Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBC Battery Controller bietet ein Sortiment an Batterieladegeräte und Erhaltungsladegeräte, die einzigen 100% Made in Italy Ladegeräte der letzten Generation, die zu den sichersten und fortschrittlichsten auf dem Markt gehören. Es führt 8 Ladezyklen vollautomatisch durch und es kann zur Wartung und Aufladung von Batterien verwendet werden, die in Automobil-, KFZ-, Motorrad-, Roller-, Wohnmobil-, Powersports-, Garten- und Deep-Cycle-Anwendungen verwendet werden. Zu diesem Sortiment gehört BC K900 EVO+, ein universelles Ladegerät und Erhaltungsladegerät mit 4 wählbaren Programmen (Blei-Säure, Blei-Säure CAN-Bus, Lithium und Lithium CAN-Bus), das kann dank des 12V-CAN-Bus-Programms und des mitgelieferten Adapters direkt an die 12V-DIN.4165-Steckdose auf allen BMW Motorräder angeschlossen werden, unabhängig von der an Bord installierten Batterie. Mit seinem maximalen Ladestrom von 1 Amp, wurde es tatsächlich für die vollständige Wartung aller Arten von herkömmlichen 12V-Batterien (von Blei-Säure- zu AGM-Batterien) und 12V-Lithiumbatterien entwickelt, von 1,2 Ah bis zu 100 Ah. Es lädt viel schneller als Standardladegeräte auf, mit den BC Battery Controller-Produkten kann die Batterie bis zu 8/10 Jahre dauern, es kann sulfatierte Batterien reparieren und vollständig entladene Batterien ab 1,25V wiederaufladen (das niedrigste Niveau auf dem Markt) und es wurde für die Verwendung in Micro-Hybrid-Fahrzeugen entwickelt, die mit Start-Stopp-System ausgestattet sind. BC K900 EVO+ wird von einem hochmodernen Micro-Computer angetrieben, der die Sicherheit und die effiziente Aufladung der Batterie überwacht. Es minimiert automatisch den Energieverbrauch, es garantiert dank seines Spark-Free-Systems (funkenfrei) ein hohes Schutzniveau und ist gegen Überladung, Verpolung und Kurzschluss geschützt. Vollautomatisch, kann es immer 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche an die Batterie angeschlossen bleiben, also für ganze Monate, sogar für Jahre auf eine absolut sichere Weise. Darüber hinaus ist dieses Produkt superleicht und dank seiner Beschriftung, seines einfachen Designs und seiner Kompaktheit und Handhabbarkeit ist es wirklich für jeden geeignet. Trotz seiner Kompaktheit ist es mit einer sehr robusten Hülle ausgestattet, die das Rutschen verhindert und es resistent gegen Kratzer, Stürze, Stoßen, versehentliches Quetschen, UV-Strahlen und Wasser (IP44) macht. Das Produkt wird mit handlichen Klemmen, praktischen Befestigungsösen die am Fahrzeug verbleiben und einem Adapter für Zigarettenanzünderbuchse und für 12V-DIN.4165-Steckdose für BMW Motorräder geliefert. Dank der intuitiven LED-Leiste (die auch eine perfekte Nachtsicht gewährleistet), informiert BC K900 EVO+ uns über den Batterieladezustand und den laufenden Zyklus sowie über das ausgewählte Programm (Blei-Säure, Blei-Säure CAN-Bus, Lithium oder Lithium CAN-Bus). Das Produkt wird durch eine Garantie von 3 Jahren und einen Premium-Service direkt ab Werk abgedeckt, in Anbetracht der sehr wenigen behandelten Fälle. Die Auswahl des Programms ist sehr einfach. BC hat es vorgezogen, die Verwendung von Tasten zu vermeiden, die mit der Zeit unterbrochen werden können, und ein Softwareprogramm für Programmänderungen zu wählen, das unzerstörbar ist. Verbinden Sie bei ausgeschaltetem Ladegerät die Kabel mit Klemmen mit dem Ladegerät und halten Sie die Klemmen zusammen (Kurzschluss). Wenn Sie das Ladegerät einschalten, auf völlig sichere Weise ohne den geringsten Funken, wird das Ladegerät sein Ladeprogramm ändern. Jedes Mal, wenn Sie das Ladegerät aus- und wieder einschalten, ändert sich das Programm weiter. Nachdem Sie das gewünschte Programm ausgewählt haben, entfernen Sie die Klemmen vom Kurzschluss. Das Ladegerät verbleibt von nun an immer im selben Programm, das auch bei späteren Anwendungen im Speicher bleibt. INHALT DER VERPACKUNG - 1 Ladegerät und Erhaltungsgerät BC K900 EVO+ - Kabel mit Ösen (1 für das Positive und 1 für das Negative) - Kabel mit Klemmen (1 für das Positive und 1 für das Negative) - Universal Zigarettenanzünder-Stecker (wenn Sie die rote Kappe entfernen, wird es kompatibel mit der 12V-DIN4165-CAN-Bus-Buchse, die serienmäßig bei BMW Motorrädern verbaut ist) - Vollständige Anweisungen LADEALGORITHMUS - LADEPROGRAMM LEAD-ACID (BLEI-SÄURE) Phase 1 - Initialisierung: es wird überprüft, ob eine oder mehrere Zellen kurzgeschlossen sind, bzw. ob sich die Batterie in einem korrekten Zustand befindet und wieder aufgeladen/wiederhergestellt werden kann. Phase 2 - Wiederherstellung: wenn die Batterie extrem entladen ist (ab 1,25V), versucht das Gerät eine Wiederherstellung, um sie wieder auf höhere Spannungen zu bringen, die mit der nächsten Phase kompatibel sind. Phase 3 - Leichtladung: wenn die Batterie entladen ist, liefert das Gerät einen leichten pulsierenden Strom an die Batterie, um die kritische Phase zu überwunden. Phase 4 - Hauptladung: während dieser Phase liefert das Batterieladegerät den vollen Strom an die Batterie, die bis zu 85-90% ihrer Kapazität wiedererlangen kann. Phase 5 - Desulfatierung / Absorption: in dieser Phase wird eine „kontrollierte Überladung“ an die Batterie geliefert, die in der Lage ist die restlichen 10-15% der Batteriekapazität wieder herzustellen, mit einer Erholung/Entschwefelung der Blei-Säure Zellen (für eine mittel- oder niedrige Desulfatierung). Phase 6 - Batterieanalyse: das Gerät stoppt die Lieferung von Strom an die Batterie für einige Minuten, um zu überprüfen, ob die Batterie die Ladung erhalten kann. Dieser Test wird regelmäßig wiederholt. Phase 7 - Erhaltung: dank einer eigens dafür vorgesehenen elektronischen Schaltung wird die Batterieladung auch über lange Stillstandszeiten aufrecht erhalten, ohne Wasser-/Elektrolytverlust, Überhitzungs- und Überladungsphänomene. Phase 8 - Ausgleich: während der langfristigen Erhaltung, führt das Gerät jede 30 Tage eine Ausgleich-Ladung, um die Zellen der Batterie auszugleichen und die Schichtung des Elektrolyts in den Batteriezellen zu vermeiden. LADEALGORITHMUS - LADEPROGRAMM LITHIUM/LiFePO4 Phase 1 - Initialisierung: das Gerät prüft den Zustand der Batterie und ein eingebauter Sensor misst die Umgebungstemperatur. Bei niedrigen Temperaturen wird der Ladestrom begrenzt und schaltet das Gerät automatisch auf POLAR MODE für sichere Aufladung. Phase 2 - Wiederherstellung: wenn die Batterie extrem entladen ist, versucht das Gerät eine Wiederherstellung, um sie wieder auf höhere Spannungen zu bringen, die mit der nächsten Phase kompatibel sind. Phase 3 - Leichtladung: wenn die Batterie entladen ist, liefert das Gerät einen leichten pulsierenden Strom an die Batterie, um die kritische Phase zu überwunden. Phase 4 - Hauptladung: während dieser Phase liefert das Batterieladegerät den vollen Strom an die Batterie, die bis zu 85-90% ihrer Kapazität wiedererlangen kann. Phase 5 - Ausgleich: das Gerät ruft die verbleibenden 15-20% der Batteriekapazität, und es gleicht den Ladezustand der Batteriezellen aus. Phase 6 - Batterieanalyse: das Gerät stoppt die Lieferung von Strom an die Batterie für einige Minuten, um zu überprüfen, ob die Batterie die Ladung erhalten kann. Dieser Test wird regelmäßig wiederholt. Phase 7 - Erhaltung: das Ladegerät wird die Batterieladung auch über lange Stillstandszeiten aufrecht erhalten, ohne Überhitzungs- und Überladungsphänomene. BC K900 EVO+ – EIGENSCHAFTEN - Vier Ladeprogramme: Blei-Säure, Blei-Säure CAN-Bus, Lithium, Lithium CAN-Bus. Eine LED-Leiste zeigt das aktive Ladeprogramm an. - Grün/Rot LED-Paar zur Anzeige der laufenden Ladungsphase und eventueller Fehlermeldungen: - Grüne LED (CHARGE): laufender Ladezyklus (Aufladung, Erhaltung...); - Rote LED (ERROR): Diagnoseproblem erkannt (Verpolung, Kurzschluss, Batterie nicht angeschlossen...). - Echtzeit Überwachung der wichtigsten Batterie-Parameter während jedes Ladezyklus. - Integrierter Temperatursensor: bei niedrigen Temperaturen (