Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFederwegbegrenzer 18mm -25mm pro Stück Federwegbegrenzern aus Gummi. Verringert das Einfedern der Federn, z.B. bei starker Belastung. Auch für Anhänger oder Wohnwagen geeignet. Nach ca. 10 Minuten Kochen in Wasser wird der Suspensionsbegrenzer in die Quelle gedreht. Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, beachten Sie bitte folgendes: Stellen Sie das Auto auf einen Wagenheber und achten Sie darauf, dass die Räder frei vom Boden sind. Messen Sie den Abstand zwischen den Federwindungen (etwa die Hälfte der Feder). Jeweils in folgenden Größen erhältlich (Größe = gemessener Abstand zwischen den Federwindungen). Sie müssen 2 Stück pro Achse bestellen: 18mm bis 25mm: GS GE13 26mm bis 38mm: GS GE14 39mm bis 51mm: GS GE15 51mm bis 65mm: GS GE15A
Lars-Olof Fondelius
Bewertet in Schweden am 29. August 2023
Billig å bra
Mr.Apple
Bewertet in Deutschland am 22. März 2023
Diese sogenannten „Federwegsbegrenzer“ klemmt man sich zwischen die Federn vom Fahrzeug . Dadurch hat man eine gewisse höherlegung weniger Federweg…….. aber jede ändern am Fahrzeug muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bei diesem Teil hat man keine Chance auf Eintragung. Es gibt kein Teilegutachten oder ABE dafür. Wer trotzdem mit rumfahrt riskiert nicht nur eine Strafe sondern auch sein Leben, da die „ Federwegsbegrenzer“ rausrutschen können und sich schlagartig das Verhalten vom Auto negativ ändern. Andere bauähnliche Federwegsbegrenzer auf Amazon kann man mit Kabelbinder an den Federn befestigen 🤦🏻Lasst bloß die Finger von denen weg und holt Euch welche, die man in die Dämpfer Klipst.
Damian
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2021
Gute Federwegsbegrenzer werden entweder auf die Kolbenstange gesteckt - damit kann das Fahrzeug dann nicht mehr komplett einfedernoderoben aufgelegt als art Höherlegung!Diese Art beeinträchtigt dauerhaft und deutlich das Fahrverhalten, sowie die Kurvenlage bei höheren Geschwindigkeiten!Man stellt sich einfach mal vor, man zieht einen Wohnwagen und das Auto federt hinten stärker ein. Durch die im Bild gezeigten Begrenzer hat man dann sogut wie keinen Federweg mehr.. Wo soll die Kraft beim einfedern dann hin? Richtig, in Karosse / Anhangerkupplung, Fahrwerk etc..Der Dämpfer, der den Stoß abdämpfen soll, hat ja gar keinen Weg mehr zum arbeiten!
Graham Morrison
Bewertet in Großbritannien am 8. Mai 2019
Very good product happy with them
Customer
Bewertet in Großbritannien am 29. Dezember 2019
Easy to fit, have used similar ones on last car for towing the caravan and worked well.Not towed as yet still waiting for new caravan which is heavier than the other one
roger allen hadley
Bewertet in Großbritannien am 2. Januar 2018
Just the job
Produktempfehlungen