Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Auto-Armaturenbrett-LCD-Bildschirm, 4,6 Zoll Auto-HUD-Bildschirm LCD-Tachometer-Bildschirm Digitales Armaturenbrett-Display Ersatz für Y (Intel Atom)

Kostenloser Versand ab 25.99€

102.29€

46 .99 46.99€

Auf Lager

1.Größe:Amd Ryzen


Info zu diesem Artikel

  • Sichereres Fahren --- Das HUD-Display verbessert die Konzentration beim Fahren, sodass der Fahrer den Blick auf die Straße vor sich richten kann, Gefahren vermeidet und nicht ständig auf den zentralen Bildschirm schauen muss.
  • Anwendbares Modell --- Der HUD-Bildschirm des Autos ist ein Ersatz für das Y. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung das Modell Ihres Autos.
  • Multifunktional --- Der LCD-Instrumentenbildschirm zeigt nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch Zeit, Temperatur, Reifendruck, Abstand zwischen Fahrzeugen, Geschwindigkeitsbegrenzungswarnung und Türschalterinformationen an.
  • Anpassbare Benutzeroberfläche --- Mit zwei Benutzeroberflächen und drei Bildschirmthemen (Automatik, Tag und Nacht) kann die Anzeige personalisiert werden, um sie an individuelle Vorlieben und Fahrbedingungen anzupassen.
  • Anzeige von Fahrdaten in Echtzeit --- Der eingebaute intelligente Chip ermöglicht die Synchronisierung von Fahrdaten in Echtzeit und zeigt Informationen zu Geschwindigkeit, Gang, Blinker und verbleibender Leistung an.


Spezifikation:
Artikeltyp: Auto-HUD-Bildschirm
Material: ABS, Metall
Bildschirmgröße: 4,6 Zoll
Bildschirmauflösung: 960 x 320
Betriebssystem: Für Linux
Speicher: 256 MB
Benutzeroberfläche: Zwei
Bildschirmthemen: Drei (Auto-Modus, Tag-Modus, Nachtmodus)
Original-Auto-Seitensteuertaste: Kompatibel mit der Original-Auto-Tastensteuerung
Geschwindigkeitsanzeige: MPH KMH-Umschaltung
Unterstützung: Leistungsanzeige, Kilometeranzeige, Temperaturerinnerung, Ganganzeige, Geschwindigkeitsbegrenzungsaufforderung, Lichtanzeige, Helligkeit wird automatisch an das Originalauto angepasst
Ausstattung:
Ersatz für Y
Paketliste:
1 x Auto-HUD-Bildschirm
1 x OBD-Kabel
Hinweis:
Die Die Version des ursprünglichen Fahrzeugsystems liegt vor 2022.28.2 und die CAN-Leitung ist ausgewählt [1]
Die Version des ursprünglichen Fahrzeugsystems liegt nach 2022.28.2 und die CAN-Leitung ist ausgewählt [2]


Pfaelzer
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Ich habe das Gerät an einem Model Y BJ 09/2023 aus Grünheide verbaut.Es lag keinerlei Montageanleitung oder Hinweise anbei - daher der drastische Punktabzug !Um anderen die grauen Haare zu ersparen, die das gleiche machen wollen, ein paar Hinweise von mir:Allgemein:-------------1. Es gibt zahlreiche Videos dazu im Netz (..bei anderen Verkäufern..), die "teilweise" stimmen, teilweise aber wohl andere Modelle betreffen.2. Das ganze ist nichts für schwache Nerven - man muss teilweise ganz schön Kraft aufwenden, um die Tesla-Klemmen der diversen Anbauteile zu lösen (zurück stecken geht meisten etwas leichter).Gott sei Dank ist das alles recht robust, ich habe nichts abgebrochen.Ausbau / Einbau (abweichend von vielen Videos)---------------------------------------------------------Bei der o.a. Variante des Fahrzeugs ...a) ist das Dashboard (die "Holzleiste") seitlich unter den dreieckigen Blenden mit zwei Torx Schrauben zusätzlich fixiert - rausdrehen, bevor man das Teil abhebeln willb) die Fuß-Platte unterm Armaturenbrett ist nicht mit Plastiknieten, sondern ebenfalls mit 2 Torx20 (oder 25) gesichert. IMHO reicht es aus, diese Verkleidung auf der Fahrerseite zu lösen,hier kann man die Stromleitung dann gut "verstecken".Anschluss========a) der Anschluss für die Stromversorgung muss in der Mittelkonsole (!) - 4poliger Stecker, davon 3 Adern belegt - abgefasst werden, in den A-Säulen findet sich nichts passendes.Dazu die Sitze ganz zurück fahren, die Wangen der Konsole von hinten bis vorne lösen (5-6 Klammern, die sehr fest sitzen !), dann Konsole anheben und noch zwei Klammern in der Mitte, vor der Schublade, "überwinden". Konsole zur Fahrerseite hin auf die Rückseite drehen, dort ist der Stromstecker der QI-Ladeschalen - hier kommt der Y-Abzweig des einen Kabels des Gerätes hin. Dieses Kabel seitlich rechts am Lenkrad durchstecken und anschließen, Original-Stromkabel am Abzweig und dritten Anschluss am QI-Stecker einstecken, beim Wieder-Zusammenbau darauf achten, dass die Schublade frei läuft (Kabel nicht zu stramm führen, wie ich das zuerst hatte).b) der Signal-Anschluss (Buskabel mit vielen Pins, blauer Stecker ) ist in der A-Säule der Beifahrer-Seite. (Auf der linken Seite, also Fahrerseite, ist ein gleichartiger Stecker, der taugt für den Zweck *nicht* - da ist wohl das Signal für die hinteren Boxen + Subwoofer drauf (diesen Fehler hatte ich zuerst gemacht).Die Buchse auf der BF-Seite ist ab Werk bei mir "frei" gewesen, der zweite Stecker (Abzweig) des Geräte-Kabelbaums bleibt also frei und muss in der Gegend irgendwo untergebracht werden.c) Ebenso wird offenbar der kleine Abzweig (Mini-Stecker mit 2 grünen Kabeln) am Geräte (Tacho-) seitigen Anschluss nicht benötigt, und wird frei baumeln gelassen.So ... Hoffe, damit habe ich jemand geholfen :-)P.S. Fotos machen hab ich leider vergessen :-(
Produktempfehlungen

22.03€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen

23.71€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen