Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDieser Abzweiger wird zur Verteilung von Satellitensignalen (Satellitenfernsehen und -radio) eingesetzt. Zugleich ist auch die Verteilung von UKW- und DAB+ Radio sowie DVB-T Digitalfernsehen oder Breitband-Kabelanschlüssen (Kabelfernsehen inkl. Multimedia-Diensten wie Telefonie und Internet) damit möglich. Ein Abzweiger kann nur dort eingesetzt werden, wo keine Umschaltung der Polariasationsebenen benutzt wird (Unicable-Einkabellösung oder bei Verteilungen zwischen LNB und Multischalter). Der Gleichspannungsdurchlass besteht nur im Stamm. Im Unterschied zu einem Verteiler ist bei einem Abzweiger die Dämpfung an den Ausgängen verschieden. Der Stammleitungsausgang hat eine geringe Durchgangsdämpfung, es können daher mehrere Verteilkomponenten hintereinander betrieben werden. Am Abzweigausgang ist die Dämpfung höher. Durch eine vorherige Pegelberechnung und die Verwendungvon Abzweigern mit unterschiedlicher Dämpfung lässt sich damit ein annähernd gleicher Signalpegel bei allen Anschlüssen im Haus erreichen. Durch die höhere Richtdämpfung können an einem Abzweiger Stichleitungsdosen eingesetzt werden, diese haben geringere Dämpfungswerte als Durchgangsdosen. Das Metallgehäuse mit F-Anschlüssen ist hochgeschirmt, das Schirmungsmaß entspricht der Klasse A. Alle F-Anschlüssen verfügen über vergoldete Kontaktfedern. Ein abnehmbarer Montagesockel aus Kunststoff wird mitgeliefert. Durch die Verwendung des Sockels sind die F-Schraubverbindungen besser erreichbar.