Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Audio Anatomy Schallplatten Ständer hergestellt aus hochschlagfestem Polystyrol ist sehr robust und gleichzeitig sehr leicht. Er besticht durch sein trendiges Retrodesign, welches auf schlichte Weise Platz für 40 Schallplatten bietet. Produziert wird der Audio Anatomy Schallplatten Ständer zudem in Deutschland.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Januar 2025
Neat, strong, fits my shelving perfectly. Exactly as described and the seller was careful and fast. Easy to then build out with others later, they sit side by side neatly and unobtrusive.
Gabriele
Bewertet in Italien am 24. Februar 2024
Ottimo materiale, funzionale e piacevole esteticamente
Gerhard Oberbauer
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2024
Das LP Rack ist durchdacht und praxistauglich. Leider ist der Preis absolut nicht nachvollziehbar.
Javier
Bewertet in Spanien am 19. April 2024
Hace su función aunque la estructura no es muy sólida…podría ser de mejor calidad
Ricco
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
Einfaches Produkt was Ordnung in die LP Sammlung bringt.
Sukhorukov
Bewertet in Italien am 5. November 2023
Nonostante del errore di consegna il venditore terzo ha risolto il problema nei periodi molto brevi! Grazie
Schmied Peter
Bewertet in Deutschland am 19. November 2023
Schallplatten passen optimal in die Stütze,
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2023
Tolles Ding
Altreuter Roger
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2023
Gut zur LP lagern
auditorium.LZ
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2023
Die Ständer für die Schallplatten sind elegant und formschön gibt es auch in verschiedenen Farben lediglich zum fixieren wäre es sinnvoll eine kleine bereits vorgefertigte Senkbohrung zu haben so dass die Möglichkeit besteht sie mit einer 3 mm Senkkopfschraube zu befestigen und so gegen verschieben zu sichern
so
Bewertet in Frankreich am 5. Juli 2021
Mes vinyles n'était pas assez calés et risquaient donc de se gonfler avec le temps. J'espère que ce porte vinyles fera donc l'affaire. Je l'ai pris car il semblait plus monter haut pour bien soutenir les disques en hauteur et permet de "serrer "les disques par compartime't. Le orange est plus fluo que je ne m'y attendais et l'autocollant laisse des traces sur les côtés. Mais ça devrait se nettoyer facilement et la couleur met du pep's.Le plastique à l'air assez solide à condition qu'on ne le jette pas contre un mur ou qu'on ne marche pas dessus.Rien de fou-fou donc mais pour le prix cela me va.
Horvarth
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Also erstmal vorweg: An dem Produkt selbst gibt es nichts auszusetzen. Der Ständer tut was er soll, ist aus sehr robustem Kunststoff gefertigt und sieht schick aus.Eigentlich hätte ich für das Produkt fünf Sterne vergeben, was mir aber wegen der wirklich schlechten Versandverpackung und des schlecht lösbaren Aufklebers nicht möglich ist.Beim Abholen aus der Packstation war der Karton ziemlich verbeult und eingerissen, was nichts Gutes erahnen lässt. Beim Öffnen kamen dann die drei von mir bestellten Schallplattenständer zutage, die jeweils lediglich in einer Plastiktüte verpackt und ohne weiteres Füllmaterial im Karton lagen. Es spricht sehr für die Qualität der Ständer, dass nur bei einem der drei Ständer eine der oberen Verbindungen zwischen den Abteilungen zerbrochen ist. Die anderen beiden haben den Versand erstaunlicherweise unbeschadet überlebt.Da es sich um einen glatten Bruch gehandelt hat, habe ich den Schaden mit Sekundenkleber beheben können. Die Ständer stehen ohnehin im Schrank und die Klebestelle ist somit auch nicht zu sehen. Natürlich häte ich den beschädigten Ständer auch umtauschen können, aber mir widerstrebt es, wenn Dinge, die repariert werden können weggeworfen werden.Als zweites Ärgernis ist wie bereits erwähnt der große Aufkleber zu nennen, der einmal quer über das Teil geklebt ist. Selbst bei vorsichtigem Abziehen bleiben unschöne und hartnäckige Klebereste an den Seitenteilen. Diese lassen sich auch mit Aufkleberlösern auf Basis von Alkohol nicht entfernen.Tipp: Der Kleber ist immerhin fettlöslich und lässt sich z. B. mit etwas Sonnenblumenöl restlos entfernen. Danach nochmal mit einem feuchten Lappen mit Spülmittel drüber und gut.Wie gesagt, ist das Produkt wirklich gut, aber bitte für den Versand besser verpacken und den lästigen Aufkleber weglassen!
Jochen Kieper
Bewertet in Deutschland am 1. November 2020
Ich finde die Ständer sehr praktisch, weil sie problemlos in den Schrank passen, und durch ihre Unterteilung für eine stabile Aufbewahrung sorgen...ABER....wer hat denn diese Aufkleber/Etiketten die da drauf kleben ausgewählt?Man kann die leider nicht rückstandsfrei abziehen! Es bleiben immer Reste des Klebers hängen.Ich habe es mit dem Fön versucht und die Etiketten erwärmt, nix zu machen es bleibt Kleber zurück.Wie dann die Rückstände abbekommen ohne die Oberfläche zu beschädigen? Aceton/Nagellackentferner habe ich mich nicht getraut, weil dann wahrscheinlich die Oberfläche stumpf wird. Mit Essigessenz und danach Kunststoffreiniger ging es einigermaßen.Liebe Hersteller löst das Problem, das ist einfach nur ärgerlich.
Produktempfehlungen