Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIbrahim Günaydin
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2025
Habe den Batterietester für unsere Werkstatt bestellt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Eine sehr simple Bedienung
Benito
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2025
In unserem Zweitwagen musste im Februar eine neue Batterie eingebaut werden, da die alte den Winter nicht überstanden hatte. Trotz täglicher Ladung mit einem externen Ladegerät reichte die Energie morgens noch zum Starten, aber für die Rückfahrt am Nachmittag wurde ein Startbooster notwendig.Frühere Batterien waren klassische Standardmodelle. Ich wollte nun auf eine moderne AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) umsteigen. Ein Messgerät für den Zigarettenanzünder zeigte mir während der Fahrt eine Lichtmaschinenspannung von 14,3 V an – das schien mir ausreichend. Dennoch wollte ich im Mai wissen, ob die neue AGM-Batterie tatsächlich optimal geladen wird.Der Batterietester von AUTOWHD hat mir dabei die Augen geöffnet. Zwar ist der Umgang mit den vielen Werten und Abkürzungen anfangs etwas komplex, aber mit etwas Einarbeitung erhält man einen sehr klaren Überblick über den Zustand der eigenen Fahrzeugbatterie.Ich weiß jetzt: Die AGM-Batterie wird über die Bordelektronik meines Fahrzeugs nicht vollständig geladen. Die gemessene Kapazität liegt nur bei etwa 70 % der Nennleistung. Die Batterie ist also nicht leer, aber sie arbeitet unter ihren Möglichkeiten. Deshalb werde ich sie jetzt regelmäßig – etwa alle zwei Wochen – über Nacht mit einem passenden AGM-Ladegerät vollständig aufladen.Das wird helfen, die maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Batterie zu erhalten. AGM-Batterien gelten zwar als robuster und langlebiger als herkömmliche Starterbatterien, benötigen aber eine etwas höhere Ladespannung, die mein Fahrzeug offenbar nicht konstant liefern kann.Ohne diesen Batterietester hätte ich das nicht erkannt und die neue Batterie womöglich mittelfristig geschädigt.Die Bedienungsanleitung ist zwar recht klein gedruckt, aber zumindest in einem gut verständlichen Deutsch verfügbar. Man sollte sich jedoch etwas Zeit für die Einarbeitung nehmen – das Gerät ist nicht selbsterklärend und funktioniert nicht intuitiv.Technische Ergänzung: Was misst das Gerät eigentlich genau?Der Tester analysiert die Batterie nach internationalen Standards. Hier eine kurze Übersicht:• CCA (Cold Cranking Amps): Gibt an, wie viel Strom eine Batterie bei −18 °C liefern kann. Je höher der Wert, desto leistungsfähiger ist die Batterie beim Kaltstart.• IEC, DIN, SAE, BCI, MCA, CA, GB, JIS: Verschiedene internationale Normen zur Bewertung von Autobatterien. Jede Norm hat leicht abweichende Bedingungen und Bewertungsverfahren. Wichtig ist, dass man beim Testen den zum Batterietyp passenden Standard auswählt.• SOH (State of Health): Der "Gesundheitszustand" der Batterie – eine Schätzung, wie viel Prozent der ursprünglichen Kapazität noch vorhanden sind.• SOC (State of Charge): Der aktuelle Ladezustand der Batterie – wie „voll“ sie zum Messzeitpunkt ist.• Innenwiderstand: Ein zu hoher Innenwiderstand weist auf Alterung oder Verschleiß hin.• Wellenformüberwachung (Realtime-Spannung): Gibt in Echtzeit Auskunft über Spannungsschwankungen, etwa beim Start oder unter Last.Das Gerät braucht keine eigene Batterie, sondern wird direkt über die Klemmen durch die zu testende Batterie mit Strom versorgt. Eine Verpolung ist ausgeschlossen: Wird Plus mit Minus vertauscht, startet das Gerät nicht und gibt eine Fehlermeldung aus.Mein ganz persönliches FazitEin sehr hilfreiches Werkzeug, wenn man die Batterie nicht nur „gefühlt“ einschätzen möchte, sondern objektive Daten über Ladezustand, Zustand und Kapazität erhalten will. Insbesondere bei modernen Batterietypen wie AGM ist das ein echter Mehrwert.Ich vergebe dafür klare 5 Sterne.
Bronco22
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Ich bin wirklich begeistert von diesem Autobatterie Tester! Das Gerät ist super einfach zu bedienen und liefert schnelle, zuverlässige Ergebnisse. Besonders praktisch finde ich die digitale Anzeige, die eine genaue Analyse meiner Autobatterie ermöglicht – egal ob 12V oder 24V. Damit kann ich sicherstellen, dass meine Batterie in einem guten Zustand ist, bevor ich auf längere Fahrten gehe. Auch die Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugtypen wie Motorrädern, PKWs, LKWs, ATV, SUVs und Booten ist ein großer Pluspunkt. Insgesamt ein tolles Produkt, das mir viel Sicherheit und Komfort beim Check meiner Batterien bietet. Absolut empfehlenswert!
Abu Luq
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Präzises und leicht bedienbares Gerät zur schnellen Diagnose von Batteriezustand und Lichtmaschine. Die Messergebnisse sind klar und gut ablesbar. Funktioniert zuverlässig mit verschiedenen Fahrzeugtypen. Ein praktisches Werkzeug für jede Werkstatt oder Garage.
Patrick S.
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Wir haben einen alten Corsa C und waren uns nicht sicher ob die Batterie defekt ist oder etwas anderes.Jetzt wissen wir es, es ist der Anlasser und die Batterie ist voll Funktionsfähig.Das Gerät hat uns Geld für genauere Untersuchungen in der Werkstatt erspart. Das Preis-Leistungsverhältnis ist zudem auch wahnsinnig gut, wenig Ausgaben für ein Top Gerät, wir haben es sogar schon einmal an unseren Nachbarn ausgeliehen, da er ein ähnliches Problem hatte. Ein super Gerät 👍👍
VS
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2025
Die Bedienung ist intuitiv und der Tester tut, was er soll.Gegengeprüft mit meinem alten Tester, beide Geräte zeigen den gleichen Wert.Die Verarbeitung ist sauber, macht einen robusten Eindruck.Der kommt auf jeden Fall in meine Werkstatt und wird nicht zurückgeschickt!!
Mr. M
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Guter Helfer fürs Auto. Da ich schon öfter mal tote Autobatterien hatte, kommt mir der Artikel ganz recht. Anschließen, einstellen und ablesen. Schnell hat man ein paar Richtwerte und kann sich vorbereiten, bevor das Auto nicht mehr anspringt. Ob das Gerät jetzt alle Funktionen 100% so bietet wie beschrieben, kann ich schwer testen, aber für meine Autobatterie hat es wie beschrieben funktioniert. Das und der kleine Preis überzeugen mich und ich würden das Produkt empfehlen.
Leon Neuenfeld
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Einfaches Gerät um den Ist-zustand der Batterie anzuzeigen. Mehr nicht. Es zeigt keinen Ladestrom oder einen Anlasser Strom an. Wer einfach sehen will ob seine Batterie noch ok ist, vorausgesetzt sie wurde vorher so gut es geht voll geladen, der kann es mit diesen Gerät machen.
Produktempfehlungen