Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BEEM TEA-PERFECT Samowar - 3 L | Elektr. Edelstahl-Teebereiter | 1,2 L Teekanne mit Teesieb | Stufenlos regulierbarer Thermostat & Einhand-Dispenser | Perfekter Teegenuss- zu Hause & in der Gastro

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:3 L


Info zu diesem Artikel

  • IDEAL FÜR ZU HAUSE: Der elektrische Samowar eignet sich ideal zum Erhitzen von Wasser und natürlich für feinen Teegenuss zu Hause. Da seine Stärke im täglichen Dauereinsatz liegt, eignet er sich auch optimal für den Einsatz in der Gastronomie
  • AUSREICHEND FÜR ALLE: Mit seinem großzügigen 3 L Wasserbehälter und der separaten 1,2 L Teekanne mit Teesieb hält der elektrische Heißwasserbereiter den Tee im perfekten Mischverhältnis und in der angemessenen Menge auch für größere Gruppen bereit
  • HYGIENISCH & PRAKTISCH: Dank des beiliegenden Einhand-Dispensers wird Ihnen das Einschenken besonders leicht gemacht: auch mit nur einer freien Hand sorgt der Dispenser aus stabilem Kunststoff für eine mühelose und saubere Bedienung des Samowars
  • INTUITIV & CLEVER: Der stufenlos einstellbare Thermostat sorgt dafür, dass Sie Ihren Tee immer in der von Ihnen gewünschten Temperatur genießen. Dazu lässt sich das Teesieb einfach aus der Teekanne nehmen – zum leichten Leeren, Reinigen und Befüllen
  • MODERNES DESIGN: Das spiegelpolierte Edelstahlgehäuse verleiht dem Samowar seine hochwertige, stylishe Optik



Produktbeschreibung des Herstellers

beem

Mehr als ein Teekocher

Als einer der führenden Anbieter von Samowaren kennen wir die hohen Ansprüche von Tee-Liebhabern und Gastronomen. Unser 1500 Watt leistungsstarker BEEM Samowar 2017 sorgt für exzellenten Tee-Genuss. Das hochwertige, spiegelpolierte Edelstahlgehäuse setzt einen zusätzlichen Glanzpunkt in jedem Frühstücksraum. Für das Plus an Sicherheit, gerade im Dauerbetrieb, sorgen der integrierte Trockenlaufschutz sowie der Überhitzungsschutz. Mit einem Fassungsvermögen des Wasserbehälters von 3 Litern und einer 1,2 Liter Teekanne, ist auch eine größere Teetrinkerrunde optimal versorgt.

Details:

  • Hochwertiger Samowar aus Edelstahl
  • 3 Liter Wasserbehälter und 1,2 Liter Teekanne mit Teesieb
  • Stufenlos einstellbarer Thermostat & Trockenlaufschutz
  • Hochwertiges Edelstahlgehäuse
  • Max. 1.500 W Leistung

SAMOWAR

Tasse für Tasse frisch aufgebrüht – so schmeckt Tee am besten. Mit den traditionellen Samowaren von BEEM genießen Sie konstanten Geschmack ohne Kompromisse. Das schicke Design, die eleganten Formen und das unverwechselbare Gemeinschaftsgefühl, das bei jeder einzelnen Tasse Tee entsteht, ermöglichen wahre Genießer-Runden auch im großen Kreis. Denn Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk. Es steht als Symbol für Geselligkeit, Gastfreundschaft, Genuss und vieles mehr. Einfach für Ihre Tasse Auszeit. Von groß bis klein – Die BEEM Samoware ermöglichen das Aufbrühen von Tee für eine Vielzahl von Gästen und eignen sich so ideal auch für den Gastro- und Hotellerie-Bereich.

07123 BEEM Samowar 3L

Praktischer Ablasshahn

Aus dem Ablasshahn lassen Sie frisches, heißes Wasser direkt in Ihre Tasse fließen und gießen Ihren Lieblingstee ganz frisch auf.

07123 BEEM Samowar 3L

Stufenloser Thermostat

Halten Sie das Wasser auf der optimalen Temperatur für höchsten Teegenuss. Legen Sie individuell fest, wie heiß das Wasser in dem BEEM Samowar gehalten werden soll.

07123 BEEM Samowar 3L

Hochwertiges Edelstahlgehäuse

Für einen besonderen Designakzent sorgt das klassische und zeitlose Edelstahlgehäuse des Samowars. Eine Bereicherung für Ihr Zuhause oder in der Profi-Gastronomie.

BEEM Designed for Life. Logo Brand Marke

BEEM

BEEM bringt die Welt der Kaffee- und Teekultur zu Ihnen nach Hause – mit dem Sinn für Genuss und viel Gespür fürs Detail! Wer seine Tasse Kaffee oder Tee in vollen Zügen genießen möchte, ist oftmals auf der Suche nach dem Besonderen. Mit ausgezeichnetem Bedienkomfort, hochwertigen Materialien und modernem Design begeistert BEEM Kaffee- und Teeliebhaber gleichermaßen. Entdecke mit BEEM die große Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten, von maschinell bis manuell, die den täglichen Kaffee, Espresso oder Tee zum Genusserlebnis macht!


Ronja F.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
perfekt!
hoshang ibrahim
Bewertet in Großbritannien am 12. Oktober 2018
This very good i really love it I recommend To everyone I give 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
alexk1987
Bewertet in Deutschland am 16. März 2016
Habe den Samowar für meine Mutter gekauft,da bei vielen Gästen der Wasserkocher nicht ausreichte.Das Gerät funktioniert bisher sehr gut und tut was es soll.Es sieht zwar nicht so edel und künstlerisch aus wie alte Samoware aus der CCCP,sondern wie ein Gerät aus der Großküche... Aber dafür ist dieser "intelligenter" und hält das Wasser immer warm.Wenn die Wassertemperatur sinkt fängt der Samowar automatisch an das Wasser zu kochen und erinnert alle Gäste ans Teetrinken :).Kaufempfehlung!
John25
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2015
J'ai offert ce samovar à Noël l'année dernière, l'objet est joli mais de mauvaise qualité. Tout d'abord les poignées du dessus du réservoir sont collées, j'ai du percer des trous et visser des poignées de tiroir ce qui aurait pu être fait d'usine.Ensuite le robinet d'eau chaude est en plastique et il a cassé il y a un mois alors que nous le manipulions avec précaution j'ai contacté le service après vente de la marque Beem qui m'a proposé un nouveau robinet en plastique pour... 69 euros soit 50% du prix d'achat de l'appareil. En sachant que le robinet ne tiendra pas longtemps nous avons préférer nous acheter une autre théière pour la même somme.
alessandro
Bewertet in Italien am 23. August 2015
Oggetto semplice di facile utilizzo, sempre pronto per un buon tè o una tisana,è un po' ingombrante, molto pratico in una famiglia numerosa
Müfidus
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2014
Juli 2013 habe ich diesen Samowar von BEEM über Kabelplanet gekauft. Er sieht gut aus, kocht das Wasser relativ rasch und der angesetzte Tee schmeckt echt türkisch.Aber gleich zu Beginn ging der Reglerschalter zu Bruch und mußte mit Tesafilm zusammengeklebt werden, bis der Verkäufer (Kabelplanet) einen Ersatzschalter lieferte, den ich selbst einbaute.Nach einigen Wochen fing der Wasserkocher an, beim Aufheizen laute Klopf- und Zischgeräusche von sich zu geben. Auch eine Entkalkung mit Zitronensäure änderte daran nichts. Da der Thermostat den Kessel in häufiger Folge ein- und ausschaltet, wird es im Büro jedes Mal sehr laut.Seit einigen Monaten (etwa nach 1/2 Jahr) bildeten sich Pfützen unter dem Gerät, da die Verbindungsnaht zwischen der Heizung unten und dem Wasserkessel darüber auf der ganzen Breite undicht geworden war. Zunächst sieht man das nicht, aber die Kalkablagerungen des trocknenden Wassers zeigen deutlich, daß die Naht undicht ist. Inzwischen (weniger als 1 Jahr) läßt sich der Samowar nur noch auf einer saugfähigen Handtuchunterlage betreiben.Natürlich habe ich über Amazon den Verkäufer (Firma Kabelplanet) kontaktiert, der sich jedoch für unzuständig erklärte. Ich solle mich an den Hersteller wenden. Hier ist seine Original-Email:Hallo!Bitte wenden Sie sich an den BEEM Kundenservice. Der Mangel sollte durch die Herstellergarantie abgedeckt sein.Kontaktdaten BEEM KundenserviceOnline: [...]Mit freundlichen GrüßenKabelplanet.de20539 HamburgAuf meinen Rückruf reagierte der Eigentümer patzig, ich hätte wohl die AGB nicht gelesen. Er wäre nur für die ersten 6 Monate zuständig. Danach müsse ich mich an der Hersteller wenden, was er ja in seiner Mail geschrieben hätte. (Ob ich wohl je wieder irgendeinen Artikel bei ihm bestellen werde? ;-(Amazon Rückruf sagte, Amazon hätte den Verkauf nur vermittelt und wäre daher nicht zuständig.Der Hersteller hat bisher nicht reagiert. Mal sehen, was passiert, wenn er sich ebenfalls für nicht zuständig erklärt.Wegen der schlechten Verarbeitungsqualität und dem unmöglichen Verhalten des Verkäufers kann ich vom Kauf dieses Samowars aber insbesondere bei diesem Verkäufer nur dringend abraten.BEEM hat reagiert. Ich habe das Gerät eingeschickt, Sie sagten, man dürfe das Wasser nicht bis zur angegebenen Marke auffüllen. Wenn man 1-2 cm unter der Marke bleibt, kocht das Wasser nicht mehr aus dem Entlüftungsschacht heraus.UpdateNur 2,5 Monaten nach Ablauf der Garantiefrist ging das Gerät kaputt, Heizt nicht mehr. BEEM sagt, die Garantie ist abgelaufen. Ich solle das Gerät einschicken, dann würden sie entscheiden, ob es Kulanz gibt und mir ggf. einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Ich könne ja dann noch entscheiden, was ich machen will.Ich habe davon abgesehen. Denn die Versandkosten hin-und-her sowie die Kosten des Kostenvoranschlags werden wohl auf jeden Fall relativ hoch sein, selbst wenn die Reparatur selbst nur eine Kleinigkeit betreffen sollte. Das lohnt sich beim Neupreis des Gerätes nicht.Also wohl wieder eine eingebaute vorprogrammierte Verschrottung nach Ablauf der Garantiefrist. Spricht nicht für den Hersteller BEEM.
peraw
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2014
2010 habe ich mir diesen Samowar im Angebot zum Geburtstag bestellt. Seither läuft er fast tägl., liefert uns von früh bis spät heißen Tee - bisher ohne Beanstandungen. Wir mussten bisher weder das Tee- noch das Filtersieb austauschen. Nichts tropft, nichts kleckert, kein Auslaufen, keine undichten Nähte in Kanne oder Wassertank. Ich empfinde das Gerät nicht als zu laut, muss aber zugeben, dass der Geräuschpegel beim Aufheizen schon etwas ansteigt. Manche Kaffeemaschine ist allerdings lauter. Etwas umständlich empfinde ich die Reinigung, die sich bei einem kabellosen Gerät sicherlich einfacher gestalten würde, da es dann nicht ständig ausgesteckt werden müsste. Andererseits lässt sich der Samowar mühelos von innen und außen mit einem Schuß Essigessenz auf Hochglanz bringen.Nach den bisher gemachten Erfahrungen würde ich dieses Gerät jederzeit wieder erstehen, falls unser Samowar mal den Geist aufgeben würde. Hier stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis.
Customer
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2013
Das Sieb in der Kanne ist ausreichend groß für ein gutes, starkes Teekonzentrat. Allerdings sollte man den Tee (je nachdem wie grob bzw. fein der Tee ist) nach der Zubereitung einmal durch einen Kaffefilter o.ä. laufen lassen, da, gerade bei feinem Tee, einiges durchsickert. Natürlich erfordert es ein wenig Zeit des Testens, um die richtige Teemenge auszuloten (sofern man Samowarneuling ist=)). Die Wassertemperatur lässt sich auch leicht regeln, wobei auch hier wieder gilt: ein wenig rumtesten was aber nicht besonders viel Zeit in Anspruch nimmt, da in der Bedienungsanleitung auch eine Tabelle vorhanden ist, in der die Temperaturen bei der jeweiligen Stellung des Drehschalters aufgelistet sind.Dieser Samowar ist ein guter Kompromiss, sowohl was die Optik, als auch die Qualität angeht. Eine schöne Mischung aus traditionell und modern; und die paar kleinen "Mängel" des Samowars kann man für diesen Preis auch gut verkraften wie ich finde. Das Kondenswasser, dass sich nunmal in der Kanne am Deckel bildet, tropft beim ausgießen des Tees ein wenig (natürlich an der Tasse vorbei auf Boden/Arbeitsplatte). Also besser etwas unterstellen oder gleich über der Spüle den Tee eingießen. Die Lautstärke - ungefähr die eines durchschnittlichen Wasserkochers - beim Aufwärmen/-kochen des Wassers ist ok. Wenn man sich das Teil jedoch ins Büro stellt, könnte es - gerade beim Telefonieren - schon etwas störend sein.Wer über das Tropfen und die Filterung (hauptsächlich bei feinem Tee) hinwegsehen kann, wird sehr zufrieden sein mit diesem Gerät.Alles in allem also eine klare Kaufempfehlung für alle, die keine hunderte von Euros rausschmeißen wollen und die sich auch im Klaren darüber sind, dass man für 120€ kein Gerät bekommt, dass auch noch für einen einkaufen geht und die Wäsche macht.
Produktempfehlungen

39.99€

18 .99 18.99€

5.0
Option wählen

64.85€

25 .99 25.99€

4.3
Option wählen

22.99€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen

89.93€

41 .99 41.99€

5.0
Option wählen

44.99€

22 .99 22.99€

4.6
Option wählen

44.95€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen