Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
hochwertiger, stabiler und langlebiger Servierwagen aus Teakholz zusätzlich geölt. Kann ohne Pflege draußen stehen. Der Servierwagen ist zusammengebaut. Ein Hingucker in jedem Garten und tolle Hilfe für ein gelungenes Grillfest.
Warnhinweise
Vorsicht bei scharfen Kanten. Verwenden Sie das Möbelstück mit Vorsicht, um Instabilität zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vor der Benutzung ordnungsgemäß gesichert sind. Lassen Sie keine Kinder auf, mit oder in der Nähe des Wagens spielen.
Herner Maus
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Auf den 1. Blick macht der Beistellwagen einen wertigen und guten Eindruck. Er kam gut verpackt bei uns an. Wurde zügig mit einer Spedition geliefert.Das Holz ist dick und gut verarbeitet. Die zwei Schubladen gehen etwas schwer rein und raus, da sie nicht schienengeführt sind. Das Holzbrett lässt sich nicht ganz rausziehen. Hat die gleich Struktur wie der Tisch. Ist daher als Schneidebrett nicht zu nutzen, sondern nur als Ablage.Bei den Rädern haben wir definitiv mehr Qualität erwartet. Zum einen sind sie nur halbherzig montiert worden ... schlackern und schleifen...beim rollen...am Wagen. Die Schrauben schauen teilweise an der Rad-Außenseite raus, da nicht richtig montiert. Hoffen, das wir da selber nachbessern können. Da wir den Wagen bewegen wollen und er nicht nur fest rumstehen soll.Die Seitenteile werden durch je 2 Haken gehalten.Wenn die Schubladen leichtgängiger und die Räder ordentlich montiert wären, wäre der Preis ok.Nachtrag: Die Räder lassen sich nicht wirklich nachbesser. Aufrund der Verarbeiteten Schrauben und Muttern, schlackern die Räder troztem und lassen sich nicht wirklich festziehen. Daher wundert es nicht, das die Räder ( ab Werk) nicht ordentlich montiert wurden. Dabei haben wir auch gesehen, das die Halter für die Haken ( wo sie eingehakt werden....Seitenteile) schief angeschraubt sind. Trotz ..zu sehender... Makierungen mit Bleistift :-(Wir werden nun Lenkrollen unter den Wagen schrauben. Somit sind die Originalräder nur noch Deko.Würden den Wagen heute nicht nocheinmal kaufen.
Produktempfehlungen