Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- zum Abziehen von Lagern, Zahnräder, Rotoren etc.
- geeignet bei der Reparatur im Motorrad-, Fahrrad- und Automobilbereich
- seitlich montierte Spannschrauben verhindern ein Abrutschen der beiden Zughaken
- geschmiedete Ausführung
- Material: Chrom-Vanadium-Stahl
- Spanntiefe: 23 mm
- Hakenfußtiefe: 3,5 mm
- Hakenlänge: 131 mm
- Spannweite min.: 24 mm
- Spannweite max.: 55 mm
- Spindellänge: 152 mm
- Sechskantantrieb: 12 mm
- Hakenfußstärke an der Spitze: 2 mm
Die A´s
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Ich habe das Batterieladegerät an einer Autobatterie getestet die schon etwas schwach auf der Brust ist. Außerdem nutze ich es für meine Motorradbatterie.Die Autobatterie funktionierte nach einem Reparierladevorgang erst mal wieder.Die Handhabung ist sehr einfach und das Display zeigt einem viele Informationen rund um den Ladevorgang und der Batterie an.Man kann die verschiedenen Modi einfach über die Mode-Taste auswählen.Sehr gut gefällt mir auch der Überbrückungsmodus wenn man mal die Batterie tauschen muss. So müssen nach einem Batteriewechsel nicht erst wieder alle Fehlermeldungen aus den Steuergeräten gelöscht werden.Das Ladegerät ist sehr robust und überzeugt auch qualitativ.Für einen aktuellen Preis von rund 48€ (Stand: 1/25) ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Christof
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Stabiler abzieher, jedoch dürften die "Finger" gerne etwas länger sein,
Produkttest-Familie
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Das BGS 63506 digitale Batterie-Ladegerät ist ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät, das sich bestens für das Laden und Erhalten von 6V- und 12V-Batterien eignet. Mit einer maximalen Leistung von 4 Ampere ist es ideal für Fahrzeuge wie Autos, Motorräder oder Boote.Die einfache Bedienung hat mich sofort überzeugt. Das digitale Display zeigt alle wichtigen Informationen wie Ladezustand, Spannung und Ladestrom klar und übersichtlich an. Es erleichtert das Monitoring des Ladevorgangs und gibt einem ein gutes Gefühl, den Überblick zu behalten. Das Gerät wechselt automatisch zwischen den Lademodi und erkennt, ob eine Erhaltungsladung notwendig ist, was die Bedienung praktisch und sicher macht.Das Ladegerät arbeitet effizient und lädt Batterien schnell auf. Die Sicherheitsfunktionen wie Kurzschluss-, Überladung- und Verpolungsschutz bieten zusätzlichen Schutz, was vor allem für technische Laien hilfreich ist, die sich um mögliche Fehler sorgen könnten.Ein kleiner Nachteil ist, dass die Ladekabel relativ kurz sind, was die Flexibilität bei der Platzierung des Geräts etwas einschränken kann. Hier wäre etwas mehr Länge wünschenswert. Außerdem könnte das Gehäusedesign robuster sein, um es noch widerstandsfähiger für den Einsatz in Werkstätten oder Garagen zu machen.Insgesamt bietet das BGS 63506 Batterie-Ladegerät jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist effektiv, benutzerfreundlich und bietet alle wesentlichen Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Für alle, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Ladegerät suchen, ist es definitiv eine empfehlenswerte Wahl.
Stefan Schritt
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Tja, eigentlich wollte ich das Gerät für meinen Start/Stopp-PKW nutzen, musste aber feststellen, daß dieser im Gegensatz zu seinem Vorgänger keine AGM, sondern eine EFB-Batterie verbaut hat. Der einzige Typ, für den sich dieses Ladegerät nicht eignet (zumindest führt der Hersteller den Typ nicht auf).Es durfte sich deshalb im Test an Vaters altem W203 austoben, der noch einen ordinären Blei-Säure-Akku hat. Mir gefällt die kompakte Form sowie die Tatsache, daß die Batterieklemmen nicht fest verdrahtet sind. Die Ladegeschwindigkeit war gut. Das Auto wird nur noch selten längere Strecken gefahren, weshalb wir da regelmäßig mal etwas nachladen müssen, und mit diesem kompakten Lader ist es deutlich einfacher als mit Vaterns antikem Werkstattladegerät, das fast Reisekofferausmaße hat.Das zusätzliche Kabel mit Kabelschuhen brauche ich zwar nicht, aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen. Für unter 50€ meines Erachtens nach ein gutes Produkt.
Hilli
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Das Ladegerät hat sich bei mir als äußerst nützlich erwiesen, da es für praktisch alle Batterietypen geeignet ist. Egal, ob ich eine Lithium-, Gel-, AGM- oder klassische Blei-Säure-Batterie laden möchte – das Gerät bietet für jede Variante den passenden Modus. Besonders die vielen Anschlussmöglichkeiten, darunter Klemmen und Ösen für den festen Einbau, sind ein großer Vorteil. Für mein Motorrad nutze ich die Ösen, um die Batterie bei längeren Standzeiten problemlos in der Erhaltungsladung zu halten. Für mein Auto sind die stabilen Klemmen bestens geeignet.Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Das beleuchtete Display zeigt klar an, welcher Modus aktiv ist und wie weit der Ladeprozess fortgeschritten ist. Die Sicherheitsfunktionen, wie der Schutz vor Kurzschluss und Überladung, sorgen dafür, dass ich das Gerät ohne Bedenken verwenden kann. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Ladekabel etwas kurz geraten sind, was in meiner Garage nicht immer praktisch ist. Das Gehäuse könnte außerdem hochwertiger verarbeitet sein, da es sich im Werkstatteinsatz nicht ganz so robust anfühlt, wie ich es mir wünschen würde.Die zusätzlichen Funktionen wie der Re-Konditionierungsmodus und die Spannungserhaltung beim Batteriewechsel sind weitere Pluspunkte, die ich bereits mehrfach genutzt habe. Damit ist das Ladegerät nicht nur ein Helfer für den Alltag, sondern auch für besondere Situationen.Fazit: Ein vielseitiges Ladegerät, das mit seinen Anschlussmöglichkeiten und der Unterstützung aller gängigen Batterietypen punktet. Trotz kleiner Schwächen ist es eine empfehlenswerte Wahl für jeden, der eine flexible und sichere Lösung für seine Batterien benötigt.
Produktempfehlungen