Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBasicNature Doppelpaddel Aluminium Doppelpaddel mit asymmetrischen Klingen aus PP und 20% GF Das 2-teilige Aluminiumrohr ist eloxiert und kann in 3 Positionen zusammengesteckt werden. Dies ermöglicht eine Drehung von bis zu 60° in beide Richtungen. Technische Daten: max. Länge 230 cm, Gewicht 1.200 g, Griff (74,9 + 82,9) x Durchmesser 2,86 cm, Dicke 1 mm, patentiertes Design
Josch
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2017
Das Paddel läßt sich teilen und beim Zusammenfügen kann man zwischen 3 verschiedenen Positionen wählen. Die Blätter sind genietet und, wie ich annehme, geklebt, denn sie sitzen fest im Schaft. Die Tropfenabweiser sitzen genau zwischen Schaft und Paddelblatt und sind nicht zu verschieben. Der Bereich für die Hände ist mit Kunststoff überzogen und nicht ergonomisch aufgedickt. Dadurch kann sich das Paddel bei kräftigen Paddelschlägen und nassen Händen verdrehen und man bekommt es nur dadurch mit, dass man die Paddelblätter anschaut. Ein Ovaler Schaft, oder eine Einseitige Aufdickung unter dem Kunststoff würde hier Abhilfe schaffen - Wenn man den Preis berücksichtigt ist dies aber absolut in Ordnung! Das zusammengesetzte Paddel sitz fest zusammen.Ich verwende es als Ersatzpaddel bei ausgedehnten mehrtätigen Kajak-Paddeltouren. Sollte also eines der hochwertigen Paddel kaputt oder verloren gehen, dann wird sich Jeder in der Gruppe über das Ersatzpaddel freuen...
calikosky
Bewertet in Deutschland am 21. August 2015
Ich brauchte für einen Ausflug kurzfristig ein weiteres Paddel. Inzwischen war es schon oft im Einsatz. Die Verarbeitung ist für den Preis sehr gut. Es wackelt nicht und das geringe Gewicht des Paddels, sorgt dafür dass es auch für längeren Touren geeignet ist.Vielen Dank für die schnelle Lieferung.
running_system
Bewertet in Deutschland am 28. August 2014
Da mich abgebrochene Holzpaddel schon zweimal in unangenehme Situationen gebracht haben, kaufte ich vor einigen Jahren zwei Moll Yukon 240 cm mit Aluschaft. Diese kosten inzwischen über 140 Euro, was mir dann doch zu viel war, um damit auch das Zweit- und Drittboot für Mitpaddler auszurüsten. Zum Ersatz von 30 Jahre alten Holzpaddeln wurden nun bei CAMPZ drei Relags Doppelpaddel 230 cm bestellt.Der erste Eindruck hat doch eine gewisse Skepsis erzeugt: Der Schaft hat mit 28,6 mm den Durchmesser eines Kinderpaddels, die Blätter wirken nicht besonders steif, die Verbindungsstelle der beiden Paddelhälften wackelt etwas, die Tropfringe kann man nicht verschieben. Im Laden hätte ich das Produkt wahrscheinlich nicht gekauft.Mein Test des Paddels im RZ85 verlief besser als erwartet, man kann damit das Boot durchaus angemessen vorwärts bewegen. Bei erhöhter Sitzposition ist die Länge von 230 cm vollkommen ausreichend, vielleicht sogar die bessere Wahl. Für meinen Geschmack sind die Blätter jedoch zu schmal, was sich durch deutlich wahrnehmbaren Schlupf bemerkbar macht. Während sich das Yukon im Wasser fest "einhakt", gleitet das Relags mehr durch das Wasser. Einsteigern fällt das Paddeln dadurch leichter, Fortgeschrittene jedoch können ihre Kraft nicht in maximalen Vortrieb umsetzen.Alle drei Paddel haben die erste Tour ohne Schäden überstanden. Die Paddel-Neulinge sind mit dem Relags gut klargekommen, positiv ist das geringe Gewicht von 1000 g beurteilt worden (Yukon 1200-1400 g).Während Einsteiger die Möglichkeit zu schätzen wissen, das Paddel gerade zusammenzustecken (beim Yukon nicht möglich), paddeln Fortgeschrittene meist mit zueinander verdrehten Blättern, damit das obere Blatt dem (Gegen-)Wind nur wenig Angriffsfläche bietet. Bei Tourenpaddeln sind Drehwinkel von 60° üblich. Die Bohrungen beim Relags sind allerdings bei 90° eingebracht, wodurch man schon nach wenigen Metern merkt, dass mit dem Paddel etwas nicht stimmt. Bei längeren Touren dürfte die 90°-Drehung zu Problemen mit den Handgelenken führen. Da auf der Webseite von Relags ein Drehwinkel von 60° angegeben ist, kann man wohl von einem Fertigungsfehler ausgehen.Für einen Viertel des Preises eines Yukon bekommt man ein zumindest für Einsteiger durchaus brauchbares Paddel. Mit den 90°-Bohrungen ist das Paddel aber Fortgeschrittenen nicht zu empfehlen. Allerdings wäre es auch für Anfänger sinnvoll, sich gleich an die Drehtechnik zu gewöhnen, was mit diesem Paddel jedoch nicht möglich ist.
Harriet Vane
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2014
Ich hatte das Paddel gerade eine halbe Woche lang täglich im Einsatz und bin sehr zufrieden. Es ist leicht, flattert kaum und liegt griffig in der Hand, so dass die "untrainierte" Haut auch am Anfang der Saison keinen nachhaltigen Schaden erleidet. Der Schaft hat an der Verbindungsstelle ein ganz klein wenig Spiel, das fällt aber kaum auf und beeinträchtigt so gut wie gar nicht. Das Paddel schwimmt (wie es ja eigentlich selbstverständlich sein sollte), die Tropfringe funktionieren anstandslos. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eigentlich unschlagbar!
Marcel
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2013
Das Paddel macht allumfassend einen guten Eindruck. Im Inneren der Paddelblätter (Stabilisierungsrille) staut sich allerdings Wasser. Mal sehen, was ich da tun kann. Vielleicht eine kleine Bohrung machen. An den Tropfringen liegt es jedenfalls nicht. Die haben von mir bereits Löchlein erhalten.Was allerdings etwas negativ auffiel, war das "Spiel" an der Steckverbindung. Bei normalem Paddeln fällt dies nicht auf, bei sportlicheren Zügen allerdings fängt das Blatt dadurch zu flattern an. Ich habe da jetzt Tesafilm benutzt, um das Spiel zu verhindern. Das Paddel bleibt bei mir zusammengesteckt. Daher hab ich kein Problem damit, dass es sich jetzt kaum noch auseinander ziehen lässt.Dennoch 4 Sterne. Würde sogar 4,5 geben, wenn's möglich wäre, denn der kleine Mangel fällt bei dem Preis kaum ins Gewicht und lässt sich ja schnell "ausbessern".
Melli
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2012
Ich habe nach langen überlegen mich für dieses Paddel endschieden und gleich 2 bestellt sie kamen nach 2 Tagen an!Gespannt habe ich den Karton geöffnet und war von der Oprik gleich angetan, dann habe ich sie zusammen gesteckt und mußte feststellen wie leicht sie doch wirken (laut meiner Waage knapp unter 1kg angegeben sind aber 1,2kg), ich habe sie in der Luft ausprobiert und war begeistert, wie gut sie in der Hand liegen!Leider kann ich erst in 1 1/2 Wochen sagen wie sie im Wasser sind, dann gebe ich hier sofort bescheid!Mein Faziet vorerst, echt super mal sehen wie sie im Test abschneiden :-) !
Martina F.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2011
Das Paddel ist schön leicht, liegt gut in der Hand und sieht auch noch gut aus.Den Abstützungs-Kontakt mit einer Wand, beim unterfahren einer Brücke, hat es gut überstanden.
Ich
Bewertet in Deutschland am 15. November 2011
Prima Paddel. Ist leicht du dadurch auch für meinen Sohn (14) bestens geeignet. Mein Faltboot und das GFK sind beide recht breit, ist aber durch die Länge des Paddels ok.Ist empfehlenswert.
Produktempfehlungen