Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFabian Eidner
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Erfüllt seinen Zweck, ist solide und präzise gefertigt.Es schont das Material, sprich es entstehen keine Kratzer.Absolut zu empfehlen
jrb
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Es ist nicht so einfach Zierleisten oder ähnliches vom lackiertem Autoblech zu entfernen. In der Regel sind dann Spuren im Lack zu sehen und deshalb hatte ich mich für diesen Zierleistenkeil von BGS entschieden.Auf den ersten Blick machte er schon einen guten Eindruck auf mich, denn er ist makellos verarbeitet, hat eine überraschend hohe Festigkeit bis in die Spitze und vor allem, keine scharfen Kanten. Er besteht aus POM (Polyoxymethylen) was zu den technischen Thermoplasten zählt. Er besitzt gute Gleiteigenschaften, ist extrem Verschleißfest und besitzt eine hohe Steifigkeit. Genau das richtige für meine Anwendungen am Fahrzeug. So gibt's keinerlei Beschädigungen auf dem Lack. Der Keil ist nicht nur für den DIY-Bereich, sondern auch ideal für den Profi.Der Zierleistenkeil ist von der Form ausgezeichnet aufgebaut, fängt sehr dünn an und wird nur langsam dicker bei 190mm Länge. Er bleibt bis zu -40° schlagzäh und hat einen niedrigen Reibungswert. Zusammengefasst, das ideale Werkzeug zum Lösen von Zierleisten und sogar von Emblemen, die ich aber vorher mit dem Heißluftföhn vorsichtig wegen dem Kleber warm gemacht hatte. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ausgesprochen gut und ich bin mit diesem Keil mehr als zufrieden. Klare uneingeschränkte Empfehlung von mir, denn damit funktioniert's, besser als anfangs gedacht ;-)Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, dass ich damit ein wenig, auch mit den Fotos, weiterhelfen konnte.
Bobby B.
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Der BGS Zierleistenkeil Art. Nrt. 70154 kostet rund 19 EUR (Stand 05.12.2023)+ stabilo nichts- nicht ganz gerade- kein Hinweis auf das Herstellungsland- völlig überteuertEin Zierleistenkeil ist ein stabiler Plastekeil, der als Hilfsmittel zur (möglichst zerstörungsfreien bzw. zumindest schadensarmen) Demontage von Zierleisten am Fahrzeug, aber auch für Verkleidungen benutzt wird.Der Keil von BGS ist stabil und insgesamt brauchbar..Ich habe ihn bei der Reparatur einer Waschmaschine benutzt, um Blenden zu entfernen.Das hat der Keil schadlos überstanden und auch die Blenden haben keine nennswerten Spuren davongetragen.So weit, so gut.Damit, dass er leicht schief ist, könnte ich lebenWas gar nicht geht, ist der Preis. Rund 19 EUR für ein Stück Plaste unbekannter Herkunft sind eindeutig zu viel!Bei meinem Autoteilefritzen hab ich für einen ähnlichen Keil knapp 10 EUR bezahlt, und der war auch nicht schief…Nein, für mehr als 2 Sterne reicht das nicht!
'Sonnenseite
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
📦Lieferumfang:Der Lieferumfang des BGS 70154, Zierleistenkeil, 190 x 29 mm, besteht aus:- 1x Zierleistenkeil, 190 x 29 mmDieser Zierleistenkeil ist nicht nur geeignet um Zierleisten, Türverkleidungen oder ähnlichen am Auto zu lösen, sondern auch um Geräte im Haushalt zu demontieren, wenn sie mit Clipsen zusammengehalten werden.Das Material, aus dem er hergestellt wurde, POM zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Härte und Steifigkeit in einem weiten Temperaturbereich aus.Alle Kanten sind sauber abgerundet wie es sich gehört.🏆Fazit:Ein Zierleistenkeil wie er in keiner Autowerkstatt fehlen darf.Ebenso besteht eine gute Verwendung im Haushalt.Kaufempfehlung? 👍Nach einer vor einiger Zeit mal von Amazon veröffentlichten Bewertungs-Tabelle bedeuten5 Sterne - - - - - gefällt mir sehr4 Sterne - - - - - gefällt mir3 Sterne - - - - - ist OK2 Sterne - - - - - gefällt mir nicht1 Stern - - - - - - gefällt mir gar nicht
Stefan
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Servus!Vorab zur Info: Ich habe diesen Zierleistenkeil kostenlos zum Testen angefordert, was aber meiner Objektivität hinsichtlich der Bewertung keinen Abbruch tun sollte.Ich gebe hier bestmöglich meine Meinung über Qualität, Haptik, Funktionalität, Umweltaspekte und Preis-Leistungs-Relation ab.Der Zierleistenkeil wird in einer großen Plastiktüte geliefert. Die Qualität ist ordentlich, sauber verarbeitet, da hab‘ ich nix zu meckern.Er ist für viele Aufgaben im Karosseriebereich ein unentbehrlicher Helfer, sei es zur Demontage außen wie innen oder auch rum bedingten Ausrichten von Spaltmaßen, wenn man weiß, was man tut.Im Vergleich ist auf den Bildern mein alter Hazet-Keil abgebildet, den ich schon seit etwa guten 30 Jahren in der Werkstatt oft einsetze. Ob der BGS ähnlich langlebig ist, wird die Zeit zeigen.Der Preis passt auch. Von mir gibt’s daher fünf Sternchen.Danke für eure Zeit, wenn ich helfen konnte, freut’s mich…
OL
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2023
Ich habe mir diesen Zierleistenkeil aus POM (auch bekannt als Polyacetal oder Delrin) als Ergänzung für meinen Montagekeil von Hazet bestellt, der aus Nylon (?) gefertigt und daher an der Spitze etwas flexibel ist. Für manche Anwendungen ist ein etwas festerer Keil besser geeignet, und der BGS Keil ermöglicht genau diese Anwendungen.POM ist ein sehr (abrieb)festes Material mit einem geringen Reibungskoeffizienten. Dadurch gleitet der Keil leichter durch Spalte als der Nylonkeil.Der POM Zierleistenkeil erfüllt alle meine Anforderungen. Ich vergebe daher 5 Sterne.
Produktempfehlungen