Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNr. 123 Transparentes lösemittelfreies Öl für Holz- & Korkoberflächen für Innen(Auch Fußböden). Ergibt bei Anwendung strapazierfähige, honiggetönte Oberflächen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Ich benutze seit Jahrzehnten dieses Hartöl. Für Fußböden, aber auch vor allem für Tische und Arbeitsplatten. Auch wenn es teuer ist - es gibt für mich nichts besseres! Ich bin echt froh, dass es das Produkt immer noch gibt!
Hildburg Mayr
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
Das Hartöl brauche ich für meine Specksteinskulpturen als Finish - damit die Farbe des Steins gut zur Geltung kommt und lange im Aussenbereich stehen können ohne zu verblassen
Customer
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Pluspunkte:- Es ist recht einfach mit dem Öl eine hohe Oberflächenqualität zu erreichen, sofern die Umgebung staubfrei ist.- Es handelt sich um ein in meiner Erfahrung sehr ergiebiges Öl- Es handelt sich um ein Bio Öl- Die Geruchsbelastung hält sich in GrenzenNegativ:- Wenn man sich in einer leicht staubigen Umgebung befindet, leidet sofort das Oberflächenfinish- recht teuer- das Öl setzt Schleifpapier nach 24/48h sofort zu und bildet "Würmchen", entweder also häufig das Papier reinigen, oder länger trocknen lassen.Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Öl, die Oberfläche wird sehr hart und zieht kein Wasser mehr, was will man mehr.
anonym
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2021
super Hartöl, wir sind begeistert!Schnelle Lieferung, gut verpackt, jederzeit wieder!Bleibt so, wie ihr seid! ;-)
ch1705
Bewertet in Deutschland am 17. November 2019
Wie erwartet prima Auro Qualität, lässt sich problemlos verarbeiten und das Ergebnis ist prima. Habe damit meinen Buche-Boden aufgefrischt, sieht aus wie neu. Minimale Gruchsentwicklung.
Walter
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2018
Bisher habe ich immer verwendet. Nachdem die letzte Dose leer war, wollte ich mal etwas anderes ausprobieren, vor allem, da ich mir etwas mehr Belastbarkeit wünschte.Das Hartöl lässt sich wie Leinöl verwenden, hat aber keinen ganz so intensiven Eigengeruch und ist durch seine höhere Belastbarkeit vielleicht sogar noch besser für Spielzeug geeignet.Die typische Trockenzeit von vier Wochen muss man bei einem Naturprodukt hinnehmen und sollte nicht zur Abwertung führen.Für mich gibt es keine bessere Oberflächenbearbeitung als das Ölen, sei es mit Hartöl oder Leinöl, das Holz hat einen seidenweichen Griff (gutes Schleifen muss sein!), die Maserung wird verstärkt (angefeuert) und Schäden und Abnutzungen lassen sich leicht beheben.
seb
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2018
Auf Empfehlung von Auro haben wir dieses Öl gekauft, um ein Küchenbrett zu konservieren.Leider riecht das Öl auch nach mehreren Tagen sehr stark nach altem, ranzigen Fett.Auro hat uns den Kaufbetrag erstattet.
Valerie
Bewertet in Deutschland am 15. September 2009
Für die Behandlung unserer Naturholz-Küchenarbeitsplatten habe ich mich nach langem suchen für Auro PurSolid Hartöl entschieden und bin rundum zufrieden!Nach 5-fachem schleifen und ölen und anschließender Aushärtung über 6 Wochen sind die Holzplatten jetzt seit 6 Monaten in Betrieb und immer noch absolut wasserabweisend und fleckenfrei. Durch das ölen wurde das Buchenholz sehr schön angefeuert, die Oberfläche ist matt glänzend und fühlt sich absolut natürlich und angenehm an. Zudem fällt vor allem bei der initialen Verarbeitung, aber auch bei späterem nachölen der angenehme Geruch auf. Gerade für den Küchenbereich mit Verarbeitung von Lebensmitteln finde ich sehr positiv, dass das Öl lösemittelfrei ist.Die vorhergehenden Arbeitsplatten (gleiches Holz) hatte ich mit einem Billigprodukt behandelt (allerdings auch mit weniger Aufwand bzgl. schleifen, mehrfach ölen). Diese waren nach einem Jahr fleckig, aufgequollen und nur noch zum verheizen geeignet. Somit ist für mich klar, dass sich der höhere Preis vollständig durch die Qualität rechtfertigt.Nachtrag nach 3 Jahren Nutzung: die Platten sind immer noch tip top, selbst im Spuelbeckenbereich keinerlei Flecken. Ich habe auch 2 groebere Flecken und Macken gut rausschleifen und nachoelen koennen. Ich oele die Platten ca. alle 7-10 Monate nur ein klein bischen nach. Kein allzugrosser Aufwand.
Produktempfehlungen