Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerACR
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2025
Buena calidad.
Miguelab86
Bewertet in Spanien am 19. August 2024
Creo que por 29€ podrían hacer una broca de calidad.Ha sido rozar el acero y se ha destruido!!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023
Die anwendung habe ich trotzdem einen Mechaniker machen lassen 🙈, der war aber sehr zufrieden.
LA REALTÀ.
Bewertet in Italien am 16. April 2023
Il suo impiego è specifico nell’estrazione di Candelette, (non è stata al momento da me mai usata). Essa fa parte integrante, insieme ad altri strumenti nel “Kit estrazione Candelette”, ma il suo utilizzo non è per chi si improvvisa meccanico, occorre esserlo di Professione, altrimenti si rischia di fare ulteriori danni. La caratteristica di questa punta è quella di attrarre a se, piccoli elementi ferrosi mentre si fa un foro.
Obama Husain Christ
Bewertet in Großbritannien am 5. Juni 2022
poor quality, causes more harm than good
Zierler Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 9. August 2021
Aufnahme für Gewindebohrer defekt. Keine Gute Qualität bin nicht zufrieden leider.
BEK-CVMD-Engineering GmbH
Bewertet in Deutschland am 21. März 2021
Material könnte hochwertiger sein können.Gewinde Stift abgebrochen.Ansonsten ok soweit.
Belei Alexandru
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Nicht zu empfehlen...
Scheidabichla
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2020
Die Lieferung war auf jeden Fall in Ordnung, aber das Wichtigste - es hat super geklappt.Ich hatte ursprünglich Angst, dass der Bohrer nicht exakt ist, oder er den Glühstift nicht auszubohren vermag, aber das Material des Glühstifts scheint eher weich zu sein, beim vorsichtigen, Bohren mit sehr niedriger Drehzahl, enstanden schöne lange Spiralförmige Späne, die mich anfangs schreckten da sie wie Aluspäne vom Zylinderkopf aussahen aber durch die Führungshülse wird wirklich nur der Glühstift weggebohrt. Einzig die Tiefe, die man bohrt, muss man sich ausmessen, hier war es sehr hilfreich, eine benachbarte Glühkerze auszubauen, den Bohrer in den Schacht zu stecken, um somit die erforderliche, für den Zylinderkopf gefahrlose Bohrtiefe auszumessen. Der Bohrer der den Glühstift im Bereich des Gewindes wegbohrt, bohrt gleichzeitig den Stift innen auf, so dass man gleich das Gewinde für den Auszugsbolzen reinschneiden kann. Die Führungshülse für den Bohrer ist gleichzeitig der Gegenhalter zum Ausziehen des restlichen Glühstifts. Das Ausziehen des Stiftes ging unerwartet hart, ich klopfte mit einem kleinen Hammer immer wieder seitlich auf die Führungshülse ( ob dies was bringt sei dahingestellt) , der Stift kam mit knackenden Geräuschen, millimeterweise aus seinem Loch, Gott sei Dank im Ganzen. Der Gegenhalter hat sich etwas im Zylinderkopf verkeilt, konnte aber dennoch mittels leichtem Klopfen aus der Glühstift Vertiefung gezogen werden.Ich reinigte nun den alten, gerade rausgezogenen Stift und kürzte Ihn um ca. 15 mm, schnitt nochmals ein Gewinde rein und steckte Ihn anschließend wieder in den Zylinderkopf ein. Somit konnte ich verhindern, dass beim Nachschneiden bzw Reinigen des Glühkerzengewindes Späne und Schmutz in den Brennraum gelangen. Alles nochmals ausgeblasen, den " Stopfen" raus, nochmals durchgeblasen, neue Glühkerze rein, alles OK. Ich verwendete zum Bohren und Gewinde schneiden ganz normals Motoröl, geht ganz gut.In meinem Fall musste ich das Rail vom Zylinderkopf demontieren, um die Werkzeuge ordentlich und gerade anbringen zu können.Ein geringer Schiefstand der Werkzeuge verursacht sicher ein schlechtes bis unbrauchbares Ergebnis.Es handelte sich hier um einen Golf 7, Bj. 2014 mit einem 1,6 l Tdi mit 105 PS, hier passt dieser Satz ziemlich perfekt.Der Glühstift war am unteren Dichtkonus undicht, somit verkokte der ganze Schacht mit Verbrennungsrückständen einschließlich des Gewindes. Ich glaube nicht, dass dieser Stift mit Rostlösern etc. zu lösen gewesen wäre, demn diese mögen ja gar nicht mal den Gewindebereich durchdringen, und wenn dann höchstens mit wochenlangen Einwirkzeiten. Aber na ja, hier muss jeder nach seinen Erfahrungen handeln. Auf jeden Fall war der Eingriff erfolgreich, hab schon mit dem schlimmsten gerechnet, auch noch in der Phase des Auszihens des restlichen Glühstifts, aber der schnurrt wieder.
I__an
Bewertet in Deutschland am 4. September 2020
Sehr gute Qualität. Kurz zu meiner Person bin kein Mechaniker aber dafür handwerklich begabt. Hab es beim zweiten Versuch locker rausgedreht bekommen. Schaut euch einfach vorher paar YouTube Videos an.
Caithlin
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2020
Echt klasse, alles Hochwertig verarbeitet, Handhabung ist super. Die feste Glühkerze ging durch zusätzliche Vorarbeit (Kriechöl) einiger maßen gut raus.Benutzt an einem Audi A6 4F 3.0 TDIZylinder 3. Bestellt euch die 2,5mm Elektrodekopfausdrehernuss dazu, ohne die ist die Demontage nicht möglich.Nichts für Leihen.
Christophe
Bewertet in Frankreich am 2. April 2020
Je mets 4 etoiles car je n ai pas eu a m en servir donc je l ai renvoié ma bougies est venue avec un oeu de perceverance et un moteur bien chaud.Cependant de ce que j ai pu voir je l ai puvert par curiosité la qualité szmblait être très bonne.Voilà pour avoir eu du matos pro dans les mains le rapport qualité prix est correct.J en ai quand même acheté un autee un peu moins chère pour en avoir un sous la main au cas ou.
B. Königseder
Bewertet in Deutschland am 11. August 2019
Einwandfreies Werkzeug, musste drei von vier Glühstiftkerzen ausbohren, hat gut geklappt! Kann mich den zwei vorhergehenden Bewertungen nur anschliessen. Auch bei Verwendung von ausreichender Verwendung von Schneidöl, kann man die Stahlspäne sehr schön mit einem 8mm Neodym Magneten entfernen oder auch aussaugen! Die Verwendung von Spezialfett ist ein Muss, sowie das kleinste vorgegebene Anziehmoment!
Produktempfehlungen