Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aufputz Feuchtraum Verteiler 1 -reihig IP65 2-4 Module - Verteilerkasten Kleinverteiler Sicherungskasten, Tür transparent

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.48€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • für bis zu 4 Module
  • inklusive 2x P/N-Klemme (2x16mm² 4x10mm²)
  • inklusive 4x Schraubenabdeckung, garantiert Wasserschutz nach IP65, geprüft nach DIN EN 62213
  • Maße: 17 x 10 x 10,5 cm (HxBxT)
  • transparente Tür, öffnet nach unten



Produktinformation

voxura Kleinverteiler IP 65

Harald Stitz
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
alles ok
Manni
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
War genau richtig für meine 4 Überlastungsschutzschalter, hat geradeso gepasst. Jetzt tut er das, was er soll...
Sandro Köcher
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Der Verteiler an sich ist sehr stabil und verfügt über 2 Klemmhalter.Was ich allerdings mangelhaft finde,.. dass keine Kabeldurchführungen drin sind.Er ist wikrklich sehr kompakt und nichts für größere Sachen, so aber macht er genau dass, was er machen soll.
Georg E.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2022
+ recht stabil+ günstig für IP65- sehr wenig Platz an sich und für Kabeldurchführungen- keine vorgestanzten Kabeldurchführungen für z.B. PGWenn man nur 1-2 Automaten einbaut geht das sicherlich mit dem Platz, obwohl auch schon eng, aber bei Vollbesetzung (z.B. 4 LS Automaten) wird es sehr eng, evtl. sogar zu eng.In der Regel hat man dann eine Zuführung und vier Abgänge (ein Abgang pro LS). Wo soll man bitte hierfür 5 wasserdichte Kabeldurchführungen anbringen um IP65 zu erhalten?Unten und oben würden mit Mühe jeweils zwei PG16 reinpassen. Siehe Foto. Aber dann kommt man auch schon mit den P/E Klemmen ins Gehege. Seitlich geht da gar nix. Hintenraus ist dann nix mehr mit IP65.Also je nach Anwendungsfall (Anzahl und Art der Automaten und Verkabelung) würde ich diesen Kasten als bedingt empfehlenswert erachten. Wem 3-4 wasserdichte Abgänge reichen, könnte ihn nutzen aber es ist eben alles was beengt. Zusätzlich müssen alle Kabeldurchführungen selbst hergestellt und zugekauft werden.Alles in Allem würde ich 3,5 Sterne geben. Da nur 3 oder 4 geht, im Zweifel für den Angeklagten ;-)
Tom
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2022
Wir haben 2021 eine ziemlich einfache Wallbox in den Carport bekommen, die inzwischen auch eifrig genutzt wird und klaglos funktioniert. Allerdings treibt mich zunehmend die Neugier, wieviel Strom unser PHEV nun wirklich saugt. Bei KIA gibt es dazu leider keine vernünftige Anzeige im Auto.Eine grobe Schätzung, wieviel Strom unser Sorento braucht, konnte ich erst nach der ersten jährlichen Hausabrechnung machen. Mehr Info wäre schön.Hier bei Amazon bin ich dann auf eine bezahlbare Lösung gestoßen:Der "B+G E-Tech SDM72DR - digitaler 3-Phasen Drehstromzähler mit Tageszählwerk" ergänzt für 47.50€ genau die fehlende Fähigkeit unserer Wallbox. (Die wirklich guten Wallboxen haben natürlich eine App mit allen Vorteilen, sind aber richtig teuer. Da braucht es dann keine Bastelei für einen separaten Zähler.)Da der Zähler im Carport installiert werden soll, musste natürlich ein wasserdichtes Gehäuse her.Nach langer Suche bin ich auf diesen vergleichsweise kleinen "Aufputz Feuchtraum Verteiler 1 -reihig IP65 2-4 Module" gestoßen. Immer noch ganz schön klobig (sieht auf den Bildern irgendwie zierlicher aus), aber perfekt für den Zweck.Der Drehstromzähler braucht den Platz von 4 "Modulen" (ein Modul entspricht 18mm). Schön, dass alles genormt ist, einschließlich der "Hutschiene" für die Befestigung des Zählers im Verteilergehäuse.Andere Rezensenten hatten kritisiert, dass der Verteiler kein CE-Zeichen habe. Auf dem Gehäuse tatsächlich nicht, aber auf der Umverpackung stand "CE".Dann gab es Kritik, weil es keine vorgestanzten Kabeldurchlässe gibt.Das stimmt! Und genau das war ein Grund für mich, diesen Verteiler zu kaufen.Erklärung: vorgestanzte Durchlässe wären für meine Zwecke an der falschen Stelle platziert.Das Stromkabel für die Wallbox kommt bei uns von oben an einem Pfeiler des Carports, und zwar etwas seitlich versetzt.Ich habe 15,77€ in das "Rovtop 3PCS Spiralnut Stufenbohrer Set aus HSS Edelstahl" investiert und konnte damit völlig problemlos Durchlässe an der idealen Stelle ins Gehäuse des Verteilers bohren.Das war ohnehin eine gute Ergänzung für unseren Werkzeugkasten.Wasserdicht werden die Durchlässe mit entsprechenden "Kabelverschraubungen" (in meinem Fall war Größe M25 nötig - ziemlich fett, weil das Kabel zur Wallbox eine Dicke von 18mm hat). Diese weitere zusätzliche Investition war sehr überschaubar. (Für die Kritiker: Dem Verteiler welche beizulegen würde nur eingeschränkt Sinn machen, weil es eben unterschiedliche Größen gibt, je nach Kabeldicke.)Ich habe einige Erfahrung mit Elektrik, auch wenn ich beruflich etwas anderes mache.Die Montage des Zählers in den Verteilkasten und die Verkabelung sind kein Hexenwerk.(L1 ist üblicherweise braun, L2 schwarz, L3 grau, N blau, die "Erde" grün)Aber als blutiger Anfänger - oder wenn jemand die fehlenden vorgestanzten Durchlässe am Verteiler stören - sollte man auf jeden Fall einen zertifizierten Elektriker beauftragen!!!Im Fall eines Kabelbrandes zahlt die Versicherung nicht, wenn herauskommt, dass kein offizieller Handwerksbetrieb den Zähler installiert hat!Für mich war das beschriebene Risiko überschaubar und ich habe die Investition von insgesamt ca. 90€ und maximal 1 Stunde Arbeit nicht bereut, um einen Überblick über den Verbrauch unseres PHEV zu bekommen. (Auch wenn ich für das Geld nach neuem Tarif fast 1.000km rein elektrisch fahren könnte...)Der für 14,95€ gekaufte Verteilerkasten macht jedenfalls einen sehr soliden Eindruck, ist durchdacht und aus recht dickem Kunststoff gefertigt. Dabei so kompakt, wie es eben möglich ist. Der Stromzähler kann durch die "rauchglasige" Klappe abgelesen und bei Bedarf bedient werden. Der Schutz vor Wasser ist besser, als bei unserer eigentlichen Wallbox - und die ist "Made in Germany". Im Baumarkt bin ich erschrocken, dass ähnliche Verteilerkästen ein Vielfaches kosten - und dabei nicht besser wirken.Von mir bekommt das Produkt eine 100% Empfehlung für den beschriebenen Zweck.
Joachim (Runkel) Ritter
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2022
Oftmals habe ich bei diesen preiswerten Angeboten ein wenig Bauchschmerzen hinsichtlich der Qualität.Ich habe schon einen kleinen Verteiler gekauft, dieser war aus so dünner Plaste, das man ihn mühelos zusammendrücken konnte.Der jetzt gekaufte ist das ganze Gegenteil. Ein stabiles Gehäuse mit Dichtung und 4 Schrauben. Die durchsichtige Klappe hat eine ordentliche Raste und ist mit einer Schutzfolie versehen.Einziges Manko. Der Ausschnitt für die Module ist schon für 2 Elemente vorgesehen. Wenn man nur 1 Element einbaut, bleibt ein Loch. Eine lose Abdeckung wäre wünschenswert. Im Inneren sind neben der Hutschiene noch je eine Klemme für N und PE. Leider nicht isoliert. Ich denke, da der Kleinverteiler meist nur als Unterverteiler benutzt wird, wird bei Arbeiten im Inneren die Vorsicherung ausgeschalten.Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

43.36€

19 .99 19.99€

4.4
Option wählen

16.95€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

18.58€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

24.96€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen

79.50€

37 .99 37.99€

4.4
Option wählen