Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHalterung der Größe 162 x 102 mm für Ferngläser von 8x32 bis 15x80 geeignet. Das Gummiband zur Fixierung hat beim letzten Loch eine Länge von 290 Millimeter.
Am Boden steht für die Stativbefestigung ein 3/8"-Gewinde mit Reduzierhülse für 1/4" zur Verfügung.
paule
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Für die klare Sicht. Wenn man eine Auflage braucht!
c912bc4f9a47-es
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2023
Quite a lovely low-tech piece of kit. Despite its simple looks, it is very well thought-through and well made: it holds the binoculars firmly while allowing to easily adjust the central hinge angle. And it looks very nice on a Berlebach wooden tripod.
Rainer
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2023
Das Teil ist universell für viele Ferngläser passend. Wir verwenden es für astronomische Beobachtungen. Mit einem stabilen Stative klappt das prima.
Boris Berns
Bewertet in Deutschland am 6. März 2022
Vielleicht ein bißchen schwer, aber dafür sehr stabil zum relativ guten Preis. Mein Optolyth 9x63 GA passt gut darauf. Der Gummi ist sehr stramm. Nach dem Anbringen ist das Glas nicht absolut unverrückbar fest, aber auf jeden Fall fest genug, um sicher zu halten und beim Beobachten nicht zu verrutschen. Das o.g. Glas hält auch mit eingestelltem Augenabstand die Position bei.
Falkenfreund
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2022
Da ich zunehmend altersbedingt Probleme bekomme, mein Zeiss Conquest 12x45 länger ruhig zu halten, habe ich mich für diesen Adapter von Berlebach entschieden. Beides sitzt dann starr auf einem Einbeinstativ und bietet bei maximaler Länge von 170cm sogar die Möglichkeit der Neigung zu höher gelegenen Beobachtungspunkten schwenken zu können. Bei der vollen Beweglichkeit für mich eine sehr gute Unterstützung für längeres Beobachten von Greifvögeln. Wer natürlich ein 8x30 Handglas darauf anbringen will, hat den Sinn eines Fernglasadapters für ruhigeres Halten des Fernglases nicht ganz verstanden.
Horst Ottens
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2022
Endlich gefunden, einen Halter für mein altes 800 Gramm schweres Jagtfernglas. Dank einer Hamburger Fachberatung kaufte ich diesen einfach aussehenden Fernglashalter aus Holz. Ich habe ihn als Verbindung zu meinem BILORA Stativ Art. Nr. 3312 eingesetzt. So kann ich genaue Tierbeobachtungen machen.Ich bin sehr damit zufrieden.
Nebukadnezar II.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2019
Wer viel Geld sprachen möchte und nicht hunderte Euro für ein stabilisiertes Fernglas ausgeben möchte, ist hier gut beraten. Auf ein Stativ gespannt kann kann man damit die Natur sehr bildstabil betrachten. Ich nutze es sowohl auf einem Dreibeinstativ als auch auf einem Monopod. Volle Kaufempfehlung. Sehr wertig verpackt und macht einen hervorragenden haptischen Eindruck. Würde ich mir sofort wieder kaufen. Preis ist viel zu günstig für das was man bekommt und was danach hat: Ein stabiles Fernglasbild.
Brigitte Weidmann
Bewertet in Deutschland am 18. September 2019
Es gibt leider nur 3 universelle Fernglashalter am Markt, in preislich absteigender Reihenfolge: Zeiss, Leica und Berlebach.Berlebach ist eine deutsche Traditionsmarke und Fotoenthusiasten durch seine Holzstative ein Begriff. Der Berlebach-Fernglasadapter ist nicht so elegant wie die um ein Vielfaches teureren Konkurrenzprodukte. Ich habe mich wegen des Preises und der Marke dafür entschieden. Ich habe mir aufgrund der Beschreibung eine Universalhalterung erhofft, die mit meinen Ansprüchen/meiner Ausrüstung mitgehen kann. Als Erstes wollte ich nur mein vorhandenes Standardglas draufsetzen, um dann auf ein größeres, echtes Astro-Fernglas zu wechseln.Für größere mag diese Halterung funktionieren - aber auf keinen Fall für Standardgläser wie z.B. 8 x 30. Der Gummispannriemen hat zu wenige Löcher bzw. zu weite Lochabstände, so dass das Gummi entweder zu locker sitzt oder brutal stramm gespannt werden muss. Wenn das Glas mittig auf dem Adapter liegt, schauen die Okulare und der Mitteltrieb nicht weit genug heraus, so dass man nicht mehr scharf stellen kann. Hat man das Glas zu straff einspannen müssen, drückt es die beiden Objektive auseinander, so dass der Augenabstand nicht mehr stimmt. Also: trotz aller Fertigungsqualität ist dieses Produkt nicht universell einsetzbar und nur für ganz große Astrogläser. ABER: Wenn man ein solches besitzt, dann kann man ja gleich den dazu passenden Metallstativadapter kaufen, von Bresser etc. Und der ist preisgünstiger und funktionaler, z.B. mit einer Adapterplatte zu benutzen.Die Lieferung von Teleskop-Express kam schnell und pünktlich. Wenn ich mir die große Lösung anschaffe, dann denke ich an diesen Lieferanten. Vielleicht sollte er für weitere Kunden in seine Produktbeschreibung einen Hinweis aufnehmen, dass sich das Produkt nicht für Standardferngläser eignet.
Produktempfehlungen