Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Augmented Robotics RoboHeart Hercules – IoT Entwicklerboard ESP32 kompatibel mit Arduino – Mit Bluetooth, WLAN, USB-C, LiPo, Gyroskop & 3-Kanal Motortreiber, von Makern in Deutschland entwickelt

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • KOMPATIBEL MIT ARDUINO: Das IoT Entwicklerboard RoboHeart Hercules ist Arduino-kompatibel und basiert auf dem ESP32. Nutze die Open-Source-Bibliothek mit Beispielcodes für eine einfache Programmierung – ideal für Maker jeder Erfahrungsstufe.
  • 4-IN-1-PLATTFORM: Kombiniert Motoranschlüsse, Dual Power, IMU-Sensorik sowie WLAN- und Bluetooth-Konnektivität in einem einzigen Board. Die kompakte Lösung spart Zeit und erleichtert die Umsetzung vielseitiger, innovativer Projekte.
  • PRÄZISION & STEUERUNG: Die integrierte IMU mit Gyroskop und Beschleunigungssensor ermöglicht Anwendungen wie Stabilitätskontrollen, Balance-Roboter und intelligente Bewegungssteuerung. Perfekt für smarte und präzise Robotikprojekte.
  • MADE IN GERMANY FÜR MAKER: Entwickelt von Makern für Maker. Mit 61 x 61 mm kompakt und vielseitig, geeignet für RC-Autos, Gartensysteme und mehr. Ressourcen wie GitHub und die RoboHeart Control App helfen beim Start.



Produktinformation

RoboHeart Hercules Logo, Poduktfoto, Funded with Kickstarter und Features auf blauem Hintergrund

MIT LIEBE GEMACHT FÜR MAKER VON MAKERN

4-in-1-Board mit WLAN & Bluetooth, Motoranschlüssen, Dual Power, Gyroskop und Beschleunigungssensor

Technische Spezifikationen

Mikrocontrollermodul ESP32-WROOM-32E | Prozessor: Xtensa dual-core 32-bit LX6 | Prozessorfrequenz: bis zu 240 MHz | Speicher: 448 KB ROM, 520 KB SRAM, 8 MB Flash | Serielle Schnittstellen: UART, SPI, I2C, LED PWM, Motor PWM, JTAG | Drahtloskonnektivität: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth V4.2, Bluetooth Low Energy
IMU Digitaler Beschleunigungssensor: 3-Achsen, ±2 g, ±4 g, ±8 g,±16 g | Digitales Gyroskop: 3-Achsen, ±125 dps, ±250 dps, ±500 dps, ±1000 dps, ±2000 dps | Auflösung: 16 bit | Eingebaute Features: Freifall-Erkennung, Aufweckfunktion, Orientierung in 6 Freiheitsgraden
Motoranschlüsse Motortreiber 2 x DRV8833PWPR Maximale Spannung A/B/C max. 4,5 V (abhängig von der Batteriespannung) | Maximaler Spitzenausgangsstrom am Motorblock A: 1 A | Maximaler Spitzenausgangsstrom am Motorblock B: 1 A | Maximaler Spitzenausgangsstrom am Motorblock C: 2 A
USB USB-Anschluss USB-C 2.0 | USB-Eingangsspannung 5 V | USB-Eingangsstrom max. 1 A | USB-Ladestrom umschaltbar zwischen 0,2 A und 0,7 A
Weitere JTAG-Anschluss: 2x5 Pins, 1,27 mm Abstand | Geeigneter Akkutyp: LiPo (Lithium-Polymer): 1 Zelle (1S, Nennspannung 3,7 V) | Akkuanschluss: JST-PH 2.0 mm | Maximaler Entladestrom: 4 A | Abmessungen: 61 x 61 mm (ohne Antenne) | Größe der Befestigungslöcher: M2.5 | Gewicht: 25 g | Maximaler Strom am 3V3-Pin: 100 mA | Betriebstemperatur: 0°C bis 45°C

Komponenten

Komponenten des RoboHeart und deren Positionen auf dem Board

Produktspezifikationen & Informationen

RoboHeart Hercules top view
Lieferumfang
  • 1x RoboHeart Hercules Elektronikboard Rev1.0L
  • 1x Bedienungsanleitung
Maße (BxHxT) & Gewichte

  • Board mit Antenne 61 x 67 mm, 125g
  • Board ohne Antenne 61 x 61 cm
  • Verpackung 19,4 x 13,4 x 4,2 cm

RoboHeart Hercules

Das 4-in-1-Elektronikboard

RoboHeart Hercules hat einen ESP32 Mikrocontoller und ist mit zwei Stromquellen, drei Motortreibern, USB-C, WLAN- und Bluetooth-Konnektivität, sowie einer IMU mit Gyroskop und Beschleunigungssensor ausgestattet.

Alles in einem + Eines für alle!

RoboHeart Hercules wurde in Deutschland entwickelt und ist geeignet für Maker aller Erfahrungsstufen. Es kommt mit einer Reihe von leicht zugänglichen Ressourcen (GitHub, RoboHeart Library auf Arduino IDE, Instructables, RoboHeart Control App), die Einsteigern alle Grundlagen eines Mikrocontrollers leicht verständlich machen. Erfahrenen Bastlern ermöglicht es dank seiner vielseitigen Komponenten noch einfacher, komplexe und technisch anspruchsvolle Projekte zu verwirklichen.

Es ist die Antwort auf viele Bedürfnisse der Maker-Community.

4 Optionen für Energiemanagement: Paralleles Laden, duale Stromversorgung, Akkubetrieb, USB-Betrieb

Schematische Darstellungen für die 4 Optionen des Energiemanagements des RoboHeart Hercules

Gleichzeitiges Laden und Nutzen des Boards: Eine Premiere!

RoboHeart lädt deinen Akku, während du arbeitest, wie beim Smartphone, und versorgt gleichzeitig angeschlossene Motoren (oder andere Lasten). So kannst du dich auf dein Projekt konzentrieren, ohne dir Gedanken über die Stromversorgung zu machen. Wenn der USB-Anschluss nicht genug Strom liefert, verteilt RoboHeart die Energie intelligent: Es stoppt das Laden des Akkus und nutzt Strom von USB und Akku gleichzeitig. Das ist besonders nützlich, wenn du dein RoboHeart an den Arduino-Monitor anschließt, um serielle Ausgaben zu sehen, während die Motoren laufen. Das ist mit herkömmlichen Boards nicht möglich! Der Akku ist dabei immer vor Tiefentladung geschützt. Natürlich kannst Du RoboHeart auch ausschließlich über USB oder Akku betreiben.

Kompatibel mit Arduino

Bibliothek, PC und RoboHeart verbunden durch abstrakte Schaltkreise

Die RoboHeart Bibliothek ist auf der Arduino IDE verfügbar!

Für eine einfache Programmierung kannst du unsere Bibliothek verwenden und findest auch einige Beispielcodes für Anfänger zum Experimentieren, die bereits auf der Arduino Entwicklungsumgebung verfügbar sind.

Was kann man mit RoboHeart Hercules alles machen?

RC-Auto mit eingebautem RoboHeart

Smartphone-gesteuertes RC-Auto

Steuer ein RC-Auto mit deinem Smartphone, indem du die vorhandene Elektronik durch RoboHeart Hercules ersetzt.

Balancing-Bot gesteuert durch das RoboHeart

Balancing-Bot

Programmier die IMU, um einen Roboter zu bauen, der sich selbst ausbalanciert und niemals umkippt.

RoboHeart in 3D-gedruckter Hülle als WLAN-Zugangspunkt

WLAN-Zugangspunkt

Richte ein Gerätekommunikationsnetzwerk ohne externes WLAN ein, ideal um komplizierte Verbindungen wie eduroam zu umgehen.

RoboHeart zwischen allerlei Kabeln, Elektronikteilen und Werkzeugen

Und vieles mehr!

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Verwirkliche mit RoboHeart Hercules deine Projekte!


Fred
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Das Entwicklerboard ESP32 wurde gut verpackt und schnell geliefert.Hier sind die Produktdetails, damit du genau weißt, was du in den Händen hältst:- Kompatibel mit Arduino- Basiert auf dem ESP32- Verfügt über Bluetooth, WLAN und USB-C Konnektivität- Integrierter LiPo-Akkuanschluss (JST-PH 2.0 mm)- Eingebautes Gyroskop und Beschleunigungssensor (IMU)- 3-Kanal Motortreiber- Entwickelt von Makern in Deutschland- Kann mit der Open-Source-Bibliothek mit Beispielcodes einfach programmiert werden- Bietet eine 4-in-1-Plattform mit Motoranschlüssen, Dual Power, IMU-Sensorik sowie WLAN- und Bluetooth-Konnektivität- Kompakte Größe: 61 x 61 mm (ohne Antenne), 61 x 67 mm mit Antenne- Gewicht: 25 g (Board ohne Antenne), 130 g (mit Verpackung)- Betriebssystem: FreeRTOS- CPU-Hersteller: Espressif- Mikrocontrollermodul: ESP32-WROOM-32E- Prozessor: Xtensa dual-core 32-bit LX6- Prozessorfrequenz: bis zu 240 MHz- Speicher: 448 KB ROM, 520 KB SRAM, 8 MB Flash- Serielle Schnittstellen: UART, SPI, I2C, LED PWM, Motor PWM, JTAG- Drahtloskonnektivität: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth V4.2, Bluetooth Low Energy- IMU:- Digitaler Beschleunigungssensor: 3-Achsen, ±2 g, ±4 g, ±8 g,±16 g, 16 bit Auflösung- Digitales Gyroskop: 3-Achsen, ±125 dps, ±250 dps, ±500 dps, ±1000 dps, ±2000 dps, 16 bit Auflösung- Eingebaute Features: Freifall-Erkennung, Aufweckfunktion, Orientierung in 6 Freiheitsgraden- Motoranschlüsse:- Motortreiber: 2 x DRV8833PWPR- Maximale Spannung A/B/C: max. 4,5 V (abhängig von der Batteriespannung)- Maximaler Spitzenausgangsstrom Motorblock A: 1 A- Maximaler Spitzenausgangsstrom Motorblock B: 1 A- Maximaler Spitzenausgangsstrom Motorblock C: 2 A- USB:- USB-Anschluss: USB-C 2.0- USB-Eingangsspannung: 5 V- USB-Eingangsstrom: max. 1 A- USB-Ladestrom: umschaltbar zwischen 0,2 A und 0,7 A- Weitere Anschlüsse: JTAG-Anschluss (2x5 Pins, 1,27 mm Abstand)- Geeigneter Akkutyp: LiPo (Lithium-Polymer), 1 Zelle (1S, Nennspannung 3,7 V)- Maximaler Entladestrom Akku: 4 A- Größe der Befestigungslöcher: M2.5- Maximaler Strom am 3V3-Pin: 100 mA- Betriebstemperatur: 0°C bis 45°C- Inklusive: 1x RoboHeart Hercules Elektronikboard Rev1.0L, 1x Bedienungsanleitung- Entwickelt für Maker aller Erfahrungsstufen- Bietet Ressourcen wie GitHub und die RoboHeart Control App- Ermöglicht paralleles Laden und Nutzen des Boards- Intelligente Energieverteilung bei USB-Betrieb und gleichzeitig angeschlossenen Motoren- Akkuschutz vor Tiefentladung- Bibliothek auf der Arduino IDE verfügbar- Beispielcodes für Anfänger vorhanden- Mögliche Projekte: Smartphone-gesteuertes RC-Auto, Balancing-Bot, WLAN-Zugangspunkt und vieles mehr- Entwickelt von Raumfahrtstudenten- Hergestellt in DeutschlandVor- und Nachteile im Schnelldurchlauf:- Vorteile:- Arduino-kompatibel und einfach zu programmieren.- Umfassende Integration von Motoranschlüssen, Dual Power, IMU, WLAN und Bluetooth.- Präzise Steuerung durch integriertes Gyroskop und Beschleunigungssensor.- Kompaktes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.- Innovative Energieverwaltung mit parallelem Laden und dualer Stromversorgung.- Entwickelt in Deutschland für hohe Qualität.- Umfassende Ressourcen und Community-Unterstützung.- Nachteile:- Die maximale Spannung der Motortreiber ist auf 4,5V begrenzt, was die Auswahl an kompatiblen Motoren einschränken könnte.- Die Betriebstemperatur ist auf 0°C bis 45°C begrenzt.Fazit:Das Augmented Robotics RoboHeart Hercules Entwicklerboard scheint ein echter Alleskönner für Maker zu sein, die ihre Roboterprojekte auf das nächste Level heben wollen. Mit seiner Arduino-Kompatibilität, der Fülle an integrierten Sensoren und Schnittstellen sowie der cleveren Energieverwaltung ist es mehr als nur eine einfache Platine – es ist ein kompaktes Kraftpaket für kreative Köpfe. Wer also nach einer vielseitigen und durchdachten Basis für seine IoT- und Robotik-Abenteuer sucht und Wert auf deutsche Ingenieurskunst legt, könnte mit dem RoboHeart Hercules voll ins Schwarze treffen – solange die Projekte nicht in der Sauna oder im Tiefkühlfach stattfinden sollen!
Anlexio
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
Vielseitiges Entwicklerboard mit umfangreichen Funktionen für Maker und EntwicklerDas Board kommt in einer soliden Verpackung an, die es gut schützt. Es basiert auf dem ESP32-Chip, der durch seine Dual-Core-Architektur und die vielfältigen Schnittstellen eine hohe Flexibilität bietet. Das Board ist kompakt gebaut, misst 61 mal 61 Millimeter ohne Antenne und wiegt nur 25 Gramm, was es ideal für platzsparende Anwendungen macht. Es verfügt über WLAN, Bluetooth sowie USB-C-Konnektivität, was den Anschluss an verschiedenste Geräte erleichtert. Die integrierte IMU mit Gyroskop und Beschleunigungssensor ermöglicht präzise Bewegungs- und Lageerkennung.die Kompatibilität mit Arduino erleichtert den Einstiegumfangreiche Sensorik inklusive IMU für komplexe Steuerungenvielseitige Anschlussmöglichkeiten: UART, SPI, I2C, JTAGintegrierte Motorsteuerung mit zwei 8833PWPR Treibernduale Stromversorgung mit parallelem Laden und Energieverwaltungkompakte Bauweise bei hoher Leistungsfähigkeitdeutsche Entwicklung und klare BedienungsanleitungRessourcen wie GitHub und RoboHeart Control App unterstützen die Programmierungdie maximale Spannung der Motortreiber ist auf 4,5 V begrenzt, was die Auswahl der Motoren einschränktBetriebstemperatur ist auf 0 bis 45 Grad Celsius beschränktDas Board ist sehr gut verarbeitet, alle Komponenten sitzen fest. Die Programmierung erfolgt bequem über die Arduino IDE oder andere kompatible Plattformen. Besonders hervorzuheben ist die Energieverwaltung: Das Board kann gleichzeitig geladen werden und nutzt den LiPo-Akku effizient, wobei es vor Tiefentladung schützt. Die Vielzahl an Schnittstellen erlaubt es, verschiedenste Komponenten anzuschließen – von Motoren bis hin zu Sensoren – was kreative Projekte enorm erleichtert. Die offene Bibliothek sowie Beispielcodes sind hilfreich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.flexible Einsatzmöglichkeiten durch zahlreiche Schnittstelleneinfache Programmierung dank Arduino-Kompatibilitätrobuste Verarbeitung auch bei längerer Nutzunggute Dokumentation und Community-Ressourcen vorhandeninnovative Energieverwaltung mit parallelem Ladengeeignet für komplexe Projekte wie Balancing-Roboter oder WLAN-ZugangspunkteAuf der anderen Seite gibt es einige Einschränkungen. Die Begrenzung der Motorspannung auf 4,5 Volt schränkt die Auswahl an leistungsstärkeren Motoren ein. Zudem ist das Betriebsspektrum auf Temperaturen zwischen null und 45 Grad Celsius beschränkt; extreme Umgebungen sind damit nicht abgedeckt. Außerdem fehlt eine größere Community oder eine breite Sammlung an Beispielprojekten, was den Einstieg erschweren kann. Das Fehlen eines umfangreichen Projekt-Ökosystems bedeutet mehr Eigeninitiative beim Entwickeln eigener Anwendungen.eingeschränkte Spannungsversorgung für Motorenbegrenzter Temperaturbereich für den Einsatz in raueren Umgebungenvergleichsweise geringe Community-Unterstützung im Vergleich zu bekannten Plattformenweniger vorgefertigte ProjektbeispieleInsgesamt überzeugt das RoboHeart Hercules Entwicklerboard durch seine Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung. Es bietet alles Notwendige für anspruchsvolle Maker-Projekte in einem kompakten Format. Besonders die Kombination aus Sensorik, Motorsteuerung und drahtloser Konnektivität macht es zu einer starken Basis für innovative Entwicklungen im Bereich Robotik oder IoT. Für Nutzer, die eine flexible Plattform suchen und bereit sind, sich eigenständig in neue Projekte einzuarbeiten, stellt dieses Board eine lohnende Investition dar.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Board vor allem durch seine technische Ausstattung punktet. Es vereint viele Funktionen in einem Gerät und ist sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet. Die Limitierungen bei Spannung und Temperatur sollten jedoch beachtet werden. Für kreative Köpfe bietet es eine solide Grundlage zur Umsetzung vielfältiger Ideen.Dies war ein Kurztest innerhalb von 30 Tagen, sollte sich im Langzeittest was an der Produktqualität verändern, passe ich diese Rezension an. Bei Frauenartikeln wurde die Bewertung von einer Freundin verfasst.
Produktempfehlungen

50.94€

26 .99 26.99€

4.5
Option wählen

19.50€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen