Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElyc
Bewertet in Spanien am 6. Februar 2025
La llevo usando desde hace más de 2 años y no he tenido ningún problema con ella, salvo que se me rompió una pestañita para engancharla a la ventosa, pero hablé con atención al cliente y me cambiaron la cámara sin poner ninguna pega.La calidad de imagen es buena. De noche un poquito así así, pero como todas las cámaras. Es muy fácil de usar con la app o si lo prefieres, con la tarjeta para pasarlo al ordenador.La recomiendo mucho.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Theoretisch ran an die Scheibe und los geht's, Funktionalität top, Menü auch selbsterklärend, alles einstellbar, Video und Screenshots herunterlabar via APP. Für den Preis echt top. Videoqualität von 4k bis low einstellbar, mal schauen wie lange sie hält, aber der, der mir diese empfohlen hat, hat sie schon seit Jahren drin.Natürlich dauert es wenn man die Kabel unsichtbar verlegen möchte länger und das mitgelieferte hebelwerkzeug ist perfekt dafür geeignet. Die Kabellänge für die Heckkamera reicht gerade so um bei einem a4 b7 an die Heckscheibe zu kommen, wenn man den Falzen entlang geht. Beim A6 4B habe ich das Kabel durch den Himmel verlegt, da kann das Auto noch 1,5m länger werden. Um die dauerhafte Stromzufuhr zu gewährleisten und nicht immer an und abzustecken habe ich mir im Nachgang das Bordnetzkabel bestellt. Empfehle ich jedem, der keine Kabel sehen möchte dazuzukaufen, da das Ding sonst nur über Zigarettenanzünder (USB-kabel) Strom bekommt. Fazit: geilo endlich ne gute Dashcam
Leopold
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Die Azdome GS63H Pro ist definitiv ein gutes Bundle wenn man sie zum richtigen Preis bekommt (mehr dazu später). Ich mag das unaufdringliche Design, die einfache Bedienung über Tasten (ganz ehrlich, auf der Größe mach doch kein Touchscreen spaß) und generell die intuitive Bedienung.Natürlich hat die Kamera auch kleinere Schwachstellen. Gerade der Sensor macht bei wenig Licht eine eher mäßige Figur. Kennzeichen kann man in der Dunkelheit im bewegten Auto mit Glück noch erraten. Ist aber recht ähnlich zu allen anderen Dashcam Modellen, die nicht über den neuen Sony Starvis 2 Sensor verfügen. Unter Tags ist das Bild aber sehr ordentlich. Auflösung einfach auf 2K 30 FPS stellen. Den G-Sensor sollte man für bessere Zuverlässigkeit auf ungefähr 3 runterdrehen. Die Frequenz für Deutschland auf jeden Fall auf 50HZ einstellen (ab Werk sind 60HZ voreingestellt) sonst leidet das Bild.Die Verbindung mit der App ist auch etwas hakelig aber mit etwas Geduld kann man die Bilder und Videos eigentlich immer problemlos von der Kamera aufs Handy ziehen. Für schnellere Übertragung empfiehlt sich aber die mitgelieferte SD Karte einfach am PC anschließen. Die Installation klappt übrigens mit dem mitgelieferten Werkzeug kinderleicht.Wer dieses Dashcam Bundle für ~75-80€ findet, macht auf jeden Fall nix verkehrt. Könnte auf Amazon jedoch schwierig werden....Und damit sind wir auch schon bei dem großen ABER und dem Grund weshalb die Kamera zurück ging: Unter dem Namen GS63Pro (ohne das H) verkauft Azdome nämlich eine nahezu baugleiche Kamera die dieser hier technisch einfach deutlich überlegen ist - und das in meinem Fall sogar für weniger als die GS63HPro auf Amazon mit Rabattaktion gekostet hat. Entsprechende Angebote dafür findet man aber nicht hier sondern in der 'Bucht'. Hier findet man auch die GS63H Pro für um die 70-80 Euro, was durchaus realistischer ist.Die GS63 Pro hat nicht nur Sprachsteuerung (die nirgends wirklich beworben wird), einen langlebigen Superkondensator anstatt der Lithium Batterie, bessere App Konnektivität und schnelleres Wifi sondern auch einen besseren Sony Starvis Sensor mit besserer low light Performance. Habe für genau dieses Bundle am Ende knapp unter 90 Euro neu in der Bucht gezahlt und damit gut 12 Euro weniger als für die GS63HPro auf Amazon mit Rabattaktion.Im Vergleich zur GS63HPro ist die 63Pro etwas dicker und schwerer und macht einfach einen solideren Eindruck. Rückkamera und Hardware sind Identisch, ebenso wie das grundlegende Design.Alles in allem sind beide Kameras sehr gut fürs Geld. Man darf nur nicht zu viel bezahlen. Liste oder nicht rabbatierte Amazon Preise sollte man für keines der beiden Modelle zahlen. Für die GS63HPro ist m.M.n. jeder Preis über 80 Euro zu viel. Die neue GS63Pro sollte regelmäßig in der Bucht mit Rabattcode für irgendwo zwischen 90 und 110 Euro zu bekommen sein. Und für dieses Geld sind beide Dashcams eine solide Wahl.
Anit
Bewertet in Großbritannien am 26. März 2024
I've been using the Azdom Dash Camera for nearly a month now, and I couldn't be happier with my purchase. This compact device packs a punch with its wide-angle front camera, complemented by a reliable back camera for comprehensive coverage.The installation process was a breeze, thanks to the included wire fitting kit, ensuring a neat and tidy setup in my vehicle. The convenience of the car charger adds to its user-friendly design, ensuring continuous power supply without any hassle.In terms of performance, the Azdom Dash Camera delivers outstanding results. The wide-angle lens captures clear and crisp footage, providing me with peace of mind on the road. Whether it's navigating through busy city streets or embarking on long highway drives, this camera has proven its reliability time and again.Overall, I wholeheartedly recommend the Azdom Dash Camera to anyone in search of a dependable and feature-rich dashboard camera. It's a worthy investment that truly delivers on its promises of quality and functionality.
Arbreizhad
Bewertet in Frankreich am 14. Oktober 2024
Excellent produit, intuitif, avec application sur le téléphone tout aussi intuitive que la dashcam !Langue française disponible, plusieurs réglages de qualité d'image vidéo et photo.La position GPS du véhicule est disponible ainsi que la vitesse.J'avais peur que la protubérance de l'obturateur gêne sur le pare-brise de mon poids-lourds, mais non. Une ventouse est proposée ainsi qu'un support à coller au choix.Pour l'application, elle est disponible sur les stores et apparaît sous le nom de AZDOME sur Play Store mais sous le nom de NexioMe sur le téléphone !? Pour visionner les vidéos enregistrées sur la carte sd dans la dashcam, il faut absolument désactiver les données mobiles du téléphone
Ricardo
Überprüft in Belgien am 10. Oktober 2024
huge improvement over the old version. Much more user friendly, upgraded the power supply to USB C and not just a suction cup to attach it, but also a stick-on attachment wich is much a huge plus.
John Van Zwet
Bewertet in den Niederlanden am 27. Mai 2021
Heb hem nu een week in gebruik in de vrachtwagen. Bevalt super goed. Met de app kun je de live meekijken, de dashcam bedienen of de instellingen veranderen.Eén minpuntje, zodra ik een tunnel uitkom en hij pakt het GPS signaal weer op dan verspringt gelijk de tijd. Maar met de app is dat eenvoudig weer goed te zetten.
Zaphod-B.
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Das Gerät kam schnell und gut verpackt an, allein die Verpackung des Ganzen macht einen hochwertigen Eindruck. Dem Set liegt eine Saugnapfbefestigung für die Scheibe bei, welche wirklich völlig untadelig und von höchster Qualität ist. Der Saugnapf wird mit einem Drehknopf verriegelt und hält die Kamera bombenfest in Position.Zusätzlich liegt ein USB-Adapte rmit zwei Anschlüssen des Typs A bei, sowie ein ausreichend langes Anschlusskabel für die Kamera selber. Dass der kameraseitig Anschluss als Mini-USB ausgeführt ist, empfinde ich hier als echten Vorteil - weil deutlich stabiler als diese wackeligen Micro-USB-Kabel - Die nächste Generation wird wohl USB-C sein, aber so ist das perfekt. Zusätzlich finden sich in der Verpackung noch einige Kabelhalter mit Klebepads, wenn man das Anschlusskabel z. B. unter dem Armaturenbrett sicher verstauen will - habe ich bisher aber nicht genutzt, geht bei mir auch so sehr gut.Nach einem Blick in die Bedienungsanleitung, die leider sehr rudimentär ausfällt, habe ich dann versucht, die Kamera in Betrieb zu nehmen. Mit einer Standard-Class-10 Micro-SD-Karte von 32 GB gelingt das völlig problemlos, eine 64GB-Karte müßte vorher am PC mit FAT32 Dateisystem formatiert werden. Für die Inbetriebnahme alleine ist schon eine Stromversorgung nötig, der Akku der Kamera ist nicht vorgeladen. Auf die Stromversorgung kann eh nicht verzichtet werden, denn länger als 10 MInuten hält der Kamera-Akku konzeptionell gar nicht durch. Für den Betrieb ist also eine Dauerstromversorgung unerläßlich.Ich habe versucht, die Kamera über die internen Menüs zu konfigurieren - keine Chance, da läßt einen die Bedienungsanleitung auch ziemlich im Regen stehen.....Also - rein in den Google Appstore und die genannte Lucky-Cam-App installiert (geht auch über einen QR-Code in der Anleitung...)Danach bin ich leider erst einmal grandios gescheitert, die Verbindung soll über WLAN zum Telefon aufgebaut werden (was ob der zu erwartenden Dastenmengen ja auch durchaus Sinn macht...) nach etlichen Knopfdrücken auf der Kamera bin ich dann an einen Screen gelangt, der mir erlaubte, das WLAN der Kamera einzuschalten und die SID sowie das WLAN-Kennwort der Kamera zu sehen...Es hat dann doch noch eine Weile gedauert, bis ich mein Handy mit der Kamera verbinden konnte - das Ganze ist als wirklich holperig zu bezeichnen, eine entsprechen ausfürhrliche Anleitung in gedruckter Form wäre hier wirklich hilfreich. Die Verbindung kommt auch nur dann zustande, wenn man aus der gestarteten Android-App heraus die Vebindung herstellt - und auch das ist holperig. Die verwendete kryptische SSID ist da zusätzlich wenig hilfreich - kann man aber später nach eigenen Wünschen ändern.Der nächste Schritt - anpassen der Kamera-Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse über die APP - funktioniert erst mal recht gut - allerdings merkt man deutlich, dass hier ein fernöstlicher Programmierkollege am Werk war - denn die Beschreibungen oder Menüpunkte sind schon eher denkwürdig formuliert, erinnert ein wenig an die google-Translate-Ergebnisse - man kommt aber klarIch habe die App noch nicht vollständig getestet, also auch noch keine Videos am PC analysiert - aber auf dem Display der Kamera sehen die Ergebnisse recht gut aus, auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Der Empfehlung, in FullHD bei 60Hz aufzunehmen, würde ich empfehlen zu folgen...eine höhere Framerate ist im Verkehr allemale sinnvoller als die höchstmögliche Auflösung.Ich habe meine Cam so eingestellt, dass diese nach 5 Minuten Stillstand des FZ abschaltet (Bewegungserkennung) - funktioniert - es scheint nur so, als ob ich die Kam jedesmal wieder manuell einschalten muss, wenn ich losfahre...aber vielleicht läßt sich das auch noch einstellen, bin noch am experimentieren.Das Display der Kamera ist zwar sehr klein gehalten, liefert aber sehr scharfe Bilder - gesetzt dem Fall, dass man wirklich gerade draufschaut. ab 20-30 Grad Schrägaufsicht ist da nichts mehr zu erkennen. macht aber nichts, man sollte sich eh eher auf den Verkehr konzentrieren.....Insgesamt macht die Kamera einen durchdachten und sehr wertigen ersten Eindruck, die Ergebnisse werden zeigen, ob das auch für das Videomaterial zutrifft, schaue ich mir an, wenn ich mal unter verschiedensten Fhrbedingungen getestet habe.Insgesamt bin ich erst mal recht zufrieden, einen Stern Abzug gibts für die rudimentäre Anleitung und die nicht wirklich holperfreie App LuckyCam - mal sehen, wann die ersten Updates der App kommen und was diese bringen.Wer sich nicht scheut, ein paar Minuten mit "Häääh?-Effekten" bei der Einrichtung zu investieren, ist hier vom Preis Leistungs-Verhältnis her gesehen sicherlich gut bedient - ich würde das Ding noch mal kaufen.
Produktempfehlungen