MQ
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2020
Super Idee, um eine gute Luftströmung sicherzustellen, aber keine Tiere ins Rohr krabbeln zu haben, wenn die DAH aus ist. Ein Gitter / Netz blockiert ja den Luftstrom, insofern ist dies sicher technisch die bessere Lösung. Montage kann für jegliche DAH erfolgen, muss nicht von Berbel sein, meine ist von Bosch :-) Die Montage selbst ist nicht zu kompliziert, hab ich alleine geschafft... die Kabeldurchdührung ist etwas fummelig, aber klappt...Kritikpunkt ist, dass die Klappe manchmal bei Stärke 1 nicht auf geht... vermutlich detektiert der integrierte Drucksensor da eine zu geringe Differenz. Wir lösen das in solchen Fällen indem wir auf Stufe 3 stellen, dann geht es auf, und stellen dann zurück auf 1. Ist aber auch nicht jedes mal....Bisher bereue ich den Kauf nicht, Klappe ist seit 3 Monaten im EinsatzErgänzung nach 1,5 Jahren Nutzung:Weiterhin ist das Konzept sehr gut und es ist Wahnsinn, wie gut die Luft aus der Küche abgeführt wird - bei korrektem Durchmesser der Rohe sicherlich! Die Klappe stört den Luftstrom im geöffneten Zustand gar nicht und geschlossen ist sie eben dicht.Aber: Das gelegentlich bei Stufe 1 nicht Öffnen ist geblieben und muss weiterhin regelmäßig umgangen werden. Jetzt zu Zeiten von viel Kälte, Schnee und Eisregen ist die Klappe außen leider zugefroren und geht gar nicht mehr auf. Das ist nun etwas ungeschickt... Ob es am Eisregen lag, der sich über die Klappe ergossen hat (hier könnte man durch etwas mehr Regenschutz vielleicht abhelfen) oder einfach die in den Rohren / Klappe verbliebenen Feuchtigkeitsreste zum Einfrieren geführt haben, weiss ich nicht... Zumindest hat man unter diesen Bedingungen keinen Dunstabzug mehr.
do-it-yourself-man
Bewertet in Deutschland am 16. November 2019
Kann das Teil nur empfehlen. Man muss das passende Rohr finden, da die aufzuschraubende Platte mit Laschen aus Metall in das Rohr greift. Das hat nicht so gut gepasst. 150er Rohrmaterial kam von Naber. Beim Einschalten ist das System mit leistungsfähigen Abzugshauben tatsächlich laut, da erst eine Druckdifferenz aufgebaut werden muss, um den Öffnungsmechanismus zu aktivieren. Man sollte eine Steckdose in der Nähe des Auslasses planen, da das Netzteil kein ausreichend langes Kabel hat, um es bei meiner Küche bis zur Haube zu führen. Der luftdichte Verschluss und die trotzdem große Öffnung lässt meine Abzughaube mit hohem Flow leise und effektiv arbeiten. Bin also alles in Allem zufrieden. Preis ist allerdings hoch.
Thomas M. - DD
Bewertet in Deutschland am 30. März 2018
Die Installation war in einer Stunde durch, Funktion bisher einwandfrei. Für den Preis sollte die Automatik aber auch problemlos 10 Jahre funktionieren!Eine schöne, nur etwas überteuerte, Lösung. (dafür einen Stern Abzug)
tek
Bewertet in Deutschland am 15. April 2018
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Angelhart
Bewertet in Deutschland am 24. März 2017
Mitgelieferten Noname Netzteil passt durch die 10mm Bohrung nicht, musste die auf 12 mm aufbohren. Konnektor vom Netzteil passt nicht 100% (Konnektor zu lang und Durchmesser zu klein)auf dem Motor, hat Spiel und ist ganz sicher nicht dicht , was auf längerer Zeit einen schlechten Kontakt erzeugen kann durch Eindringen von Feuchtigkeit und Rest Fett. Da es aber dringend war habe ich es trotzdem eingebaut, abwarten….Finde das für einen Berbelprodukt von über 300€ nicht ganz korrekt. Sonst Funktion und Montage schnell und ohne Probleme.
Stefanie K.
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2016
Eine wunderbare Möglichkeit, in der Mauer das Loch zu zubekommen. Sieht gut aus, funktioniert einwandfrei.Man sollte auf jeden Fall den mitgelieferte Schlauch, so montieren wie vorgesehen. Bei uns ging der Kasten mit einem anderen Schlauch nämlich erst nicht auf. Nach kurzem Telefonat, war alles schnell geklärt. Sehr guter KD Service.
Hely
Bewertet in Deutschland am 9. April 2014
Würd eich mir nicht wieder kaufen, das System hat mich begeistert, aber von 2 installierten funktionieren nun beide nicht mehr richtig. Für den nächsten Anschluss habe ich einen Mauerkasten eines anderen Herstellers mit Elektromotor bestellt und hoffe das der auch im Winter auf geht und nicht einfriert.
TK
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2013
Der Mauerkasten aus Edelstahl ist sehr teuer für das bischen Blech (aber gut).Aber die Alternativen sind noch teurer oder aus Plastik.Die Funktion ist sehr gut. Bei kleinster Stufe der Daunstabzughaube öffnet der Mauerkasten zuverlässig.Die Luftdichtheit ist auch gegeben und bei mir per Blower-Door-Test bestätigt.Geräusche von Verkehr oder starkem Regen sind im Inneren nicht zu höhren.Die Montage war einfach. Auch nach einigen Monaten sind keine optischen Beeinträchtigungen (angelaufenes Metall usw.) zu erkennen, bei Bedarf ist der Mauerkasten auch lackierbar.