Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Becker Design® 8mm Pizza- Brot- Backstahl rechteckig 38cm x 33cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

55.00€

27 .99 27.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • EIN UPGRADE FÜR DEN BACKOFEN: Mit unserem Backstahl haben Sie jetzt die einzigartige Möglichkeit, die gleiche Art des Backens einer Pizzeria und Bäckerei, mit einem ganz normalen Backofen zu erleben.
  • SPAREN SIE ENERGIEKOSTEN: Stahl heizt sich viel schneller auf als Stein und hat eine bessere Wärmeleitfähigkeit, dadurch werden wertvolle Zeit und Energiekosten gespart!
  • FÜR JEDEN HAUSHALTSBACKOFEN: Unser Becker Design 8mm Pizza- Brot- Backstahl besitzt eine Universalgröße, wodurch er in jedem Haushaltsofen perfekt passt.
  • ERLEBNIS: Begeistern Sie Ihre Lieblingsmenschen mit Pizzen wie aus der Lieblingspizzeria um die Ecke. Seien Sie unter Ihren Freunden der, der die beste Pizza macht und die Geheimnisse dazu kennt.
  • QAULITÄT: Aus speziellem 8mm Stahl für die perfekte Wärmespeicherung und extrem schnellen Hitzetransport.


,,Becker Design Backstahl,, Ein Upgrade für Ihren Backofen

Mit unserem Backstahl haben Sie jetzt die einzigartige Möglichkeit, die gleiche Art des Backens einer Pizzeria und Bäckerei, mit einem ganz normalen Backofen zu erleben.

Um die perfekten Backwaren herzustellen, verwenden Pizzerien und Bäckereien seit Jahrhunderten Steinöfen.

Steinöfen haben die gute Eigenschaft Wärme zu speichern, um diese dann an die Backware schnell weiter zu geben.

Unser Backstahl hat im Vergleich zu einem typischen Schamottestein mehrere Vorteile:

Der aufgeheizte Backstahl gibt die Hitze direkt ab der 1. Backminute an den Teig weiter. Dadurch steigt die Temperatur im Inneren des Teiglings schneller an und der Ofentrieb setzt früher ein, bevor die äußere Verkrustung durch die Umgebungstemperatur einsetzt.

Stahl heizt sich viel schneller auf als Stein und hat eine bessere Wärmeleitfähigkeit, dadurch werden wertvolle Zeit und Energiekosten gespart!

Hinweise:

Vor dem ersten Gebrauch muss der Backstahl eingebrannt werden. Dabei muss der Backstahl einfach mit einem in Pflanzenöl getauchten Küchenpapier, oben und unten, NUR SEHR LEICHT eingefettet und im Backofen erhitzt werden.

Durch das Einbrennen bildet sich die Patina-Beschichtung (schwarz) auf der Backstahloberfläche. Dies ist ein gewollter Effekt, um einen natürlichen Korrosionsschutz zu erhalten.

Durch die Herstellung können leichte Kratzer auf der Oberfläche entstehen, diese werden durch den Einbrennvorgang versiegelt und stellen kein defekt dar.

Was unseren Backstahl so besonders macht, ist die Qualität und die Materialstärke.

Unser Backstahl ist aus einem speziellen 8mm dicken Stahl für die maximale Wärmespeicherung und den schnellen Hitzetransport hergestellt.

Details Backstahl:

Abmessungen: 380 x 330mm (38 x 33cm)

Materialstärke: 8mm


PANDA
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Macht genau, was es soll und wie ich es mir vorgestellt habe.Leider ist das Teil bei der Post herunter gefallen und hat natürlich Beschädigungen. Habe ich auch sofort gemeldet, aber der Verkäufer reagiert nicht darauf. Deshalb der Punkt Abzug.
Franziska
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Der Backstahl backt sensationell, hält Hitze & die Pizza ist im Backofen zum ersten Mal so geworden, wie wir sie mögen: Dünner, krosser Teig -auch in der Mitte kross, nichts durchgeweicht- einfach mega! Genau das, was wir für den Backofen noch gesucht haben. Ich kann das Produkt echt empfehlen, auch Brötchen werden sehr gut!
Christoph Schenk
Bewertet in Deutschland am 7. August 2023
Dieser Backstahl ist wirklich ein wahrer Gamechanger! Hatte mich anfangs für einen Backstein entschieden. Doch selbiger verschwand dann ungenutzt und ungetest wieder im Karton. Auf die Idee kam ich bei einem Test eines Users dem sein Backstein nach wenigen Einsätzen zerbrochen ist. Erst dann lies ich Backstahl als Alternative zu. Und ich sollte es nicht bereuen und bin sehr dankbar hier eine Anschaffung fürs Leben getätigt zu haben! Auch muss mich die Zusammensetzung des Materials nicht interessieren weil sich hier bereits andere den Kopf zerbrochen haben. Das Design ist wirklich dermaßen schön und gut verarbeitet, dass sogar das Einölen nach jeder Benutzung immer wieder Freude macht. Nichts ist scharf oder möchte mich verletzen. Lediglich sehr schwer wie man es von einer 8mm Platte erwarten darf! Und falls jemand immer noch über die benötige Dicke nachdenkt: Nehmt auf jeden Fall mindestens 8mm! Denn auch bei 8mm merke ich nach der zweiten Pizza bereits einen Bräunungsabfall der Kruste unter der Pizza. Dann bin ich jedes Mal glücklich mich für die dickere Variante entschieden zu haben! Da wir hauptsächlich glutenfreie Teige verarbeiten, ist das Ergebnis dennoch sensationell gut und vorzeigbar! Auch der testweise verarbeitete Glutenteig gestern war ein Hit! So muss eine Pizza aussehen! Es ist immer wieder schön zu sehen wie der Teig beim Darauflegen steigt. Was ich aber erwähnen muss: Meine Unterseite des Teiges sieht aber eher nach einem Backstein denn Stahl aus. Bei einer Vorheizdauer von 1h bei 275°C. Also nicht verbrannt schwarz oder sowas sondern eher bräunliche verteilte Flecken. Da aber jeder Ofen unterschiedlich ist und auch die Position des Stahls im Ofen eine bedeutende Rolle spielt, muss ich mich hier noch an ein perfektes Ergebnis heran testen. Mich stört das Ergebnis weniger da ich dies für einen perfekten Kompromiss aus Stein und Stahl halte! Bis jetzt nutze ich den Stahl auf der höchsten Position bei hauptsächlich Ober und Unterhitze. Sollte man beim Backvorgang nur Oberhitze zuschalten, kann man die charakteristisch aussehenden dunklen Verbrennungsstellen auf der Oberfläche produzieren. Macht es aber nicht so lange wie ich und lasst den Rauchmelder unnötig angehen ;) Denn dann wird aus dunkel schwarz :D Das Ergebnis sieht dennoch immer wieder toll aus und so muss auch ich mich noch bzgl. der Zeiten an ein perfektes Ergebnis heran testen. Ich werde auch mal probieren den Stahl nur mit Oberhitze vorzuheizen. Evtl. ergibt sich dann eine dunklere Bräunung an der Unterseite.Auch ein glutenfreies Brot wurde bereits darauf gebacken. Auf unterster Position mit einem Glas Wasser in das darunter befindliche leere Backblech gießen. 1h nach allen 10Minuten 15°C runter drehen. Das Ergebnis hat sehr gut geschmeckt und war von der Kruste auf der Unterseite ein perfekter Kompromiss zwischen Stahl und Stein. Es war genauso braun, dass man es noch essen konnte ohne verbrannt zu sein. Die Kruste war schön ausgeprägt knackig mit einer bräunlicheren Tendenz von der Unterseite.Die Reinigung des Stahls ist mega einfach. Mit einem Kratzschieber aus Metall kann man eigentlich nach jedem Backen die Reste kurz zusammenschieben und entfernen. Nach Abkühlen des Steines dann mit einem öligen Tuch kurz darüber wischen und das meiste Öl dann wieder herunter polieren. So ist der Stein für ein nächstes Mal perfekt geschützt und wird mit der Zeit immer dunkler werden. Bis er komplett schwarz ist! Dann habt ihr euren perfekten Stein der euch ein Leben lang Freude bereiten wird! Und bitte nicht vergessen ihn vor der ersten Nutzung nach beigefügter Anleitung mindestens 1x einzubrennen! Ich wünsche viel Freude bei den Backergebnissen mit diesem tollen Backstahl den ich nie wieder missen möchte! Bzgl. der Größe hat dieser Stahl die perfekte Größe. Sie ist genau dafür gemacht perfekt in die Standardgitter zu passen und bietet so drum herum genügend Platz für eine benötigte Luftzirkulation auf welche der Hersteller hinweist! Hatte anfangs sehr lange über die nötige Größe spekuliert und bin froh keine Selbstexperimente gemacht zu haben! Sie ist ausreichend groß um jede Pizzagröße aufzunehmen und dennoch genau passend unter dem Heizstrahl der Oberhitze zu sitzen! Hier scheint man sich wirklich Gedanken gemacht zu haben! Von mir volle 5 Sterne für diesen Backstahl!
Hooch Stuff
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2023
Nachdem ich jetzt ein großer Junge bin und kein Pizzabäcker Neuling mehr, habe ich mir diesen Stahl zum Backen gegönnt. Einen Pizzastein habe ich bereits. Ich bekomme mit meinem Umluftherd ~275°C hin mit extra Pizzaprogramm, was, wie ich mir einbilde, das Ergebnis geringfügig verbessert. Nur der Boden... der wurde nie knusprig, die Hitze kam trotz langem Vorheizen nie ganz durch, nicht so wie beim Pizzastahl.Mit dem jetzigen Ergebnis bin ich und die, die sich bekochen lassen und meine Kreationen essen müssen, sehr zufrieden. Zumindest waren das die Aussagen unter Androhung von vergleichsweise geringer Gewalt und vermutlich wegen eben jener steht Pizza nun auch oft auf der Wunschliste beim wöchentlichen Kochprogramm. Mit dem ein oder anderen Italiener kann ich nun konkurrieren und ja, das ist eine Kampfansage. >:(Mit viel Übung wird so vielleicht noch ein richtig guter Pizzabäcker aus mir. Bei Brot ist das Ergebnis übrigens ebenfalls sehr ansehnlich.Zum relevanten und ernsteren Teil:Wichtig ist, dass man den Stahl vor der ersten Nutzung einbrennen muss und im Anschluss immer regelmäßig pflegt, also nach jedem Einsatz. Für den etwas höheren Aufwand wird man dann mit einem umso besseren Ergebnis belohnt.Tl;dr: Top Ergebnisse, besonders beim Pizzaboden, erhöhter Wartungsaufwand, vor erster Nutzung einbrennen nach Anweisung. Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

29.90€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen

34.99€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

17.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen