist definitiv gelungen. Jedoch nicht im positiven Sinne.Auf die Bedienungsanleitung möchte ich hier gar nicht weiter eingehen. Manchmal sagen ein paar Sätze mehr als viele Bilder.Den Fahrradträger kann ich also leider nicht empfehlen. Die Rücksendung wird wahrscheinlich ähnlich kompliziert (und teuer) werden, wie ich aus einigen Rezensionen erfahren habe.Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich den Fahrradträger noch gar nicht auf einer AHK montieren konnte, da diese erst Anfang 2023 bei unserem Wohnmobil angebracht wird. D. h. wahrscheinlich habe ich noch gar nicht alle Stolpersteine mitbekommen, die der Fahrradträger noch zu bieten hat.Vielleicht habe ich auch ein nicht repräsentatives Produkt erhalten und alle anderen funktionieren einwandfrei (wenn ich mir die vielen 5*-Bewertungen anschaue).
Willi Kohl
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2022
Für die Verstellung der Radaufnahme fehlt eine der Feststellschrauben (vorne rechts) - lt. Montageanleitung Seite 03/20, Abbildung 2 (rechts oben) müsste das das abgebildete Teil Nr. 9908700015 sein. Bitte dringend nachsenden.Montage hat soweit geklappt. Daie Beschreibung fürs Abnehmen wie auf Seite 17/20 beschrieben ist ja nicht falsch, es wäre aber mehr als hilfreich wenn die dann erst auf der nächsten Seite beschriebenen Schritte 4 - 6 in einer fortlaufenden Darstellung von Schritt 1 - 6 in auf einer Seite behandelt würden.Warte auf Ihre Bestätigung zur Nachsendung der fehlenden Feststellsschraube !!!!!
Raimund Prommegger
Bewertet in Deutschland am 1. August 2018
Positiv: Der Fahrradträger hat ein schönes Design und ist sehr gut und robust verarbeitet. Die Bedienung ist unkompliziert und sehr einfach. Kann man nur weiterempfehlen. Das Zurückklappen ist auch sehr praktisch, wenn man in den Kofferraum will.Negativ: Verpackung. Der Träger ist im Karton nicht ausgepolstert und liegt lose herum. Kam dadurch beschädigt bei mir an. Habe ihn sofort umtauschen lassen. Mal sehen, ob der neue Träger unbeschädigt ankommt. Ich frage mich schon, ob man bei einem Warenwert über 400 Euro, bei der Verpackung sparen muss ??? Kann man ja mit Papier oder Karton auspolstern. War sehr geschockt als ich den Karton so gesehen habe.
Produktempfehlungen