Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerpetra meyer
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Sehr guter Rucksack mit viel Stauraum.
Willi Esenwein
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
gute Verarbeitung leicht zu tragen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2023
Größter Pluspunk und wichtigstes Merkmal dieses Rucksacks :Meine A7 IV mit montiertem Sony 200-600 G passt rein! 😊Der Rucksack ist durch seine Klett-Trenner super vielseitig.Ich habe wie auf den Bildern zu sehen immer noch mein 24-70 F4dabei, Mikrofasertuch, Wasserdichte Thermositzkissen, Blasebalg,Akkus, Regencover. (Notebook geht auf Reisen natürlich auch!)Dank des kleinen Haltebandes mit Klett habe ich keine Angst, die Tasche hochkantzu öffnen. Da sitzt das große Objektiv bomben Fest dran ;-)Das Innenleben des Rucksacks ist schön weich, hier verkratzt nichts!Regendichtigkeit ist gegeben, normaler leichter Regen ist kein Problem,bei starkem Regen sollte man das Regencover überziehen! Die Tascheansich ist leicht, und komfortabel zu tragen, dies wird noch verstärkt, in demman solche Sitzkissen zwischen Stauchfach und Rücken trägt und das Regencoverunten in das Fach des Rucksacks verstaut.Ich bin wirklich sehr überrascht, welch ausserordentlich gute und fehlerfreie Qualität manhier zu diesem günstigen Preis erhält. Der Rucksack bereitet mir wirklich viel Freude! 😊
B. Serab
Bewertet in Deutschland am 25. März 2022
Auf der Suche nach einem großen Rucksack diesen bestellt. Wirkt auf Bildern wie mit einer der größten.Leider täuscht das etwas, ich empfande den Platz als Standard, evtl. minimal größer. Aber 4 Objektive (auch ein 70200) die Kamera, drohe und Filterset. Leider zu eng. Schade. Sonst ware er ok, qualitativ jetzt aber auch nicht herausragend! 3 Sterne sind fair. Er ist ja auch alles andere als günstig mM.Falls jemand einen Tipp hat, gerne.
Der Donm
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2021
Ich suchte einen Rucksack für sogenannte SOTA-Touren, bei denen man QRP-Funkequipment einen Berg hochträgt. In meinem Fall eine Icom IC 705. Alles klein und leicht. Aber man braucht einen Rucksack, der variable Kammern im Inneren bietet, die man der Ausrüstung (Funkgerät, Akku, Raspberry, Kabel usw...) entsprechend auch anpassen kann. Zudem sollte er bei leichtem Regen nicht sofort durchnässen, leicht zu tragen, einfach zu bedienen und nicht zu auffällig sein - dafür sorgt schon der Aufbau am Ende :-) Im Funkzubehör kostet ein Rucksack, der das gleiche bietet, aber etwas weniger variabel ist, gleich mal ca. 130 Euro. Das war mir zu viel, zudem ist die Farbwahl dort auf liebenswertes "Grau" beschränkt.Ich suchte hier und wurde unter den Fotorucksäcken fündig.Die Vorteile des Rucksacks:- Farbwahl möglich- Variable Innenfächer im Hauptfach- 2 Außennetzte (z.B. für einen Portabelmast und eine Flasche Wasser)- Mehrere kleine, separate Zusatzfächer- Auch für "größere" Menschen einstellbare Gurte- Rückenpolsterung bequem- Zusätzlicher Regenschutz vorhanden, kann über den Rucksack gezogen werden- Gewicht nicht zu hoch für normale WandertourenWeder Vor- noch Nachteil- Kein BauchgurtNachteile (wenige, aber man braucht ja was zu meckern)- Die Innenfächer sind etwas frickelig einzustellen. Wenn man es mal hat, sitzen sie sehr sicher- Es gab 1 Naht, die zwar fest ist, aber unsauber. Ein rein kosmetisches ProblemMeine bisherigen Versuche lassen darauf schließen, dass das Ding schon ein bisserl was aushält. Es passte mehr rein, als ich dachte, und auch befüllt fühlt man sich gut mit dem Rucksack. Nebenbei, ich bin Bandscheibenpatient, darf mich also nicht überlasten. Der Rucksack macht das möglich.Ich bin sehr zufrieden. Wenn jetzt auch nicht jeder hier Funkamateur ist, so suchen sicher Fotografen und andere einen Rucksack, den sie innen variabel einstellen können auf ihre Bedürfnisse. Ich denke, mit diesem macht man keinen Fehler.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2021
Für den Preis ist der Kamerarucksack vollkommen o.K.. Er ist etwas kleiner als er auf den Bildern wirkt. Dafür lassen sich auch viele Kleinigkeiten in den zahlreichen Nebenfächern verstauen. Wir haben eine digitale Spiegelreflex mit einem großen 800 mm Objektiv einem Weitwinkelobjektiv ein Übergangszoom 80-300 mm gut untergebracht. Stativ solle nicht zu groß sein, sonst kann es an der Außenseite des Rucksacks nicht gut angehängt werden. Haltbarkeit können wir noch nicht beurteilen. Er macht aber einen stabilen Eindruck. Trage-Komfort ist für eine gelegentliche, aber auch längere Tragezeit o.k.. Aber er ist natürlich nicht für tagelange Expeditionen geeignet.
agl
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2020
+ Verpackung/Lieferung+ Preis/Leistung+ Verarbeitung/Polsterung+ Fächer/Einteilung+ Matereial scheint optische einwandfrei verarbeitet zu sein.+ Regenhülle & Staufach für die Regenhülle auf der Rückenseite- Platzangebot: im Angebot platzierte Fotos wirken grösser als der angelieferte Rucksack.+ Bsp.: Für Fuji XT1 Objektive u Zubehör gut geeignet.- Entnahme von Kamera & Zubehörtransport während des Tragens nicht,nur bei abgenommenem Rucksack möglich (da keine seitlichen Reisverschlüsse vorhanden).+ Rucksack für Kamera & Zubehörtransport gut geeignet.(Für 5 Stern) Langzeit/Haltbarkeit: noch keine Aussage möglich. Folgt.+ Für meinen Zweck (Transport; ohne Entnahme während des Tragens) , in der Qualität,und um den Preis, würde ich den Rucksack so wieder kaufen.
Omar Alsamman
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2020
Sehr guter Kamera Rücksack. Viel platz für alle Objekte. Die Tasche ist sehr gut verarbeitet mit guten Stoff. Was praktisch finde , dass man die Wände innen drin selber aufbauen kann ,wie es man wünscht .Ein Stativ kann man auch an der Seite von der Tasche reinstecken. Viele Fächern für alle Zubehör was man braucht .Die Taschen kann man auch als Reisetasche nutzen , indem man alle grünen Wände wegmacht .Von der würde her ist die Tasche jedes Cent wert! Als Einsteiger bin ich total begeistert und zufrieden
Produktempfehlungen