Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Baader Planetarium AstroSolar ECO-Size Safety Folie OD 5.0, 140x155mm, Sonnenfilter Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Größe:Od 5.0, 140x155mm


Info zu diesem Artikel

  • AstroSolar ECO-size Safety Folie 5.0. Sonnenfilterfolie für die Beobachtung & Fotografie bei hoher Vergrößerung. Ca. 140 x 155 mm, inkl. Bauanleitung & Schneidevorlage – Teleskopqualität – OD = 5.0
  • Geeignet für visuelle Sonnenbeobachtung (nur mit zusätzlicher Optik) sowie Sonnenfotografie Diese Folie ist interferometrisch geprüft zu 94-96% Definitionshelligkeit.
  • Seit über 25 Jahren am Markt, die einzige Folie welche die optische Wellenfront nicht verschlechtert und die Anwendung bei hoher Vergrößerung ohne Schärfe- oder Kontrastverlust ermöglicht
  • Die bewährte AstroSolar Safety Folie 5.0, auf vielfachen Wunsch in einem kleineren und preiswerten Format, als Sonnenfilter für kleine Teleskope, Sucherfernrohre, Ferngläser, Spektive und Objektive
  • Lieferumfang : 1 Stück AstroSolar ECO-Size Safety Folie OD 5.0; Anleitung; Vorlage für Filterfassung


Produktbeschreibung

Die patentierte Baader AstroSolar® Safety Folie 5.0 ist hergestellt für die visuelle und fotografische Beobachtung der Sonne bei hoher Vergrößerung (mit zusätzlicher Optik) – sowohl für die Anwendung mit Teleskopen und Ferngläsern, als auch für Kamera- und Teleobjektive. Mit AstroSolar® Safety Folie 5.0 – montiert vor ihrem Objektiv – können Sie die Sonne fotografieren und gleichzeitig in aller Sicherheit den Kamerasucher verwenden – oder mit jeder beliebigen Vergrößerung durch ein Teleskop oder einen Feldstecher direkt in die Sonne schauen. Die Beschichtung der AstroSolar® Safety Folie 5.0 wird einer ständigen Qualitätskontrolle unterzogen. Die Filterwirkung und ihre Sicherheit für die Sonnenbeobachtung werden regelmäßig gemessen. Die Stärke des Sonnenlichtes wird bei der AstroSolar® Safety Folie mit einer Optischen Dichte (OD) von 5.0 um 99,999% auf weniger als 1 : 100.000 reduziert. Die beidseitige Beschichtung der AstroSolar® Safety Folie 5.0 bewirkt eine hervorragende Gleichförmigkeit der Filterwirkung und neutralisiert jene gelegentlich auftretenden mikroskopisch kleinen Löcher in der Vergütung, die sich auch bei teuren, nur einseitig beschichteten Glasfiltern nicht vermeiden lassen. Eine einzige Lage AstroSolar® Safety Folie 5.0 reicht aus um einen sicheren Sonnenfilter mit höchster Schärfeleistung für Ihr Teleskop, Fernglas, Spektiv oder Kameraobjektiv herstellen zu können. Wir stellen diese Folie seit über 25 Jahren her Wichtiger Hinweis: Die Norm EN ISO 12312-2:2015 für Augensicherheit bei Verwendung von Sonnensichtbrillen mit dem bloßen Auge ist für Objektivfilter zur Anwendung an Fernoptik nicht gültig. AstroSolar® Safety Folie 5.0 darf nicht für die Beobachtung mit bloßem Auge ohne zusätzliche Optik oder für die Herstellung von Sonnensichtbrillen verwendet werden. Für direkte Sonnenbeobachtung ohne Teleskop, Fernglas oder Kamera fragen Sie bitte nach unseren EN ISO 12312-2:2015 zertifizierten Sonnensichtbrillen mit AstroSolar® Silver/Gold Folie.

Set enthält:

Lieferumfang : 1 Stück AstroSolar® ECO-Size Safety Folie OD 5.0; Anleitung; Vorlage für Filterfassung


Client d'
Bewertet in Kanada am 5. Januar 2025
Il a été utilisé pour l'éclipse totale de soleil d'avril 2024 pour des jumelles 20×80
claudine
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2024
TRES SATISFAITE
Juan M.
Bewertet in Mexiko am 25. Juni 2024
Buen producto y de calidad
Stremeros
Bewertet in Mexiko am 5. November 2023
fragil pero bueno
D. Mähler
Bewertet in Deutschland am 23. März 2015
Die Folie kam Pünktlich zur SoFi, habe sie 3 Tage vorher bestellt :) Ich habe mir daraus einen Off-Axis Filter für meinen 10" Dobson gebaut, sowie 3 Sofibrillen, und habe noch eine hlabe A4 Seite übrig. Die Gestelle der Brillen waren aus 3d Polfilterbrillen aus dem Kino. Geht wunderbar, einfach die Plastegläser rausdrücken und die Sofifolie passend zuschneiden und vorne aufkleben, fertig.Das Bild ist um einiges besser als in den 08/15 Sofibrillen. Die Sonne ist schön weiß, blendet nicht, mann man auch größere Sonnenflecken mit dem Bloßen Auge sehen. Am Teleskop zeigt sich die Qute Qualität der Folie. Sonnenflecken ohne Probleme sichtbar, man sieht die Granulation der Sonne, und bei höherer Vergrößerung auch details in den Sonnenflecken. Fackeln sieht man mit der Folie allerdings nicht, dazu braucht es bedeutend teurere Technik (H-Alpha Filter).
AndZ_net
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2015
Sonnenfotografie war für mich eigentlich nie ein Thema. Aber die für mich wahrscheinlich letzte Gelegenheit im März diesen Jahres wollte ich dann doch nicht verstreichen lassen. Wer sich an die Sonnenfotografie wagt, sollte wissen, was er tut und sich vorher mit dem Thema beschäftigen. Mit der Folien von Baader ist schon mal erste Schritt in die richtige Richtung getan.Wie von Baader nicht anders zu erwarten, gibt es sehr gute Qualität, sehr gut verpackt. Dabei liegt ein wichtiger Hinweiszettel, der auch beachtet werden sollte. Die Ergebnisse sind hervorragend geworden. Also jederzeit wieder. Ach ja. Von dieser Folie gibt es zwei Varianten. Diese hier lässt weniger Licht durch und ist daher auch für die manuelle Beobachtung geeignet. Die andere lässt mehr Licht durch und ist ausschliesslich für die Fotografie gedacht. Ich wünsche allen gutes gelingen.Meine Ergebnisse können im beiliegenden Foto begutachtet werden. Bei der Farbe habe ich mir ein wenig künstlerische Freiheit genommen. Ansonsten sind die Bilder nur leicht entrauscht und zusammengesetzt.
Gloutchov
Bewertet in Italien am 15. Mai 2015
Ci ho messo un po' per scrivere questa recensione. Prima ho dovuto preparare un adattatore per applicare il filtro all'obiettivo della macchina fotografica. E ho dovuto lavorare un po' perché ero indeciso su come farlo. Ieri, finalmente, l'ho provato. Ok, la prova non è andata a buon fine. Il cielo era velato, era già un orario in cui il sole stava calando, e ho avuto qualche difficoltà a inquadrare l'astro. Devo fare un po' di pratica. Non sono riuscito a fare una foto decente... ma è colpa mia, non dell'apparecchio fotografico, né del filtro. Difatti alla fine mi son preso il filtro, l'ho puntato direttamente verso il Sole, e ci ho guardato dentro a occhio nudo. L'immagine appare nitida, ben definita, e non da fastidio, e neppure imbarbaglia. Per cui funziona.Sono soddisfatto.Riguardo al Filtro in sé, è un foglio sottilissimo e delicatissimo. Va maneggiato con cura, e applicato al supporto che vi costruirete con una certa delicatezza. Consiglio di pensare a delle coperture per proteggere la pellicola quando non la usate, così che non si fori, o danneggi. Sarebbe un bel problema sia per la vostra retina, sia per il sensore della vostra macchina fotografica.Il foglio A4 è più che sufficiente per realizzare un filtro per la macchina fotografica e un occhialetto per la visione 'a occhio nudo'. Oppure per creare due filtri per un binocolo.
OsiLu
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2012
Wer mit Brille, Fernglas, Fotoapparat oder Teleskop die Sonne beobachten möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder man benutzt teure Glasfilter, oder aber spezielle Filterfolien. Die von der Firma Baader Planetarium hergestellten Filterfolien, die es in verschiedenen Dichten gibt (für visuelle Beobachtung oder für fotografische Zwecke), sind praktisch das Synonym für hochwertige Filterfolien. Die Folie kommt mit einer einfachen Bauanleitung für eigene Filter und Hinweisen für den Gebrauch. Grundsätzlich ist die Herstellung eines passenden Filters für den eigenen Zweck für jemand mit ein wenig Bastelerfahrung kein großes Problem. Abweichend von der Empfehlung auf dem Beiblatt habe ich für die Verklebung kein doppelseitiges Klebeband verwendet. Dieses hat den Nachteil, das einmal aufgelegt keinerlei Korrekturen mehr möglich sind. So verwendete ich ganz klassisch einfach einen ganz gewöhnlichen Alleskleber aus der Tube. Einfach auf den Pappring auftragen, dabei nicht ganz an den inneren Rand gehen, da sonst beim korrigieren mit klebstoff verschmutze Folie in den inneren Bereich kommen kann. Dann einfach den Ring auflegen die Folie von außen so hinziehen, das die Folie möglichst glatt und vor allem spannungsfrei liegt. Nach dem erhärten einfach rundherum abschneiden und gut ist es. Grundsätzlich wird man jedoch die Folie niemals ganz faltenfrei hinbekommen, da die Folie sich auch bei Wärme ausdehnt, bzw. bei Kälte zusammenzieht und so auch Falten bildet. Dies ist jedoch für die Beobachtung nicht störend bzw. nicht im Bild wahrnehmbar, da die Folie extrem dünn ist.Belohnt wird die Bastelei durch eine angenehmen natürliche Weislichtdarstellung der Sonne ohne verfremdende Verfärbungen, in dem man sehr schön Sonnenflecken und andere Details sehen kann.Wird die Folie an einem Teleskop verwendet, so ist in jedem Fall aus Sicherheitsgründen noch ein UV-blockierendes Filter dazwischenzuschalten, da die Filterfolie diese zum Teil durchlässt und die gesundheitlichen Folgen längerer, konzentrierter UV-Strahlung für das Auge immer noch nicht abschließend geklärt sind.
Produktempfehlungen

499.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen