Monica Edvardsson
Bewertet in Schweden am 13. Mai 2025
Tyst effektiv behöver inte fylla på vatten ofta
rofri
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2023
Alles bestens. Wasser nachfüllen nicht vergessen....
Werner Pfeifer
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2023
Unsere Luftqualität hat sich deutlich verbessert und unserer alter Hund kann besser atmen und bekommt keine Hustanfälle mehr!
Periphen
Bewertet in Deutschland am 27. März 2022
Das Gerät kommt sehr modern daher, der Lüfter ist angenehm leise. Die einfüllbare Wassermenge ist klasse, so braucht man nicht so oft nachfüllen und es fängt, dank Silberfilter, auch nicht zu stinken an. Lediglich die Menge an Dreck die es ansaugt scheint mir weniger als bei meinem vorherigen Modell. Ab und an hängt mal die Tankanzeige nach dem Nachfüllen, da nervt etwas.Alles zusammen kann ich mit dem Gerät, trotz kleiner Mängel, bisher zufrieden sein.
Votan Wahnwitz
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2021
Was sofort auffällt, ist die Aussage "für Räume bis 40 qm". Das ist für Leute, die sich ein bisschen mit den Naturwissenschaften auskennen, der wahre Hohn. Denn das Reinigungsvermögen muss über das Volumen des Raumes angegeben werden. Die Deckenhöhe ist aber immer unterschiedlich. Den Labsus kann man verschmerzen, ist eben ein Werbegag.Nun aber zur Wirksamkeit des Gerätes:Seit einigen Tagen routiert das Ding bei uns vor sich hin, ohne auch nur ein Prozentpunkt an Luftfeuchtigkeit erhöht zu haben (ca. 36 qm Fachwerkraum, überwiegend Holz). Von Stufe 1 bis 3 haben wir alles ausprobiert - nichts! Und in das Schlafzimmer stellen ist nicht empfehlendswert, da doch recht deutlich vernehmbar. Und bei Stufe 1 kann man den "Luftreiniger und Befeuchter" vergessen. Seltsam ist auch, dass nach knapp einer Woche Betrieb immernoch alle Balken vorhanden sind. Also so gut wie keine Wasserabgabe. Über die Wasserqualität nach einigen Tagen im Tank kann man nur spekulieren, wenn man die entsprechenden Messgeräte nicht besitzt. Ohne Desinfektionszusatz wird das Ding nach kurzer Zeit zur Dreckschleuder, wenn es denn mal funktionieren sollte, soviel steht fest! Von wegen "Luftreinigung"...Für mich ist der Beurer ein "China-Bluff-Gerät", überteuert weiter verkauft, was seine Zwecke nicht erfüllt.Der Pflegeaufwand ist übrigens erheblich, sollte man nicht vergessen. Von uns keine Kaufempfehlung, da auch viel zu teuer. Eine Kuchenform mit Wasser auf dem Heizkörper ist übrigens wirkungsvoller - getestet!
PJ
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Das Konzept des Gerätes mit den vielen Scheiben find ich gut. Leider sind die Scheiben zu klein um genügend Fläche dem Luftstrom des Ventilators zu bieten. Dadurch dauert es sehr lange, um die Luftfeuchtigkeit auf 60 % zu erhöhen. Je höher der Füllstand des Gerätes ist, um so kleiner sind die Verdunstungsflächen. (Da die Scheiben bei hohem Wasserstand bis zu drei Viertel im Wasser stehen). Die antibakterielle Wirkung der Silberfädenpads ist eine gute Lösung. Das Gerät läßt sich einfach zu reinigen. Der Ventilator ist auf Stufe 3 wegen des höheren Lärmpegels nicht den ganzen Tag zu ertragen. Die Stufe 2 ist dagegen kaum zu hören, aber eben nicht so effektiv.Das Konzept eines früheren Beurer-Modells (vor ca. 6 Jahren) mit größeren Scheiben und einem Wasservorratsbehälter zur Wasserhöhennivellierung fand ich persönlich effektiver.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. April 2021
Eignet sich supergut zur Befeuchtung der Raumluft im Schlafzimmer (unseres ist ca. 22 qm groß) - als Hausstauballergikerin tut mir die gereinigte und befeuchtete Luft besonders gut (weniger Husten in der Nacht, kaum rinnende oder trockene Nase, keine tränenden Augen). Wenn man ins Zimmer geht "riecht" man die feuchte Luft geradezu.Drehe ca 1,5 Std. vorm Schlafengehen auf die höchste Stufe (bei geschlossener Zimmertüre). Wenn wir zu Bett gehen, schalte ich zurück auf Stufe eins (hört man dann GAR nicht mehr) und lege ein schwarzes T-Shirt über die Leuchtanzeige, weil mich das Licht stören würde (die Leuchtanzeige lässt sich nicht wegschalten). Lasse dann das Gerät die ganze Nacht laufen!Seiteneffekt: Ich merke auch an meiner Haut, dass mehr Feuchtigkeit in der Luft ist :-)!Aus meiner Sicht eine sinnvolle Investition - mag ich nicht mehr missen!
NA
Bewertet in Deutschland am 23. November 2020
Wir nutzen den Luftwäscher im Schlafzimmer, da dort vor allem im Winter die Luft sehr trocken ist. Als positiver Nebeneffekt filtert das Gerät auch noch den Staub aus der Luft. Das ist zum einen durch die angenehme, frische Luft spürbar und man sieht auch im Wassertrank, dass der LW 230 Staub und Haare zuverlässig aus der Luft sammelt. Meist lasse ich das Gerät einige Stunden bevor wir zu Bett gehen auf höchster Stufe laufen, auf Stufe 1 ist der Lüfter aber so leise, dass er auch die ganze Nacht problemlos durchlaufen könnte.