Andrea M.
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Die Decke ist toll - ich habe sie bereits seit drei Jahren und trotz mehrmaligem Waschen immer noch top. Leider ist der Preis ziemlich gestiegen. Sie ist sehr dünn und super für warme Nächte.
Naturnah
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ich schlafe den Sommer über nur unter dem Bezug. Das Haus ist neu und sehr gut gedämmt, das Schlafzimmer ist immer recht warm. Daher brauchte ich für das Winterhalbjahr eine sehr leichte nicht zu warme Decke. Unter meiner alten Seidendecke habe ich es nicht ausgehalten. Die Lycocell Decke bringts. Ich schlafe wieder ruhiger und ohne spürbar zu schwitzen.
Angela
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Ich habe einige Bettdecken bestellt und getestet, aber alle waren weder zu dick zu steif oder zu raschlig. Diese Bettdecke war dann sehr angenehm leicht dünn und extrem kuschlig
Manfred Sandau
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Ich habe beim Wechseln der Bettwäsche festgestellt, dass meine Sommerdecke zu 100% aus Polyester besteht- Da ich neulich eine Sendung über Kleidung aus Holzfasern (Lycozell) gesehen habe, wollte ich eine solche Bettdecke mal ausprobieren. Wie warm oder wie kalt es darunter wird, kann ich noch nicht sagen. Die Decke ist jedenfalls sehr leicht und bei 60 Grad waschbar. Das reicht. ob man sie auch in den Trockner stecken kann weiß ich nicht. Ich werde es einfach bei mittlerer Temperatur versuchen.
Charlotte R.
Bewertet in Deutschland am 18. September 2024
Tencel bzw. Lyozell ist das angenhmste Füllmaterial für Bettdecken, das mir bisher untergekommen ist - es fühlt sich kühl an, wärmt aber auch gut, und vor allem hält es seine Versprechen, dass man nicht schwitzt. (Was natürlich in brütend heißen Sommernächten seine Grenzen hat, da ist oft schon allein der Bettbezug zu viel.)Die Bettdecke im 155x220cm ist zentimetergenau so groß wie beschrieben; nach der ersten Wäsche ist sie allerdings - typisch Baumwolle - in der Länge um ca. 8cm, in der Breite um ca. 9cm geschrumpft - macht aber überhaupt nichts, da meine Baumwollbezüge in der Wäsche ebenfalls eingegangen sind, somit passt alles wieder perfekt zusammen. Das nur als Tipp, falls jemand sanforisierte (vorgekrumpfte) Bettwäsche besitzt.Da ich das Gesamtgewicht in der Beschreibung gesucht und nicht gefunden habe bzw. es dazu zwei widersprüchliche Angaben gab: Die Decke wiegt insgesamt 1280g, und sie ist angenehm dünn; vom Gewicht her ist sie natürlich schwerer als eine "Plastikdecke" aus Microfaser / Polyester, allerdings auch um Welten besser, was den Feuchtigkeitsausgleich und das Schlafklima anbelangt. Wenn es Richtung Winter geht, lege ich über diese dünne Decke zusätzlich die etwas dickere Lyocell-Decke von Franknatur (die ein Gesamtgewicht von 1500g hat) und komme damit moppelig warm und ohne zu schwitzen auch durch den Winter.Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung - bin hochzufrieden mit diesen Decken.
Julius2000
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Tolle Qualität, sehr leicht, aber trotzdem hat man das Gefühl mit einer Decke bedeckt zu sein. Das Material gibt die Feuchtigkeit nach außen ab und man schwitzt viel weniger.
N.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2020
Wir haben die Decke für das Bett im Kinderzimmer gekauft, da es dort meist wärmer ist, weil die Kinder dort spielen. Daher wollten wir eine sehr dünne, kühle Decke, die zudem leicht ist, da sie für ein kleines Kind sein soll.Diese Decke ist sehr dünn und leicht, aber wärmer, als ich dachte. Unsere Tochter und ich (die Mama ;)) haben doch immer noch die Füße draußen und die Kleine schläft meist ganz ohne Decke ein, da es ihr sonst zu warm ist (trotz Heizung aus und vorheriger Lüftung mit ca. 18° Raumtemperatur). Uns ist allerdings auch beiden generell eher zu warm ;) Nachts finde ich die Decke dann aber von der Temperatur her gut.Achtung beim Waschen: unsere Decke ist in Länge und Breite gute 13 bis 15cm eingelaufen! Daher sitzt der Bettbezug nun überall seeeehr locker und es ist rundherum viel Luft! Soweit kein Problem, aber mich persönlich macht es wahnsinnig, wenn ich mich zudecken möchte und ich oben nur Luft im Bezug habe! Zudem sieht es nicht besonders schön aus, wenn man die Decke auf dem Bett ausbreitet und überall so viel Luft ist. Meine Tochter stört das beides überhaupt nicht ;)Die Waschanleitung ist auch etwas irreführend. Auf der Packung und auf dem Waschzettel der Decke steht, sie darf bei geringer Temperatur getrocknet werden. Der Packung liegt dann aber ein "Warnzettel" bei, auf dem steht, man sollte sie AUF GAR KEINEN FALL in den Trockner geben! Was stimmt denn jetzt? Nutzt man die Decke für kleinere Kinder, wie wir, sollte sie m.E. trocknertauglich sein! Da geht halt nachts schon noch Mal was daneben und wird gewaschen. Bis abends trocknet sie nur leider nicht vollständig an der Luft :/ Und irgendwann erinnere ich mich auch sicher nicht mehr an den Zettel, der bei Kauf mal der Packung beilag, sondern schaue nur noch auf den Waschzettel an der Decke...Daher einen Stern Abzug fürs doch starke Eingehen beim Waschen (was die Funktion jedoch nicht beeinträchtigt) und die verwirrende, gegensetzliche Waschanleitung.Ansonsten eine gute und günstige Decke. Wir sind zufrieden. PS: habe sie beim zweiten Waschen im Trockner gehabt und sie sieht, zumindest bei uns, aus wie vorher. Nur Langzeitschäden an der Naturfaser sind natürlich jetzt noch nicht sichtbar, sondern würden ggf. erst im Laufe der Zeit erkennbar werden. Wir holen uns in dem Fall dann eine neue Decke und nutzen den Trockner im Bedarfsfall wieder ;)
Loria
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2018
Die Sommerdecke ist sehr dünn und super leicht - also ideal für warme Sommernächte und für diejenigen, die im Sommer auf eine Decke nicht verzichten können. Da mir der Nachhaltigkeitsgedanke sehr wichtig ist, stand von Anfang an fest, dass ich eine Decke aus Lyocell Tencel kaufen möchte. Lyocell ist ein umweltfreundliches Material und eine ökologische Alternative zu anderen Chemiefasern. Ein weiterer Pluspunkt: Lyocell verhindert das Ansiedeln von Bakterien, denn die Fasern speichern die Feuchtigkeit nicht, sondern geben sie an die Raumluft wieder ab. Somit entsteht kein Feuchtigkeitsfilm in den Fasern, welcher normalerweise als Nährboden für Bakterien dient. Lyocell ist daher für Allergiker besonders gut geeignet und ebenfalls sehr pflegeleicht. Ich habe die Decke vor dem Benutzen gewaschen. Nach dem Trockenen (auf der Leine) war die Decke sofort einsatzbereit. Die Qualität der Decke hat auch unter dem Waschgang mit 60 Grad nicht gelitten. Die Maße stimmen ebenfalls und ich bin sehr zufrieden mit der Decke. Preis-/Leistung absolut gerechtfertigt.