Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Audio System M 130 EVO - 13cm Lautsprecher System
Produktinformationen:
130 mm 2-Wege HIGH EFFICIENT Compo System
Bestehend aus: 2x HS 24 EVO mit Kabelweiche FWK M 2x MS 130 EVO
Einbautiefe: 56 mm; Einbaudurchmesser: 115 mm Impedanz: 3 Ohm Leistung: 2x 120/80 Watt
PAARPREIS
Link Bedienungsanleitung/Datenblatt
Stone
Bewertet in Deutschland am 28. August 2019
Preis/Leistung i.O.
Mona
Bewertet in Deutschland am 9. November 2018
Ich habe diese Lautsprecher in meinen Audi A3 8l verbaut . Ich muss sagen im Vergleich zu den originalen liegen Dimensionen dazwischen . Ich würde diese Lautsprecher immer wieder kaufen . Der Sound und die Qualität des Sounds sind hervorragend. Somit hat auch unsere 1600km lange Urlaubsfahrt Spaß gemacht. Zur Montage sind aber Adapterringe von Nöten , welche man sich extra kaufen muss, diese sind im Lieferumfang nicht dabei. Ich hoffe diese Rezension war nützlich
Max
Bewertet in Deutschland am 9. September 2016
kicken richtig gut für 13er, bin sehr zufrieden! tausendmal besser als das was ich vorher drin hatte!!!!!!! Musste dieses rote spannungsding durchknipsen dann ging es auch mit den höhen, klingt sehr gut!E: hab jetzt bei den hochtönern nur nur ächzendes Kreichen... nach 2 wochen gebrauch.. aber die TMT's immer noch top.. noch..
N. Rogge
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2016
Warum ich diese Boxen verbaut habe muss ich keinen Erzählen. Ist denke ich mal klar ;) Ich habe mich für das System von Audio System entschieden, weil die ETONs eine höhere Einbautiefe haben und es so Probleme mit der Scheibe geben könnte.Mein Einbau:1. Ich betreibe die Boxen Direkt am Radio.2. Entgegen der Anleitung habe ich die Hochtöner direkt an den KFZ seitigen Kabel angeschlossen und nicht an den Boxen, wie Audio System das gerne möchte.3. Ich habe abgesehen von den Lautsprecher Gittern nichts abgemacht. Es musste lediglich ein Wenig Plastik in LS halterung in der Tür ausgeschnitten werden. Renault hat hat hinter den Lautsprechern eine Art "Schutzgitter". Die man allerdings bedenkenlos entfernen kann.4. Bei den 2003er Modell muss zudem noch die Original Hochtönerhalterung ausgeschnitten werden. Beim 2004er Modell ist das nicht mehr nötig, da Renault dort einen abschraubbaren Adapter verwendet. Den Hochtöner habe ich dann nur mit einen Tesa Powerstrip (6 KG) befestigt. Klar hätte man das auch professioneller machen können aber diese Lösung hält.Außerdem habe ich zum Verbinden der Hochtöner das Kabel hinter der Frequenzweiche abgetrennt und mittel Wago Klemme und Lautsprecher-Adapter direkt am KFZ angeschlossen.Mein Tipp nehmt Wago Klemmen !!! Die Kabel lassen sich leicht entfernen und es muss nix abgeschnitten werden. Außerdem kann man eine mögliche Phasendrehung im Nachgang leicht Korrigieren. Alles Dinge, die beim Crimpen so nicht so einfach möglich sind bzw. wieder mit einem Durchtrennen der Kabel verbunden sind.Weitere Sachen die Ihre ggf. zum Einbau benötigt.1. Wago Klemmen Typ 222 oder 221, Lautsprecher Adapter Renault, Abisolierzange und/ oder Kombizange, Dichtband 2*9mm, Scharfes Messer (zum entfernen des Plastiks), Lochband + Tesa Powerstip 6 KG.Das Endergebnis ist ein Ausgewogener Klang und für ein 13 cm System geben die Boxen die Tiefen bzw. Bäse deutlich wieder.
Sascha77
Bewertet in Deutschland am 20. August 2016
Habe heute diese Boxen vorne in meinen 91er Accord eingebaut. Ich habe die original Boxenkörbe verwendet um so wenig Bassverlust wie möglich zu haben. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Sicherlich darf man von einem 13er System jetzt keine Wunder erwarten aber der Bass ist satt und knackig. Bei den Hochtönern musste ich das rote Kabel an der Weiche was dort rausguckt durchtrennen damit der Vorwiderstand aktiviert wird. Der Ton war vorher zu zischelig.Ich kann dem System meine Empfehlung aussprechen. Für den Preis bekommt man gute Mittelklasse Boxen die (wenn man nicht gerade Audiophil ist) völlig ausreichend sind.Ein Tipp noch für alle die Keine Löcher für die Hochtöner Bohren möchten. Ich habe Emblem-Klebeband (ca. 1mm dick) für den Aussenbereich von 3M verwendet. Damit halten die Hochtöner bombig fest.
Produktempfehlungen