Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Solaranlage Steckerfertig Upgradebar auf 800 Watt WiFi Smarte Mini-PV Photovoltaik Anlage genehmigungsfrei, Schwarz (BKW-830/600_800)

Kostenloser Versand ab 25.99€

379.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 𝗣𝗟𝗨𝗚&𝗣𝗟𝗔𝗬: Das Premium-Balkonkraftwerk 830W/600+800W von VESKA kann in wenigen Minuten einfach angeschlossen werden.
  • 𝗭𝗨𝗞𝗨𝗡𝗙𝗧𝗦𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 600W 𝗔𝗨𝗙 800W: Per Softwareupgrade lässt sich die limitierte Ausgangsleistung jederzeit von 600W auf 800W freischalten.
  • 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥: Am Balkon, auf dem Hausdach, der Garage, der Terrasse oder einfach freistehend im Garten, das VESKA Balkonkraftwerk ist vielseitig einsetzbar.
  • 𝗦𝗘𝗟𝗕𝗦𝗧𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡: Durch die begrenzte Ausgangsleistung des Wechselrichters ist keine Genehmigung der Anlage notwendig, und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden.
  • 𝗦𝗠𝗔𝗥𝗧𝗘 𝗨̈𝗕𝗘𝗥𝗪𝗔𝗖𝗛𝗨𝗡𝗚: Sehen Sie über die APP in Echtzeit, wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen, dank der WIFI-Funktion.



Produktinformation

1

Das Premium- Balkonkraftwerk 830W/600W von VESKA kann in wenigen Minuten mittels Plug&Play einfach angeschlossen werden. Am Balkon, auf dem Hausdach, der Garage, der Terrasse oder freistehend im Garten, das VESKA Balkonkraftwerk ist vielseitig einsetzbar, entspricht den Anforderung an VDE-AR-N 4105, und kann ohne eine Abnahme in Betrieb genommen werden.

Als Balkonkraftwerk wird eine "kleine" Solaranlage bezeichnet, welche Solarenergie in Strom umwandelt. Der erzeugte Strom wird anschließend über eine normale Steckdose in das Stromnetz der Wohnung eingespeist. Dieser kann dann direkt von Ihren Verbrauchern z.B. Kühlschrank, Fernseher, Router im Haushalt genutzt werden. Zudem kann auch während ihrer Abwesenheit die Abdeckung der Grundlast (Standby-Verbrauch) gewährleistet werden.

Mit einer Modulleistung von 830 Watt, sowie einer hohen Effizienz, bietet es selbst bei schwachen Lichtverhältnissen einen hohen Energieertrag. Durch die begrenzte Ausgangsleistung von 600 Watt, wird für die Installation keine Elektrofachkraft benötigt. Die Solarmodule sind mit PERC-Technologie ausgestattet, welche die Effizienz steigert. Besonders in den Morgen- und Abendstunden bei schwachem und diffusem Licht erzielen die Module durch die PERC-Technologie eine höhere Leistung.

Durch die hohe Modulleistung und dem hohen Wirkungsgrad sparen Sie im Schnitt bis zu 360,- EUR Stromkosten pro Jahr.*

Die Front aus gehärtetem ARC-Glas mit Antireflexbeschichtung und der robuste schwarze Aluminiumrahmen sorgen für beste Stabilität, auch bei starkem Wind, sowie bei schweren Schneelasten. Über das integrierte WLAN Modul mit APP-Funktion sind Sie immer über die Leistung, sowie den Status Ihrer Anlage, informiert und können die Erträge auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet in Echtzeit verfolgen und analysieren.

Der Netz- und Anlagenschutz sorgt im Fehlerfall, z.B. bei Netzabschaltung oder Netztrennung, für die sofortige Abschaltung des Wechselrichters. Über das MC4-Steckersystem lassen sich Module schnell mit dem Wechselrichter verbinden. Zudem erhalten Sie ein 5m Anschlusskabel für den Anschluss an Ihre Steckdose. Aufgrund der Vielzahl von Montagemöglichkeiten (Balkon, Terrasse, Dach, Freistehend etc.) ist kein Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten.

2
3
4

Technische Daten - Solarmodul

Modell: 415W - MONO(BLACK)

Leistung: 415 Watt

Anzahl der Zellen: 108

Zellentyp: PERC, Monokristallin

Maße: 1722x1134x30 mm

Gewicht: 20,5 kg

Nennspannung: 31,46 V

Nennstrom: 13,19 A

Leerlaufspannung: 37,32 V

Modulwirkungsgrad: 21,3 %

Oberfläche: Gehärtetes ARC-Glas mit Antireflexbeschichtung

Rahmen: Aluminium schwarz

Anschluss: MC4 kompatibel - IP68

Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C

Temperatur Koeffizient Pmax: -0,35 %/°C

Temperatur Koeffizient Voc: -0,27 %/°C

Temperatur Koeffizient Isc: +0,05 %/°C

NMOT: 43 ± 2 °C

Produktgarantie: 12 Jahre

Leistungsgarantie: 25 Jahre

Technische Daten - Wechselrichter

Ausgangsleistung: 600W upgrade auf 800W

Nennausgangsspannung: 230V - 50Hz

Schutzart: IP67 (staub und wasserdicht)

Maße: 280x190x40 mm

Gewicht: 3,00 kg

Max. PV-Spannung: 60V

Max. Eingangsstrom: 2x 13A

MPPT Spannungsbereich: 22-55V

Betriebsspannungsbereich: 20-60V

weitere Details:

- Komplettset - einfache Installation

- keine Elektrofachkraft benötigt

- Freischaltung per Software auf 800W möglich

- zwei Solarmodule mit 830 Watt Gesamtleistung

- Hochwertige Energiegewinnung mit hohe MPPT-Genauigkeit

- Robustes Aluminium-Gehäuse mit ausgeprägten Kühlrippen

- Wechselrichter Spitzenwirkungsgrad von 99%

- Geringer Standby Verbrauch <50mW

- MC4 kompatible Modul-Anschlüsse

Lieferumfang (Betriebsfertig):

2x Solarmodul 415W (BLACK)

1x Wechselrichter 600/800W

1x Schutzkontakt-Netzkabel 5m

1x Anleitung

.

Fragen und Antworten:

Wieso sind Eingangsseitig 830W und nur 600W am Ausgang?

Die höhere Modulleistung erzeugt mehr Energie bei schlechteren Lichtverhältnissen. Durch die Begrenzung der Ausgangsleistung auf 600 Watt, wird dennoch keine Genehmigung für dieses Kraftwerk benötigt.

Muss die Anlage von einem Elektriker abgenommen werden?

Nein, das VESKA Balkonkraftwerk erfüllt alle Anforderung und kann somit ohne Abnahme eines Elektrikers installiert, angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

.

*Die jährliche Ersparnis wurde auf Basis einer Leistung von 890 kWh pro Jahr und einem Arbeitspreis von 40 Cent je kWh bei optimaler Modulausrichtung berechnet. Bei steigenden Strompreisen erhöht sich die Ersparnis.

.

Das Angebot enthält den USt-Satz von 0% für Photovoltaikanlagen, sowie der für den Betrieb wesentlichen Komponenten nach § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass a) Sie als Kunde der Betreiber der Photovoltaikanlage sind. Insbesondere wird bestätigt, dass die Photovoltaikanlage weder entgeltlich noch unentgeltlich weitergeliefert wird. b) eine von beiden Voraussetzungen erfüllt ist: Die Photovoltaikanlage wird auf oder in der Nähe eines zu Wohn- oder zu öffentlichen Zwecken genutzten Gebäudes aufgestellt, bzw. handelt es sich um ein Gebäude, welches für anderen dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten genutzt wird, oder Unabhängig der Gebäudeart die installierte Bruttoleistung ≤ 30 kW (peak) laut MaStR beträgt und eine Eintragung in das MaStR tatsächlich erfolgt. c) Sofern einzelne Solarmodule oder für den Betrieb wesentliche Komponenten einzeln erworben werden, bestätigen Sie, dass diese für eine Photovoltaik-Anlage im Sinne des § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz bestimmt sind. Ferner wird ausdrücklich auf §2 Punkt 5 in den zum Kaufvertrag geltenden AGBs hingewiesen.


sefo
Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
Seit langem überlege ich schon, mir ein Balkonkraftwerk (für meinen Balkon) anzulegen und da in Österreich 800W erlaubt sind habe ich mich für dieses Produkt entschieden und weil auch viele anderen Anbieter nicht nach Österreich liefern. Die Ware wird in 2 Teilen geliefert, nach 3 Werktagen wurde der Wechselrichter SUN M80 geliefert (lt. Lieferfirma EveMotion GmbH ist diese Serie nicht vom Problem betroffen, da M-Serie) und 2 Werktage später trafen auch schon die 2 Panele mit je 415W Leistung nach vorheriger Terminvereinbarung der Spedition Gebrüder Weiss bis zur Stiege ein. Die Spedition lieferte nicht bis zur Wohnungstür, sondern nur bis zum Stiegeneingang. Zur Info: kWp = kilowattpeak, also ein Panel mit 415W hat somit 0,415 kWpHalterung und Verlängerungskabel habe ich separat bei Amazon bestellt. Die Anschlusskabel an den Panelen sind viel zu kurz, sodass in den meisten Fällen kein Weg daran vorbeiführt welche dazu zubestellen, zumindest für ein Panel, kann ich nur empfehlen.Nachdem alle Teile beisammen waren, wurde die Mini-PV-Anlage beim zuständigen Stromanbieter angemeldet, sollte man von diesem 2 Wochen lang nichts hören, dann darf erst die PV-Anlage montiert werden.Die Montage ging sehr einfach am Balkon, wichtig ist auch der Neigungswinkel. In Österreich werden 25°-30° empfohlen. Die Installation der empfohlenen APP Solarman dagegen lief alles andere als reibungslos. Leider ist die APP sehr fehleranfällig, aber wenn Sie funkioniert ist Sie sehr zu empfehlen, da sehr detailierte Angaben zur PV-Anlage angegeben werden. Kurze Info zur APP, nachdem sie vom PlayStore runtergeladen wurde, muss man sich vorerst registrieren und Angaben zur PV-Anlage und Standort machen. Anschließend muss man den Wechselrichter mit dem hauseigenen W-Lan-Router verbinden und das hat leider sehr viel Zeit in Anspruch genommen, dazu waren vorher Videos auf Youtube notwendig. Der Wechselrichter wird mit AP_Nummer angezeigt. Schließt euch auf dieses W-Lan AP_Nummer an und ruft anschließend die Website 10.10.100.254 auf, es gibt ein paar Videos dafür auf Youtube. Ich brauchte dafür mehrere Anläufe. Über Firefox funktioniert das nicht!! Microsoft Edge hat funktioniert, oder probiert es auch über Google Chrome und Internet Explorer. Wenn ihr es geschafft habt, euch mit 10.10.100.254 (über AP_Nummer) zu verbinden, dann geht ein Fenster auf, wo ihr dann links oben auf Wizard gehen müsst, dort müsst ihr euch dann mit eurem W-Lan verbinden. Solltet ihr das haben, dann erst werden eure Panele in der APP angezeigt, vorher wird alles als Offline angezeigt. Sollte die App mal keine Daten anzeigen, dann versucht es Mal über mobile Daten Internet und nicht über euer W-Lan, das funktioniert. Wem das alles zu kompliziert ist, dann kann ich einen W-Lan Steckdose empfehlen, wo auch die Energiegewinnung angezeigt wird, zB Klas Remo (einfache Montage). Dieses Teil benötigt aber auch eine App und diese ist etwas irritierend, da sie Energieverbrauch anzeigt, obwohl es Energiegewinnung ist, das ist etwas irritierned aber ich habe nun 2 APP's zum vergleich und beide geben gleiche Angaben an.Hoffentlich konnte ich euch etwas Arbeit ersparen und es halbwegs verständlich rüberbringen.Die Anlage funktioniert hervorrangend und die App mittlerweile (Tag 4) sehr gut und alle sind glücklich :)
Leonard K.
Bewertet in Deutschland am 28. September 2023
Also, im Internet konnte man sich schlau machen: in Deutschland muß seit September 2023 ein Relais mit installiert werden, welches im Lieferumfang dabei ist. Ansonsten wäre die Montage widerrechtlich. Die Zertifikate für die Betriebserlaubnis kann man sich bei Deye (Inverter und Relais) runterladen. Ich empfehle auch die APP von Deye und NICHT Solarman, obwohl sie wohl identisch sind. Bei der Installation der App braucht man viel Geduld. Ggf. muß der Netwerkname des Inverters (!), wenn man dort mit WiFi drin ist auf die Seriennummer ändern (AP_xxxx). Das war bei mir der Fall. Dann ging die Verbindung mit der Deye App.Die Anlage ist softwareseitig auf 600W gedrosselt - da kann man selber auch nichts verstellen. Es wird eine Software mit der Anlage "zwangsinstalliert", damit die Drosselung greift (Anlage wird per WiFi mit dem Internet verbunden). Die 600W reichen eigentlich, um 800W mit den Panels zu erreichen, müßen die schon optimal ausgerichtet sein und dann würden die 800W für ein paar Stündchen im Sommer während der Mittagszeit erreicht werden. Also, 600W reicht. Wenn in 2024 die Freigabe der Regierung für 800W gegeben werden sollte, gibt es wohl ein Softwareupdate.Die "physische" Installation ist recht einfach; läßt sich mit Haltern (hatte ich dann u.a. bei ebay gefunden) einfach auf das Dach installieren.Die Installation ist mit PC einfacher als mit Handy (geht aber auch).Man sollte bei der Installation (Elektronik und Setup) GANZ GENAU der mitgelieferten Betriebsanleitung folgen!WICHTIG1: nirgends steht, daß die WiFi-Verbundung der Module REGLER und INVERTER nur bei SONNE funktioniert (ich dachte mir, die zieht sowieso Strom aus der Steckdose, wenn die Sonne nicht scheint). Die Module sind nämlich sonst nicht im Netzwerk sichtbar!WICHTIG2: nirgends steht, daß die Software zwangsweise installiert wird, denn auf einmal waren die Module (insbesondere der Inverter) nicht mehr sichtbar, weil die sich die Software gezogen haben.Die Stromerzeugung kann man durch die WFi-Verbindung mit dem Inverter sehen. Wird am laufenden Tag und kummuliert angezeigt. Eine Verbindung mit der App SOLARMAN (oder Alternative Apps) ist eine Katastrophe - das liegt aber wohl an den App-Herstellern.Mir reicht die Anzeige über die WiFi-Verbindung.Die Verarbeitung ist sehr gut, aber die Kabel der Panels sind ziemlich kurz, sodaß man da Verlängerungskabel (2 je Panel = 4 Stück) braucht, wenn man den Inverter und das Relais unter das Dach montieren will.
Markus Hitze
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2023
Leichte Installation, gute Verarbeitung , Lieferung kam in 2 Teilen, wobei die Module 1 Tag verspätet kamen ,Kabel an den Modulen sind einfach zu kurz ca 1 m , Stecker sollten Farblich gekennzeichnet sein , Anschluss Wechselrichter sollte in der Gebrauchsanweisung näher beschrieben sein ,wo der Anschluss für den Strom ist, Positiv App ließ sich leicht ins WLAN einbinden hat keine 2 min gedauert, Preis ist ok , in der Verkaufsbeschreibung sollte auch das noch Benötigte Material stehen z.b bei Aufständerung die Länge (ich hab 118 cm genommen neue Löcher gebohrt und die Aufständerung mit zusätzlichen Streben verstärkt)
Produktempfehlungen