Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRobuste Ausführung, mit Zweihandgriff für höhere Kraftübertragung bei großflächiger Anwendung. Hartmetallklingen ermöglichen das Abschaben von Farbe, Leim, Lack und Rost auf jeglichem Untergrung, wie Holz, Metall oder Beton. 2-Komponenten Griff. Schmale Klingenaufnahme für bessere Zugänglichkeit an schwer erreichbaren Stellen.Lieferung inkl. Klinge 65 mm. Klingenbreite (mm): 65; Type: Ergo 665; Gesamtlänge (mm): 250
CT
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Der Farbschaber ist sehr wertig und funktioniert einwandfrei. Ich habe damit die Antifoulings von meinem Segelboot entfernt.
Rasmus
Bewertet in Schweden am 5. März 2025
works very well, very happy with it
Ordnas
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Ich habe mir den BAHCO Kraftschaber Ergo 665 gekauft und bin absolut begeistert! Der Griff liegt sehr ergonomisch in der Hand, und durch die solide Verarbeitung kann man auch hartnäckige Reste mühelos entfernen. Die Klingenbreite von 65 mm ist optimal, um große Flächen schnell zu bearbeiten. Außerdem ist es super praktisch, dass Ersatzklingen leicht erhältlich sind ich habe gleich eine mitbestellt. Insgesamt ein hochwertiges Werkzeug, das seinen Preis absolut wert ist. Klare Kaufempfehlung!
Michael E.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Der Kraftschaber ist ein super Hilfsmittel, um die Reste, die nach dem Einsatz eines Teppichstrippers noch fest am Boden verklebt sind, zu entfernen.Die "Klinge" ist sehr stabil und hält eine lange Zeit.Aber: Leider wird hier bei der Fertigung hirnlos gepfuscht, indem die Halteschraube für die Klingenbefestigung so übermäßig fest zugedreht wurde, dass es unmöglich war sie zu lösen, um z. B. die Klinge umzudrehen oder gegen eine neue Klinge auszutauschen.Sehr ärgerlich.Die 4 Sterne habe ich aber trotzdem vergeben, weil das Werkzeug selbst sehr gut und stabil ist.
Pascale C.
Bewertet in Kanada am 22. Dezember 2024
Glad this tool was recommanded on the Paint It Beautiful Facebook page. It saves me enormous time when refinishing furniture.
Westcoaster
Bewertet in Kanada am 19. September 2024
As a painting contractor I can't believe I didn't try a carbide blade scraper before now. What a difference, it takes paint product off like a dream. Replacement blades are expensive, but the ease of using this and time savings in labour is well worth it.
Kevin
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Ich habe damit von einer alten Treppe Lackreste und Kleberreste entfernt. Die Klinge ist sehr scharf, man beschädigt kaum das Holz, top Werkzeug.Klar ist es etwas teuerer, aber das hat auch seinen guten Grund.
Randy
Bewertet in den USA am16. Juli 2024
This worked fine for my need. I used a card cabinet scraper on the show side of a wood panel cabinet top. I used this on the bottom.Glad I did it the way I did. The card scraper returned much smoother results, but it was tiring to use. Maybe I need to set a better burr.This carbide scraper with the handle was so much easier and caused less fatigue, but it left some really rough areas. I'm not sure if it's because this relies on a sharp edge rather than a burr, the lack of a curve, or maybe I have bad technique. But the glue is gone, and a quick rough sanding is all that should be needed for the non-visible side.Not going to dock stars because it is what it's designed as: a solid, sharp, durable scraper. Either it's not meant for how I used it, or I have bad technique.
V
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Ich war wirklich verzweifelt und wusste nicht, wie ich den hartnäckigen Kleber von meiner Holztreppe entfernen sollte. Dann fand ich den Bahco 650 BH650 Farbschaber Ergo 50mm und er war ein absoluter Lebensretter! Das ergonomische Design liegt perfekt in der Hand und erleichtert die Arbeit ungemein. Der Schaber ist stabil und die Klinge unglaublich scharf, wodurch die Entfernung von Kleber und anderen Rückständen mühelos gelingt. Dank dieses Werkzeugs sieht meine Treppe nun wieder aus wie neu. Ich kann den Bahco 650 wirklich jedem empfehlen, der ein effizientes Werkzeug zur Entfernung von Kleber oder Farbe sucht. Einfach fantastisch!
Alejandro Martínez
Bewertet in Mexiko am 11. August 2023
La herramienta funciona correctamente,es una herramienta muy sólida en su desempeño y muestra ser una herramienta de muy buena calidad.Muy satisfecho con el producto.
maik20012
Bewertet in Deutschland am 8. August 2016
Hallo zusammen. Ich schreibe hier mal eine kleine Bewertung zu dem ERGO 625, mit welchem ich die Fenster meines Hauses bearbeitet habe. Vorab eine kleine Information. Mein Haus ist mit Teak-Holz Fenstern ausgestattet. Diese sind aus dem Jahre 1966. Von der Vorbesitzerin des Hauses wurden die Fenster geölt. Ich hatte allerdings im Jahr 2006 den Fehler gemacht und mich auf den Rat eines Malermeisters verlassen. Dieser hatte gesagt, ich solle eine Dickschichtlasur für die Fenster nehmen. Die ersten Jahre sah es auch ganz gut aus, aber dann wurde die Lackschicht rissig und Feuchtigkeit zog ein. Sie platzte teilweise ab, also musste nun dringend was gemacht werden.Es blieb nur eins: Der Lack musste runter und ich wollte die Fenster dann nur noch ölen.Also geschaut, was gibt es da. Schaben oder Schleifen... Beim Schleifen hatte ich bereits mal die Erfahrung gemacht, dass sich nach kurzer Zeit das Schleifpapier dicht setzt. Auch kommt man an Ecken und Kanten nicht ran, und es macht einen heiden Dreck... Also gesucht und gefunden, diesen Schaber hier.Ich hatte damit begonnen, die Fensterrahmen zu bearbeiten. Auf der Leiter, teilweise in 9m Höhe, ging dies sehr gut. Die Klinge ist mit 25mm auch nicht zu breit, es erfordert nämlich Kraft, den Schaber über den Lack zu ziehen.Ich war sehr überrascht, die Arbeit ging damit sehr gut von der Hand. Teilweise war das Holz etwas grau unter dem Lack (von der Feuchtigkeit) geworden. Einfach etwas mehr aufdrücken und die graue Schicht ging mit ab. Dann waren die Fensterflügel dran. Diese hatte ich dann ausgebaut und im Garten bearbeitet. Auch hier, sehr gute Erfahrungen mit dem Scharber. Die Arbeit ging gut von der Hand und mit der dreieckigen Klinge kam ich auch überall gut ran. Gut wäre vielleicht noch die Birnenklinge gewesen (für die Tropfnasen), habe sie mir aber nicht gekauft. Ging auch mit der vorhandenen Klinge. Im Schnitt habe ich für einen Fensterflügel 2 Stunden gebraucht, um diesen an allen Kanten und Leisten vom Lack zu befreien. Auch die Arbeit direkt an der Silikonkante war super möglich. Lackentfernung bis zum Silikon war ohne weiteres Möglich, ohne dies zu beschädigen.Ich habe überhaupt kein Schleifpapier für alle meine Fenster benötigt. Habe alles mit dem Scharber gemacht.Zusammenfasstend kann ich nun sagen: Wenig Dreck (Staub) bei der Arbeit. Kein Schleifen erforderlich gewesen. Graue Holzschicht konnte auch entfernt werden wo erforderlich. Sehr gute Lage in der Hand. Schneller Arbeitsfortschritt.Geliefert wird der Scharber mit einem Holster. Das fand ich, gerade wenn man auf der Leiter steht, sehr praktisch. Denn die Klinge ist wirklich scharf. Und steckt man den Scharber so in die Tasche, ist das wirklich unangenehm, wenn man gegen die Klinge kommt.Die Haltbarkeit: Ich habe 12 große Fenster damit komplett bearbeitet und nur einen Klingenseite benutzt. Diese war immer noch scharf. Leider bin ich beim letzten Fenster abgerutscht und habe die Klinge mit großer Kraft gegen die Klinker-Fensterbank geschlagen. Dabei wurde eine Ecke der Klinge beschädigt. Jetzt habe ich noch eine ganz neue Klingenseite zur Verfügung. Diese wird wahrscheinlich für den den Rest meines Lebens ausreichen. Wenn man die Kosten für den Scharber von rund 22 Euro sieht, sind das zwar ein paar Euros. Allerdings möchte ich gar nicht wissen, was mich die Schleifpapieraufsätze für meine Maschine gekostet hätten. Eine neue Klinge kostet ca. 12 Euro. Ich brauchte mir aber keine kaufen. Ein wirklich sehr gutes Arbeitsgerät. Ich bin froh, dass ich es mir gekauft hatte. Und jetzt nach dem ölen der Fenster, sehen die 1966er Fenster wieder wie neu aus. Definitiv wird jetzt nur noch geölt...
Produktempfehlungen