Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AXOL 1K Flüssigkunststoff Dachbeschichtung zum Abdichten von Eternit-Platten, Faserzement. 12kg Gebinde kieselgrau

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.90€

60 .99 60.99€

Auf Lager
  • auch auf feuchten Untergründen einsetzbar, schnelle einfache Verarbeitung ohne Lösemittel
  • rissüberbrückend (ab 1,5 mm Schichtdicke) bei Löchern und Rissen in Verbindung mit Rissvlies verarbeiten
  • hohe UV- & Witterungsbeständigkeit, chemikalienbeständig (leichte Säuren, Laugen, Salze)
  • Verbrauch: ca. 0,6-1 kg/m² (je nach Untergrund bei einmaligem Anstrich)
  • zum Abdichten von geneigtem Dach, Eternitdach, Bitumendach oder Welldach



Produktinformation

Dachbeschichtung

AXOL Flüssigkunststoff - die Rettung für undichte Dachflächen!

Wasser dringt durch undichte Stellen im Dach ein. Diese Schäden treten häufig nach dem Winter oder nach stürmischem Wetter auf, wenn sich das Wasser seinen Weg durch die entstandenen Risse nach innen sucht.

Abdichten wie die Profis mit Flüssigkunststoff zum Abdichten von geneigten Dächern aus Faserzementplatten, Bitumenbahnen, Teerpappe, Metall- und Kunststoff-Wellplatten etc.

Wenn es um das Sanieren und Abdichten von Dächern geht, stellen die AXOL Flüssigkunststoffe eine gute Alternative zur herkömmlichen Sanierung, z.B. mit Bitumenschweißbahnen oder Dachpappe dar. Da bei geneigten Dachflächen das Wasser gut ablaufen kann, ist ein einmaliger Anstrich mit AXOL Flüssigkunststoff als Dachbeschichtung ausreichend. An Anschlussstellen und in rissgefährdeten Bereichen empfehlen wir einen zweiten Anstrich zur Sicherheit. Bei der Sanierung alter Dächer kann es vorkommen, dass vereinzelt Risse oder kleine Löcher vorhanden sind. Diese können mit einem getränkten Rissvlies (wie ein Pflaster) überbrückt und abgedichtet werden! Bei saugenden und leicht sandenden Untergründen empfehlen wir die vorherige Grundierung mit AXOL GU10 Voranstrich. Auf glatten Untergründen kann AXOL BD12 direkt aufgetragen werden.

AXOL BD12 eignet sich für geneigte Dächer (z.B. Garage, Gartenhaus, Schuppen, etc.) aus den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Faserzement, Kunststoff, Betondachziegel, Metall, Blech etc. Die lösemittelfreie Dachabdichtung AXOL BD12 wird direkt aus dem Eimer verarbeitet und eignet sich zum Abdichten, Sanieren und Reparieren eines undichten geneigten Daches (Schrägdach, Steildach).

AXOL Flüssigkunststoff verbindet sich kraftschlüssig mit dem Untergrund, ist frei von Lösemittel und Bitumen und besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Einstrahlung, verdünnte Säuren, Laugen sowie Flugfeuer.

Untergrundvorbereitung

1. Untergrundvorbereitung

Die Fläche sanft reinigen und von losen Teilen befreien. Tragfähigkeit des Daches prüfen und Vorsicht beim Betreten! Gesamte Dachfläche überprüfen und nach Rissen und kleinen Löchern absuchen.

Faserzement grundieren

2. Grundieren

AXOL GU10 Tiefengrund / Primer wirkt staubbindend und verbessert die Haftfähigkeit der Untergründe. Bei der Grundierung von saugenden und leicht sanden Untergründen (z.B. Faserzementplatten und Profilplatten) sollte auch der Rand sowie die überstehende Unterseite grundiert und später auch beschichtet werden.

Risse behandeln

3. Risse in Eternit-Platten behandeln

Risse und rissgefährdete Bereiche werden satt mit AXOL BD12 vorgestrichen. Anschließend Rissvlies in die nasse Schicht einlegen und andrücken. Rissvlies mit AXOL BD12 Dachbeschichtung so überstreichen, dass das es gut überdeckt wird. Das Rissvlies überbrückt die offene Stellen und dichtet sie zuverlässig ab.

Beschichten

4. Dachfläche beschichten

Nun die gesamte Dachfläche mit AXOL BD12 überstreichen. Bei geneigten Dächern genügt eine Schicht auf der Fläche. Übergänge und Plattenstöße werden zur Sicherheit mit einer zweiten Abdichtungsschicht versehen.

Fertig beschichtetes Dach

Fertig!

Die hochwertigen Dachabdichtungen von AXOL sind nach der Trocknung begehbar. Nach dem Abdichten/Beschichten können Sie weiterhin Reinigungs- oder Wartungsarbeiten auf Ihrem Dach durchführen, vorausgesetzt die Dachkonstruktion lässt dies zu.

AXOL Systemprodukte:

- Flüssigkunststoff AXOL BD12 (kieselgrau oder ziegelrot)

- Grundierung AXOL GU10

- Rissvlies AXOL VU90 (für Risse und kleine Löcher)


P. Dortmund
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
Lässt sich einfach verarbeiten.
guenni
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Top artikel genau wie beschrieben
Ortwin-Elektrotechniker
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Habe jetzt damit 48qm gestrichen. Das Produkt lässt sich gut streichen. Man darf allerdings nicht zu sparsam damit umgehen, weil es sonst nicht richtig deckt. Kleine Fugen, Risse, Löcher gehen damit vollkommend deckend zu streichen. Ich bin damit zufrieden. Wie lange es allerdings unserem Wetter stand hält wird man sehen. Fachleute sprechen zw. 5-10Jahren. Diese Sanierung ist aber günstiger als ein Doppelgaragendach neu einzudecken.
Norbert Tupeit
Bewertet in Deutschland am 12. August 2023
Dachpappe gerollt , nächstes Jahr vieleicht noch mal 15 Qadratmeter gerollt gerade so gereicht.Beim 2 Zen mal bestimmt ganz locker ist schön glatt die Fläche Dicht sicherlich auch
Angela
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2022
Das Dach ist ca. 20 Jahre alt, war etwas undicht und sah nicht mehr so gut aus. Jetzt wieder wie neu!!!
T. P.
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
Material ist einfach zu verarbeiten, jedoch wird zur Abdichtung mehr Material benötigt als angegeben. Zweiter Auftrag des Materials ist zu empfehlen. Langzeitdichtigkeit kann noch nicht beurteilt werden .
Produktempfehlungen