Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTina
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Sehr gut
Marco Barich
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2022
...denn niemand kauft einen Wäschetrockner, der 4 Wochen Haltbarkeit hat und danach entsorgt wird. Deshalb muss das Thema Langlebigkeit und damit auch Nachhaltigkeit verschoben werden um, naja mindestens mal drei Jahre. Erst danach ist eine fundierte Aussage möglich. Bis dahin in Kürze das, war mir aufgefallen ist.- Ausgeklügeltes Filtersystem mit 2 hintereinander liegenden Flusenfiltern. Zugegeben etwas aufwendiger beim Säubern, aber nicht wirklich zeitaufwendig und aus meiner Sicht der erste Schritt, um hier langfristig das Gerät zu schonen und auch den Trocknungsvorgang nicht unnötig zu verlängern.- Die Dauer des Programms "extratrocken" im Ökoprogramm dauert zwar etwas länger, aber bei der Riesentrommel ist das aus meiner Sicht ebenfalls kein Problem, denn da bekommt man auf einen Ritt eine Menge Wäsche getrocknet.- Negativ ist durchaus die Tatsache, dass Wärmepumpen-Trockner nur in eine Richtung drehen können und wie hier schon von einem anderen Schreiberling bemerkt wurde, neigt dann große Wäsche ( Bettbezug, Bettlaken) zum verknoten.- Die Bedienung des gesamten Gerätes ist intuitiv, da braucht man vorher keine Bedienungsanleitung zu lesen.Aus meiner ( heutigen) Sicht hat das Gerät ein passendes Preis/ Leistungsverhältnis, für ca. 450,-€ bekommt man ein ordentliches Teil. Aus meiner Sicht sollte es ca 10 Jahre durchhalten, damit ich zufrieden bin, aber das muss sich eben erst noch erweisen.
Dennis
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2021
Der Trockner hat 2 Jahre gut funktioniert. Kurz nach Ablauf der Garantie trocknete das Gerät die Wäsche nicht mehr ordnungsgemäß. Erst nach 2, 3 Durchgängen war die Wäsche trocken. Das Gerät konnte entweder für ca. 200 Euro ohne Anschlussgarantie repariert werden oder im Rahmen einer genauso teuren Versicherung repariert werden (Laufzeit der Versicherung 1 Jahr). Wir haben uns letztendlich für die Versicherung entschieden - es war jedoch definitiv unser letztes Gerät dieses Herstellers. Eine im Chat mit einem Amazon zugesicherte erweiterte Kulanz (ggf. nach Rücksprache mit dem Hersteller) wurde in einem weiteren Chat mit Amazon wieder zurückgenommen - auch das haben wir vorher so noch nicht erlebt. Sehr schade.
Rea
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2020
Ich bin mit diesem Trockner voll zufrieden. Was viele über die Lautstärke sagen, kann ich nicht nachvollziehen. Er ist meines Erachtens wirklich sehr leise und im Gesetz zu meinen alten Gerät, welches er aufgrund defekter Heizung ersetzen durfte, kann ich ihn 2 Stockwerke höher nicht laufen hören! Aber auch daneben sitzend klappert der Reißverschluss des zu trocknenden Hoodies oder der Knopf an der Hose lauter an der Scheibe als der Trockner selbst Laufgeräusche von sich gibt. Das Fach für das Flusensieb unten lässt sich in der Tat schwer öffnen und schließen. Mit meinen schicken;-) Gelnägeln eine nicht zu bewältigende Aufgabe. Dafür liegt ein Teelöffel für mich auf dem Trockner bereit, der ersetzt die fehlende Kraft und Mechanik in den Fingern und damit geht es kinderleicht! Bisher kamen alle zu trockenen Sachen (und ich trockne den Etiketten zum Trotz absolut alles - immer!) zufriedenstellend aus dem Gerät im gewünschten Trocknungsgrad. Einmal noch leicht zu feucht wurde der Trockner halt nochmal zum nacharbeiten verdonnert, was wunderbar funktioniert hat. Auch die Füllmenge reicht aus bei den Programmen, wobei ich sagen muss, dass ich sowieso nur die Programme Baumwolle und Mischgewebe zu 95% verwende und nicht darauf achte, welches theoretische Gewicht die Waschmaschine verlässt und so wie sie dort rauskommt in den Trockner wandert :-) außerdem, wenn man an der Füllmenge im Programm Seide meckert, dann zeigt mal her, ob ihr tatsächlich 7kg Seidenklamotten hättet trocknen wollen :-) alles in allem bin ich glücklich mit dem Gerät, ich hoffe es hält jetzt viele Jahre.
Herr H.
Bewertet in Deutschland am 30. März 2019
Unser alter Abluftrockner hat (absehbar) von heute auf morgen das Zeitliche gesegnet, so dass schnell Ersatz her musste. In einem Haushalt mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern ist ein Trockner einfach unerlässlich.Die Abluftvariante kam für uns nicht mehr in Frage, da wir besonders im Winter nicht immer wieder das Kellerfenster in der Waschküche offen halten wollten, daher entschieden wir uns für einen Wärmepumpentrockner.Ob ein Wärempumpentrockner energieeffizienter als ein Kondenstrockner ist, sei mal dahingestellt, da die Wärme bei einem Wärmepumpentrockner sicherlich besser genutzt wird, jedoch aufgrund der geringeren Temperaturen der Trockenvorgang auch entsprechend länger dauert.Die in einer anderen Rezension erwähnte Möglichkeit, bei Bedarf das Thermostat austauschen zu können, ohne den Trockner zerlegen zu müssen, machte mich auf diesen Trockner besonders aufmerksam.Die Entscheidung für diesen Trockner von Bauknecht wurde letztendlich aufgrund des verhältnismäßig günstigen Preises (Angebot mit Rabattaktion) getroffen.Die verfügbaren Programme reichen für uns definitv aus. Da wir in unserem 5-Personen-Haushalt den Trockner eh meist gut gefüllt haben, sind einige Programme, die eine geringe Zuladung vorgeben, für uns eher zweitrangig. Nichtsdestotrotz nutzen wir natürlich auch bei Bedarf die entsprechenden Trockenprogramme für besonders empfindliche Kleidungsstücke.Boden- und Türfilter lassen sich leicht und schnell säubern.Das in einer anderen Rezension bemängelte Flusensieb (Bodenfilter) unten links ist in der Tat kein Meisterwerk formschlüssiger Handwerkskunst (siehe Bild), aber in dieser Preisklasse ist dies wohl hinzunehmen, da es sich hier um eine einfach Plastikklappe handelt.Das einfache Zudrücken der Klappe reicht nicht, man muss den Plastikhebel noch runterdrücken, damit das Teil auch wirklich arretiert. So öffnet sich die Klappe auch nicht plötzlich von selbst.Je nach Beladungsumfang kann es vorkommen, dass Kleidungsstücke zwischen Tür bzw. dem gewölbten Türglas und Türfilterklappe eingeklemmt werden. Im Regelfall werden diese von den anderen Kleidungsstücken wenige Umdrehungen später wieder "mitgerissen". In einem Fall war der Trockner nur gering befüllt, so dass eine Socke bis zum Ende des Trocknungsvorgang eingeklemmt blieb und somit auch nicht getrocknet wurde (siehe Bild).Den montierten Abflussschlauch kann man am Wasserbehälter belassen, so dass der Behälter dann halt manuell geleert werden muss oder man führt das Wasser direkt in ein Spülbecken bzw. einen Siphon an. Das manuelle Leeren des Wasserbehälters ist allerdings schnell erledigt.Der in der Beschreibung angegebene Energieklassenmittelwert A++ wird durch das Trockenprogramm "Öko Baumwolle" (A+++) erreicht, die anderen Programme sind weniger energieeffizient.Die Trockenzeit wird mittels Sensoren ständig angepasst, um die Maschine nicht unnötig laufen zu lassen. Die angezeigte letzte Minute kann dadurch jedoch sehr lang werden...Kurz:Man sieht dem Trockner spätestens auf dem zweiten Blick an, dass er zur eher günstigeren Kategorie zählt, allerdings ist die Bedienung und die Leistung des Trockners nicht zu bemängeln.Die Verarbeitung ist trotz des nicht formschlüssigen Plastiks gut, so dass wir mit der Anschaffung - vor allem mit Blick auf den Preis - sehr zufrieden sind.
Produktempfehlungen