Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bestron Cake-Pop-Maker im Retro Design, inklusive Cake-Pop-Butler, Gabel & 12 Sticks, 700 W, Farbe: Rosa

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.99€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


Info zu diesem Artikel

  • Dekoratives Gerät zum gemeinsamen Backen von 12 Popcakes in Minutenschnelle – ideal für festliche Anlässe wie Kindergeburtstage oder den Alltag
  • Kinderleichtes Backen in den 12 Mulden (Ø 35 mm) und anschließendes Verzieren dank Gabel, Ständer zum Abkühlen, 12 Stäbchen und Rezepten/Dekotipps
  • Automatische Temperaturregelung, Antihaftbeschichtung zum leichten Entnehmen der Speisen und zur einfachen Reinigung des Geräts, Kabellänge: 74 cm
  • Sichere Nutzung auf dem Tisch dank Antirutschfüßen, hitzebeständigem Gehäuse, Deckel mit Verschlussclip, Bereitschaftsanzeige und Kontrollleuchte
  • Lieferumfang: 1 Bestron Cake-Pop Maker, Ständer, Gabel, Rezeptbuch, 12 Stäbchen, Leistung: 700 W, Material: Kunststoff/Metall, Maße: 26x21x11 cm, Gewicht: 1,55 kg, Farbe: Rosa, DCPM12



Produktbeschreibung des Herstellers

Waffeleisen Waffelmaker Donutmaker Donut Churros Herzwaffel Mini Waffel
Waffeleisen Mini Waffel Donutmaker Herzwaffel
Cake Pops Cake-Pop-Maker Cake-Pops Herzwaffel Waffeleisen
Waffeleiesn Donutmaker Waffel Mini Waffeleisen

viktoria grube
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Das Gerät sieht anders aus als auf der Verpackung. Die Verpackung war auch beschädigt, ich vermute, dass es ausgetauscht wurde. Da wir es aber schon benutzt haben, behalte ich es, es funktioniert auch gut.
A M
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Top, funktioniert wie eine eins!!
Ottenberg
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Wir haben uns den Cackepop-Maker geholt weil wir ein Kombigerät hatten mi dem es nur Probleme gab.Habe es auch mit einigen Rezepten ausprobiert, die meisten funktionieren wirklich super. Bei etwas flüssigen Teigen braucht es länger und wird etwas Gatschiger im Inneren. Ich persönlich nehme etwas dickflüssigere Teige und portioniere mit einem Spritzbeutel. Damit geht es schneller und sauberer als mit einer Kelle oder Löffel.Das Gerät heizt schnell auf und die Cackepops haben bei uns nur selten Nasen. Wenn kann man die aber auch schnell und leicht ab machen.Die Leuchte nehme ich persönlich als ungefähre Zeit. Da sie meinem Gefühl nach davon ausgeht das alle Mulden gleichzeitig und sofort befüllt werden. Auch variiert die Zeit die, die Cackepops brauchen je nach Teig. Am besten mit einem Zahnsocher vorsichtig prüfen wie durch der Teig schon ist. Wenden tuen wir mit Essstäbchen. Einfach weil ich etwas Angst habe das die kleine Gabel doch etwas zerkratzt, und darauf nach Anleitung geachtet werden soll. Und gerade Kleinkinder haben noch nicht so das Feingefühl dafür.Würde auf jedenfalls empfehlen bei den Rezepten im Internet die Hälfte zu nehmen oder die Cackepos gut zu verschließen. Wir haben extra Tüten dafür gekauft, da sie meist zu Feiern mitgenommen werden oder gerne mit den Nachbarskindern geteilt werden. Sollte aber in Frischhaltedosen auch funktionieren.
Ángela
Bewertet in Spanien am 24. Februar 2025
Que es muy práctica y hace las bolitas estupendas
JP
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
Ok
Mary
Überprüft in Belgien am 3. November 2024
Leuk voor de kids , als je er rode kleurstof bij doet heb je een rode clownen neus . Vinden ze nog lekkerder
dominique servais
Überprüft in Belgien am 26. Februar 2024
Trop mignon de faire des mini cakesMa fille est fan
Lucas
Bewertet in Spanien am 23. Dezember 2024
Tudo impecável. Produto conforme as especificações descritos.
Agnes T.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Die Cakepops werden zwar nicht so rund wie eine Kugel. Aber dadurch, dass sie in Schokolade getunkt und noch dekoriert werden, fällt es nicht so auf. Die Cakepops laut Rezept im beiliegenden Heftchen schmecken gut!
Max Keil
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2023
Alles war neu und perfekt verpackt. Keine ungewöhnlichen Gerüche beim AufheizenDas Preisleistungsverhältnis stimmt, es gibt aus meiner Sicht nichts auszusetzen.Für 50 Cake-Pops habe ich zur Herstellung des Teiges (1,5fache Menge) und zum Abbacken insgesamt 50 Min. gebraucht. mit dem Spritzbeutel die Mulden etwas gehäuft füllen, 5 Min. 1. Seite - wenden - nochmals 3 Min. backen. Nach den 50 Min. war alles aufgeräumt und gespült und noch andere Dinge zwischendurch erledigt. Diese Testmenge habe ich liegend nur einseitig mit etwas Schokolade beträufelt und gestreuselt. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. die 2. Seite wird zwar nicht so gleichmäßig braun wie die 1. Seite. Wenn man glasiert, sieht das sowieso keiner.Alles hat sich gut reinigen lassen.Tipp: an die linke Hand evtl. einen Baumwollhandschuh anziehen, dann kann man beim Wenden mit der beigefügten "Fonduegabel" unterstützen. Oder 1 Heftpflaster auf 2 oder 3 Finger. ;-) !Klare Kaufempfehlung!
Sauron
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Ich habe mir das Gerät gekauft, nachdem ich auf einer Feier Cakepops gegessen habe und völlig hingerissen war.Habe mich kurz in das Thema eingelesen und entschieden, das das Gerät die beste Zubereitungsmethode mit wenig Aufwand bietet. Und das kann ich nur unterstreichen. Die Füllhöhe der Förmchen bekommt man schnell raus, es werden sehr hübsche Kugeln. Geschmacklich kann man ja selbst variieren. Ich hatte mich an das Rezeopt im Heftchen gehalten, war super und sehr saftig. Einzig das Eintauchen und Abtropfen des Schokoüberzuges kostet recht viel Zeit, aber das hat ja nichts mit dem Gerät zu tun.Klare Kaufempfehlung, ich finde es für den Preis prima.Dazu habe ich mir noch weitere Stiele gekauft.Oh und: viele beschweren sich wegen der Aufstellhalterung für die Cakepops. Ja, man muss sie versetzt stellen und bekommt nicht so viele in den Plastikhalter.Macht es euch doch einfach: Nehmt eine Styroporplatte aus dem nächsten Paket, das ihr bestellt, Alufolie drüber, zack, könnt ihr 5 Mal so viele Cakepops aufstellen =)
migle
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
My package is without any instruction book and feels like my package was opened before. :/ I hope will work fine.
Kathrin Kilb
Bewertet in Deutschland am 25. April 2013
Seit ein paar Monaten habe ich das Cakepop-Backen für mich entdeckt. Da es immer sehr zeitaufwändig war, habe ich mir kürzlich den Cakepop-Maker bestellt (obwohl mich die grässliche babyrosa Farbe zunächst etwas abgeschreckt hat).Die Verarbeitung des Geräts ist einwandfrei, keine Farbnasen, Bläschen o.ä.Habe ihn erstmal ohne Teigfüllung 10 Minuten offen heizen lassen, so daß der Chemie-Belag verflogen ist.Der Teig war schnell gemacht, ein Rezept lag bei (übrigens sehr lecker).Das Einfüllen in die Vertiefungen war erst etwas schwierig (man sollte laut Gebrauchsanleitung einen Spritzbeutel mit Metall-Tülle benutzen), da der Teig recht fest war. Deshalb habe ich stattdessen 2 Teelöffel genommen, was prima geklappt hat.Zugemacht und nach 6 Minuten konnte ich die fertigen Cakepops mit der beigefügten Gabel herausnehmen. Sie haben mittig einen leichten Teigring, den ich aber ganz leicht mit einem scharfen Messer entfernen konnte. Theoretisch kann man den Rand auch dranlassen, aber ich find's schöner ohne.Die beigefügten Stiele sind wiederverwendbar und schön lang, so daß man sich beim Essen nicht die Finger beschmiert.Besonders praktisch finde ich den Abtropf / Trockenständer, in dessen Vertiefungen die Stiele stabil stehen und überschüssige Glasur in den Mulden aufgefangen wird. Der Ständer ist aus Kunststoff und hat den Geschirrspüler schon mehrfach unbeschadet überstanden.Die Reinigung der Backflächen war ganz einfach mit einem nassen Spüllappen. Übergelaufene Teigreste konnte man einfach abwischen, nichts blieb kleben.Mein Resumée: Würde ich jederzeit wieder kaufen und kann ich auch ohne Bedenken weiterempfehlen !!!
Produktempfehlungen

34.68€

15 .99 15.99€

4.7
Option wählen

24.36€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen