Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGrünke Andreas
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Sehr hilfreich beim Kabelverbinden , löten,etc.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Verarbeitung dem Preis entsprechend
Karl-Heinz
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Alles super
Client
Bewertet in Frankreich am 30. April 2024
Pour 13,42€, cette pince de maintien me convient parfaitement.Je l’utilise pour tenir des fils lors de la soudure de composants électroniques.J’en ai un usage occasionnel et non professionnel, donc pour le prix, la qualité me convient.Je recommande ce produit !
Alexander Stohrer
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
Endlich gut löten, super Sache...
pero joaquin
Bewertet in Spanien am 6. März 2022
Buen articulo
Brice Portier
Bewertet in Spanien am 4. Februar 2022
Una de las pequeñas "mandíbulas" estaba suelta y la otra torcida por lo cual era impossible que los alicates cumplan su función... Espero que el recambio este mejor acabado...
G. Palmer
Bewertet in Großbritannien am 15. Februar 2022
Absolute junk. Two pairs returned for the same fault. Springs do not align with the grooves in the jaws consequently they do not grip the wires - and because they are riveted cannot be adjusted. Don't be fooled by the German label . These have all the signs of being thrown together in China.
Micha
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2020
Ich hatte mir diese Zange bestellt als quasi dritte Hand zum Kabel löten. Wenn man sich die Bilder anschaut, ist ein V zu sehen, in welche die Kabel eingeschoben werden und mittels eines Flachfederstahls fixiert werden. Nur recht unbrauchbar, da die V Biegung des Federstahls und der Grundzange nicht übereinstimmen.Somit lässt sich kein Kabel vernünftig fixieren. Diese, und auch eine zweite erworbene, haben mit Sicherheit keine Qualitätskontrolle gesehen. Der Rest der Zange verdient zumindest eines Stern. Lt. BGS soll es sich um gelegentliche Ausrutscher handeln...........Naja..... Eine bessere Qualität soll es frühestens ab Ende März 2020 geben.
Anton Sisyphos
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Die Lötfixierzange soll helfen zwei Kabel miteinander zu verlöten. Dazu klemmt man sie in die Federblätter an der Spitze ein und führt sie mit einem Druck auf die Griffe zusammen. Damit die Hebel nicht wieder auseinander gedrückt werden, ist die Zange mit einer Rastung versehen. Allerdings ist die Rastung meiner Meinung nach zu grob ausgeführt.Leider gibt es bei dieser Zange noch ein gößeres Problem. Das sind die Federzungen, die die Kabel festhalten sollen.Doch leider sind die Federzungen im Bereich der Vernietung wohl ausgeglüht worden, so daß die Federspannung erst ein paar Millimeter hinter der Befestigung einsetzt. Damit geht die Federspannung der Federzungen leider ins Leere. Denn durch den ausgeglühten Bereich an der Nietung verbiegen sich die Federzungen beim Eiinlegen von zu lötenden Kabelenden, so daß die Federzungen die Kabeleenden nicht wirklich festklemmen können!Eigentlich ist die Lötfixierzange eine gute Idee, aber wenn sie so schlampig ausgeführt wird, dann war es das auch schon. Bisher war ich mit Erzeugnissen von BGS sehr zufrieden, aber das Teil entspricht weder meinen Erwartungen, noch dem was ich von BGS gewohnt bin.
sebisepp
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2017
Die Zange verrichtet ihren Dienst und hat mir beim Kabellöten und erstem Lautsprecherbau ihre Dienste erwiesen. Unverzichtbar bei Lötarbeiten. Qualität sehr gut
Phil
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2017
Hat selbst kurze Lötarbeiten vereinfacht. Die Zange hat an sich gute Qualität für den Heimwerker oder Hobby Bastler. War sein Geld wert und würde ich wieder kaufen!
Produktempfehlungen