Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Automatik-Makro-Zwischenringe MK-Z-AF für Nikon Z-Bajonett Systemkameras (Z 6, Z 7, Z 50) Set aus 2 Ringen 11mm und 18mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.95€

27 .99 27.99€

Auf Lager
  • ✔️ (Qualität) Hochwertig verarbeiteter Automatik-Makro-Zwischenring
  • ✔️ (Einfach) Setzen Sie nach Bedarf, einen oder beide Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv
  • ✔️ (Praktisch) Ermöglicht Ihnen, kleine Objekte mit Ihrer Kamera vergrößert zu fotografieren
  • ✔️ (Passend) Für Nikon Z-Bajonett Systemkameras
  • ✔️ (Service) Bedienungsanleitung auf Englisch, Verkäufer aus Deutschland


Automatik-Makro-Zwischenringe MK-Z-AF für Nikon Z-Bajonett Systemkameras z.B. (Z 5, Z 6, Z 7, Z 50)
Set aus 2 Ringen (11mm und 18mm)
Die Verwendung dieser Automatik-Makrozwischenringe ermöglicht Ihnen, auch kleine Objekte (z. B. Schmuck, Blumen, Insekten) mit Ihrer Systemkamera groß herauszubringen. Hierzu setzen Sie einfach, je nach Bedarf, einen oder beide Ringe zwischen Kameragehäuse und Objektiv.
Die Zwischenringe verbessern die Nahgrenze und somit den Abbildungsmaßstab von Objektiven. Daher können Sie näher an Ihr Motiv heranzugehen und damit auch kleinste Details präzise ablichten. Je nach Motivsituation lassen sich die zwei unterschiedlich langen Ringe (11mm, 18mm) schnell und einfach in ihrer Kombination ändern.
Alle Automatikfunktionen werden übertragen. Für ideale Ergebnisse empfehlen wir die Benutzung eines Stativs oder eines Einstellschlittens und die Gewährleistung von viel Licht. Außerdem ist eine kleine Telebrennweite von Vorteil, da dann der Abstand zwischen der Objektivvorderkante und dem Motiv größer wird.
Technische Details:
- Material: Kunststoff und Aluminium
- Vergoldete Systemkontakte
- Maße: 11mm und 18mm
- Gewicht ca. 105g
Kompatibilität:
- Nikon Z Systemkameras wie (Z 5, Z 6, Z 7, Z 50)
Lieferumfang:
- 1 x MK-Z-AF Makro-Zwischenringe (11mm und 18mm)


Dr. Peter Ptassek
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
Tut, was es soll: erhöht Abbildungsmaßstab effektiv. Wenn das Objektiv ein bisschen schwerer ist oder wenn mehrere Ringe benutzt werden, dann tritt ein unbeabsichtigter Tilt-Effekt ein. Aufbau bleibt nicht gerade. Wird nicht ewig halten, aber ist ja auch nicht so teuer gewesen
bockskamera
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Die Zwischenringe sitzen gut auf dem Objektiv und der Kamera auf, lassen sich aber etwas schwer lösen. Die Schutzdeckel sitzen etwas lose, besonders der vordere löst sich auch schon einmal beim Transport. Trotzdem ist das Preis-Leistungsverhältnis gut, da die eigentliche Funktion nicht beeinträchtigt wird. Alle Funktionen des Korpus werden auf das Objektiv übertragen.
Maria
Bewertet in Deutschland am 27. April 2022
Ich bestellte beide Makroringe für meine Nikon z50. Ich habe ein Tamronobjektiv welches mit einem Adapter an der Kamera befestigt war. Jetzt mussten die beiden Makroringe an die Kamera und anschließend an den Adapter. Ich habe jetzt leider das große Pech, dass der Öffnungsmechanismus von einem der beiden Makroringe nicht mehr öffnet und jetzt bekomme ich meinen Adapter nicht mehr frei. Sehr ärgerlich, denn aufschrauben bringt auch nichts. Nächster Stop ist dann der Kameraladen. An sich funktionierten die Ringe zusammen an der Kamera sehr gut, aber das ist jetzt wirklich ein riesen Unglück. Das Problem habe ich bei dem 11 mm Ring.
Andreas V.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2021
Ich habe die Zwischenringe mal zwei Festbrennweiten, dem Nikon S-Line 50mm/1.8 und dem Vitrox 85 mm/1.8 verwendet, einer sehr guten und einer zumindest recht anständigen Festbrennweite verwendet. Bei Offenbarende bekommt man mit beiden Objektiven eher ernüchternde Ergebnisse, wesentlich unscharf und mit CA's. Man erkennt das sogar schon beim Fokussieren mit der Fokuslupe. Also wenigstens gut Abblenden, um brauchbarere Ergebnisse zu erzielen. Mit anderen Objektiven kann das anders sein. An den Zwischenringen selbst liegt das nicht, sondern eher an den Rechnungen der Objektive, die wohl im Nahbereich recht kritisch sind. Nicht umsonst gibt es ja Naheinstellgrenzen an den Objektiven. Die optischen Konstruktionen sind wohl einfach so ausgereizt, dass sie Zwischenringe dann nicht mehr vertragen. Niemandes Fehler, man muss es nur einfach wissen.
Joerg G.
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2021
OK, beim ersten Anschauen habe ich gedacht: ohje! Plasik!Aber: die Bajonette sind aus Metall gedreht und passen sehr gut. Adapter sitzt spielfrei auf der Kamera, Objektiv sitzt spielfrei auf dem Adapter. Nichts wackelt, alles passt und ist auch lichtdicht. Also akzeptiere ich das Plastik im Innenteil und freue mich stattdessen über das geringe Gewicht!
Juergen G.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
Habe versucht, mit den Zwischenringen das „Stacking“ an der Nikon Z7 durchzuführen. Was sonst problemlos geht, scheitert hier: die Kamera bricht den Vorgang nach einigen Bildern ab. Dabei ist auch nicht klar, bei wie vielen das passiert, manchmal schon nach zwei, manchmal nach fünf Bildern. Offensichtlich sind die Zwischenringe nicht voll kompatibel mit den Nikon Z‘s. Daher gehen die Ringe wieder zurück.
Hartmut Luebbe
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2021
Hervorragendes preisgünstiges Hilfsmittel, um die Naheinstellgrenze zu unterschreiten und Nah- bzw. Makroaufnahmen zu machen. Alle Funktionen (Autofokus, Belichtungssteuerung usw.) funktionieren sowohl bei der Nikon Z 7 und Nikon Z 6 II.
Dr. Martin Gerken
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Diese Zwischenringe sind eine wichtige Ergänzung, wenn man mit den neuen Spiegellose von Nikon mit den original Objektiven in die Welt der Macro Fotografie einsteigen möchte. Mit ihren Klapp displays sind die Kameras für Böden nahe Aufnahmen prädestiniert. Außerdem sind die Objektive, die ich bisher habe, von exzellenter Qualität. Also liegt es nahe (im wahrsten Sinne des Wortes) diese Kombination für Makros zu benutzen. Allerdings ist die normale Naheinstellgrenze dafür nicht geeignet. Mit den Zwischenringe ändert sich das.Die Ringe sind leicht, trotzdem sehr stabil und voll elektronisch beschaltet. Das heißt, der volle Funktionsumfang der Objektive kann weiter genutzt werden. Sowohl bei der Z6 mit kameraseitigem Bildstabilisator als auch bei der Z 50 mit stabilisieren Kit-Objektiv gelingen mit den Zwischenringe auch Bilder aus der Hand.Ich bin nach einigen Wochen Benutzung sehr zufrieden. Besonders gut freistellen lassen sich Makros mit sehr schmaler Schärfeebene mit dem hervorragenden, ebenfalls von Meike für wenig Geld für das Z-Bajonett gelieferten 50mm Objektiv mit Offenblende 1,7. Damit kann man "extrem weiche" Makros machen, wenn man das mag.Von mir eine klare Kaufempfehlung für jeden Nikon Z Besitzer. Jetzt warte ich nur noch auf einen 1,4 oder 2x Konverter...
Produktempfehlungen

26.13€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen

64.99€

24 .99 24.99€

4.5
Option wählen

124.26€

59 .99 59.99€

4.7
Option wählen

139.00€

58 .99 58.99€

4.7
Option wählen