Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBriesemeister
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Der bestellte Artikel war wie immer sehr schnell Geliefert, darin ist Amazon unschlagbar.Aber ich habe die Magnetdruckplatte für meinen Elegoo Saturn bestellt, aber leider musste ich nach dem ersten Druck festellen das die Stahl Flexplatte sich während des Druckes ein oder mehere male vom Magnet gelöst haben muss.Die Drucke waren alle um ein paar Milimeter verschoben und konnten dann nur noch entsorgt werden.Fazit: Diese Magnet Druckplattform ist nicht zu gebrauchen hier sollte der Hersteller nachbessern um Ärger mit den Kunden zu vermeiden.
Bianca Montag
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Passgenauer Artikel für meinen mono x super Haftung des Magnetes
Gracy
Bewertet in Spanien am 30. März 2024
Comprado para una Elegoo Mars 3 Pro.Forma en que la puse:1. Limpié muy bien la plataforma antes de pegarla (importante, sino no pega) y la dejé curando casi un día entero antes de usarla.2. Tuve que hacer una pequeña modificación en el sensor del eje Z, ya que no confiaba que llegara con los mm extra que le da el imán + la placa metálica al sensor para detenerse. Mi solución fue suplementar con dos arandelas la pieza que se encarga de activar el sensor, de esta manera baja un poco, lo suficiente, para llegar (adjunto foto).3. Lijar. Otra modificación recomendable es lijar (yo use grano 180) la superficie metálica (la placa fina que va a ir en contacto con la figura, no la cama original), para que la adherencia sea mayor, si no lo hacía se me despegaban las piezas y me caían en el vat (aunque esto me pasó con otro modelo y en la saturn, así que desde esa vez, siempre los lijo).4. Calibrar la cama después de lijar5. Si aún así se caen. Para conseguir aún mas adherencia aumenté también los segundos en las capas inferiores, si antes tenía 35, ahora tengo 38.Con todo esto, conseguí buenos resultados a la primera. Además la primera figura que imprimí pesaba, y aún así aguanto y no cayó, ya que cuando la saqué estaba llena de resina, por la situación del agujero en la pieza.Adjunto fotos de todo, la de la pieza es para que se vea como se imprimió.Espero haber ayudado, saludos!
Rainer
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Ich verwende Druckplatten dieses Herstellers sehr zufriedenstellend auf meinen beiden "Anycubic Photon S", deswegen wollte ich sie auch auf meinen beiden Creality LD-006 (196x126 mm) einsetzen.Den Sinn für diese Platte sehe genau dort, wo diese Platte beim LD-006 vollkommen versagt, nämlich bei großflächigen Drucken ohne Schrägstellung und Support, die fast die ganze Druckfläche einnehmen. Solche Teile kann man nämlich sonst fast nicht ab bekommen.Was ich hier mit Standard Harz erlebe, ist jedoch eine Katastrophe. Mittlerweile hebe ich nur mehr mit 30mm/Min an, und trotzdem löst sich die Stahlfolie von der Magnetfolie, weil der Zug einfach zu groß ist. Die Fläche ist doppelt so groß, also sollte die Folie auch dicker und somit steifer ausgeführt sein, ist es aber nicht.Ich bin gespannt, wie der Verkäufer auf meine zuvor gestellte Anfrage reagiert, denn meiner Meinung nach ist die Stahlfolie für diesen Einsatz einfach zu dünn und somit zu leicht ablösbar, insbesondere dann, wenn der Zug an einer Ecke größer ist (weil dort eine größere Fläche). Die Ecke hebt dann ab und das war es dann...Es mag gut sein, dass sie bei kleinen und filigranen Teilen geeignet ist, aber nicht für den schweren Einsatz, für den ich sie verwenden wollte.Aktueller Status:Verkäufer nicht sehr hilfsbereit und sogar ein versuchter Ausdruck mit schräg stehendem Objekt (zur Verringerung der Haftkraft) schlägt fehl.In Format 196x126 ist dieses Produkt VOLLKOMMEN UNBRAUCHBAR. Ich werde mein Geld zurück verlangen und der Verkäufer kann froh sein, wenn ich nicht das verlorene Harz ersetzt bekommen möchte (ca. 3/4 kg mittlerweile).
Spicy Sausage
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Magnetic bed is the best improvement for any resin printer, because it eliminates all the hassle of trying to pry the prints off.This one has good enough adhesion - both to the magnetic base and to the prints, and is relatively cheap.So far I didn't have problems with properly oriented prints even when using ~80% of the build plate on mars 4 max.
fafa70
Bewertet in Italien am 1. September 2024
Ottimo prodotto, di facile applicazione e molto utile per staccare le parti stampate, Alta aderenza sulla superficie.
neumann,dennis
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Hallo zusammen, von mir gibt es ein klares "Daumen hoch" für die Druckplatte. Ich habe mir vor kurzen einen Anycubic Photon Mono X2Drucker zugelegt. In einem Test wurde ich auf diese Platte aufmerksam und muss sagen, sie erfüllt ihren Zweck zu 100 %. Die Druckobjekte lassen sich viel einfacher und bequemer vom Druckbed lösen. Anstatt den Spachtel zu benutzen, löst man die Metallplatte von dem Bett, biegt es leicht und die Objekte " fallen" quasi ab. Eine Runde Sache also. Jeder der die Situation Mal hatte, dass sich der Druck nicht lösen wollte und man den Spachtel anlegen musste( mit der Gefahr abzurutschen) wird diese Lösung zu schätzen wissen. Die Montage ist Kinderleicht, man muss nur die "Magnetfolie" auf dem Druckbed vernünftig kleben, das war's dann eigentlich schon. Ich habe noch ein Tag gewartet, bis der Kleber richtig getrocknet ist. Danach könnte ich direkt loslegen und es funktioniert einwandfrei. Daumen hoch!!!
A.o
Bewertet in der Türkei am 19. März 2023
Sonic mini 4k icin kullaniyorum. Hayat kurtardi.
Tommy S
Bewertet in Schweden am 17. September 2023
Tänk på att den skall sitta lite förskjuten annars tar "läppen" i trågkanten.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Die magnetische Druckplattform 196x126mm ist Top.Magnetplatte lässt sich leicht lösen. Hält gut genug um größere Flächen gleichzeitig zu belichten.Einziges Problem beim Erstdruck, dass sich die erste Schicht von der Metallplatte löste.Ich habe die Platte mit 110 µm Sandgestrahlt mit geringem Druck.Daher einen Stern Abzug. Ansonsten macht das Teil was es soll.
martin janke
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2022
Seitdem die Platte eingebaut ist benötige ich kein Werkzeug mehr zum Entfernen der Bauteile. Auch ein Aussichten ist nicht mehr nötig wird aber trotzdem sporadisch gemacht. Das einzige was man vielleicht negativ Erwähnen kann ist bei der Montage das Magnetband, hier war ich vom Klebe Verhalten nicht begeistert, hier habe ich ohne Tank alles montiert buildplatte ausgerichtet und alles 0.3mm weiter nach untengefahren und einen Tag stehen lassen, danach war alles bombenfest, ob das ohne Druck aufzubauen auch geklappt hatte kann ich nicht sagen, geschadet hat es jedenfalls nicht.. klare Kauf Empfehlung!!
Martin
Bewertet in Großbritannien am 17. März 2021
I'd read a few things about magnetic flexi build plates for resin printers for a while, but been a bit reticent about getting one.I should not have been.I have an Elegoo Mars Pro that I got around May 2020. Printing has been good, but sometimes the plate adhesion was a little TOO good. Elegoo's water-washable black resin in particular was extremely difficult to remove and even with the other resins, a raft was always needed if I didn't want to spend 15 mins chiselling the print off the plate, sometimes damaging the print and frequently scoring the plateSo this arrived the other day, and I pulled on my big-boy pants and stuck the magnety thing to the plate (after a good old clean with IPA.) First thing to note; it's not 100% perfectly sized/shaped to the build plate, maybe 0.5-1mm oversized, and I did think about trimming it to size, but figured, so long as it stays put, more magnet to hold the plate in place is more important. I then left it about 24 hrs for the glue to cure. (It's a 3M branded sticky sheet, so no chance of the resin flowing into gaps etc and making life messier.)So, time for bed levelling. Some printers need to have the z-limit switch moved and spacers added to account for the extra thickness of the magnet and metal sheet., but the original Mars Pro does not appear to need that. I popped the metal plate on and pressed the edges to a flat surface to make sure the plate was aligned, and screwed the plate in place and levelled the plate as I normally would using the sheet of paper method.There is sufficient "play" in the ball-joint to account for the additional thickness, but it was close. The first time I tried, the printer complained that I needed to Home the plate before setting Z=0 so it must not have hit the switch, but loosening the plate, moving the Z axis another 3-4mm lower allowed me to set Z=0 fine.I was then able to print away exactly as I did before. You could even get away with not removing the build-plate, just remove the metal plate, but reattaching it straight might be tricky. In any case, removing prints is SO easy, I did a few prints and was still using rafts, but can do without the bevelled sidewall now. Just a slight flex of the plate and you can just peel the print off, I didn't even need a plastic scraper, let alone a metal one. I have yet to try the black resin that I had issues with, but I don't anticipate a problem anymore.I wish I'd got one of these a long time ago, it's already improved my post-processing and I think it's one of those quality of life things that should be on all printers.
Hopf L.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2021
Nun diese flexible druckplatte lässt sich leicht nach rüsten. Folie vom magnetpad ab ziehen und mit stumpfer spachtel auf die saubere druckplatte (BLASENFREI) kleben. 2 Tage liegen lassen. Peinlich genau neuLeveln und los geht's.Aber Vorsicht, die flexible druckplatte muß penibelst gereinigt und abselut fettfrei sein.Bei meinen ersten 3 drucken sind mir die Druckstücke einfach, während dem Druck Vorgang, von der Platte gefallen. Erst nachdem ich die flexplatte peinlich genau gereinigt hatte und auf den FEP Film eine dünne Teflon Schicht auf getragen hatte sind die ersten Drucke gelungen. Wer dünne Platten oder filigrane kleinteile drucken will sollte das nur mit Support's oder gar mit Schiffchen tun.Definitv nichts für Putz und Level faule.
Produktempfehlungen