Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- zum Anheben von Fahrzeugen, Maschinen, Anhängern und Wohnmobilen
- ideal zum Reifenwechsel, bei Reparaturarbeiten oder bei Pannen
- mit Sicherheitsventil
- steckbare Teleskop-Kolbenstange
- Stahlkonstruktion
- hohe Standfestigkeit und Stabilität durch eine große Basisplatte
- anwendbar bei engen Platzverhältnissen
- Abmessung Fußplatte: 96 x 110 mm
- Gewicht (ohne Hebel): 4,1 kg
- Griff (Durchmesser x Länge x Dicke): 20 x 170 x 1,8 | 15,6 x 1700 x 1,8 mm
- Hebellänge: 457 mm
- Höhe max.: 355 mm
- Höhe min.: 185 mm
- Hubhöhe: 110 mm
- Spindellänge: 60 mm
- Stempeldurchmesser: 24 mm
- Tragfähigkeit max.: 5 t
- Wandungsstärke Hebel: 1,8 | 1,4 mm
Fox
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Der Wagenheber kam solide verpackt bei mir an und macht direkt einen stabilen Eindruck. Für die kompakte Größe bringt er ordentlich Kraft auf den Punkt und lässt sich leicht bedienen. Besonders gut gefällt mir, dass er auch bei längerer Belastung die Höhe hält und dabei standfest bleibt. In der Handhabung ist er insgesamt unkompliziert - lediglich beim Absenken braucht man etwas Fingerspitzengefühl, da das Ablassventil recht schnell reagiert. Die Verarbeitung passt für den Preis, auch wenn kleine Lacknasen sichtbar sind, die aber keinen Einfluss auf die Funktion haben. Die Hubhöhe reicht für normale Arbeiten völlig aus, und durch das Gewicht ist er auch gut mobil einsetzbar. Wer gelegentlich kleinere Fahrzeuge oder Maschinen anheben will, bekommt hier ein zuverlässiges Werkzeug mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
roland
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
kräftiger hydraulischer Wagenheber, leicht zu bedienen, stabile Ausführung.
Testvren
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Dieser Wagenheber ist ein absolutes Muss für jeden, der regelmäßig Fahrzeuge, Maschinen, Anhänger oder Wohnmobile anheben muss. Besonders beim Reifenwechsel, bei Reparaturarbeiten oder bei Pannen erweist er sich als äußerst nützlich.Die Stahlkonstruktion sorgt für hohe Standfestigkeit und Stabilität, unterstützt durch eine große Basisplatte. Auch bei engen Platzverhältnissen ist dieser Wagenheber problemlos anwendbar. Das Sicherheitsventil und die steckbare Teleskop-Kolbenstange bieten zusätzliche Sicherheit und Flexibilität.Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 5 Tonnen und einer Hubhöhe von 110 mm ist er für die meisten Aufgaben bestens gerüstet. Die Abmessungen der Fußplatte (96 x 110 mm) und das Gewicht von 4,1 kg (ohne Hebel) machen ihn zudem handlich und leicht zu transportieren.Insgesamt ein sehr zuverlässiger und robuster Wagenheber, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Rose
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Sehr gut sehr leicht, leider für meine Zwecke zu klein was mit der top Qualität nichts zu tun hat.
dreimalschwarzerkater
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Die Lieferung war unbeschadet und Amazon üblich schnell.Der Flaschen-Wagenheber ist mein neuer Garage-Held! Mit 2 Tonnen Power hebt er mein Auto, Anhänger oder was auch immer ohne Murren – Reifenwechsel oder Pannen? Kein Ding!Die Stahlkonstruktion und die fette Basisplatte stehen wie ‘ne Eins, selbst in engen Ecken.Sicherheitsventil und Teleskopstange sind nice Extras.Mit 140 mm Min-Höhe und bis 260 mm Hub ist er super flexibel, und der lange Hebel macht’s easy. Wiegt nur 2,4 kg – leicht, aber stark!5 Sterne für dieses Hebe-Monster – rettet jeden Werkstatt-Tag!
Moritz Nasemann
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Hinweis: Das Produkt wurde mir im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung und Bewertung.Ich habe den Wagenheber genutzt, um beim Austausch meiner Motorlager an meinem Audi A5 den Motor zusätzlich anzuheben. In Kombination mit einem Motorkran hat das einwandfrei funktioniert, da man punktuell Kraft aufbringen und die Last präzise verteilen konnte. Doch taugt das kompakte Ding auch für den regulären Einsatz beim Reifenwechsel oder in der Hobbywerkstatt? Ich habe es ausprobiert.Erster Eindruck & VerarbeitungAusgepackt macht der Wagenheber einen stabilen Eindruck. Die schwarze Stahlkonstruktion wirkt robust und widerstandsfähig. Besonders gefällt mir die große Basisplatte, die für eine hohe Standfestigkeit sorgt. Mit knapp 2,4 kg Gewicht ist er nicht der leichteste, aber genau das sorgt für zusätzliche Stabilität.Die mitgelieferte steckbare Hebelstange lässt sich leicht zusammenstecken und in die vorgesehene Öffnung einführen. Ich persönlich finde die Länge des Hebels ausreichend, aber wer weniger Kraft aufwenden will, könnte eine längere Stange als Upgrade in Erwägung ziehen.Die Verarbeitung insgesamt ist ordentlich, aber nicht perfekt – an ein paar Stellen sind minimale Lacknasen zu sehen, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt.Praxistest – Wie hebt er wirklich?Mit einer Mindesthöhe von 140 mm passt der Wagenheber auch unter niedrigere Fahrzeuge. Die maximale Hubhöhe von 260 mm ist ausreichend für die meisten Autos, sei es für den Reifenwechsel oder kleinere Reparaturen.Beim Einsatz unter meinem Audi A5 lief alles reibungslos:• Der Hydraulikzylinder arbeitet gleichmäßig und ohne Ruckler.• Das Pumpen geht leicht von der Hand, auch ohne großen Kraftaufwand.• Die Last wird sicher gehalten, ohne dass der Wagenheber nachgibt.Einzig die Absenkung ist etwas grob dosiert – dreht man das Ablassventil zu schnell, sackt die Last ruckartig ab. Hier ist etwas Feingefühl gefragt.Stabilität & SicherheitPositiv hervorzuheben ist das integrierte Sicherheitsventil, das Überlastungen verhindert. Die breite Standfläche sorgt für Stabilität, allerdings sollte man – wie bei allen Wagenhebern – zusätzliche Unterlegkeile oder Stützen verwenden, wenn man unter dem Fahrzeug arbeitet.EinsatzmöglichkeitenNeben dem Auto eignet sich der Wagenheber auch für Anhänger, Wohnmobile oder sogar Maschinen. Besonders praktisch finde ich ihn für enge Platzverhältnisse, wo größere Wagenheber nicht hinkommen.Was könnte besser sein?• Die Hebelstange könnte etwas länger sein, um noch weniger Kraftaufwand zu benötigen.• Das Ablassventil erfordert Feingefühl, da die Absenkung recht abrupt sein kann.• Die Lackierung hat an einigen Stellen kleine Unregelmäßigkeiten – das ist aber rein optisch und beeinträchtigt die Funktion nicht.FazitDer BGS 2-Tonnen-Flaschenwagenheber macht genau das, was er soll: stabil heben und sicher halten. Er ist kompakt, zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Für Werkstätten oder regelmäßige Einsätze würde ich vielleicht zu einem Modell mit noch feiner dosierbarer Absenkung greifen, aber für den gelegentlichen Einsatz oder als Notfallheber im Auto ist er eine solide Wahl.➡ Gute Wahl für Heimwerker & mobile Einsätze, mit kleineren Abstrichen bei der Absenkung.
Karoline + Karl
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Ich habe den BGS DIY 84532 hydraulischen Flaschen-Wagenheber mit 5 Tonnen Hubkraft nun mehrfach im Einsatz gehabt – und bin rundum zufrieden. Schon beim Auspacken machte das Gerät einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck. Der Wagenheber ist kompakt, aber erstaunlich kraftvoll. Ich habe ihn hauptsächlich für meinen Transporter und gelegentlich für einen Anhänger genutzt. Das Anheben verlief jedes Mal problemlos, ohne Wackeln oder Kraftaufwand. Die Handhabung ist einfach, die Hydraulik arbeitet sauber und gleichmäßig. Besonders gefällt mir, dass der Wagenheber auch bei längerer Belastung die Höhe stabil hält und kein Absinken festzustellen ist. Der Standfuß ist stabil, was mir ein sicheres Gefühl gibt. Auch die maximale Hubhöhe reicht völlig aus für meine Anwendungen. Einziger kleiner Nachteil: Die Kurbel könnte etwas länger sein – aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Für den Preis ein Top-Produkt, das ich jederzeit weiterempfehlen würde!
Produktempfehlungen