Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bewässerungscomputer WLAN 2 Ausgänge, Diivoo Smart App Kabelloses Bewässerungssystem mit Fernsteuerung und Wi-Fi-Hub, WiFi 2,4GHz mit App/Sprachsteuerung

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

33 .99 33.99€

Auf Lager

1.Stil:Wifi


Info zu diesem Artikel

  • 【2,4GHz WiFi Bewässerungscomputer & Sprachsteuerung von Alexa】Fügen Sie die automatische Bewässerungsuhr über die Smart Life-App zu Ihrem WiFi-Hub (nur 2,4-GHz-WiFi) hinzu, Bewässerungsuhr, die mit dem Gateway verbunden ist, in einer Entfernung von maximal 15 Meter.Und ist über eine intelligente Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant kompatibel. Steuern Sie des WiFi Schlauchtimers einfach mit einem einfachen Sprachbefehl wie "Alexa, turn on/off the smarte bewässerungsuhr "
  • 【2 Getrennte Bewässerungssysteme】2 Zonen Bewässerungstimer mit 2 separaten Bewässerungsventilen, jedes Ventil kann individuell mit bis zu 10 verschiedenen Bewässerungsplänen programmiert werden. Ermöglicht es Ihnen, den entsprechenden Bewässerungsplan für verschiedene Bereiche ohne Störungen anzupassen.
  • 【Regenverzögerung und Manuelle Bewässerung】: Der WiFi Bewässerungstimer verfügt über eine Regenverzögerungsfunktion, die so eingestellt werden kann, dass die Bewässerung für 1 bis 7 Tage unterbleibt, was hilft, Wasser zu sparen. Außerdem gibt es einen manuellen Modus, der den manuellen Modus über die Ventileinheit oder über die App aktiviert, um den Wasserhahn bei Bedarf einfach zu bedienen.
  • 【Zyklischer Bewässerungsmodus】Schlauch-Timer 2 Steckdose können Sie Zyklus Bewässerung während der Zeitspanne, die Sie einstellen. wählen Sie einfach die Startzeit, Endzeit und Frequenz (Mo-So). Sobald die Dauer (1min-24h) und die Intervallzeit (1min-24h) eingestellt sind, ist der intelligente Bewässerungstimer bereit, die Kontrolle über den Rasen und den Garten zu übernehmen.
  • 【Verbessertes auslaufsicheres Design】Die Anschlüsse der Sprinklertimer bestehen aus 30% verstärktem Nylonmaterial, das einem hohen Wasserdruck von 7,25 bis 116.03 psi standhalten kann. Jede Sprinkler-Zeitschaltuhr ist mit zwei unterschiedlich großen Dichtungsscheiben und Gewindedichtband ausgestattet, um Leckagen zu verhindern. Die Batterieabdeckung ist mit einem wasserdichten Gummiring versehen, um Feuchtigkeit aus dem Batteriefach fernzuhalten.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

Bewässerungstimer WiFi mit 2 unabhängigen Bewässerungsventilen, jedes Ventil kann individuell mit bis zu 10 Bewässerungsplänen programmiert werden. Ermöglicht es Ihnen, den Bewässerungsplan für verschiedene Bereiche wie Rasen und Blumenbeete anzupassen.

Bewässerungscomputer

Regenverzögerung

Sie können den Regenverzögerungsmodus aktivieren, um die Bewässerung an regnerischen Tagen für 1 bis 7 Tage auszusetzen, um Wasser zu sparen und die Pflanzen gesund zu erhalten.

Bewässerungscomputer

Echtzeit-Benachrichtigungen

Sie können Ihre Bewässerungspläne von zu Hause, von der Arbeit oder sogar im Urlaub über die WLAN-Verbindung anpassen. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Bewässerungszyklus beginnt und endet.

  • 1. drücken Sie die Taste auf dem Timer für 10s, bis die Lichter blinken

    2. in der App anmelden, auf das Gateway-Symbol klicken, "Neues Gerät hinzufügen" wählen, auf den Timer klicken und bestätigen

    3. warten Sie, bis die Verbindung abgeschlossen ist

  • Sie müssen zuerst das Gateway zu den Anwendungen hinzufügen und dann die Ventilsteuerung unter dem Gateway-Portal hinzufügen.

  • Die Zeitschaltuhr selbst verfügt nur über Bluetooth. Der Hub überbrückt die Zeitschaltuhr mit Ihrem Wi-Fi. Die Entfernung zwischen der Zeitschaltuhr und dem Wi-Fi-Hub kann im Freien (ohne Störungen) bis zu 49,2 Fuß betragen.

Bauen Sie ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten!

Bewässerungscomputer

Alle WiFi Bewässerungszeitgeber können über die Smart Life APP gesteuert werden und können unabhängig voneinander Bewässerungspläne ausführen.

Hinweis: Die Bluetooth-Wasseruhr von Diivoo kann nur mit dem WiFi-Hub von Diivoo verbunden werden.


Antoine D.
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2024
Fonctionne très bien une fois que l'appariement avec la base est réalisé.L'application est bien faite et suffisante pour programmer les plages d'arrosage.Consomme très peu de piles
Jonas Martinsson
Bewertet in Schweden am 3. August 2024
Lätt installation och enkel att använda. Jag har den tillsammans med en kamera så jag kan kika in i växthuset och se när det behövs vattnas. Använder bara för att slå på och av (ingen timer eller schema) och för det är den perfekt
Johan Stalpaert
Überprüft in Belgien am 28. Juni 2024
have 2 units, works perfect with Tyua app.Only issue with Home assistant integration, as communication goes via the Diivoo gateway, so switch On/Off isn't working in Home assistant, but works fine on the Tuya app.
Harald
Bewertet in den Niederlanden am 16. Juli 2024
Prima extra oplossing om 2 zones beregening op afstand te organiseren.
Peter Vahle
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Praktischer Sprengcomputer zum sehr günstigen Preis vom Handy aus steuerbar
Robert
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Die Anbindung des Hubs und des Bewässerungscomputers lief ohne Probleme und war in ein paar Sekunden erledigt. Die Anschlüsse sind dicht und tropfen nicht. Perfekt. Die Steuerung über die Smart Life App läuft reibungslos und ohne Aussetzter. Endlich kann ich meinen Rasen komplett automatisiert wässern.Die Alexa Integration war etwas kompliziert, hat anfangs nicht funktioniert (Server nicht erreichbar). Nach mehrfachen löschen und hinzufügen gingds dann auf einmal. Der Sommer kann kommen…
Moa
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2023
Klappt einwandfrei, ideal für den Sommer und virl günstiger als ein vergleichbares namenhaftes Baumarktprodukt.Vorweg, wer nur ein Wlan sein eigen nennt, sollte ggf. vorsichtig sein. Direkter Draht per mitgeliefertem Hub direkt nach China und die App scheint mir nicht 100% datensicher und wer weiss was der Hub noch alles kann. Wer also seinen Homeoffice Platz im Netzwerk damit teilt, sollte ggf. auf der Hut sein. Aber wenn man es im Gast- oder Kinder Wlan installiert, hat man eine Sorge weniger.Da der Hub über die China Cloud gesteuert wird, muss man später nicht im gleichen lan sein und ein vpn ist nicht erforderlich - man kann das Gerät weltweit steuern.Das Gerät ist schnell eingerichtet, die App arbeitet intuitiv (ein paar Übersetzungen könnten besser sein, iphone App). Die Wlan Reichweite ist gut (Fritzbox im Keller, Hub in der Garage, Ventil vor dem Haus).Aber dann kan man seine Bewässerung perfekt automatisieren. Entweder manuell über die App, per Schalter am Gerät oder per Zeitsteuerung mit Wetterdaten an der App. Die jeweils letzten drei Bewässerungsläufe werden geloggt. Bisher ist das Gerät dicht und läuft seit mehreren Monaten einwandfrei (vor dem ersten Frost werde ich das Ventil abbauen). Genial ist die Einbindung der Wetterdaten, gerade weil der Juli hier sehr nass war (hahah, der wärmste Juli 2023) spart man Wasser und die Pflanzen werden nicht ertränkt.Preis/Leistungsverhältnis top.
Mon Scher
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2023
leider hatte mein Gardena-Bewässerungscomputer einen Frostschaden. Obwohl die Gardena Technik robust und langlebig ist, die Bedienung ist doch etwas altbacken-umständlich, da muss es doch zwischenzeilich was geben, mit Zugriff über App.so bin ich zu diesem Divoo gekommen. Die Tuya-App hatte ich ohnehin schon, über die man mittels Wifi einbinden kann. Die Bluetooth Version hätte es vmtl. auch getan. man kann verschiedene Uhrzeiten am Tag einstellen, der Gardena-Wasserverteiler schickt das Wasser an 6 verschiedene Stationen.über Wifi kennt das Teil das Wetter, über eine Wetterverzögerung kann eingestellt werden, dass bei Regenwetter bis zu 72 Stunden später erst wieder die Bewässerung beginnt. Das konnte ich noch nicht ausprobieren, weil bisher nur schönes Wetter...kommt zwar aus China, gutes Preis-Leistungsverhältnis, mit Bedienung und Qualität bin ich jetzt nach 1 Woche sehr zufrieden.
Jana
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
Das Gerät hat anfangs einen sehr guten Eindruck gemacht. Es lies sich super schnell einrichten und Timer etc. funktionierten auf die Sekunde genau.Nun nach 5 Monaten in Betrieb, läuft es überdies App fast gar nicht mehr. Die eingestellten Timer funktionieren nicht oder nur sporadisch. So das man das Gerät manuell bedienen muss. Aber auch hier ist es problematisch weil man den Taster 20-30 mal drücken muss, um das Gerät in Betrieb zu setzten. Der Batterie Zustand ist bei 76% und demnach kann es auch hier nicht daran liegen.Grundsätzlich würde ich hier empfehlen, doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Denn wenn man nach 5 Monaten sich nicht mehr darauf verlassen kann, und z.b. in den Urlaub will und man wieder kommt und alles tot ist. Ist das schon echt bedrückend.Update 10.09.2023Nun funktioniert der Bewässerungscomputer gar nicht mehr. Leider sehr enttäuscht das nach sieben Monaten, das Gerät defekt ist.
Sergio
Bewertet in Spanien am 4. April 2023
Hola! Tengo un programador Wi-Fi, y se me ha quedado abierta la válvula y ha estado toda la noche regando, no actuaba el Boton tampoco, he tenido q cerrar el agua de la llave de paso, q le puede pasar ??
Dirk J.
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2022
Der Bewässerungscomputer mit WLan Bridge wird mittels einer universellen App eingerichtet. Der Vorteil ist, dass die App somit nicht an einem Hardwarehersteller hängt sondern auch von einer Vielzahl anderer Unternehmen für deren Hardware genutzt und hoffentlich weiterentwickelt wird. Die Einrichtung des Computer in der App ist absolut einfach, die Signalqualität vom Router zur Bridge (nur über 2.4ghz) ist gut, die Verbindung zwischen Bridge und Bewässerungscomputer durch die Hauswand klappt ebenfalls gut. Die Integration in Alexa funktioniert ebenso einfach, in der App hinterlegte Szenen sind somit per Sprache aufrufbar. Der Bewässerungscomputer selbst ist also nur ein per BT Signal gesteuertes Relais, welches den Wasserdurchfluss öffnen und schließen kann. Die komplette Steuerung erfolgt also über die Universal App. Die Grundfunktionen lassen sich darüber steuern, ebenso komplexere Abläufe. So kann man mit dem "Gardena Wasserverteiler automatic 6fach" bis zu sechs verschiedene Ausgänge nacheinander ansteuern, indem man die Schaltvorgänge in der App als Szene anlegt (Also Wasser an, 5 Minuten Verzögerung, Wasser aus) Für die Umschaltung des Wasserverteilers muss man zwischen dann eine Pause von einer Minute programmieren, damit der Druck kurz nachlässt und der nächste Ausgang geschaltet wird.Die Universal App ist aber leider nicht ansatzweise perfekt. Man kann angeblich verschiedene Aktoren einbinden, zB auch Schaltvorgänge von Uhrzeit oder dem Wetter an einem Standort abhängig machen. Die Steuerung per Uhrzeit funktioniert auch sehr gut. Die Steuerung per Wetter hingegen überhaupt nicht. Möchte man zB bei Regen den Garten nicht bewässern, kann man das sehr einfach programmieren. Die App zeigt dann auch, dass bei Regen an dem Tag eine 24h Stunden Verzögerung bis zur nächsten Beregnung erkannt wurde und....startet dann trotzdem das Beregnungsprogramm. Hier ist noch Nacharbeit erforderlich.Ich würde den Bewässerungscomputer auf jeden Fall erneut kaufen, eine entsprechende Gardena Kombination aus Bridge und Computer kostet aktuell das 5 fache und bietet nicht mehr.
Produktempfehlungen

78.95€

34 .99 34.99€

4.7
Option wählen