Albrecht
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Die Angabe von VA füllrohre irritiert, da es ja Kunststoff ist . Wäre gut es in der Beschreibung zu erwähnen das es für dieses Modell Kunststoff ist .Schön wäre wenn man VA füllrohre nach bzw.dazu bestellen könnte .Praxis test erfolgt am Wochenende.
Udo
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2021
Als Anfänger bin ich schnell mit der Wurstfülltülle der Küchenmaschine an meine Grenzen gekommen.Meine Frau hat mir dann den Wurstfüller geschenkt und nun machen wir regelmäßig unsere Bart- und Mettwürste selbst.Das Gerät muss allerdings an einer Kante aufgestellt werden, da der Hebel Raum braucht. Wer das so nicht kann, sollte die aufrechte Version nehmen.Es ist leicht zu befüllen, braucht nicht viel Kraft und kann gefühlvoll gehandhabt werden.Wir wursten auf Vorrat, aber auch für kleine Mengen ist der Füller geeignet und schnell zu reinigen.
flashbak
Bewertet in Deutschland am 12. September 2017
Zuvor hatte ich die Würste mit der Küchenmaschine gefüllt. Für den Fleischwolf gibt es Tüllen, um den Darm aufzufädeln und anschließend muss das Brät erneut durch den Wolf. Das ist grundsätzlich alles kein Problem, jedoch frisst es Zeit und es ist auch etwas kompliziert. Denn nachdem das Fleisch durch den Wolf gedreht wurde, musste dieser gereinigt und erneut gekühlt werden. Zudem ist es relativ aufwändig, das Brät durch den Wolf zu drücken und oft eine Sauerei. Die Küchenmaschine rödelt dann sehr lange und wer einmal drei Kilo Wurst oder mehr gemacht hat, weiß, wie schnell das Fleisch temperatur annimmt.Die Beeketal macht die ganze Sache einfach und es geht ruckzuck. Die mitgelieferten Tüllen (4 Stück) sind etwa 20 cm lang und der Darm passt in der Regel komplett drauf. Das Fassungsvermögen von 3 Litern ist zwar theoretisch möglich, in der Praxis bin ich bei 2,5 Kilo schon an die Grenze gestoßen.Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und hat aufgrund des relativ hohen Gewichts einen guten Stand. So ist es möglich, mit einer Hand zu kurbeln und mit der anderen die Wurst zu führen. Die Wurstmasse rast quasi in den Darm und in wenigen Minuten, je nach Können, ist die Wurstschlange fertig.Die Wurstfüllmaschine lässt sich sehr einfach reinigen, da Stempel, Behälter und Kurbel abgebaut werden können.Die Größe ist nicht unerheblich. In der roten Lackierung kann sie aber auch ein Blickfang in der Küche sein. :)Von mir klare Kaufempfehlung!
Pug McThug
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2014
Wir haben schon des öfteren Wurst zu hause gemacht; dabei verwenden wir ein Kitchenaid Fleischwolf (womit wir sehr zufrieden sind), und das Kitchenaid Sausage Stuffer Attachment, was letztendlich nur eine Plastiiktülle am Fleischwolf ist. Schnell haben wir festgestellt das die aufwendigste Aufgabe dabei immer das Wurstfüllen ist. Danach haben wir den Beeketal Würstfüller bestellt, und sind damit absolut zufrieden.Der Wurstfüller ist hochwertig gebaut - ich gehe davon aus das der uns überleben wird.Wurst damit zu füllen ist schlicht und einfach mühelos - wir waren nie so schnell fertig.Ich wurde jedem das Gerät empfehlen.
Terabyte
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2013
Ein guter Wurstfüller. Vergleichbare Geräte sind durchaus auch wesentlich teurer. Die Verarbeitung ist gut. Lediglich die Fülltrichter habe ich an den Enden etwas entgratet, da ich Sorge hatte, den Darm zu beschädigen.Ein Manko war, dass der Aufsatz nicht wackelfrei stand. Ich habe den Antirutschgummi entfernt und eine Beilagscheibe zwischengelegt. Dann war das Thema erledigt.Gut zu reinigen, wenn man mal rausgefunden hat, dass der Stempel abschraubbar ist. Keine unerreichbaren Ecken oder Kanten. Die Entlüftung hätte es nicht gebraucht. Gelegentlich quillt eine kleine Menge Füllung an der Dichtung vorbei, aber das bleibt tolerabel. Der Kraftaufwand ist gering. Sehr schwere Qualität, das ist wichtig. Beim Kurbeln bleibt der Aufsatz stabil stehen und bewegt sich keinen Millimeter.Alles in allem ein schönes Gerät für den Hobbykoch.Empfehlenswert.
Nightquest
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2012
Prompte Lieferung, professionell verpackt, alles ohne Probleme.Zur Maschine selbst :Stabil gebauter Füller mit durchdachter Konstruktion. Die Bedienung ist denkbar einfach.Zum Reinigen der Maschine kann der Kessel herausgenommen und der Stempel von der Zahnstangeabgenommen werden (Kessel sitzt in Klickverschlüssen, Stempel ist an der Zanhstange angeschraubt).Reinigung geht schnell und problemlos. Alles Edelstahl. Auch die Überwurfmutter für die Füllrohre.Die Rohre selbst sind aus Kunstoff. Für einen kleinen Aufpreis mehr (hier bei Amazon) ist die Maschineauch mit Stahlrohren lieferbar. Kunstoff ist aber kein Problem.Das Füllen verläuft reibungslos. Mit der Maschine kann man ohne grosses Üben gleichmäßig kalibrierteWürste füllen das es nur so eine Freude ist.Hervorragendes Produkt zum angemessenen Preis!TomNachtrag März 2015mittlerweile bin der Meinung das die Kunststoffrohre besser sind als die Metallrohre. Die Plastikrohre sind zwar milchig, aber trotzdem durchsichtig. Man sieht also das Brät und hat während des Füllvorgangs eine bessere Kontrolle.Soweit meine Erfahrung.Tom